Hallo,
etwas später als gedacht aber da bin ich wieder.
Ich möcht mich schon mal recht herzlich für Eure Antworten bedanken und auch nochmal etwas genauer drauf eingehen.
Nehmt ihr den Mietwagen schon am Flughafen ? Um welche Uhrzeit kommt ihr an und wann (Uhrzeit) geht der Flug zum Uluru ? Es irritiert mich, dass ihr manche Daten zwei Mal drin habt. Da kann ich nicht vollziehen, wo die Übernachtung sein soll.
Und dann beschreibt mal, wo eure Prioritäten liegen, also Stadt, Natur, Tiere, Wandern Strand etc.
Wir haben außer Hin- und Rückflug bisher noch gar nichts weiter gebucht. Uns geht es in erster Linie mal darum die Inlandsflüge und HotSpots (z.b. Whitsunday) als nächstes zu buchen.
Den Plan wie er oben steht haben wir uns mal grob ausgerechnet. Mit den doppelten Daten sollte eigentlich je nur der Flug-Tag nochmal beziffert werden.
Wir sind jetzt sogar schon am Überlegen den Uluru zu streichen, was an einem andere Forum liegt wo ich jetzt auch einfach mal geposted hab und dort wurde mir von der Ostküste aufgrund von Zeitmangel zum Schluss abgeraten. Allerdings hört man ja wahnsinnig viel positives vom Outback und irgendwie wär es ja echt schade das Wahrzeichen zu verpassen.
Im allgemeinen liegt unser Fokus eigentlich weniger auf Stadt obwohl uns Melbourne und Sydney zu sehen schon sehr reizt. Das reicht dann aber auch. Ich persönlich kann mich sehr gut mit der Flora und Fauna anfreunden und steh total auf schöne Landschaften. Kathi hingegen brauch definitiv Ihre Strandzeit. Wanderer sind wir beide eigentlich nicht, außer es gibt absolute must haves. Adventure brauchen wir eigentlich so gut wie gar nicht.
Am Schluss würde ich lediglich nur bis zur Umgebung von Brisbane fahren (z.B. Springbrook NP mitnehmen) und nicht bis Byron Bay runter und zurück fahren. Lieber Sunshine als Gold Coast!
In Brisbane würde ich die letzte Nacht in der City verbringen. Dort ist allerdings ein eigenes Fahrzeug ziemlich hinderlich (u.a. hohe Parkgebühren), d.h. Mietwagen am 12.04. abgeben und anderntags per Taxi (oder evtl. Bahn) zum Flughafen.
Byron Bay überlegen wir mittlerweile auch auszulassen. Man liest zwar vom tollen Charme da, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher ob das nach wie vor so ist. Aber so wie sich das bei Dir liest, kann man das getrost auslassen. Wär dann glaub ich auch ein ordentlicher Zeitverlust.
Wir hatten auch die Überlegung von Airlie wiederum nach Brisbane zu fliegen und dann von dort aus in die Umgebung zu starten. Allerdings möchte ich ja schon irgendwie noch ein wenig auf RoadTrip gehen, einfach wegen dem Flair.
Die Great Ocean Road ist schon nett, wenn ich die mit Besuch mache, plane ich immer 1 Übernachtung (Apollo Bay o. Lorne) ein. Die organisierten Touren karren euch da sogar an einem Tag durch.
Nicht, dass man dort auch locker 3 Nächte bleiben und was machen könnte, aber ich würde da 2 Nächte woanders verbringen als “Ersttäter”.
Deinem Beitrag entehm ich, dass wir also ganz gut damit fahren nur kurz runter Richtung Great Ocean Road und dann wieder zurück Richtung Melbourne zu fahren!?
Die Tour klingt super! Ich empfehle unbedingt eine Tagestour auf Fraser Island. Die Inseltour war eines unserer absoluten Australien-Highlights! Ein netter kleiner Zwischenstop ist auch das Delphine Füttern in Tin Can Bay. Das liegt beides direkt auf eurer Tour. Im Noosa Nationalpark gibt es wahnsinnig schöne Kurzwanderungen. Aber Achtung, tourimäßig ist dort der Bär los...
Fraser wollen wir aktuell auch defintiv mitnehmen, nur gutes davon gehört. Und Noosa würd ich ja wahnsinnig gern sehn. 
-----
Und jetzt mal noch ein paar Fragen im allgemeinen:
Wie ist es denn mit dem Quallen-Problem? Ich hörte auch schon, dass es an der Ostküste nahezu unmöglich sein soll ins Wasser zu springen?
Wie reist man an der Ostküste am besten von Nord nach Süd? Würden ja am liebsten Mietwagen bevorzugen, Kathi ist hier nicht so der Camper-Freund. 
Lohnt es sich in den Eungella zu fahren? Ich hörte ja von den Schnabeltieren...
Wo kann man gut mit Koalas?
Also danke danke danke nochmal für das bisher geschriebene. Ihr seid super, und Eure Antworten sind echt ne Hilfe für uns. Ich freu mich schon auf weiteren Austausch. 
Grüße
Michi