oh wow, vielen herzlichen Dank !
tatsächlich habe ich quasi null Ahnung wie ich mich im i-net bewegen kann und dachte bis vor 10/15 Jahren, dass ich in meinem Alter diese neuen Technologien nicht mehr lernen muss. und nun : ich bin soo froh und dankbar , auch wenn es dann noch Jahre dauerte bis ich mich traute mich in einem Forum anzumelden ...nur um eine Frage zu stellen.
deshalb liest man hier nichts von mir , aber ich bin so gerne hier unter euch, die ihr genau wie ich Australien liebt , und abgesehen von den Glückspilzen, die dort leben, es vermisst
einfach mal so wieder dorthin reisen zu können.
Beiträge von Dietlind
-
-
an alle,
wisst ihr was das schlimmste ist : selbst diese alten Filme kann ich hier nicht kriegen mit meinem Australien-Heimweh, mir wäre Text etc alles so egal, Hauptsache Bilder...
stecke in Frankreich fest und bei den meisten Filmen heisst es : nur D und Ö und Schweiz....
ja, das ist Heimweh
habe auch viele Jahre dort verbracht ohne auswandern und hoffe und werde alles tun um wieder einreisen zu dürfen.
wie absurd die Lage ist, jedes Land braucht seine Touristen, seine Besucher....bin froh dass ich hier mit euch noch eine base habe in diesen schwierigen Zeiten , wo ich lesen kann wie es euch geht und dass ihr genauso wahnsinnig werdet beim warten auf bessere Zeiten
alles Liebe
Dietlind -
Hallo Chris, hallo an alle,
ich lese gerade auf wdr.de , dass "Solinger Familie aus Australien ausgeflogen " wird, bzw wurde.
leider habe ich verlinken etc nie lernen können, aber vielleicht findet ihr Interessierten es auch ohne das im i-net.ich war 2018 genau dort , eine revival-tour als "alte Frau" nach vielen und jahrelangen Australientouren von 1990 bis 2000...
es ist zum Weinen , das Herz blutet, es vergeht kein Tag ohne nach meinem geliebten Australien zu gucken im www.
aber besser evtl unter Tränen für JETZT storniert als in solche Notlagen geraten...
und : wie ich auch nach 18 Jahren feststellen durfte , es lohnt sich auf den nächsten Australienurlaub zu warten !
ein wundervoller Kontinent mit wunderbaren Menschen und einzigartiger Flora und Fauna
und unsere Reisen können die nötige Wertschätzung und Sympathie übermitteln und auch die unterstützen , die gerade durch den Einbruch des Tourismus eine sehr harte Zeit durchleben.
herzliche Grüße
Dietlind -
danke dir, royalplanet !! das beruhigt mich wirklich !!
liebe grüße, Dietlind
p.s. ganz vergessen : sieht es denn genauso gut für den einkauf der heissgeliebten noodles aus ? -
Danke, liebe Frieda, das zerstreut meine Sorgen und Bedenken. Schmecken wird das glutenfreie Brot ausm Supermarkt wohl eher nicht, hier kauf ich es auch nicht sondern back selber . Oder ich kauf in Bioläden, die haben wohlschmeckende Varianten ohne Weizen. Aber ich erinnere mich, dass das überall erhältliche Brot damals sehr gewöhnungsbedürftig war, die reinweisse Variante brachten wir gar nicht runter... aber es ist wohl zum toasten ganz okay und zweckerfüllend. Ich kann sehr gut verstehen , dass du auch selber backst.
Ach, ich freu mich so, nächste Woche gehts los und schnell in deine /eure Ecke , den traumschönen Südwesten, bevor es zu kalt zum gemütlichen campen wird, denn ich erinnere deine posts, dass es ab Mai an der Südküste nicht mehr so mollig warm ist.
liebe Grüße, Kristina -
Hi, liebe Australienfreunde,
als ich zuletzt Australien vor 20 Jahren bereiste, da war ich noch gesund, nun will ich reisen obwohl ich nicht mehr alles essen kann wie früher.
Wer mag mir berichten wohin der food-trend der Zeit ging , gibts mehr Bioläden als früher ? ich sah auf der homepage der großen Supermärkte, dass es Abteilungen gibt für glutenfreies food, das kommt mir sehr gelegen. mir wären auch bakerys recht, die reine Dinkel-oder Roggenbrote verkaufen, wahrscheinlich zählt das zur Tagträumerei ..... da ich mich selbst versorgen will so wie hier auch , werde ich auch noch Rezepte für alternativ-damper etc suchen,
denn ich muss günstig reisen mit Zelt und eigenem Auto, dafür hab ich viel Zeit und will auf meiner revival-tour Australien nochmals kreuzen und queren solang es meine Gesundheit zulässt !!!
Würde mich freuen wenn Ihr schreibt was in eurem Umfeld sich tat in Richtung ryebread etc .
heisst Dinkelbrot wirklich speltbread ?
liebe Grüße, Dietlind -
Hallo Elvira,
ja, das versuch ich auch, aber wenn alles gut läuft dann mag ich neun Monate bleiben.
Chronische Mittel benötige ich nicht und alles , was ich immer mal brauch , lässt sich halt schlecht hochrechnen.
Dann nehm ich mal einen Vorrat mit Bescheinigung mit.
Wird die Reiseapotheke komplett ins Handgepäck gepackt ?
Liebe Grüße
Dietlind -
Das heisst, es bringt nichts in die pharmacy zu gehen, weil es nicht üblich ist, dass die ihren Kunden was bestellen .
Hab ich das richtig verstanden ?
liebe Grüße
Dietlind -
Hallo liebe Australienfreunde,
im Februar darf ich nach langer Zeit endlich mein geliebtes Australien bereisen, was ich von 1990 bis 2000 sehr häufig und lange tat.
Einiges wird sich verändert haben und ich bin schon sehr gespannt, wie ich mich nach solanger Zeit zurechtfinde. Ich habe mich hier angemeldet,
damit ich mal in die Runde fragen kann, ob und wo ich in Australien homöopathische Mittel kaufen kann. Ausserdem kann es sein , dass ich ein
Medikament gegen Migräne kaufen möchte. In Deutschland gibt es die Gruppe der Triptane, von denen es welche auf Rezept wie auch
over-the-counter in der Apotheke zu kaufen gibt .
Gewiss nehme ich die wichtigsten Dinge in meiner Reiseapotheke mit, aber bei einem längeren Aufenthalt würde es mich beruhigen, wenn ich diese Fragen
vorab beantwortet hätte.
liebe Grüße
Dietlind