Beiträge von tm24h

    Danke für die Antwort,

    das mit Canberra weis ich natürlich nicht, gut möglich das ich das auslasse wenn da schon nix los ist. Starten will ich in Sydney, die Gegend um Melbourne scheint mir wichtig. Das mit dem Wetter ist mit soweit bekannt, mal sehn wie sich das anfühlt. Die Angebote in AirBnB werde ich mir die nächste Zeit gut ansehen, da es mir wichtig erscheint wie es sich da so lebt.

    Was den Overseas Business Sponsorship Pathway betrifft, so habe ich in Erfahrung gebracht das es eine Variantedes speziellen Arbeits-Visum sc 457 ist, wo Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige angesprochen werden sollen die eine Niederlassung als zweites Standbein in Angriff nehmen wollen, währendder Betrieb in Deutschland bestehen bleibt und weitergeführt wird. Für Freiberufler mag das schwierig werden, aber sie haben ja die Option zwischendurch ein Projekt die "DE" zu starten. Zu begründen ist im übrigen, dass das Unternehmen nicht nur zu Einwanderungszwecken des Visa-Antragstellers errichtet wird. Fixe Investitionen oder Nachweise (Ausnahme EU Tax Nr) sind nicht erforderlich. Allerdings gilt, Unternehmen,welche bloß den Inhaber und eventuell weitere Familienmitglieder alsAngestellte einplanen, können Schwierigkeiten bekommen. Man muss aber bedenken dass das ganze auch zu funktionieren hat.

    In meinem Fall ist das ja auch so das ich mein Software-Produkt weltweit vertreiben möchte, da es nur für größere Firmen / Behörden interessant ist. Deutschland ist und bleibt für mich ein wichtiger Markt, AU nur ggf. ein neues Standbein. Entsprechende Referenzen mit Gewicht sind vorhanden, so das ich mir erst einmal keine Sorgen mache.

    Grüße,
    Thomas

    Hallo zusammen,

    ichheiße Thomas, plane 2018 (Mai, Juni+) einen drei bis vier wöchigen Urlaub inAustralien und wollte mir dabei die Ecke Sydney, Canberra, Melburne, Adeliadenäher ansehen, vielleicht ist auch noch ein Flug nach Arlie-Beach (Whitsundays)drin, wenn's zeitlich hinhaut.

    Mein Ziel ist esLand und Leute ein wenig kennen zu lernen und wenn's passt würde ich gernespäter geschäftlich aktiv werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das über den Weg "OverseasBusiness Sponsorship Pathway" und einem Agent vielleicht sogar gehen.Quasi auf Probe…

    Gedacht habe ich mirdas ganze im Camper zu absolvieren, wobei alternativ auch AirBnB und Mietwagenok wären (ist in der Stadt vielleicht einfacher und der Kontakt zu Australiernbesser). Was denkt ihr? Hab da aktuellnoch keine konkrete Vorstellung.

    Ich selbst bin einSoftware-Entwickler (ASP.Net, C#, Java), der mit einem eigenen Software-Produktim Bereich "Print" in größeren Netzwerken aktiv ist.

    Grüße,
    Thomas