Beiträge von rupi

    Hallo zusammen, [...............]

    Welche Insektenschutzmittel sind am besten geeignet/braucht man ?

    Was gehört in die Reiseapotheke ?

    Welche Sonnenschutzmittel sind notwendig ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Manuela und Albert
    :) :flag :)

    Servus, schönen Sonntag allerseits!

    Fliegen, Moskitos und ähnliche Quälgeister:
    Gibt es das in AUS?
    Ein knappes Kilo hätten wir einsparen können – die Chemie kam ungeöffnet zurück nach Österreich
    Es war Nobite mit hohem DEET-Anteil für Körper und eines für Kleidung -
    einen Teil davon haben wir 2022 in Namibia auf die Moskitonetze gesprüht.

    Medikamente:
    Wichtige sind jene die ihr regelmäßig nehmen MÜSST!
    Davon solltet ihr genug mitnehmen und "gleichmäßig verteilen" -
    damit meine ich nur das was "als Reserve" dabei ist in den Koffern
    und den Bedarf für die gesamte Reise zw. Manuelas und Alberts Handgepäck verteilen.
    Standardmedikament sollten an der Ostküste eigentlich kein Problem sein.
    Eventuell eine Liste vom Arzt bestätigen lassen (Formular beim ÖAMTC) - wurde aber nie verlangt.

    Sonnenschutz
    Ich habe das mitgenommen was ich auch hier in Österreich oder an den Stränden des Mittelmeers
    und in Namibia verwendet habe. War die die "Hausmarke" des dm mit Schutzfaktor 20 oder 30?
    Dazu ein Sonnenhut mit breiter Krempe. Und "AfterSun" aus der selben Produktlinie.

    :flag

    Hallo, wir sind Albert und Manuela beide 60 Jahre alt und erfüllen uns einen langersehnten Traum. Wir machen 2024 das erste mal Urlaub in Australien. :thumbup:
    [.....]
    Wir sind für alle Antworten, sowie gute Tipps dankbar ^^

    Servus Manuela und Albert!

    Wir sind 2019 einen Teil eurer Route gefahren - den nördlichen von Brisbane nach Cairns (bzw. Daintree).

    Wir hatten ca. 3 Wochen Zeit und ich habe hier im Forum einen Bericht veröffentlicht.
    Da ist unsere Reise "Tag für Tag" beschrieben. Vielleicht findest du ja einige Anregungen
    (zB für Reiseführer, Handy-Nutzung, etc.).
    Auch wenn wir mit einem PKW unterwegs waren - einige unserer Nächtigungsorte waren in Cabins auf Campingplätzen.

    Nachstehend der Link zum Bericht.

    Heute vor DREI Jahren …..

    Wenn ihr Details wissen möchtet fragt einfach hier via Forum oder auch per PN.

    Viel Spaß beim Planen.

    :flag

    Servus!

    In meiner "Kiste" hab ich noch immer nicht gekramt -
    weil es zu heiß ist
    ABER
    Wenn du in meinem Reisebericht 11. und 12.03.2019 liest findest du dort die Namen der Unterkunft in Daintree und mossman.
    Beide waren sehr angenehm.
    Daintree ein Zimmer mit Klimaanlage und davor eine große Gemeinschaftsterrasse mit Küche und Blick zum Fluss. Sehr ruhig, idyllisch. Es waren nur 2 Zimmer belegt. Einkauf etc. in Daintree geht nicht so gut also vorher erledigen.
    In mossman hatten wir eine Cabin mit 2 SZ und eigenem Waran. Neu renoviert, Pool, Klima, Küche und Balkon. Hat uns sehr gut gefallen.
    Beide Quartiere findest du in Google Maps und dort auch Fotos (mehr als im Bericht).

    In Cairns waren wir im Coral tree Inn, sehr zentral gelegen und preislich ok. Taxi zum Flughafen damals ca 20 Aus$.

    Unser Badeurlaub fand an einem Vormittag am Ellis beach statt, da gab es Rettungsdienst und gesicherten Bereich.

    Habe ich was vergessen? Falls JA einfach nachfragen

    :flag

    Servus!
    Wir waren im März 2019 in der Gegend.

    Bezüglich Details verweise ich auf meinen Bericht hier im Forum.

    Heute vor DREI Jahren …..


    Unterkunft müsste ich mal in meiner Unterlagenkiste suchen. Es waren aber 2 sehr schöne "Cabins" und auch ein überwachtes Wasserloch haben wir gefunden - Ellis beach nördlich von Cairns.

    Wetter war sehr schön und warm.
    Auf der Fähre haben wir genug 2WD gesehen - bis Cap tribulation ist die Straße asfaltiert war unsere Info.

    Melde dich wenn du Details brauchst.

    :flag

    Servus!

    Ich denke, dass eSIM und "Voraufladung" via Kreditkarte vor der Abreise die "einfachste"
    Möglichkeit wäre sofort nach der Landung in MEL Handlungsfähig zu sein.

    Ob das geht?

    Hier ein paar Infos zu Telstra und eSIM (ob eine e-SIM "aus der Ferne" aktivierbar ist?)

    https://www.telstra.com.au/coverage-netwo…technology/esim

    https://www.telstra.com.au/support/mobile…ces/manage-esim


    Telstra hat ca 9 km von MEL einen Shop - siehe Scrteenshot und Link

    https://www.telstra.com.au/find-us/vic/airport-west-ta48


    WLAN sollte es auch geben am Airport - Siehe Link
    (falls du die Variante von ibex wählst)

    https://www.melbourneairport.com.au/website-wifi-contact

    Viel Erfolg (und berichte davon ;) )

    :flag

    Servus!

    Zu GOR und Grampians findest du unsere Eindrücke hier im Forum

    hier der LINK zum Bericht

    Fahrtstrecke von Adelaide nach MEL sind so ca. 1.100 km via Grampians und GOR (Warnambool - Torquay)

    :flag

    Servus!

    Wir waren 2019 ebenfalls 1 Woche in TAS - Details dazu findet ihr hier im Forum

    LINK zum Bericht

    Lake St. Claire haben wir damals wegen der Wetterverhältnisse nicht besucht
    Dafür gab es Swansea, WineGlassBay, Richmond, Port Arthur - war fahrtechnisch sehr entspannt möglich.
    Ein Ausflug nach Bruny Island und eine Bootstour ab Hobart (Beides gebuchte "Veranstaltungen")
    und die Woche war rum.

    Hallo Rupi,
    hätten nur noch eine kleine Frage:
    Über welche Plattform hast du die cabins gebucht..?

    Danke und liebe Grüße,
    Viktoria und Valentin

    Servus Viktoria und Valentin!

    Wir haben die üblichen Verdächtigen zur Buchung verwendet.

    Booking.com,
    Hotels.com -
    die hatten damals auch eine Aktion mit
    10 Nächte buchen/schlafen und die 11. ist Gratis
    aber nicht mit hotel.de verwechseln

    :flag

    Hallo Rupi,
    vielen Dank für deine Antwort und den Link zu deinem "Tagebuch" ^^ sehr detailliert und spannend mit vielen tollen Tipps. Werden ihn uns im Detail durchlesen und uns inspirieren lassen :)
    Herzlichen Dank!
    Liebe Grüße,
    Viktoria und Valentin

    Servus!

    Freut mich, dass euch mein Bericht gefällt.

    Wenn für euch irgendwo ein "Detail" :) fehlt, dann fragt einfach per PN nach.
    ZB Quartiernamen etc.
    Wir hatten fast immer Cabins und FeWo - da war "Selbstverpflegung" leicht möglich.

    Aber auch Restaurants mit "akzeptablen" Preisen gab es.

    Viel Spass beim Planen

    lg
    rupi :flag

    Servus!
    Also bei uns war der Service im Telstra Shop in Melbourne City Center top.

    In 5 Minuten waren 2 Handys mit der Telstra SIM ausgestattet und der gewählte Tarif aktiviert und problemlos nutzbar.
    Nachladen war online möglich und eine Sache von "Sekunden".

    Wir mussten uns ausweisen - aber den Reisepass brauchst du sowieso .

    Wir haben am 10.02.2019 den am 08.02.2019 ausgelaufenen Sondertarif bekommen. 8 AUS$ für 1000 Minuten, 1000 SMS und 20 GB!

    Servus!

    Es gibt hier im Forum auch ein paar Einträge zum Thema SI-Karte.

    Telstra wurde ja schon genannt und die haben auch wir 2019 verwendet.

    Details dazu findest auch in meinem Bericht hier im Forum: LINK

    Schau dich jedenfalls schon hier auf der Telstra-Homepage um welche PrePaid-Tarife gerade vorhanden sind.

    Sinnvoll wäre ein Handy mit zwei SIM-Kartenplätzen und
    prüfe ob dein Handy alle in Australien gebräuchlichen Frequenzbänder unterstützt.

    :flag


    Servus!

    Hast du dich schon mal mit Reisebüro deines Vertrauens in Verbindung gesetzt?

    Als wir 2019 geflogen sind haben wir die Flüge über ein Reisebüro gebucht -
    es war nicht teurer als eine Selbstbuchung.

    Flüge: VIE - DXB - MEL - HBA - BNE und CNS - SYD - DXB - VIE -
    auf einem Ticket und das Thema "andere Gepäckbestimmungen"
    bei Domestic-Flügen als bei Internationalen war beseitigt.

    Dazu noch gleich einen Transfer (oder Unterkunft oder Mietwagen) gebucht
    und das Ganze nennt sich Pauschalreise mit "Sicherungsschein".