Beiträge von Steff69

    Ich habe 2015 noch in Berlin gearbeitet und natürlich mitbekommen wie die Flüchtlinge in Moabit in Zelten "versorgt" wurden, genau wie viele auf den Überfahrten im Mittelmeer ertrunken sind.
    Genau wie mein Freund in Mecklenburg 24h Schichten in einem Asyheim geleistet hat bis das Heim geschlossen wurde.
    Ein anderer Freund ist Entwicklungshelfer, baut Frischwasseranlagen für die Malteser.
    Ich sah die Zeltstadt bei Calais, wenn ich mit dem 40tonner auf dem Weg nach U.K. war, das war bereits 2008 ff.
    Ich kenne also viele verschiedene Geschichten....
    Darum sage ich ja auch, dass wir uns den Luxus leisten und aussuchen können, wo wir leben wollen.

    Fratuschi: Die Farben und das Licht sind der Hammer. Das findest Du auch in Südafrika.
    Ich denke, man muss jung sein, Mitte 20 - 30, wenn man "umzieht" damit die Superannuation (Rentenvorsorge) auch Sinn macht oder finanziell unabhängig,.
    Das ist ein Punkt, den man bedenken muss.

    Umwelt: Die Energiesparlampe ist das Einzige, was ich weiß. Das Pfandsystem für Flachen und Dosen, jetzt auch in NSW ist der Hammer. Die Sammelstellen mußt du suchen, lange Warteschlangen und schnell voll. In Deutschland in jedem Supermarkt zu finden.Der Aufschrei mit den Plastiktüten beim Einkauf!!!
    Umweltgifte gegen Unkraut überall und volle Dosis.
    Big Truck, big Auspuff und laut muss es sein.......

    Nachrichten: ABC, Al Jazeera ist auch empfehlenswert.

    Regierung: Ist für mich überall Muppet Show, von der Wirtschaft gesteuert, Hier etwas mehr Ohnsorg Theater

    Mietverträge: Unbefristete Verträge haben haben auch eine Kündigungsfrist! Wird sich in Zukunft auch hier durchsetzen, weil keiner mehr die Hütten bezahlen kann.

    Kita: jepp, geht noch besser in Skandinavien

    Krankheitstage: Klopf auf Holz und bleib gesund. Man weiß nie was passiert, aber in Dt. bist du besser abgesichert. Das Income Protection System greift oft erst nach 60 Tagen und muss extra in der Super oder durch Zusatzversicherung abgeschlossen sein.

    Rentenversicherung: Super ist, richtig, ein Fond. Hat du einen besonders cleveren Fondmanager oder einen Börsencrash guckst du am Ende in die Röhre...

    Flüchtlingspolitik: Boote haben es schwer, landen trotzdem in Europa.


    Wir diskutieren über das bessere Leben in Oz oder D, die Flüchtlinge wollen wieder sicher Leben können. Leider ist die ganze Tragödie auch meschengemacht!

    Meine Fahrkarte durchs Leben hat mich schon an viele Orte gebracht.
    Und da ich im Gegensatz zu dir noch etwas Geld verdienen muss, will ich auch Spaß dabei haben.
    Und ob das was du im deutschen TV siehst immer wahr ist bezweifle ich .
    Um meine Einstellung geht auch weniger, ich bin immer optimistisch, mehr geht es um meine Bedürfnisse und da bietet Europa mehr als OZ. Ich weiß ja nicht welche Länder du in Europa bereist hast, es bietet mehr als Sonne und Strand und weites weites Land :D

    Das ist auch gut so....,
    Ich denke solange man für ein Leben in OZ bezahlen muss (Visa) und auf finanzielle Unterstützung / "Rentenanspruch" die ersten Jahre verzichten muss ( mit Visa unterschrieben) UND Flüchtlinge lieber außerhalb oder in geschlossenen Camps "betreut" werden, geht es mehr um Geld als um den Menschen.
    Das machen die Europäer einfach besser! 8o

    Theo,
    jepp das stimme ich zu! :thumbup:

    Bianca,
    der "endless summer" macht Sinn, wenn man ungebunden oder ohne Kinder lebt. Wenn man gesund ist und keine regelmäßige medizinische Versorgung braucht.
    Doch mit Kindern sind eine gute Schulbildung, ein buntes kulturelles Angebot und nicht nur die Pokies im RSL-Club, kurze Wege zurSchule/ Arbeit und zum Supermarkt genauso wichtig.

    Und wie Theodor anmerkte, das Umweltbewusstsein. Wenn ich die Leute mit Ihren Utes und SUV am Strand fahren sehe, bin ich wenig begeistert. Das aber nur als ein Beispiel.

    Und allgemein zum Wetter: Ich war auch froh das Schmuddelwetter hinter mir gelassen zu haben. Doch was mir fehlt ist wenn nach einem schei.. kalten Winter der Frühling langsam startet. Das Grün der Blätter, der Geruch in den Wäldern und ganz wichtig die laaaaannnnngen Tage. Mit Freunden bis zum späten Abend im Park sitzen und grillen. Leider fehlt hier die Dämmerung, "Sonne an" und "Sonne aus". Und "Sonne aus" heißt 8:00pm.

    Ach Frieda,
    das hat nichts mit Urlaub und "alles muss sein wie Deutschland" zu tun. Ich war hier nie zum Urlaub machen.
    Es geht um Themen wie Verkehrssicherheit, OZ hat im Vergleich 1.5% mehr Unfalltote als Deutschland, ergo bessere Ausbildung und härtere Strafen, Umweltschutz, Kinderbetreuung usw...

    Und genau was Bianca sagt, man kann voneinander lernen.

    Das Gute ist, dass ich mit meiner Meinung/Einstellung nicht allein bin. Kollegen aus Iran, Portugal, Bulgarien, Polen denken ähnlich.

    Liebe Gemeinde,

    wer quer durch die Beiträge liest weiß, dass ich nach drei Jahren erst Mal zurück nach Deutschland gehe.

    Meine Frage ist, da ich gerade nicht wirklich davon überzeugt bin, ist Australien lebenswerter als Deutschland. Natürlich ist eine Antwort immer subjektiv aber wie sieht es im Vergleich zu allen notwendigen Faktoren aus?

    Arbeit, Wohnen, Gesundheitssystem, Schulbildung, Kultur, Soziale Kontakte und vieles mehr.

    Darum wäre es schön, wenn jeder, der will, was dazu schreibt.

    Danke,

    Steff! :thumbup:

    Hallo Bianca und Olli Sun,

    danke für die ausführlichen Eindrücke. Das hilft schon mal sehr für spätere Aktivitäten.
    Jetzt mache ich bis Ende des Jahres meinen Job als Busfahrer und dann geht es nach Dt. Ich denke, dass diese "Rückveränderung" notwendig ist, um zu erkennen, wo man dauerhaft leben will.
    In der letzte Zeit habe ich immer mehr erkannt, wie oberflächlich hier die Kontakte sind, selbst zu den Kollegen. Auch fehlt mir der Teamgedanke im Job. Jeder denkt nur an sich und an das Geld. Geld für Kreditraten und das Schulgeld.
    Kritik und Vorschläge werden als deutsche Arroganz abgetan obwohl die Aussies viel von Europa/Deutschland lernen könnten.
    In Deutschland warten verschiedene Filmproduktionen, wo ich wieder einsteigen kann und die Kollegen sind wirklich ein Team!

    Ich werde hier nochmal ein neues Thema aufwerfen und freue mich auf die Resonanz.

    Herzliche Grüsse
    Steff

    Das hat weniger mit jammern zu tun.
    Darum auch mein "Job-Marathon". Wenn man nicht aufpasst, wird man hier als Truck Driver schneller "verheizt" als in Europa. Das hängt mit dem Logbuch für die Fahrer zusammen. In Europa gibt es die Fahrerkarte die alles Daten speichert.
    Und das gleiche versuche ich mit der richtigen Wohngegend.
    Kompromisse wird man immer eingehen.
    Aber ich bin dankbar für alle Vorschläge und Kritiken! :thumbup:

    Wie sagt Frieda: "ich bin nicht auf der Welt um zu sein wie andere mich gerne hätten!"
    Ich bin ähnlich, nach der sechsten Firma in 8 Monaten war ich endlich zufrieden mit dem Job. 8)
    Und lieber Ex Münchener, am Bodensee ist das Klima auch gemäßigter als in der bayerischen Hauptstadt. Darum suche ich nach Informationen / Erfahrungen hier in OZ.
    Leider ist Thailand nicht meine Ecke, da sind zu viele, die den Pass am Flughafen in die Tonne werfen und dann nur noch thailändisch reden, denken, .... :thumbup:

    Danke Frieda für deine Infos. Meine Firma ist auch in Perth vertreten, der Anschluss wäre auf jeden Fall da. :thumbup: