Beiträge von flexistone

    Hallo nochmal,

    verstehe ja eure Diskussion - aber da wir uns wirklich quasi nur an der Küste entlang bewegen, die zumindest wenn man Google Maps Glauben schenken darf, recht dicht besiedelt ist, glaube ich, dass wir mit einem Handy eine ausreichende Erreichbarkeit haben.


    Ok - also zurück zu meinem Anliegen - also leider haben alle CG in der Nähe oder in Gold Coast einen Minimalaufenthalt - so dass wir da überall Absagen erhalten haben.
    Wir werden jetzt einfach, wenn wir vor Ort sind, am Abend vorher oder am Morgen nochmal die CG anrufen und auf eine kurzfristige Möglichkeit hoffen - ansonsten werden wir dort halt einfach "wild" Campen.

    Werden wir schon "überleben"!

    Habe mir mal auf der Homepage von Telstra die Cellphone Coverage angesehen - die ist in den Gebieten, die wir bereisen werden doch hervorragend.

    :)

    Fast die gleiche Lebensauffassung wie manche hier in Deutschland - nur dass die ihre Kredite immer über die "Mediamarkt"-Bank machen...

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meiner Frau und den Kindern mehr als zwei mal zumuten kann, im Busch zu übernachten - ich persönlich und wohl auch meine Frau zusammen könnten uns das schon vorstellen - aber unsere Kinder kann ich nicht einfach in den Busch rennen lassen...

    Zum Thema CB-Funk: Da kenne ich mich halt überhaupt nicht aus - hilft mir dann nicht viel, wenn ich irgendwo stehe, und das Gerät nicht bedienen kann.
    Außerdem glaube ich, dass unsere Route nicht ganz so off the beaten track ist, als dass da nicht ständig auch andere Autos vorbeikämen? Oder?

    Außerdem schreibst Du, dass es "für die Australier" gemacht sei - das bin ich ja nicht! ;)

    Hallo miteinander,

    im Rahmen unserer Australienrundreise machen wir auch Halt in den Blue Mountains. Hier möchte ich/wir den Prince Henry Cliff walk machen. Hab mir die Seite auf der NP-Homepage schon durchgelesen - dennoch ein paar Fragen:

    a) kann man den Weg zurück auch irgendwie per Bus/Taxi machen?
    b) Wir reisen mit Kindern - die werden den Weg auf keinen Fall schaffen - aber zumindest ein Stück weit mitlaufen und dann umdrehen. Sind die Wege überalle mit Zäunen etc. gesichert oder nur stellenweise?

    Danke für eure Infos!

    Flo

    Hallo,

    melde mich mal wieder zu unserer aktuellen Routenplanung.

    Es ist leider sehr schwer, in der Zeit um Neujahr irgendwelche Campgrounds zu bekommen, wo es möglich ist, 1-2 Nächte zu bleiben. Beinahe alle wollen 5-7 Nächte Minimalaufenthalt.

    Besonders schwierig ist es gerade, eine Übernachtung in der Gegend "Noosa" und "Rainbow Beach".

    Wäre es möglich, die Sehenswürdigkeiten in/um Noosa auch von einem anderen Ort aus anzufahren - was wäre da noch eine Alternative?
    Genauso Rainbow Beach - da ist alles "voll" oder eben halt nicht für Kurzzeitparker frei. Eine "Zusage" vom CG in Rainbow Beach hatte ich schon - aber obwohl ich binnen 8 Stunden geantwortet habe (es gibt auch noch sowas wie Nacht) war der frei Platz dann plötzlich doch weg! Das war ärgerlich - aber verständlich, weil die natürlich ihre Plätze gerne an Langzeigparker vermieten.

    Kann/darf man in Australien auch einfach mal so irgendwo nachts stehen bleiben - will ich eigentlich nicht - aber wenn jetzt gerade in der Region, überhaupt keine Möglichkeiten bestehen? Würden die Region Noosa schon gerne besichtigen und nicht einfach überspringen!

    Oh ja, das schaut sehr schön aus! Ich habe nur noch eine "Ocean View Site" erhalten - das was ihr hattet war dann wohl die "Beach View" - die war schon ausgebucht.

    Jetzt muss ich nur noch die Route zwischen Mackay und Yeppon (430km) und Yeppon und Hervey Bay (534km) gedanklich "verdauen".
    Dafür können wir aber dann rund um Silvester ohne großes "herumreisen" in Hervey Bay oder Rainbow Beach bleiben - bzw. zwei Nächte auf Fraser Island und einen Tagestipp nach Lady Elliot Island machen.

    Gibt es zwischen Mackay und Hervey Bay irgendwelche Dinge, die wir auf gar keinen Fall auslassen sollten?

    Hi, ja danke - ich habe mir die WikiCamp-App geladen - da konnte ich die nicht finden...

    Schau´s mir mal direkt im Netz an.

    ---

    So also das Platypus Bush Camp: Hier ist nicht ersichtlich, ob die nur Zeltplätze oder auch Stellplätze für WoMos haben - zumindest konnte ich auf der Homepage nichts finden. Schreib mal eine Mail.

    Eungella Mountain Edge Escape: Da gibt es lt. Homepage auch keine Campsites...

    Wird schwierig!


    Danke!

    Hi,

    ich wollte halt den Routenthread nicht mit diesen "Nebenthemen" zuschreiben - kann ich aber auch machen.

    Wir haben ein Maui River Elite - sprich 7.20m lang.

    Jetzt habe ich wieder das Problem, dass über die Feiertage a) die meisten CG schon "voll" sind oder immer Minimalaufenthalte von 5-7 Nächte haben - das ist blöde - weil ich die Strecke Airlie Beach und Harvey Bay nicht ständig hin und her fahren möchte - sind ja auch große Distanzen.

    Habe jetzt den Cape Hillsborough Campground - aber da geht unter 5 Nächten nix!
    Der Jolimont CAravan Park liegt nicht an der Küste - und auch da nur auf Anfrage - da gibt´s kein Online-Buchungssystem.

    Ich möchte halt auch nicht ständig 5 Nächte zahlen und nur eine einzige nutzen.
    Gleichzeitig möchte ich aber auch nicht nur Sternfahrten machen - und an einem Campground bleiben.

    Hm....

    Danke, schonmal für die Infos.

    Wir sind um Silvester herum in Town 1770 oder Hervey Bay - Bundaberg wäre aber wohl besser als "Abreise-Ort" - mal sehen, wie ich das noch umplanen kann.

    Da wir auch noch nach Fraser Island wollen müssen wir halt versuchen, alles zeitlich in einen Rahmen zu bekommen. Daher denke ich, dass wir uns mit einem Tagestripp begnügen müssen.

    Ist Lady Elliot Island dann auch mit Kindern machbar (5/3/1)?