Alles anzeigenGeraldton brauchst du als Etappenziel nicht. Fahre gleich weiter in den Kalbarri. Bei den Pinnacles brauchst du nicht soooo lange (ca 2h). Ist dann zwar echt viel Fahrt an dem Tag, aber sonst gibt es unterwegs auch keine großartigen Dinge...Vor Cervantes kann man sich noch die Dünen in Lancelin und den Yanchep NP anschauen.
Im Kalbarri lohnen sich 2 Nächte, weil man dort an der Küste nett gehen kann und auch im Park selbst (z.B. Natures Window) wandern kann. Auch die Pelikanfütterung morgens kann man dann gut "mitnehmen".
Ich würde Monkey Mia schon drin lassen. Man kann zwar Shell Beach, Hamelin Pool und Monkey Mia alles gut an einem Tag schaffen, aber dann müsste man den Francois Peron auslassen. Das braucht schon einen weiteren Tag. Übernachten kann man auch in Denham (westlichster Campingplatz Australiens
).
In Exmouth lohnt sich eine Übernachtung im Cape Range (ohne fließend Wasser!). Das muss unbedingt im Voraus gebucht werden (online)! Da muss man dann seine Flexibilität etwas aufgeben.
Perth-Kalbarri fährst du vermutlich nicht an einem Tag. Wir haben 2 Tage Zeit genommen und sind fast nur im Auto gesessen...
Plant auf jeden Fall für den Karijini genug Zeit ein. Das lohnt sich wirklich.
Wenn du noch mehr wissen möchtest, darfst du gerne nachfragen.
Grüßle
zimti
Hallo zusammen,
unsere Australien Reise kommt immer näher, und je näher sie kommt, je unsicherer werden wir. Unsere eigentlich Route, was meine Lieblingsroute wäre würde so aussehen:
28.12.2018 | Perth(Anmietung Auto 10 Uhr) |
29.12.2018 | Perth- Yanchep NP - Moore River - Lancelin Sanddunes - Nambung NP - Pinnacles - Cervantes |
30.12.2018 | Cervantes - Geraldton- Principality of Hutt River - Kalbarri |
31.12.2018 | Kalbarri |
01.01.2019 | Kalbarri - Hamlin Pool - Shell Beach -Shark Bay - Monkey Mia |
02.01.2019 | Monkey Mia - Francois Peron |
03.01.2019 | Francois Peron - Carnarvon |
04.01.2019 | Carnarvon - Coral Bay |
05.01.2019 | Coral Bay - Cape Range / Exmouth |
06.01.2019 | Exmouth / Cape Range |
07.01.2019 | Exmouth / Cape Range |
08.01.2019 | Exmouth - Nanutarra |
09.01.2019 | Nanutarra - Tom Price - Eco Retreat (Karijini NP) |
10.01.2019 | Karijini NP |
11.01.2019 | Karijini NP |
12.01.2019 | Karijini - Newman - Cue - Perth |
13.01.2019 | Karijini - Newman - Cue - Perth |
14.01.2019 | Karijini - Newman - Cue - Perth (Ziel; mind. halben Tag noch Perth besichtigen) |
15.01.2019 | Perth Besichtigen, Abgabe Mietauto, dann direkt zum Flughafen/ Abend Flug Perth - Sydney |
jetzt lese ich ja ständig das man uns abräht im Januar nach Westaustralien zu reisen, da es zu heiss ist und je mehr wir nach Norden gehen desto grösser die Wet-Wahrscheinlichkeit ist. Obwohl mich persönlich der Westen viel mehr reizt als der SW Australien, hatt meine Freundin nun extrem bedenken wegen der Hitze, Überschwemmungen, Regen etc wenn wir nach Exmouth fahren würden. Daher mal eine andere Frage wegen SW: es ist ja so das gerade im Januar High-Season ist, also praktisch alle im SW Unterwegs sind, so wie ich dies jetzt durch das Forum erfahren habe. Wir haben für ca 18 Tage den Apollo Adventure Camper gemietet ab/bis Perth.
nun sind wir beide ziemlich unsicher was wir machen sollen. West-Australien, enorme Hitze, geht das überhaupt zum schlafen, was ist wenn es ständig regnet, wet season etc, haben wir völlig falsch geplant und müssen doch alles ändern und in den SW? Aber da sind alle Touris, alles einheimischen unterwegs, müssen wir jetzt alles genau umplanen, reservieren, brauchen wir dann überhaupt einen Apollo adventure etc ...ojeh ojeh ojeh