Beiträge von Fabinho

    Hallo zusammen,

    unsere Australien Reise kommt immer näher, und je näher sie kommt, je unsicherer werden wir. Unsere eigentlich Route, was meine Lieblingsroute wäre würde so aussehen:


    28.12.2018Perth(Anmietung Auto 10 Uhr)
    29.12.2018Perth- Yanchep NP - Moore River - Lancelin Sanddunes - Nambung NP - Pinnacles - Cervantes
    30.12.2018Cervantes - Geraldton- Principality of Hutt River - Kalbarri
    31.12.2018Kalbarri
    01.01.2019Kalbarri - Hamlin Pool - Shell Beach -Shark Bay - Monkey Mia
    02.01.2019Monkey Mia - Francois Peron
    03.01.2019Francois Peron - Carnarvon
    04.01.2019Carnarvon - Coral Bay
    05.01.2019Coral Bay - Cape Range / Exmouth
    06.01.2019Exmouth / Cape Range
    07.01.2019Exmouth / Cape Range
    08.01.2019Exmouth - Nanutarra
    09.01.2019Nanutarra - Tom Price - Eco Retreat (Karijini NP)
    10.01.2019Karijini NP
    11.01.2019Karijini NP
    12.01.2019Karijini - Newman - Cue - Perth
    13.01.2019Karijini - Newman - Cue - Perth
    14.01.2019Karijini - Newman - Cue - Perth (Ziel; mind. halben Tag noch Perth besichtigen)
    15.01.2019Perth Besichtigen, Abgabe Mietauto, dann direkt zum Flughafen/ Abend Flug Perth - Sydney


    jetzt lese ich ja ständig das man uns abräht im Januar nach Westaustralien zu reisen, da es zu heiss ist und je mehr wir nach Norden gehen desto grösser die Wet-Wahrscheinlichkeit ist. Obwohl mich persönlich der Westen viel mehr reizt als der SW Australien, hatt meine Freundin nun extrem bedenken wegen der Hitze, Überschwemmungen, Regen etc wenn wir nach Exmouth fahren würden. Daher mal eine andere Frage wegen SW: es ist ja so das gerade im Januar High-Season ist, also praktisch alle im SW Unterwegs sind, so wie ich dies jetzt durch das Forum erfahren habe. Wir haben für ca 18 Tage den Apollo Adventure Camper gemietet ab/bis Perth.

    nun sind wir beide ziemlich unsicher was wir machen sollen. West-Australien, enorme Hitze, geht das überhaupt zum schlafen, was ist wenn es ständig regnet, wet season etc, haben wir völlig falsch geplant und müssen doch alles ändern und in den SW? Aber da sind alle Touris, alles einheimischen unterwegs, müssen wir jetzt alles genau umplanen, reservieren, brauchen wir dann überhaupt einen Apollo adventure etc ...ojeh ojeh ojeh

    vorallem solltest du nebst dem Tier auch an euch denken. Kangaroos im Outback z.B. können richtig groß werden, 2m Höhe sind ganz normal. wenn dir so eins ins Auto rennt bist eher du hinnüber als das Tier.
    Kenne leider einen Todesfall durch so nen Crash:(

    Hutt River war einfach toll weil wir Gespräche am Feuer lieben und einfach das Outbackfeeling. Und dort hats einfach gepasst, auch weil wir dort nette Leute kennengelernt haben mit denen wir spontan den Abend verbracht haben.
    Gut, du kannst natürlich auch morgens hinfahren und abends raus, dort sich umzuschauen dauert ca. 2 Stunden. Aber je nachdem von wo ihr kommt oder wo ihr danach hinwollt, könnt ihr es ja so oder so timen.

    Generell würde ich mich mal nochmal schlau machen wegen was mit einem normalen Camper erlaubt ist udn was nicht. es gibt sehr viel Dirtroad, sei es im Karijini oder Kalbarri etc etc.
    Wenn ihr getrackt werdet dann solltet ihr solche STrassen meiden.
    Ansonsten ist rein von der Strecke her nur für Cape Peron ein 4 WD nötig.

    Habe dir mal ne PN geschickt :)

    seid ihr dann von perth direkt zum hutt river gefahren? oder mit einer übernachtung auf der zwischenstrecke?

    Die Dämmerung ist fast noch schlimmer. Wir hatten uns verschätzt und noch etwa 20 km bis Dongara. Es war der Horror, was da an Kängurus auf die Straße gehüpft ist und wir sind höchstens 40 km/h gefahren.... Sie kamen rechts und links aus den Büschen

    Das ist gut, denn dann könnt ihr in Ruhe checken, ob alles ok ist am Camper und zur Not reklamieren. Außerdem könnt ihr eure Einkäufe schon machen.

    deswegen wollen wir dann am tag auch mal paar strecken fahren nicht das wir noch in der nacht oder bei dämmerung unterwegs sein müssen...klar kann auch mal vorkommen, aber sollte nicht das tagesziel sein in der dämmerung fahren zu müssen

    genau das wäre eigentlich unser plan, somit würde die übergabe des campers stressfrei sein

    bedenke auch, für Hutt River musste auch 1,5 Tage einrechnen.
    Ist zwar nicht so weit kilometertechnisch weg, aber das ist alles über Dirt Road und man braucht dementsprechend lange.
    Abends ankommen, gemütlich dort campen, am nächsten Tag vom Prinzen Geschichten erzählt bekommen. Wir fanden es mega toll.

    Lese dich noch etwas ein, dann lernst du die Distanzen auch besser einzuschätzen.
    Denke auch dran, dass ihr ab Dämmerung nicht mehr fahren sollt. Das Nachtleben der Tiere, Kangaroos oder Kühe, Pferde etc. ist nicht zu unterschätzen, vorallem im Sommer!
    Fahren ist fast unmöglich bei Nacht. Daher hast du für alles immer nur den Tag.

    lesen tue ich momentan fast tag und nacht :) manchmal hat man dann aber plötzlich die ganze reise fällt einem auf den kopf ...deswegen tut ein rat aus einem forum immer gut ...wie zb hutt river, hätte jetzt da weniger zeit eingeplant als neuling...

    in der nacht fahren kommt eh nicht in frage für uns, will A möglichst vermeiden ein tier anzufahren und B macht es wohl auch nicht so spass in der nacht zu fahren

    Geraldton wäre mehr als Etappenziel gedacht, kann noch nicht so einschätzen wie weit wir zb die ersten 1-2 tage kommen ...gewisse ziele habe ich extra nicht in der routenplanung aufgelistet, weil zb auf der strecke perth - geraldton wollen wir ja auch den Nambung-NP mit den Pinnacles besuchen, keine ahnung wie lange wir dafür brauchen oder da bleiben ....deswegen meine ich ja, sind da voll offen...könnte sein das man direkt weiter nach geraldton fährt und da irgendwo übernachten möchte...oder wir direkt noch weiter hoch fahren, also direkt nach kalbarri ...dann wollen wir zb auch noch nach principality of hutt river :)

    monkey mia habe ich aufgelistet weil wir da noch vom hamelin pool sprechen, shell beach, shark bay, francois peron ...da wäre alles mit drin wenn ich von monkey mia spreche

    deswegen ist es als neuling moment ziemlich schwierig die distanzen abzuschätzen...1. Ziel Perth, 2. Ziel Nambung / Pinnacles, 3. Ziel Kalbarri, 4. Ziel "Monkey Mia" mit Hamlin Pool, Shark Bay, Francois Peron, 5. Ziel Coral Bay mit Ningaloo, 6. Ziel Exmouth .... deswegen bin ich fleissig am forum durchlesen wie lange man in etwa für diese strecken braucht ...wie du sagst, monkey mia selbst, nach einer halben stunde habe ich es wohl gesehen und fahre weiter, Hamelin Pool vielleicht das selbe ...es kann also sein das ich perth-kalbarri fahre an einem tag und dann 3 tage in kalbarri bin oder ich fahre in 1-2 tagen da hoch ...kann dies voll nicht abschätzen

    Hallo @nna

    vielen dank für die hilfreiche antwort...ich denke sicherheitshalber nehmen wir schon einen 4wd, man weiss ja nie wie die verhätlnisse sind, auch wenn wir mal weg von den strassen wollen.

    Habe gesehen es gibt auch den Cheapa Campa oder Britz Safarii Landcruiser oder diejenigen von TCC ....hab halt viel gelesen das überall wieder steht man darf da nicht hin, da auch nicht..vielleicht hat jemand in den letzten jahren im januar auch so eine tour gemacht und kann gerade ein gutes fahrzeug + vermieter empfehlen, nicht das ich dann eine böse überraschung habe und es heisst wir dürfen nicht mal nach richtiung Karijini

    @ Royalplanet: wir sind ja nicht nur 14 tage unterwegs, sondern 18 tage ...dann werden wir uns sicher für die Inlandstrecke entscheiden, will ja schon ein wenig outbackfeeling erleben :) ankommen werden wir am 27.12.2018 in perth, dann haben wir noch 1 1/2 tage um uns ein wenig an die hitze zu gewöhnen und erst am 29.12.2018 geht es dann richtig los. weiterflug wird dann am 15.01.2019 sein (rückflug in die schweiz erst später...). Im Karijini hätte ich jetzt gesagt wir bleiben 3 Tage ...aber wie gesagt, vieles wird schon ein wenig spontan sein, da ich zb ja nicht weiss ob ich am ersten tag zb nach Cervantes fahre ...oder weiter bis Geraldton ...

    Hallo zusammen

    Ich habe hier im Forum schon fleissig gelesen und finde viele Tips sehr sehr hilfreich. Meine Freundin und ich reisen im Dezember zum ersten Mal nach Australien und wir können es kaum erwarten. Bisher haben wir aber nur den Flug gebucht und uns eine grobe Route zusammengestellt. Jetzt hätte ich doch noch ein zwei Fragen an euch Profis:

    1. Ist diese Route gut machbar?
    2. Würdet Ihr bei der Rückfahrt praktisch wieder die Selbe Strecke zurückfahren, oder doch eher von Karijini im "inneren" nach Perth fahren?
    3. habt Ihr noch weitere Tips wie wir die Strecke ausbauen könnten falls wir mehr Zeit haben? Meine ist immer schwierig zu sagen, manchmal plant man 3 Tage zb Monkey Mia und nach 2 Tagen merkt man das man schon weiter will...und schwupps ein Tag mehr zur Verfügung :)
    4. Betreff Auto; natürlich auch von mir wieder die Fragen...2WD oder 4WD...da ich wirklich auch mal ab von den geteerten Strassen möchte kommt eigentlich nur ein 4WD in Frage. Aber was würdet Ihr da für unsere Strecke empfehlen? Eher zb ein Model wie der Apollo 4WD Adventurer oder ein Modell wie der Apollo 4WD Trailfinder / Overlander?
    5. Wo bucht man am besten ein Fahrtzeug? Also $7000 wollen wir für unsere ca 18 Miettage schon nicht ausgeben, aber ob jetzt $2000 oder $3500 ist uns noch egal...

    Beim Fahrzeug machen wir uns halt folgende Gedanken:
    - um die Jahreszeit wird es wohl sehr heiss werden ...evt gegen Norden auch windiger? Geht das mit einem Dachzelt gut?
    - brauchen wir für unsere Strecke eher einen höheren Wagen wie der Trailfinder / Overlander oder reicht ein Adventurer?

    Die grobe Route wäre etwa so:
    29. Dezember 2018 start in Perth
    - Cervantes
    - Geraldton
    - Kalbarri
    - Monkey Mia
    - Coral Bay
    - Exmouth
    - Karijini
    15.01.2019 abgabe Auto in Perth


    Grüsse aus der Schweiz
    Fabian