Seid ihr den Overland Track gelaufen ?
Anja, meine Frau ist ihn gelaufen. Das war der Plan, wenn sie länger bleibt. Wir hatten Glück, dass gleich nachdem ich zurück geflogen bin, ein Platz für sie frei war.
Seid ihr den Overland Track gelaufen ?
Anja, meine Frau ist ihn gelaufen. Das war der Plan, wenn sie länger bleibt. Wir hatten Glück, dass gleich nachdem ich zurück geflogen bin, ein Platz für sie frei war.
Reisebericht? Bilder?
Mach ich, wenn ich die Bilder alle gesichtet habe. Ein paar Wochen wird es noch dauern
Wir waren im November in Vic und dann Tas. Am Flughafen in Melbourne hatte ich eine Telstra Prepaid gekauft, die eigentlich direkt an der Verkaufsstelle aktiviert werden sollte. Das hat aber offensichtlich nicht geklappt.
Ich habe die Karte dann einige Stunden später selbst aktiviert. Ein Zugriff auf die Aktivierungsseiten von Telstra war mobil möglich, nur eben kein Internet darüber hinaus.
Die Aktivierung mit deutschem Reisepass und Adresse in Australien (ich habe einfach die Vermietstation unseres ersten Campers angegeben) ging dann aber problemlos mit dem Handy.
Der Empfang auf Tassie war relativ gut. Wir waren allerdings hauptsächlich an der Ostküste, im Süden und Cradle Mountain / Walls of Jerusalem. Auf dem Overland Track und in den Walls of Jerusalem gab es zumindest auf den Berggipfeln brauchbaren Empfang.
Ich habe meine deutsche SIM normalerweise in einem alten Nokia 6310. Leider gab es aber nirgends, wo ich die ausprobiert hatte Empfang, da die großen Provider in Australien das 2G Netz schon abgeschaltet haben. Damit hatte ich nicht gerechnet, mit etwas Recherche hier im Forum wäre das aber klar gewesen.
Viele Grüße
Andy
Ich habs jetzt doch nicht mehr 1 Jahr ausgehalten. Wir waren gut zwei Wochen in der Umgebung von Melbourne (Grampians, Great Ocean Road und Wilsons Promontory), dann 3 Tage in Melbourne und knapp 2 Wochen in Tasmanien.
Faszinierend fand ich besonders, dass es extrem abwchslungsreich war und wir ja erst einen winzig kleinen Teil dieses Kontinents gesehen haben. Die nächste Reise ist schon in Planung.
Gruß
Andy
Hallo zusammen,
meine Frau und ich möchten gerne kommendes Jahr das erste mal nach Australien.
Plan aktuell: Start zwischen Mitte und Ende Oktober 2019. Ich muss dann nach 4 Wochen zurück, meine Frau kann noch 3-4 Wochen dranhängen. Wir würden gerne zusammen 3 Wochen mit dem Camper in einem Gebiet Australiens unterwegs sein. Anschließend nach Tasmanien fliegen, wo wir noch eine Woche gemeinsam (vermutlich wieder mit dem Camper) verbringen. Ich fliege dann zurück, meine Frau wandert noch auf Tasmanien und hängt auf dem Rückflug vielleicht noch einen Stastaufenthalt dran.
Wenn es uns gefällt werden wir wiederkommen, insofern möchten wir die drei Wochen auf dem "Festland" auf eine Gegend beschränken. Wir sind Campen gewöhnt, haben hier in Deutschland einen VW-Bus und waren auch schon in Neuseeland mit einem kleinen Toyota Hitop unterwegs.
Ideal für unsere ersten drei Wochen wäre eine Route, die viel Natur und Einsamkeit mitbringt. Idealerweise müssen wir auch nicht so viel fahren, sondern können an einem schönen Fleckchen auch mal drei Tage bleiben und die Gegend zu Fuß erkunden. Insofern sollte die Route 2000km nicht überschreiten.
Im Westen wäre es bestimmt einsamer, im Süden (z.B. rund um Adelaide oder auf der Great Ocean Road ) gäbe es aber sicher mehr zu sehen, oder?
Habt Ihr Tips?
Wie ist denn generell die Auslastung der Campingplätze zwischen Mitte Oktober und Ende November? Dass es in einer Stadt mal voll ist, kann ich verschmerzen, ein bisschen Einsamkeit draußen in der Natur wäre aber schön.
Oder kann man gleich 4 Wochen in Tasmanien verbringen?
Danke für Eure Tips & Anregungen
Andy