Beiträge von Molly

    Hallo,

    Ich muss Euch ja noch berichten wie es mir ergangen ist:

    Die 17 Tage in Perth waren ein absolutes Highlight. Die Sprachschule Lexus, die Teacher und Mitschüler aus der ganzen Welt waren einmalig. Ich hatte Glück mit der Gastfamilie und wohnte in einem eigenen Gartenhaus von 50 m2 in einer sehr guten Gegend nur 4 km von der Schule, die ich jeden Morgen zu Fuß gegangen bin. In den Pausen oder danach saßen wir am Strand. Phantastisch.
    Die Gastfamilie hat mich voll integriert und ich war Teil einer typischen Familie. Wenn nicht alle 5 Kinder im Haus waren, waren es die Enkel oder Freunde. Ich habe mich tgl. neben den Schulstunden mehrere Stunden unterhalten können und mehr über Australien und das dortige Leben erfahren als sonst wo. Die Familie war reiselustig, der Vater war Biker! Wie ich und die fast erwachsenen Kinder Surfer..... Da gab es genug zum Reden.

    Meine Wochenendtour mit dem Leihwagen nach Denmark über Busselton
    war genial und ich habe Kängurus vor meiner Hütte gesehen, den Tree top walk genossen, nette Leute und nach einer Reifenpanne die Hilfsbereitschaft der Australier kennengelernt.

    Rodness Island habe ich wie geplant an einem Nachmittag mit dem Leihwagen angesteuert, weil es nur 15 Minuten von uns weg war. Ich fand den Hype dafür überbewertet aber für die Australier ist das ihr Heiligtum. Aber es war toll. Vor allem weil mich die Fähre auf dem Rückweg alleine zu einem anderen Hafen gebracht hat, der sonst erst eine Stunde später angesteuert würde. Einer der Seeleute war mit einer Deutschen verheiratet und freute sich mit mir sein Deutsch aufzubessern.

    In Perth selber ist mir neben unserem tollen Stadtviertel die Sauberkeit aufgefallen. Es werden dort wohl Grafity Schmierereien (nicht Malereien) streng bestraft, sodass man dort kaum welche sieht.

    Highlight von Perth ist natürlich der Kingspark, der einem auch einen phantastischen Blick auf Downtown bietet.

    Hier muss ich nochmal hin, aber dann nehme ich meine Frau mit.

    Gruss
    Helmut
    [spoiler][/spoiler]

    Hallo Fredi,

    das ist kaum zu glauben von einem Gleichgesinnten zu lesen, der meine geplante Tour schon mal gemacht hat und in der gleichen Sprachschule war.

    Mit einer älteren Dame, die Morgens um 8:00 Uhr mit Lockenwickler im Haar, rauchend und im Morgenmantel vor dem Fernseher sitzt, hatte ich auch schon zu tun.

    Ich hoffe aber, wie überwiegend erlebt, Glück zu haben und bin im Zweifelsfall so flexibel, dass ich zur Not eine andere Unterkunft suche.

    Wie lange warst Du in Perth?

    Vielen Dank für Deine guten Wünsche
    und das Du Dich scheinbar für die Antwort angemeldet hast.

    Viele Grüße

    Helmut

    Hi Claudia,
    vielen, vielen Dank für Deine Überlegungen.

    Diese Alternative hatte ich als erstes abgewägt und war zu meinem subjektiven Schluss gekommen, das der Süden für die Kürze der Zeit ergiebiger sein könnte.

    Nochmals vielen Dank

    und Grüße

    Helmut

    Hallo Moritz,

    Vielen Dank für Deine Antwort und Überlegungen.


    Vielleicht habe ich es falsch ausgedrückt. Ich habe in einem Radius von 500 km alle km frei und nicht nur 500 Freikilometer. Das mit mit Denmark habe ich auch schriftlich.


    Das es für Rotto insgesamt zu kurz ist, unbestritten, aber ich reise nach dem Motto: „Alles besser als gar Nichts“.


    Danke für Deine Wünsche :)

    Viele Grüße

    Helmut

    Danke an alle.

    Lt. Fahrplan kann ich um 14:00 von Fremantl nach Rotti übersetzen. Wenn ich bis zur letzten Fähre um 18:30 bleibe, reicht mir das. Danke für den Fahrplan Frieda.

    Moritz: Laut Autovermietung reicht mein Radius bis Albany und ich könnte meinen Plan bis Denmark/Walepol realisieren. Danke Moritz

    Am Freitag Nachmittag wollte ich bis Busselton. Samstag über Margret River nach Walepole und am Sonntag eine andere Strecke zurück. wo ich übernachte weis ich noch nicht, weil ich meine Gastfamilie am Sonntag nicht mehr spät stören wollte und es reicht, wenn ich Montags ab 9:00 Uhr in der Schule bin. Die Autovermietung ist direkt nebenan.

    Wird schon was werden und ich kann mich alleine jeder Situation anpassen.

    Vielen Dank für Eure Tips.


    Viele Grüße aus z.Zt. Spanien südlich von Alicante

    Helmut

    Hi,
    Vielen Dank für Eure Antworten. Meistens liegt das gute Ganz nah.
    Ich bin schon viele male an den besten Dingen vorbeigefahren....


    Rottnest Iland hatte ich ohnehin auf dem Plan. Mit dem Leihwagen bin ich in 45 Minuten in Freemantl und schaffe Rottnest Iland evtl. auch noch Nachmittags, wenn die Schule bis 12:00 geht.

    Das mit dem Forrest und Penguins Iland hört sich auch gut an. Südlich von Perth bis Walepole sind ja auch noch etliche Forrests. Mal sehen.

    Was ich tatsächlich mache hängt davon ab, ob die Schule etwas Gemeinsames anbietet und/oder ob die mir noch unbekannte Gastfamilie etwas mit mir vorhat.

    Die Gastfamilie ist auch noch eine unbekannte Größe für mich. Habe solche und solche erlebt; aber überwiegend positiv.


    Habe auch schon alles im Forum über WA und etliche Bücher über Australien gelesen nach dem Motto "Die Vorfreude ist die schönste Freude"

    Werde von meiner Tour aus oder spätenstens danach berichten, wie es mir ergangen ist.

    Übrigens ich fliege mit der Emirates Airline und bin von Hamburg über Dubai in 21 Stunden in Perth. Das ist doch eine gute Zeit. Habe Preise von 1.352 bis zeitweise 918 Euro gefunden. Mal sehen, ob die Emirates wirklich so gut ist.

    Ich bin 66 Jahre, noch voll berufstätig und reise für mein Leben gerne.
    Beruflich, privat, alleine, mit meiner Frau oder mit der ganzen Familie (10 Personen) und auch mit dem Motorrad. Ich nehme also jede Gelegenheit wahr um auf Tour zu gehen und diese Foren sind die besten Möglichkeiten die Vorfreude zu genießen.
    So auch jetzt für meine jährliche Sprachreise. Ich möchte mein Englisch noch verbessern. Dieses Jahr führt meine 6. Sprachreise mich erstmalig nach Australien. Ich hole ein wenig aus um den Kurztripp zu erklären. Ich fahre alleine, weil meine Frau die langen Flüge nicht mehr verträgt und nach 15 mal Nordamerika genug hat und ich nicht länger als 14 Tage ohne sie aushalte. Aber alles ist besser als Garnichts.

    Ich werde also vom 2.-17.11.2018 in einer Gastfamilie in Perth Scarborough wohnen, vormittags am Englischunterricht teilnehmen, nachmittags Perth und Umgebung kennenlernen und/oder einen Survekurs besuchen.

    Am Wochenende werde ich von Freitag Mittag bis Montag Morgen einen Leihwagen mieten und den Süden, Margeret River und Walpole mit Top Tree Walk erkunden.
    Der Leihwagen hat in einem Radius von 500 km alle km frei und mehr schaffe ich am Wochenende nicht.


    Ich glaube, dass meine Reise trotz der Kürze sehr intensiv sein wird und ich für die Zeit die meisten Erfahrungen erreichen werde.

    Wenn Ihr Ideen habt, was ich nicht verpassen sollte, freue ich mich über jede Antwort.

    Vielen Dank

    Helmut aus Norddeutschland