Beiträge von Gorggi

    @nna Wirklich viel verschieben können wir leider nicht und es schaut während der ganzen Weihnachtsferien mit Übernachtung im Prom schlecht aus

    @ Crocodile Dundee Danke für den Tipp! Online ist zwar auch schon alles ausgebucht, aber wir werden morgen mal anrufen.

    Für uns geht es ja Mitte Dezember zum ersten Mal nach Australien. Sind mit Mietwagen unterwegs. Wir wollten gerne 3 Nächte im Wilson Promontory verbringen, aber im Park ist leider alles schon ausgebucht (Ferien und Wochenende ...). Machen 3 Nächte außerhalb in der Gegend von Foster mit Tagesbesuchen im Park Sinn oder verbringen wir dann die meiste Zeit im Auto wegen Stau?

    Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte!

    Eigentlich wollten wir ja die ganze Zeit mit Wohnmobil unterwegs sein, aber dann hatte ich die Idee mit Kangaroo Island und die 3 Tage in Melbourne würde er auch nur herumstehen. Da wir aber als Familie noch nie mit Wohnmobil unterwegs waren, wollen wir es gerne für ein paar Tage ausprobieren, auch wenn es so sicher die teurere Variante ist ....

    Danke und liebe Grüße

    So, wir haben noch ein paar Änderungen vorgenommen und ich würde Euch wieder um Eure Meinungen dazu bitten:

    DANKESCHÖN!!!!!

    16.12 Landung in der Früh in Sydney
    17.12 Sydney
    18.12 Sydney
    19.12 [color=#FF0000]Camper übernehmen[/color] - Blue Mountains
    20.12 Blue Mountains
    21.12 Jervis Bay
    22.12 Jervis Bay
    23.12 Merimbula
    24.12 Merimbula
    25.12 Lakes Entrance
    26.12 Lakes Entrance
    27.12 Wilson Promontory NP
    28.12 Wilson Promontory NP
    29.12 Wilson Promontory NP
    30.12 Melbourne - [color=#FF0000]Camper zurückgeben[/color]
    31.12 Melbourne
    01.01 Melbourne
    02.01 [color=#FF0000]Mietwagen übernehmen[/color] - Port Campbell
    03.01 Port Campbell
    04.01 Grampians NP
    05.01 Grampians NP
    06.01 Grampians NP
    07.01 Mount Gambier
    08.01 Mount Gambier
    09.01 Kangaroo Island
    10.01 Kangaroo Island
    11.01 Kangaroo Island
    12.01 Kangaroo Island
    13.01 Adelaide
    14.01 Adelaide
    15.01 Rückflug abends

    Unsere Überlegungen: Mischung aus Städten und Natur (Küste, Strände, Berge, Tiere), erträgliche Tagesetappen (bis auf Blue Mountains - Jervis Bay und Mount Gambier - Kangaroo Island), gemütlicher Ausklang am Ende der Reise.
    Ich weiß, es ist natürlich alles eine Frage des eigenen Geschmacks, aber macht diese Planung für eine Australien-Erstreise mit zwei Kinder (4 & 6) halbwegs einen Sinn? Danke!

    @ Anna: Danke für Deine Antwort. Ja, Jervis Bay ist als etwas längerer Badestopp gedacht. Lakes Entrance habe ich 2 Nächte geplant, weil es auf Weihnachten fällt und ich es da etwas gemütlich angehen wollte ...
    Ja, wollen etwas mit den Kindern wandern, aber nichts großartiges. O.k., also noch ein bissi umplanen, damit mehr Zeit für die GOR überbleibt.
    5 Tage für KI hab ich als gemütlichen Urlaubsausklang gedacht ... Vielleicht lassen wir KI auch ganz weg, dann hätten wir mehr Zeit für die GOR und suchen uns ein schönes Quartier zum Urlaubsausklang in der Nähe von Adelaide ... Dann könnten wir auch den Camper behalten.

    Dann plane ich mal weiter ...

    So, jetzt habe ich mich genauer mit unserer Route beschäftig und das ist dabei rausgekommen:

    16.12 Landung 6:05 Sydney
    17.12 Sydney
    18.12 Sydney
    19.12 Camper übernehmen - Blue Mountains
    20.12 Blue Mountains
    21.12 Jervis Bay
    22.12 Jervis Bay
    23.12 [color=#FF0000]Zwischenstopp ?[/color]
    24.12 Lakes Entrance
    25.12 Lakes Entrance
    26.12 Wilson Promontory NP
    27.12 Wilson Promontory NP
    28.12 Wilson Promontory NP
    29.12 Philip Island
    30.12 Melbourne
    31.12 Melbourne
    01.01 Apollo Bay
    02.01 Warnambool
    03.01 Grampians NP
    04.01 Grampians NP
    05.01 Grampians NP
    06.01 Mount Grampier
    07.01 Robe
    08.01 Adelaide - Camper abgeben und Mietwagen übernehmen
    09.01 Kangaroo Island
    10.01 Kangaroo Island
    11.01 Kangaroo Island
    12.01 Kangaroo Island
    13.01 Kangaroo Island
    14.01 Adelaide Rückgabe Mietwagen und Abflug 22:35

    Ergibt das so einen Sinn? Es sind relativ viele 1 Nacht-Stopps dabei, aber sonst kommen zu lange Fahrtage zu Stande ... Bekommen wir da überhaupt einen Campingplatz? Macht Wechsel von Camper auf Mietwagen für Kangaroo Island Sinn?

    Danke schon mal für Eure Meinungen!
    Schönen Sonntag noch!

    Vielen, vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Dann kann die Planung weitergehen

    @nna Womo mit Klima ist fix eingeplant! Klingt schon mal beruhigend!

    @ Frieda: den Südwesten hab ich bis jetzt noch gar nicht im Visier gehabt. Werde ich mir noch in Ruhe anschauen, ob das nicht auch eine Möglichkeit wäre.

    @schnell-wech Dann schaue ich mir die nördlichere Ostküste auch noch mal an. Jeden Tag woanders übernachten wollen wir eh nicht.

    Danke für Eure aufmunternde Worte! Ich werde mich sicher bald wieder mit einer genaueren Routenanfrage melden Wobei ich mir ja denke, schöne Plätze gibt es überall und alles können wir uns sowieso nicht abschauen. Wir wollen vor allem eine schöne Zeit als Familie in einem tollen Land verbringen.

    Wir wollen mit unseren zwei Kinder (dann 6 und 4) von Mitte Dez 2019 bis Mitte Jänner 2020 unsere erste Reise nach Australien machen. Wir haben uns mehrere Klimatabellen angeschaut und sind zu dem Schluss gekommen, dass für unseren Reisezeitraum der Südosten des Landes optimal zu bereisen ist. Als Route haben wir entweder Adelaide - Sydney oder Melbourne - Brisbane mit einem Camper ins Auge gefasst (oder auch in die andere Richtung). Dann sind wir draufgekommen, dass in diese Zeit leider die australischen Sommerferien fahren ... O.k., alles andere als optimal, aber wir bekommen leider nicht anders länger Urlaub von unseren Arbeitgebern. Nun gut, mit ausreichender Planung im Vorfeld (Flüge und Camper sobald als möglich buchen und Campingplätze auch möglichst schnell reservieren) sollte das ja kein Problem sein ...
    Nun habe ich in diesem tollen Forum aber einiges Lesen und immer wieder gelesen, dass gerade unsere geplante Urlaubsregion bei den Australiern sehr beliebt ist. Wie kann ich mir das dann vor Ort vorstellen? Ist einfach viel los, aber man kann die Natur trotzdem genießen? Muss ich schauen, dass ich bis zu Mittag beim reservierten Campingplatz bin, weil er mir sonst von jemand anderem weggeschnappt wird? Werden wir die meiste Zeit mit Parkplatz suchen verbringen?
    Die derzeitige Wettersituation verunsichert mich noch mehr. Das es im Sommer auch im südlichen Australien heiß werden kann, ist mir schon klar, aber die derzeitigen Temperaturen sind schon heftig (vor allem, wenn ich mir überlege, dass wir mit 2 Kinder im Camper unterwegs sein werden ...).
    So, nun bin ich total ratlos und verunsichert ... Macht der Südosten Australiens in den großen Ferien Sinn? Wenn ja, wie sollten wir die Route sinnvollerweise wegen dem Wetter gestalten? Von Süd nach Nord oder umgekehrt? Wenn nein, macht ein anderer Teil Australiens zu unseren Reisedaten auch Sinn oder müssen wir uns von unserem Australien-Traum vorerst verabschieden?

    Vielen Dank schon mal jetzt für Eure Antworten! Ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen.

    Ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen. Ich bin 38, wohne in Wien und wie so viele andere wollen mein Mann und ich das letzte Kindergartenjahr unseres älteren Sohnes benutzen um noch einmal einen langen Winterurlaub in der Ferne zu machen. Deswegen möchten wir nächstes Jahr mit unseren beiden Kindern (fast 6 und fast 4) für ca. 4 1/2 Wochen einen Teil Australiens bereisen. Zeitraum ist Mitte Dezember bis Mitte Jänner, da es bei uns beruflich leider nicht anders möglich ist. Das wir da in der absoluten Hochsaison unterwegs sind, ist mir klar, aber leider nicht zu ändern. Wenn ich die Klimatabellen richtig verstanden habe, bietet sich für diese Jahreszeit die südliche Ostküste und die Südküste an. Soweit sind wir bis jetzt bei unseren Überlegungen. Da wir aber noch absolut am Anfang der Reiseplanung sind, werden wir jetzt einfach mal in Eurem Forum viel lesen, Routen vergleichen, uns mit Distanzen auseinander setzen, Kataloge durchschauen, in Reiseführer reinlesen und uns dann mit hoffentlich konkreten Fragen wieder bei Euch melden.

    LG
    Vroni