Von wo brauchst du das Auto? Wir hätten das Auto ab Ende Dezember 2019 in Perth abzugeben... Wir haben Toyota Hilux 4WD...
Beiträge von AnHo
-
-
Hallo,
wegen einer medizinischer Notfall müssen wir den Plan ändern. Geplant war 6 Monate quer und durch Australien zu reisen. Aber nächste Woche fliegen wir nach Hause und bleiben ca. 6 Wochen zu Hause. Das Auto können wir in Brisbane bei einem Autohändler unterstellen. Sobald wir wieder fit und munter sind, dann fliegen wir wieder nach Australien. Leider müssen wir in Darwin die Reise aufhören statt in Perth (die Zeit reicht nicht mehr aus). Wir wollen aber das Auto gerne behalten und in Darwin unterstellen. Nächstes Jahr setzen wir die Reise fort von Darwin nach Perth. Habt ihr vielleicht eine Idee oder Tipps, wo wir das Auto in Darwin unterstellen können? Auf eure Hilfe wären wir dankbar. Vielen Dank schon mal.
Schöne Grüße Andreas und Holger -
Danke für die Antwort... Ich habe nachgeschaut, mehrere Einreise möglich. Gut zu wissen.
-
Hallo Zusammen,
wegen einer unerwarteter medizinischer Notfall müssen wir nach Deutschland zurückkehren. Aber in 6 oder 8 Wochen (je nach dem) wollen wir wieder nach Australien zurückkehren und die Reise fortsetzen. Wir haben aber das Visum Subclass 600 und ist eigentlich 1 Jahr gültig. Ich weiß nicht, ob es eine Rolle spielt, ob das Visum noch gültig ist, wenn man einmal ausreist? Wenn ja, dann könnte man wieder einreisen? Wisst ihr vielleicht zufällig etwas darüber? Oder habt ihr vielleicht etwas darüber in Erfahrung gemacht? Danke schon mal für die Antworten. -
Wir konnten das Auto doch unterstellen. Wenn mein Bruder von der Eingriff sich erholt hat, dann kommen wir wieder zurück und wir können unsere Reise fortsetzen. Das heißt, wir verkaufen das Auto nicht. Sorry für die Umstände (ich war in Panik geraten und war zu voreilig). Aber jetzt geht es wieder aufwärts.
Danke für eure Kommentare. -
Ihr könnt die Bilder bei Gumtree gucken:
-
Hallo,
leider müssen wir unsere „Sali“ verkaufen. Das Auto 4WD Toyota Hilux wurde erst am 24. Juni 2019 erworben. Aus krankheitsbedingter Grund müssen wir unsere Reise in Australien abbrechen und nach Deutschland zurückkehren. Das Auto ist in Brisbane.
Wir kauften das Auto bei TCC in Sydney und fuhren bis Bundaberg (nördlich von Hervey Bay). Das Auto hat uns nie im Stich gelassen und fährt super. Wir sind ja auch nur ca. 3000km gefahren.
Das Fahrzeug wird vollausgestattet verkauft und der Urlaub kann sofort beginnen.
Hier ein paar Details:- Baujahr 03/2012
- Zulassung ist bezahlt bis Juli 2020 (Western Australia); Zulassungsgebühren können einfach online bezahlt werden.
- Ca. 381.000 km (hört sich viel an, ist aber für dieses Auto noch nicht wirklich viel.) Viele Autos in Australien haben über 500.000km auf dem Tacho.
- Großer Dieseltank (145 Liter)
- 4-Zylinder; Turbo Diesel
- Dieselverbrauch 10-12 Liter/100km
- 1200 km Reichweite
- Automatik
- Airbags
- Klimaanlage
- Radio mit USB Anschluss
- Tempomat
- Allradantrieb mit Low- und Highrange
- Satellitenfunkgerät (TX3120)
- Rückfahrkamera
- 1 große Schublade inkl. Spülbecken und 2 Gasherde
- große Wassertank (80 Liter; 2 Wasserhähne; einmal für Spülbecken und einmal externer Wasserhahn)
- große Engel-Kühlschrank (40L)
- Dual battery system – Fridge läuft auf einer separaten Batterie, somit kann die Starterbatterie nicht leer werden.
- LED-Lampe
- Zwei Ersatzreifen; beide befinden sich auf der hinteren Teil des Autos
- Schnorchel für River crossings sowie staubige Strecken. Verhindert das Wasser und Staub in den Motor kommt.
- Powerkabel (für Strom im Campingplatz)
- Ein 12V-Kompressor (im Outback erforderlich wegen Reifendruckabsenkung), Luftdruckmessgerät
- Spaten und notwendige Werkzeuge für kleinere Reparaturen
- Bullbar mit Elektr. Seilwinde
- Feuerlöscher
- 2x befüllbare Gasflaschen
- Campingmaterial (siehe Fotos) & Bergungsausrüstung (außer EPIRB)
- Wasserkocher, Toaster, Verlängerungskabel…
- 2 Campingstühle und Campingtisch
- 5 große Boxe, z.B. für Klamotten, Lebensmitteln, etc… (Boxe werden ohne Inhalte verkauft)
- Großer Stauraum für Gepäck und Ausrüstung
- Dachzelt mit Moskitonetz und Vorzelt (nie benutzt)
- Kissen und Schlafsäcke
- Die Wartung des Autos wurde kurz vor Kauf gemacht: Alle Filter gewechselt, Ölwechsel, Federsystem und Winde gecheckt, Überdachung geprüft, Batterie geprüft…Das Auto ist in Brisbane ab sofort zu verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Preisvorstellung: AUD 32999 (Euro ca. 20401)
-
Ich habe mir schon irgendwie gedacht... Es ist natürlich ganz ok.... War ja nur eine Frage...
Uluru Chinese Tours werde ich mich mal googlen. Danke dir, daluk.
-
Hallo Zusammen,
ich fotografiere unheimlich sehr gerne (Hobbyfotograf). In Australien werde ich bestimmt sehr viele Bilder von Sternenhimmel machen. Da kam ich auf die Idee die Sternenhimmel bzw. Milchstraße mit Ayers Rock zu fotografieren. Da aber der Park nachts geschlossen ist, gäbe es da vielleicht eine andere Möglichkeit Ayers Rock mit Nachthimmel zu fotografieren? Oder wäre es möglich nach einer Genehmigung nachzufragen? Habt ihr vielleicht sowas schon mal gemacht? Auf eure Erfahrungen und Ideen bedanken wir uns schon mal. -
Das ist auch eine gute Idee... Danke für den Input. Werde mich schlau machen...
-
Danke.... ich habe es wohl übersehen....
-
Guten Morgen,
ich habe eine Email an Perth Airport geschrieben und darauf eine Antwort bekommen:Hi Andreas,
Thank you for contacting Perth Airport.
Unfortunately, Perth Airport does not allow camper vans to park in our car-parks.
Please note, that Storage King is on the Airport estate and they should be able to assist, contact details via this link: https://www.storageking.com.au/perthairport/
If you have any further feedback or questions please do not hesitate to contact us on +61 8 9478 8862 or via email on customerservice@perthairport.com.au.
Yours sincerely,
Amanda
Customer ServiceHabt ihr Erfahrungen gemacht mit Storage King? Kann man da auch Camper Van abstellen? In der Homepage konnte ich nichts darüber finden. Ich werde auch nachfragen müssen. Aber auf Eure Erfahrungen würde ich mich freuen. Danke schon mal.
-
Danke für die Info.... Gut zu wissen, dass keine Beschränkungen gibt.
Ich meine, wir fliegen für 1 Woche nach Weihnachtsinsel.
-
Hallo Zusammen,
im November 2019 sind wir eine Woche auf Weihnachtsinsel. Da werden wir unser Camper Van im Flughafen in Perth parken müssen. Zwar haben wir online über die Preise gefunden, aber es steht nicht drauf wie lang bzw. hoch das Auto sein darf bzw. muss. Oder ist es egal? Vielleicht wart ihr dort am Flughafen und wisst etwas darüber. Auf eure Erfahrungen würden wir uns freuen. Danke schon mal. -
Danke für deine Info, daluk.
Weißt du, wir lieben unsere Freiheiten sehr gerne. In einer geführte Tour fühlen wir uns gebunden. Aber Ausnahmen gibt es natürlich auch schon... In diesem Fall wäre es für uns sicher auch einfacher, allein wegen dem Permit.
Übrigens danke für den Link. Wir werden uns in aller Ruhe mal gucken. Wenn Fragen auftauchen, dann melden wir uns sicher. -
Zweiter Versuch nach dem Server abgestürzt war...
Hallo,
zufällig sind wir über die Tiwi Island gestoßen und wir haben interessiert über diese Insel gelesen. Vor allem fanden wir spannend, dass fast 90 % der Bewohner auf den Tiwi Islands von Aborigines abstammen. Gerne würden wir mal die Aborigines und ihre Kultur kennenlernen. Wir werden nicht nach Cape York reisen, daher ist die Tiwi Island eine Alternative die Aborigines zu besuchen (oder gibt es noch andere Orte, wo wir Aborigines kennenlernen können?).
Aber laut Internet können wir die Tiwi Islands nur im Rahmen vorab gebuchter Touren mit einem Aborigine-Reiseleiter und nach Beantragung einer offiziellen Aufenthaltsgenehmigung besuchen. Ist es nicht möglich, die Tiwi Island auf eigene Faust zu besuchen?
Vielleicht habt ihr auch diese Insel besucht und könnt etwas darüber erzählen? Lohnt es sich? Ist es spannend über die Aborigines-Kultur kennenzulernen? Wir würden uns über Eure Erfahrungsberichte bzw. Erzählungen freuen.
Vielen Dank schon mal und schöne Grüße aus Bodensee.
Andreas und Holger -
Danke für die Info....
Unser Beitrag über "Tiwi Island" ist verschwunden. Hat uns schon gewundert... Hängt das vielleicht damit zusammen? -
Alles klar und danke für die Info.
Dieses Schreiben habe ich auf der Internetseite von Parks Queensland nicht gelesen bzw. gefunden...
-
Hallo,
wir wollen Fraser Island auf eigene Faust besuchen und wir haben mal über das Permit für das Auto erkundigt. Die Internetseite Queensland Nationalpark haben wir gefunden und es wird auch sehr gut erklärt. Soweit alles gut, aber wir können erst das Permit für das Auto registrieren, wenn wir in Australien sind. Man benötigt ja eine Registrationsnummer von dem Auto.
Die Bestätigungsnummer muss an der Windscheibe angebracht werden. Uns wundert es nur, wie können wir die Bestätigungsnummer ausdrucken,da wir auf Tour sind (wir haben ja keinen Drucker)? Wir können sicher nicht die Bestätigungsnummer selbst aufschreiben und an der Windscheibe kleben…
Wie habt ihr es nun gemacht? Vielen Dank für eure Antworten. -
Vielen Dank für die Tipps mit Restaurant und Aussichtspunkt.
Ich denke im Kings Park wird es sicher sehr viel los sein, oder? Auf jedenfalls ist die Ausblick mit Feuerwerk sicher grandios. Man müsste schon sehr früh da sein. Mhm...