Hallo Zusammen,
wie ihr wisst, werden wir 6 Monate durch Australientouren. Am Ende der Reise sind wir in Perth und dort werden wir über Silvesterverbringen. Am 1. Januar 2020 fliegen wir wieder nach Hause.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für Silvester in Perth, woman gut Feuerwerk anschauen und fotografieren kann? Sicher kann Perth mitSydney nicht mithalten, aber ein krönender Abschluss wäre sicher bestimmt auchsuper für uns. Wir wollen aber sicher nicht stundenlang auf das Feuerwerk wiein Sydney warten, sondern erst gegen Abend einen schönen Platz aussuchen. Istes möglich?
Wo kann man auch schön essen gehen an Silvester? Es mussnicht luxuriös sein, aber ein gutes Restaurant wäre es natürlich nichtschlecht? Reservierung empfohlen?
Danke Euch schon mal für die Antwort.
Beiträge von AnHo
-
-
Hallo @gibor,
jetzt kann ich mich bei dir melden, wie man die Genehmigung für den Drohneneinsatz holen kann.
Du musst dich erstmal registieren lassen und zwar unter: hub.casa.gov.au/content/casa/home.html
Dort musst du auch ein paar Dokumente vorlegen: z.B. deine Bankdaten,
Kreditkarte, Einwohnermeldeamt....usw....es gibt viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten, das kannst du selbst entscheiden. Am Ende musst du über 100 Punkte gesammelt haben. Wenn du "abgeschickt" hast, dauert es dann 5 Bearbeitungstage. Wenn es genehmigt ist, dann kriegst du ARN-Nummer. Und mit diese ARN-Nummer kannst du dann unter diesem Link casa.gov.au/aircraft/landing-page/flying-drones-australia "anmelden". Dort kannst du dann auswählen, wo du die Drohne fliegen lassen.
Dann ist es abgeschlossen und du kriegst eine Mail als "Bestätigung" und dies bitte ausdrucken und mitnehmen. Falls du von der Polizei bzw. Ranger angesprochen oder gefragt wirst, dann kannst du die Bestätigung vorlegen.Falls du Fragen oder Probleme hast, einfach melden.
Gruß AnHo
-
Hallo, ich habe mal rumgrfragt u eine Antwort bekommen: Der Fisch heißt Punktgesicht-Doktorfisch.Vielen Dank für eure Hilfe...
-
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/34818065di.jpg]
-
Hallo,
ich bastle gerade ein Fotobuch von Jordanien. Ich habe aber ein Problem und ich weiß nicht, wie der Fisch heißt. Ich habe schon gegoogelt und leider nichts gefunden. Vielleicht wisst ihr zufällig die Name des Fisches? Vielleicht gibt dieser Fisch auch in Australien? Würde mich auch einen Hinweis freuen. Danke schon mal.https://up.picr.de/34818065di.jpg
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/34818065di.jpg]
-
Hallo, ich bin auch in der Meinung, dass die Planung für Mitte Januar sehr kurzfristig ist. Auf unsere Reise nächstes Jahr für 6 Monate haben wir mit der Planung schon vor 2 Jahren angefangen...
Im Januar ist Süden am sinnvollsten, wie die anderen auch geschrieben haben. Nach Norden zu reisen, werdet ihr sicher viel Regen erleben, das auch nicht viel Spaß macht. Viel Erfolg mit der Planung und viel Spaß dort. -
https://extradivers-worldwide.com/de/ueber-uns/news/
Obige "Tauchkette" hat eine station auf der Insel und vermietet mountainbikes.
Danke für die Info. Wir werden uns mal erkundigen.
-
Heute um 20 Uhr15 kommt im NDR ein Film über die Weihnachtsinsel
Wir haben die Dokumentation angeschaut. Wir fanden es einfach super spannend.
Vor allem über Palmendieb wussten wir gar nichts... Wir freuen umso mehr über die Weihnachtsinsel.
-
@Minnie Orb @gibor : Heute habe ich die Genehmigung für meine Drohne erhalten, damit steht es nix mehr im Wege. Natürlich werde ich auch an die Vorschriften halten.
-
@Velvet : Ich schließe mich auch @@nna an, ich bevorzuge auch die 2.Variante. Karijini NP sollte man einmal erlebt haben. Die Schlucht ist überbewältigt, wenn man hindurchläuft, schwimmt...usw...
Francois Perron NP sollte man, meiner Meinung nach, auch erleben. Der Park ist nicht groß, falls ihr mit dem 4WD Auto feststeckt. Dort kommt garantiert schnell die Hilfe. Ich empfehle euch auch, 4WD-Allrad auszuleihen, damit ihr weniger Barrieren auf der Straßen habt. Wenn man einmal gefahren ist, dann kann man damit sehr gut beherrschen. -
Hmmm, dachte dass man mit dem Visum ein- und wieder ausreisen darf wenn:
- Die Dauer des Aufenthalts darf 12 fortlaufende Monate nicht überschreiten. Mit Unterbrechungen darf der Aufenthalt nicht länger als 12 Monate innerhalb einer 18-Monate-Zeitspanne dauern.
Oder haben die das geändert???
Ich habe die Bedingungen nochmals genauer durchgelesen. Stimmt, du hast recht. Ich habe es wohl überlesen. Danke nochmals für den Hinweis.
Warst du schon auf Weihnachtsinsel?
@all:
- Lohnt sich ein Mietwagen zu nehmen? Die Insel ist nicht soooo groß und man könnte mit dem Fahrrad die Insel erkundigen. Gibt es einen Fahrradverleih?
-
Hallo Bianca,
danke für die wertvolle Tipps...
Wir haben uns die Bilder von Autos geguckt... Ohje…Wir werden uns schon aufpassen und nicht zu nah am Wasser fahren... Schließlich wollen wir auch die Tour bis Perth fortsetzen...
-
Das Schnorcheln lohnt sich auch vor Moreton Island, wenn Ihr zu den "The Wrecks" bei Tangalooma geht. Dort gibt es auch tropische Fische.
Auf Teewah Beach (das ist in der Cooloola Section) kann man gut campen. Einfach einen schönen Platz suchen und Zelt aufstellen, der weit genug weg ist von der High Tide Mark, damit Auto und Zelt nicht wegschwimmen
LG
BiancaHallo Bianca,
vielen Dank für deine Antwort.Wir werden uns mal über Teewah Beach erkundigen.
Auf jedenfalls ist es ein guter Tipp, damit wir von der Flut in der Nacht nicht überrascht werden.
Warst du schon auf Fraser Island? Dundubara Campground soll sehr beliebt sein.
-
Hallo,
wie ihr wisst, sind wir nächstes Jahr für 6,5 Monate in Australien. Wir starten in Sydney und die Tour wird in Perth enden. Geplant kommen wir aber schon Ende November in Perth (nach Tourplan) an, wir werden aber erst am 2.Januar 2020 wieder heimfliegen. Somit bietet es eine Gelegenheit für 1 Woche nach Christmas Island zu fliegen.
Wir haben uns schon erkundigt und Infos im Internetgeholt.
Unser Wunsch wäre, die Krabbenwanderung live mitzuerleben. Uns ist es bewusst, dass man auch etwas Glück braucht (abhängig vom Mond und Regen auf Christmas Island). Nach der Recherche und Mondkalendermüssten die Krabben zwischen Mitte und Ende November auf die ganze Insel kommen…
Eine Übernachtung haben wir bei booking.com bereits gebucht. Die Flüge noch nicht (gibt es momentan noch keine Flüge; ist noch zu früh). Den Mietwagen werden wir auch nehmen wollen.
Fragen an Euch:
-Tipps für Weihnachtsinsel?
-Habt ihr auch die Krabbenwanderung live erleben können?
-Schnorcheltour sinnvoll? Walhaie sollen auch um diese Jahreszeit zu sehen bekommen…
-Was sollten wir auch nicht entgehen lassen?
-Wir haben das Visum Visitor Visa Subclass 600 genehmigt bekommen. Es steht drin, dass das Visum entfällt, wenn man sich einmal ausreist. Christmas Island gehört aber zu Australien und da müsste auch kein Problem geben, mal einen Abstecher nach Christmas Island zu machen, oder?Wenn wir Ende November wieder in Perth sind, dann werden wir unsere Tour nach Süden bis Esperance und über Kalgoorlie und zurück nach Perth fortsetzen.
Wir freuen uns auf eure Antworten.
Viele Grüße von Andreas und Holger -
Hallo Bundy,
vielen Dank für Deine Antwort.
Uns ist es bewusst, dass Fraser und Moreton Island nicht zum Great Barrier Reef gehören. Dort wollen wir auch nicht schnorcheln, sondern die Inseln erkundigen und Abenteuer erleben.
Die spezielle Frage war oder gibt es vielleicht ein Tipp für Campingplätze, ob wir vielleicht nicht entgehen sollten?
Die Cooloola Area ist auch keine Insel, das wissen wir, aber es ist bestimmt sehr schön kilometerlange Strand mit dem Auto zu fahren und campen... Dort gibt es auch verschiedene Campingplätze und wir sind unschlüssig.Wir sind schon off road gefahren in Namibia und Australien. Ein bisschen Erfahrungen haben wir schon. Aber wenn es zu brenzlig wird, dann werden wir schon vernünftig sein.
Übrigens danke für den Info über Great Keppel. Wir werden diese Insel wahrscheinlich auslassen, da wir auch weiter nördlich in Richtung Cairns und Port Douglas reisen werden. Wir buchen uns sicher auch ein paar Schnorcheltouren.
Auf jedenfalls haben wir viel Spaß bei der Planung, aber zu viele Informationen sind wir schon ein bisschen überfordert.
-
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr uns weiterhelfen?
Wir wollen am Great Barrier Reef mehrere Inseln besuchen,wie Fraser Island, Moreton Island, Cooloola Sektion, etc…
Für Whitsundays Islands (Segeltour mit 2 Nächte) und LadyElliot Island (1 Nacht) sind bereits gebucht.
Wir freuen uns schon sehr darauf.
Wir sind im Juli 2019 am Great Barrier Reef, wenn ihr eswissen wollt.Für die anderen Inseln bzw. interessante Orte wollen wireinfach unabhängig sein von verschiedene Anbietern. Wir werden selbst hingehenund erkundigen…
Soviel wir festgestellt haben, benötigen wir für FraserIsland, Moreton Island und Cooloola Area Permit fürs Auto und Camping. Richtig?Wir können aber das Permit erst 6 Monate vorher buchen. Wir haben noch einbisschen Zeit. Aber wir sind etwas unschlüssig, welche Campingplätze wir fürFraser Island und Cooloola Area nehmen sollen? Habt ihr vielleicht einen Tippfür uns? Oder wertvolle Infos? Wir wären sehr dankbar.Haben wir vielleicht noch etwas vergessen? Wir hoffen,wir haben auch richtig verstanden, dass für Magnetic Island kein Permit nötigist, stimmt das?
Wir sind auch am überlegen, ob wir Lady Musgrave Ilsandund Great Keppel Island besuchen wollen? Was sind eure Erfahrungen? Lohnt essich?Vielen Dank für Eure Hilfe.
Wir wünschen Euch ein schönes Adventswochenende.
Viele Grüße
AnHo -
@nna: Kennst du den Film "Eins und eins macht vier"?
Wir sind auch Zwillinge und zum verwechseln ähnlich... Viele Bekannte und Freunde von uns verwechseln uns ständig... Das macht uns irre Spaß...
-
Erstmal vielen Dank für eure Tipps bzw. Hilfe.
Wir haben uns für Simpson Dessert entschieden.
-
Vielen Dank für die Info...
Die French Line in der Simpson Desert war für Euch bestimmt abenteuerlich. Danke für den Link.
Wir werde höchstwahrscheinlich auch für Simpson Desert statt Cape York entscheiden.
Euch allen ein schönes 2. Adventswochenende... -
Hallo, wir wollen nun nicht vom Thema abweichen lassen und bei unserem Route dran bleiben. Wir überlegen uns ernsthaft, ob Cape York und Simpson Dessert für uns Sinn macht. Vielleicht wart ihr schon mal dort und ihr könnt uns Eure Erfahrungen berichten? Ansonsten ändern wir wahrscheinlich unsere Route und zwar: Von Cairns direkt nach Darwin (gehen auch in Limmen NP vorbei), Kakadu NP, Kununurra, Bungle Bungle NP, Wolfs Creek, Tanami Road zum Rotes Zentrum. Von da aus wieder nach oben zum Gibb River Road. Ab Gibb River Road geht es weiter nach Westen…. Es ist aber noch alles offen…
Danke.