@KrokodilAndi: Leider kenne ich EUREKA SKYDECK noch nicht. Aber ich denke so, dass ich so machen würde: Wenn ich nicht lange warten will, stehe ich dann früh auf. Um lange Schlange zu vermeiden.
Ansonsten wünsche ich Dir eine schöne Reise in . Du wirst sicher nicht bereuen. Wer einmal dort war, ist von Aussie-Virus infiziert.
Beiträge von AnHo
-
-
@EdnaAverage, @OZfan und @Bluey: Wir werden nicht wegen dem Film verrückt machen lassen.
-
@Minnie Orb: Keine Sorge, habe mich bereits schon informiert.
Meine Drohne ist klein, weniger als 2kg. Trotzdem Danke für den Hinweis.
-
@Annie93: Die geänderte Route, das passt (meiner Meinung nach) perfekt für Monat Februar/März.
Ich empfehle euch Grampians Nationalpark. Ich war auch dort, dort gibt viele verschiedene Wanderwege durch die Landschaft. Für mich war "The Balconies" Highlight, der Ausblick ist echt hammergeil und Wahnsinn...Ob für euch die Entfernung der Strecke bzw. Zeit passt, ist eine andere Frage.
-
@OZfan:
, dass Du nicht mehr nach Wolfs Creek hingehen willst, weil Du den Film angesehen hast. Ich habe davon gehört, angeblich soll der Film Wahre Begebenheit sein? Stimmt das?
Aber davon werden wir uns sicher nicht wegen dem Film aufhalten nach Wolfs Creek zu reisen. Wir werden und wollen dorthin fahren, weil dort man gute Bilder mit dem Landschaft machen kann. Vor allem mit meinem Drohne, die man von oben den Krater deutlich sehen kann, kann man super fotografieren bzw. filmen. -
@gibor: Ja, es könnte sein, dass es viel km wird, dafür haben wir 6 Monate Zeit. Wir werden und wollen in diesem Zeitpunkt einfach genießen. Ich selbst war schon 2mal dort, die Landschaft hat mich sehr fasziniert, die unendliche Weite. Mein Bruder war noch nie dort in
, da werde ich ihn mal "führen".
Ich habe Rotes Zentrum geschrieben, da ist MacDonnell Ranges natürlich mit dabei. Selbstverständlich sind Ayers Rock, Kings Canyon und The Olgas ist mit drin. In NSW werden wir sicherlich wenig sehen, wegen dem Wetterbedingungen. Wie gesagt ab Brisbane startet die Tour...@@nna: Ja, es ist wegen dem Wetter abhängig. Es hat mich beim letzten mal sehr geärgert, dass es geschlossen war. Ich kann nur hoffen, dass diesmal klappt.
Schau mer mal...
-
@@nna: Das stimmt, Bungle Bungle hängt vom Wetter ab. Wenn es zu heiß ist oder Waldbrandgefahr da ist, dann wird es geschlossen. Vor 8 Jahren wollten wir dort vorbeifahren, leider wurde es wegen Waldbrand geschlosssen. Das war im Monat Dezember.
@gibor: Das ist uns bewusst, dass im Juni in Sydney kein optimaler Start ist. Aber wir haben dort schon ein Auto reserviert und wollen von da gleich in die Richtung Brisbane fahren, wo ab dort idealer Wetterbedingungen für die Route ist. Übrigens, in dem Zeitpunkt, wo wir im Norden unterwegs sind, hat dort kein Regenzeit.
Unser Auto: 4WD, beim Anbieter TCC in Sydney, natürlich ist es ein gekauftes Auto.
Die Vorstellungen sehen so aus:
- Juli/August: Brisbane bis Cape York
- August/September: Simpson Dessert/Rotes Zentrum/Darwin
- September/Oktober: Bungle Bungle/Gibb River Road/Broome
- Oktober/November: Outback bis zur Westküste
- November/Dezember: An der Westküste entlang runterfahren bis PerthGruß AnHo
-
Hallo, nächstes Jahr sind wir für 6 Monate in Australien und wir wollen gerne Eure Meinung über unsere Routeplan hören.
Die Route startet am 23. Juni 2019 ab Sydney:
Sydney – Dorrigo NP – Yuraygir NP – Girranween NP – Gold Coast – Brisbane – Moreton Island – Fraser Island – Lady Elliot (1 Tag hin und zurück mit dem Flug) – Kroombit NP – Byfield NP – Cape Hillsborough NP – Whitesundays Islands (wir werden dort mit Katamaran-Segeltour 3 Tage buchen) – Paluma NP – Cairns – Cape York – Simpson Dessert – Chambers Pillar – Rotes Zentrum (Ayers Rock, Kings Canyon, The Olgas, Finke Gorge NP, West McDonnell NP) – Alice Springs – Rainbow Valley – Devils Marbles – Limmen NP – Elsey NP – Nitmiluk NP – Kakadu NP – Darwin – Lichtfield NP – Butterfly Gorge NP – Keep River NP – Kununurra – Bungle Bungel NP – Wolfs Creek – Gibb River Road – Derby – Broome – Dampier Peninsula – Millstream NP – Karijini NP – Exmounth……weiter nach Süden bis Perth….
Zwischen Stationen machen wir natürlich auch mehrere Halt (z.B. von Cape York nach Simpson Dessert ist über 1500 km weit weg). Wir haben nur die wichtigste Station herausgespickt.
In Perth werden wir am 02. oder 03. Januar 2020 wieder heimfliegen.
Wir haben am Anfang so geplant die Route bis Sydney durchzuführen, aber das merken wir leider, dass zeitlich nicht machbar ist. Daher ist Perth Endstation.Vielen Dank!
AnHo