Lieben Dank an Euch Beide. habe mir das runter geladen und auch schon mal reingelesen..
..bringt mich wieder zur Überlegung bzgl. des Autos mit oder ohne Dachzelt..
LG sunny-june
Lieben Dank an Euch Beide. habe mir das runter geladen und auch schon mal reingelesen..
..bringt mich wieder zur Überlegung bzgl. des Autos mit oder ohne Dachzelt..
LG sunny-june
Ja haben wir aus Botswana, Namibia und Sambia
Unter anderem unterwegs in die Kalahari, im Moremi NP und im Chobe NP, auch in Sambia gibt's fürcherliche Gravel Roads...
Britz bietet mir in der aktuellen Suche auf der Seite direkt keines mit Dachzelt an, Bislang haben wir zwei Angebote (CU Travel) mit Genehmigung vorab für bestimmte Strecken, und einmal ein Vermittler für Apollo und Britz (natürlich teurer)..
Gruß sunny-june
Jetzt doch Auto ?
@nna: vielleicht nur falsch ausgedrückt, soll schon 4WD Trailfinder oder Overlander sein. Aber auch da haben wir bereits ein Angebot mit einer langen Liste an verbotenen Straßen oder zumindest vorab geforderten Genehmigungen...
Vielen Dank für diesen Tipp, hört sich gut an und fliest in die Planung ein.
Die weitere Recherche ergab zusätzlich eine schöne Übersicht der Free Camps..
Dann habe ich ein wenig Outback und Alice Springs muss auf das nächste Mal warten..
Gibt es noch einen Autovermieter Tipp - welcher uns dort auch wirklich fahren lässt?
Danke und beste Grüße
sunny-june
Habe mir alles zu Herzen genommen und folgendes umgeplant:
Perth – Yanchep – Nambung – Kalbarri – Monkey Mia – Coral Bay - Exmouth – Cane River - Karijini NP - (einige Seen/NP unterwegs) – Kalgoorlie – Southern Cross – Wave Rock – Esperance – Albany – Denmark – Margaret River – Swan Vallay – John Forrest NP – Perth
- ohne jetzt die einzelnen Nationalpark und Seen aufzuzählen, aber ich glaube man kann überall verweilen.
Würde heißen, wir fahren die Küste Richtung Norden bis Ferienbeginn, danach biegen wir ab ins Landesinnere und kommen erst im neuen Jahr wieder zurück an der Küste. Reduziert auf 7000 km und flexibel gehalten - ich würde tatsächlich testen, das ohne vorzubuchen zu beginnen..???
Wie klingt das?
Danke und Grüße
sunny-june
Ganz lieben Dank. Die nächste Reise wird sich dann ganz bestimmt auch nach Ferienzeiten richten...
Gruß
sunny-june
Ganz lieben Dank an Euc alle für die wertvollen Tipps, die wir nun verarbeiten werden.
Ganz sicher werden wir nach dem Lesen Eurer Reisebrichte unsere Möglichkeiten noch einmal ausloten.
Wir werden dann Plan A vielleicht von Perth nach Alice Springs zu Beginn nehmen, so dass wir die Hauptferienzeit nicht dort sind, falls das nicht funktioniert und die Central Road geschlossen ist dann wohl Plan B und nur Westküste, dafür überall mehr Zeit.
Generell habe ich jedoch eine Frage, wenn es heißt zu Ferienzeiten vorbuchen? Auch an allen Plätzen der Westküste?
Sind damit die Campgrounds gemeint? Denn so wie ich gelesen habe, gibt es durchaus auch Möglichkeiten fernab zu nächtigen, so denn kein Verbotsschild darauf hinweist.
Ein herzliches Danke an alle
Gruß
sunny-june
Hallo zusammen,
erst einmal ganz lieben Dank für Eure Antworten.
Wir merken tatsächlich gerade, dass wir unser Vorhaben und die Reiseroute noch einmal überdenken müssen, auch hinsichtlich der Vor-Reservierungen.
Es sollte eigentlich ein Urlaub sein, um tatsächlich mal einfach loszufahren - aber wenn man sich eben dafür die Ferienzeit aussucht - schon unglücklich
Aber beide Jobs lassen so eine lange Zeit leider nur über den Jahreswechsel zu..
@Anna : nein wir haben noch keinen Flug gebucht. Geplante Reisezeit wäre vom 30.11.2019 - 30.01.2020
Gibt es denn nach Euren Erfahrungen einen Abschnitt, um sich treiben zu lassen?
Da wir sicherlich weitere Aufenthalte vorhaben, könnte man bestimmte Dinge auch aufschieben und zur besseren Zeit noch einmal wiederkommen.
Lieben Dank und VG
Ein herzliches Hallo in die Runde und frohes neues Jahr!
Mein Mann und ich, zwei abenteuerlustige Reisende möchten nun nach Südostasien, Afrika, Mittelamerika, USA nun auch das erste Mal nach Australien. Wir haben uns bewusst gegen die Ostküste entschieden und möchten gern mit Outback und die Westküste beginnen.
Dafür haben wir 2 Monate Zeit über den Jahreswechsel 2019/2020. (Dezember, Januar)
Reiseroute geplant ca. 10.000 km
Perth – Busselton - Leeuwin-Naturaliste National Park - Margaret River - Hamelin Bay - Walpole-Nornalup-Nationalpark – Denmark – Albany- Fitzgerald River NP- Wave Rock – Kalgoorlie (über die Great Central Rd und State Route 4) nach Alice Springs - Uluru Kata Tjuta NP – Broome - Karijini NP – Exmouth - Ningaloo Reef - Shark Bay, Monkey Mia – Kalbarri NP – Nambung NP – Yanchep NP – Swan Vallay – Perth – Rottnest Island – Rückflug
Eigentlich wollten wir auch in den Norden, aber aufgrund der Wetterlage würden wir vorher abbiegen nach Broome.
Mietwagen: 4 WD Trailfinder oder Overlander (wir sind uns da noch nicht ganz sicher), wir hoffen das wir einen Vermieter finden, welcher uns auch das Outback fahren lässt. Kaufen wäre auch eine Option, aber nach Recherche lohnt sich das aufgrund des Zeitaufwandes wohl bei 2 Monaten noch nicht.
Meine Fragen:
Wie ist denn der Straßenzustand der Tanami Road und Highway 1 und wie sieht es mit Tankstellen aus?
Die Planung ist momentan einegrobe Orientierung, wir wollen nichts vorbuchen und ggf. dann unterwegs auch mal länger oder kürzer bleiben, notfalls was streichen.
Haben am Ende in und um Perth noch 3 – 4 Tage, die könnte man ggf. auch weglassen.
Nach dieser Planung wären wir Weihnachten im Uluru Kata Tjuta NP und Silvester in Broome.
Wie sieht es denn dort mit vorbuchen aus oder gibt es auch dort immer Stellplätze zum Übernachten?
Das solls für das erste gewesen sein.
Ich freue mich über Tipps und Hinweise und ggf. Korrekturvorschläge und sage schon mal ganz lieben Dank.
LG sunny-june