Unsere Tochter (5 Jahre) ist immer ganz scharf auf Langstrecken-Flüge. Zum einen wird sie da an Bord von den Stewardessen beschenkt, zum anderen darf sie mehr oder weniger uneingeschränkt iPad spielen/Bibi & Tina oä hören und das Entertainment-System an Bord nutzen (nur die altersgerechten Inhalte). Wichtig ist kurz vor dem Boarding noch ein bisschen Auslauf am Gate und nochmal auf die Toilette gehen, sonst gibts unter Umständen während des Starts Pippi-Alarm... Nasentropfen bei Schnupfen und bequeme, warme Klamotten (inklusive Ersatz, falls das Essen auf der Hose landet). So wars zumindest bisher bei uns nie ein Problem.
Beiträge von Momolino
-
-
Super @nna, danke für die Info und die schnelle Antwort!
-
Liebe Foristen und Australien-Experten
Wir werden Anfang Mai mit unserer 5-jährigen Tochter nach Australien fliegen. Leider stehen uns insgesamt nur 3 Wochen zur Verfügung. Eine Woche werden wir bei Bekannten in der Nähe von Brisbane verbringen, 2 Wochen (minus An- u Abreise aus D via Singapur) stehen zur freien Gestaltung zur Verfügung und ich hatte geplant die Zeit im NT zu verbringen. Die Idee ist von Singapur nach Darwin zu fliegen, dann 2 Tage zu akklimatisieren und anschliessend Kakadu-NP und Litchfield NP zu besuchen. Dabei wollen wir uns Zeit lassen und gerne mehrere Tage im Kakadu-NP verbringen, für Litchfield reicht wahrscheinlich 1 Tag. Die Frage ist: mit welchem fahrbaren Untersatz lässt sich der Kakadu-NP am besten erkunden? Prinzipiell würde ich einen Camper bevorzugen, schon allein weil die Unterkünfte in den NPs entweder nicht besonders schön wirken, oder sehr teuer sind. Ich bin mir aber unsicher ob es ein 4WD Camper sein muss (zumal die Trockenzeit da gerade erst angefangen hat) oder ob ein 2WD Camper ausreicht. 4WD fahren wäre kein Problem, hatten wir in Namibia auch und war mit Dachzelt toll. Das war aber noch ohne Kind. Die 2WD Camper sind aber einfach deutlich komfortabler und bieten vor allem eine eigene Toilette für die Ladies an Bord. Sollte das aber bedeuten die interessantesten Stellen nicht sehen zu können, weil die eben nur per 4WD zu erreichen sind würde ich auf alle Fälle einen 4WD vorziehen. Daran anschliessend: Gibt es Erfahrungen mit einem Offraod -Anhänger (Expanda-Caravan oä)? Das könnte ich mir evtl auch noch vorstellen.
Vielen Dank für Rückmeldungen und einen schönen Abend!