Beiträge von Nokko79

    Vielen Dank für Eure Hinweise und Vorschläge!

    Ein bisschen Kälte stört uns nicht, aber klar, wenn es nur regnet und stürmt macht es natürlich keinen Spaß in der Natur herum zu wandern.
    Grundsätzlich versprechen wir uns vom Süden viel Wildlife, Natur, schroffe Küsten und Berge. Und Melbourne ist bestimmt auch einen Besuch wert.

    Aber das Outback reizt mich auch, es wäre durchaus eine Überlegung wert zu tauschen. Ich muss das mal mit meiner Familie besprechen.
    Eine Woche wäre wahrscheinlich eine guter Dauer für eine Rund-Tour im Red Centre

    Low Isle klingt super und ist sehr nah an der Küste.

    Hallo Leute,


    nach ein paar Monaten Planungspause geht es nun weiter.

    Nach einigem Abwägen u.a. aufgrund Euer Tipps, haben wir unsere Route nun doch umgeplant und werden uns wohl an die Ostküste mit Abstecher in den Süden begeben. Ich denke, das ist für uns mit den Kids die bessere Wahl, da hier die Distanzen etwas kürzer sind als im Westen und bei der Tour ADL-DRW.

    Hier nochmal unsere Voraussetzungen:

    • Wir reisen in den deutschen Sommerferien (Ende Juni bis Anfang August)
    • Wir sind zu viert, unsere Kinder sind dann 6 und 9
    • Wichtig ist uns, dass wir uns nicht hetzen müssen. Wir möchten nach Möglichkeit nicht jede Nacht woanders schlafen und brauchen soviel Flexibilität/Puffer, dass wir auch mal einen Tag nichts machen können oder nur am Strand oder Campingplatz sind.


    Was haltet Ihr von der Route unter oben genannten Gesichtspunkten? Dazu sei noch gesagt, dass wir wohl nicht alles davon machen werden um besagte Flexibilität zu erreichen.

    Habt Ihr eine Idee, wie man das Erlebnis Great Barrier Reef am leichtesten für Kinder zugänglich machen kann? Da unser „Kleiner“ Schwimmanfänger ist möchten wir nicht rauf aufs offene Mehr mit ihm und seefest sind wir leider alle auch nur bedingt. Gibt es die Möglichkeit irgendwo vom Strand aus zu schnorcheln?

    Vielen Dank schon mal, Ihr habt mir schon viel geholfen!

    Flug Berlin-Singapur
    Singapur
    Flug Singapur-Melbourne
    1MelbourneMietwagen/Cabins
    2Phillip IslandMietwagen/Cabins
    3Mornington PeninsulaMietwagen/Cabins
    4Great Ocean RoadMietwagen/Cabins
    5Great Ocean RoadMietwagen/Cabins
    6Great Ocean RoadMietwagen/Cabins
    7GrampiansMietwagen/Cabins
    8Ballarat / MelbourneMietwagen/Cabins
    9Flug Melbourne-Brisbane
    10BrisbaneWohnmobil
    11Glasshouse MountainsWohnmobil
    12Noosa HeadsWohnmobil
    13Tin Can Bay, Carlos Sand Blow, Great Sandy NPWohnmobil
    14Tin Can Bay, Carlos Sand Blow, Great Sandy NPWohnmobil
    15Bundaberg / Lady Elliot Island o.äWohnmobil
    16Town of 1770Wohnmobil
    17Rockhampton Rodeo Great WesternWohnmobil
    18Eungella National Park o.ä.Wohnmobil
    19Eungella National Park o.ä.Wohnmobil
    20Cape HillsboroughWohnmobil
    21Airlie Beach / WhitsundaysWohnmobil
    22Airlie Beach / WhitsundaysWohnmobil
    23Townsville / Magnetic IslandWohnmobil
    24Townsville / Magnetic IslandWohnmobil
    25Townsville / Magnetic IslandWohnmobil
    26Mission Beach / Paronella ParkWohnmobil
    27Mission BeachWohnmobil
    28Undara Volcanic NPWohnmobil
    29Undara Volcanic NPWohnmobil
    30Mareeba / Granit Gorge (Atherton TL)Wohnmobil
    31Kuranda Skyrail /Scenic RailwayWohnmobil
    32Cairns / Innot Hot SpringsWohnmobil
    33Cairns / Fitzroy IslandWohnmobil
    34CairnsWohnmobil
    35Cape Tribulation / Daintree NPWohnmobil
    36Cape Tribulation / Daintree NPWohnmobil
    37Cape Tribulation / Daintree NPWohnmobil
    Flug Cairns-Singapur
    Singa
    Flug Singapur-Berlin

    So, habe nun endlich jemanden erreicht.

    Die Wohnmobile sind noch nicht ausgebucht, sondern es gibt noch nicht von allen Anbietern Preise.

    Der Algorithmus schließt dann aus dem geringen Angebot die Erkenntnis, dass bald alles ausgebucht ist :)

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine eilige Frage an Euch:

    Wir wollen nächsten Sommer (Juli) nach Australien. Ich habe in den letzten Wochen immer wieder mal für unsere Daten nach Wohnmobilen geschaut und keine Ergebnisse erhalten. Ich dachte es läge daran, dass es noch zu früh für eine Buchung ist. Nun geht es und da steht, dass fast alles ausgebucht sei (bei Camperdays).
    Haltet Ihr das für realistisch oder ist das nur ein Trick?
    Immerhin kann man für den Zeitraum noch nicht mal die Flüge buchen, dann können doch eigentlich unmöglich schon die Womos ausgebucht sein.
    Da wir noch nicht genau wissen wo wir hinwollen, macht uns das nun etwas Druck ;(
    VG
    Thomas

    SA im Winter ist wie April in D, nicht vorhersagbar.

    Im Juli steigen die Temperaturen nicht mehr über 18° und nachts fallen sie, je nachdem wo man ist, auf unter 0°.

    Es regnet immer mal wieder und der Wind ist stetig bei 20km/h und mehr aus SSW. Es gibt anhaltende Windperioden (mehrere Tage) mit ca 50km/h und mindestens zwei Stürme um die 80-100km/h.

    Alles nicht so schlimm, aber wenn man im Auto lebt, nicht schön.

    Ok, das könnte natürlich tatsächlich unangenehm werden.
    Wir könnten uns flexibel halten und zur Not schneller gen Norden verschwinden.

    Unangenehm ist der eiskalte Wind. Man darf halt nicht vergessen, dass man sich mit einem WoMo viel draußen aufhält. Koalas und Wallabies könnt ihr auch an der GOR leicht sehen, deshalb würde ich diese Variante vorziehen. Schau mal hier: Klick Die ersten 2 Wochen waren wir in Victoria unterwegs. Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidungsfindung ;)

    Was stellst du dir vor ? Uns hat es gut gefallen, aber Tiere kann man einfacher sehen. Außerdem ist auch die Überfahrt mit einem WoMo nicht gerade ein Schnäppchen

    Danke, das schau ich mir mal genauer an.
    Vorgestellt habe ich mir, dass man auf KI besonders leicht viele Tiere sieht. Das scheint ja gar nicht so zu sein.

    Hmm, also grundsätzlich sind wir keine Wettertouristen.


    Vielleicht schätze ich es auch falsch ein, aber wenn ich mir die Klima Diagramme von Adelaide anschaue stehen da 7-16°C, das finde ich nicht so dramatisch. Wärmer ist es in D auch nur im Sommer.

    Ist es denn außergewöhnlich windig und regnerisch in der Region zu der Zeit, so dass man ständig mit Stürmen rechnen muss?


    Und vom Wetter mal abgesehen, ist KI so sehenswert, wie ich es mir vorstelle oder sehe ich die ganzen Tiere, die es dort gibt sowieso später alle unterwegs?


    VG

    Thomas

    Stimmt, das hast Du :)

    Ich hatte das aber nur auf den Abschnitt Alice Springs - Darwin bezogen, weil es letztes mal um die Route Darwin-Broome-Alice Springs ging.

    Also schließe ich daraus, dass die ganze Strecke Ihren Reiz hat. Das freut mich. Dann wäre die Route aktuell mein Favorit.

    Wart Ihr mal auf Kangoroo Island? Ist das ein Highlight?
    Lohnt sich der Start ab Melbourne um die Great Ocean Road mitzunehmen?

    Lieben Dank schon mal
    Gruß
    Thomas

    Vielen Dank Euch schon mal für Euren Input.

    Ich habe nun selber noch eine Idee und wollte mal hören, was Ihr darüber denkt:

    Von Adelaide(oder ggf. Melbourne) nach Darwin.

    Ich stelle mir diese Route sehr abwechslungsreich vor, sowohl landschaftlich als auch klimatisch, getreu dem Motto „Ein bisschen was von allem“

    Adelaide und Kangoroo Island, ggf. Great Ocean Road, dann ins Red Centre und zum Abschluss den tropischen Norden mit Kakadu und Co.
    Das Problem sind hier wahrscheinlich die eintönigen Fahrten durchs Niemandsland.

    Was denkt Ihr dazu?

    Vielen Dank Euch schon mal für die Inspiration!

    Diese Routenoptionen hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Radar.

    @ anna: Ein Abstecher ins rote Zentrum führt einen immer nach Alice Springs und Umgebung, richtig? Oder gibt es Möglichkeiten (Straßen + Sehenswürdigkeiten), die lohnenswert sind und trotzdem nicht ganz so weite Strecken beinhalten? Ich mache mir etwas Sorgen um die Gesamtlänge der Route.
    Und wäre denn diese Tour ohne 4wd machbar?

    @Micknick: Wenn Du schreibst "WA ist klasse", an welche Regionen denkst Du da besonders? Denn bei der Route Darwin-Broome lässt man ja weite Teile WAs aus, die ganze Westküste und den Südwesten.

    @haumdaucha_zwoa: Hast Du diese Tour schon einmal gemacht? Würde sich wunderbar an meine erste und einzige Australientour Sydney-Cairns anschließen. Vielleicht schaff ich es irgendwann den Kontinent zum umrunden :)

    Viele Grüße
    Thomas

    Hallo liebe Australienkenner,


    ich habe schon viel hier im Forum gelesen und doch stelle ich die Routenfrage erneut :)


    Wir (meine Frau und ich mit unseren Kindern 6 und 9) wollen nächstes Jahr nach Australien.


    Ich schreibe Euch hier mal, was wir uns vorstellen. Vielleicht hat jemand Lust das zu kommentieren und hat ein paar Tipps auf Lager.

    Wir müssen in den deutschen Sommerferien reisen. Abzüglich Stopovers und ein paar Jetlagverarbeitungstagen in Deutschland haben wir also etwa 35 Tage Zeit in Australien.


    Nun stellt sich die Frage nach der optimalen Route für uns.

    Wir wollen mit einem Wohnmobil unterwegs sein, einem großen, kein 4wd.


    Die klassische Ostküsten Tour Sydney-Cairns habe ich schon mal gemacht, daher würd ich gern was anderes sehen. Der Süden mit Tasmanien, Melbourne, Great Ocean Road, Adelaide, Kangoroo Island etc. wäre toll, aber da habe ich etwas Sorge wegen der Temperaturen. Wir brauchen zwar keine Sommerhitze, aber wenns im niedrigen einstelligen Bereich ist, wirds im Wohnmobil auch auf Dauer ungemütlich.

    Daher hab ich jetzt an den Westen gedacht.


    Wir möchten nicht so weite Strecken zurücklegen, daher scheidet Perth-Darwin definitiv aus. Wir möchten auch immer mindestens 2 Nächte an einem Ort verbringen, damit man einen vollen Tag vor Ort hat. Wir sind interessiert an Weite, Natur und Tieren. Känguruhs, Seelöwen, Quokkas, Koalas, Delfine und und und. Wenn wir irgendwas davon mal sehen würden, wäre das großartig.


    Die Südwestrunde Perth-Albany-Esperance-Kalgoorlie erscheint mir aktuell am attraktivsten, wobei hier zu der Jahreszeit natürlich auch keine mollige Wärme zu erwarten ist. Dafür wär es besser von Perth nach Norden zu fahren. Bliebe als Zielort nur Broome. Das wäre ein ganzes Stück teurer wegen dem Broome-Zuschlag und dem Rückflug.


    Welche Route ist wohl attraktiver? Oder gibt es vielleicht ganz andere Ideen, die auf unsere Wünsche passen? Eine Tour nur im tropischen NT möchten wir eher nicht.


    Ich freue mich von Euch zu lesen.


    VG
    Thomas