Beiträge von LinoundLada

    Hallo Anna,

    danke für den Tipp, da schauen wir mal nach.
    Mal sehen, ob wir über diesen Anbieter buchen, bissl Zeit haben wir ja noch. Wollte natürlich noch vergleichen. Internet und vielleicht im Reisebüro ein Angebot einholen.
    Was wir so gesehen haben ist es z.B. über die TUI wesentlich teurer. Wollten halt abgesichert sein, Tassie ist ja nicht grad ums Eck :saint:

    Wie war denn das Wetter bei Euch im letzten Jahr? Wir wollten viel wandern, South Coast Track, Overland Track ect.
    Wir zählen die Tage.....
    Viele Grüßen und schönen Dank :thumbup:
    Nici und Christian

    Liebes Forum,
    so langsam würden wir gerne unseren fahrbaren Untersatz für unsere Tasmanien Reise buchen. Wir werden am 08.11.19 in Hobart ankommen und das Fahrzeug bis zum 13.12.19 benötigen. <3
    Zur Zeit schwebt uns der Toyota Hi Top Campervan vor. Wer kann uns zu diesem Fahrzeug etwas sagen? Wir wollten über Hit The Road (bzw. Crusin) mieten!?! Es wird dort eine Zusatzversicherung zur Aufhebung der Selbstbeteiligung angeboten. Protecion Plus. Sinnvoll??? Da wir gelesen haben das einem doch mal leider ein Tier vor das Auto laufen kann. Was wir nicht hoffen. Diese Versicherung würden uns 682 AU$ zusätzlich kosten. Ohne diese Versicherung hätten 5000AU$ Selbstbehalt.
    Wäre schön wenn uns jemand helfen könnte. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    So langsam wird's ernst :) nur noch 5 Monate....
    Liebe Grüßen aus dem Allgäu
    Nici und Christian

    Vielen, vielen Dank, dass hilft uns sicher weiter. Ich bekomm beim lesen schon feuchte Hände vor lauter Vorfreude..... Wir haben schon fleißig einen Wanderführer studiert und einige Touren sind uns ein Begriff.
    Wir wollten eigentlich den Overland Track nicht angehen da wir zu viele Menschen erwarten. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Der geführte Walk an der Bay of Fires, lässt natürlich mein Herz höher schlagen, genau was ich mir erträume. Werden uns informieren. So etwas hatte ich in dem Buch Australien Walkabout gelesen. Danke vielmals :) für diese Info.

    Wir waren im letzten Jahr im Südwesten der USA unterwegs und waren Zeitweise bis zu 5 Tage komplett Outdoor.... selbst dort waren wir vor Wetterumschwüngen nicht sicher. Von brütender Hitze über Hagelstürme und Schneefall war alles dabei. Kondition ist vorhanden und wird bis November noch aufgestockt :) Wir hoffen auf einen schönen Bergsommer hier im Allgäu um zu trainieren.

    Ich denke wir werden abwechslungsreiche Wochen in Tasmanien erleben.

    sehr cool, vielen Dank, werden wir sichten. 80 Tage klingen super!

    Ja, das ist uns leider auch klar, die Zeit lässt sich nicht zurück drehen, jedoch meine ich gelesen zu haben das sich die Nachfahren der Ureinwohner bemühen noch ein wenig Kultur aufrecht zu erhalten.

    Viele Grüßen und herzlichen Dank

    Hallo, wir sind die Neuen, kommen aus dem schönen Allgäu . Mein Mann Christian und ich lieben es zu reisen und über kurz oder lang ist es nun soweit, Tasmanien soll unser Ziel im November sein. Wir haben knapp 6 Wochen Zeit die Insel zu erkunden und sind recht Abenteuerlustige Gesellen. Die Flüge sind bereits gebucht und nun starten wir mit der Planung. Die Frage, die uns am meisten auf der Zunge brennt ist, was brachen wir für ein Gefährt? In jedem Fall möchten wir einen kleinen Camper, aber.... da wir im letzten Urlaub einen Jeep mit 4 WD und einem Wohnanhänger hatten und diesen nach Bedarf abhängen konnten und die Freiheit des Offroad Fahrens genießen konnten würde uns interessieren ob wir in Tasmanien einen 4 WD brauchen oder eher nicht. Wir wandern in unserer Heimat sehr viel und auch in unseren Urlauben schrecken wir nicht davor zurück mehrtägige Wanderungen zu unternehmen. Somit ist schon mal der South Coast Track auf unserem Plan. Gibt es in Tasmanien Ausgangspunkte für Wanderungen die nur mit einem 4 WD zu erreichen sind? Wir sind über jeden Tipp für Wanderungen abseits der Massen dankbar, aber auch Kultur und Geheimtipps nehmen wir gerne an. Außerdem habe besonders ich die Kultur der Aborigines für mich entdeckt und nun schon einiges gelesen. Wir freuen uns auf viele Tipps von Euch erfahrenen Australien/Tasmanien -Reisenden. Vielen Dank und es Grüßen Euch Nici und Christian aus den noch immer verschneiten Bergen. :) :) :)