Beiträge von sunnydays

    Hallo :)

    Ja da hast du noch ne Menge Zeit um zu planen, aber lieber früher als später :D . Ich selber war zwar noch nicht an der Westküste (bisher mmer im Osten), aber spiele selber mit dem Gedanken dort hinzufahren. Hab dazu selber mal ein wenig recherchiert und bin auf diese nützliche Seite gestoßen: https://www.travelspring.de/rundreise-westaustralien/ . Da steht auch alles andere brauchbare drinnen. Vielleicht hilfts dir ja auch.

    Ich kann dir auf jeden Fall Cairns und die Region drumherum empfehlen. Die Stadt bildet das Tor zum Great Barrier Reef und vielen anderen Naturphänomenen. Mit dem Auto erreichst du auch verschiedene tropische Regenwälder, wie in der Nähe von Kuranda. Am ausgedehnten sind die tropischen Regenwälder in der Region etwa zwischen Cardwell und Cape Tribulation. Hier gibt es verschiedene Wanderwege, Wasserfälle und zahlreiche interessante Aussichtspunkten, wie etwa Barron Falls von Kuranda aus.

    Die zahlreichen Strände laden nicht nur zum Baden und Schnorcheln, sondern auch zu langen Spaziergängen ein. Falls dir das zu langweilig ist, kannst du dort auch Skydiven. Auf den verschiedene Inseln wie Magnetic und Fraser Island kannst du zudem seltene Tierarten, wie Koalas oder Dingos beobachten.

    Ich hoffe, das hilft dir ein Stück weit bei deiner Entscheidung!

    Gott sei Dank scheint das Thema jetzt erledigt zu sein. In Deutschland sehe ich das zumindest so. Die meisten größeren Discounter und Supermärkte sind inzwischen wieder voll ausgestattet mit Toilettenpapier und die meisten Hamsterkäufer sind ebenfalls für die kommenden Monate versorgt... :D

    Man braucht bei AirBnB auf alle Fälle jemanden, der in der Nähe ist und dazu flexibel. Eine Freundin von uns hat es mal eine Zeit lang gemacht, aber wieder aufgegeben. Als Beispiel: Die Leute wollten um 17 Uhr da sein, um Mitternacht sind sie gekommen... Hatte um 20 Uhr eine Verabredung, die sie nicht einhalten konnte. musste im Haus sitzen und warten. Sie haben sich weder gemeldet noch waren sie erreichbar. Und als Ergebnis hat sie eine schlechte Bewertung bekommen, weil sie genervt war. Nicht so krass, aber ähnlich kam das wohl öfter vor.

    Die Diskussion ist zwar schon etwas her, aber vielleicht überlegt sich dennoch jemand, seine Unterkunft in Australien oder auch Deutschland, auf Airbnb zu vermieten, wenn das alles vorbei ist. Meine Eltern führen hier in Deutschland selbst einige Ferienwohnungen und da steckt echt eine Menge Arbeit dahinter.
    Ich stimme den anderen voll und ganz zu. Es ist nahezu unmöglich ein Zimmer oder gar ein ganzes Haus auf Airbnb zu vermieten, wenn man selbst nicht vor Ort ist. Ein reibungsloser Check-In sowie ein sauberes Haus können nie garantiert werden. Selbst bei einem Co-Gastgeber vor Ort können ähnliche Probleme auftauchen, wie oben beschrieben. Es sei denn, du hast ein direktes Familienmitglied, das nicht viel zu tun hat oder von zu Hause aus arbeitet. Dann wäre eine Vermietung durchaus denkbar. Aber wie die anderen bereits sagten, willst du dein eigenes Haus nicht ständig in fremde Hände geben...

    Ja, da wäre ich auf jeden Fall auch dafür. Da ich hier noch relativ neu bin, würde mich auf jeden Fall interessieren, wo ihr euren Urlaub oder auch längere Australien Aufenthalte verbracht habt! Ich war bisher lediglich mit der Familie oder Freunden für ein paar Wochen bis Monate in Australien und würde bei Gelegenheit gerne länger dort verweilen.
    Die Bilder von Weihnachten finde ich auch sehr ansprechend. Vielleicht überlege ich mir, auch mal Weihnachten dort zu verbringen, wenn das alles vorbei ist...

    Hallo! Das ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht suchst du dennoch immer noch nach einem guten Reiseblog für Auswanderer. Ich kann dir zwar keinen Reiseblog nenne, aber die Webseite von "rausnachaus" ist sehr empfehlenswert als Guide zum Auswandern nach Australien. Dort findest du nicht nur knapp 500 Erfahrungsberichte von Auswanderern, sondern auch viele nützliche Tipps für den Umzug und die Jobsuche nach Australien.
    Hoffe, die Seite hilft dir weiter! :)

    Bekannte von mir aus Brisbane berichten ebenfalls von strengeren Einreisebestimmungen. Reisende aus dem Ausland müssen sich nach der Einreise 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben. Generell wird nur noch direkten Bewohnern oder bestimmten Ausnahmegruppen der Zugang nach Queensland gewährt.

    Diese Regelung gilt seit dem 03. April und wird seitdem strengstens überprüft. Auch von inländischen Reisen wird momentan abgeraten beziehungsweise sind sie momentan gar nicht möglich.

    Uns wurde mitgeteilt, dass wir innerhalb von 8 Wochen den Betrag von SIA erstattet bekommen. Das können wir durch den Erlaß der Bundesregierung nun vergessen. Einen Gutschein möchte ich nicht, muss ihn aber jetzt akzeptieren und kann das Geld erst nach dem 31.12.2021 zurückfordern.Was mich sehr ärgert. Hoffentlich gehen die Reiseveranstalter und Airlines nicht Konkurs innerhalb dieser Zeit. Das kann auch noch passieren. Das Geld vieler Verbraucher liegt jetzt zinslos bei den Veranstaltern, Fluglinien etc. herum. Geld das viele, die jetzt Kurzarbeit machen müssen oder sogar ihren job verloren haben, gut gebrauchen können.
    Ich habe für September einen Flug nach Namibia gebucht. So winkt dann bereits der nächste Gutschein.
    Gruß Gisela

    Das kann ich voll und ganz verstehen. Bekannten von uns geht es genauso, die in Brisbane feststecken. Sie hatten erst einmal Schwierigkeiten überhaupt einen Flug zu finden. Ähnlich wie bei dir wurden ihnen Flüge mit ewig langen Stopovern angeboten und dann auch noch zu einem unglaublichen Preis. Dennoch haben sie gebucht und bleiben jetzt wohl auf dem Geld sitzen. Auch Gutscheine sind für sie suboptimal und ihre Reiseversicherung deckt auch nichts ab, da das Coronavirus, wie auch andere Pandemien, als höhere Gewalt eingestuft wurde. Ich hoffe die Bundesregierung greift den Reiseunternehmen irgendwie unter die Arme oder findet irgendeine Lösung, um Reisende zu entschädigen. Es ist nicht wenig Geld, was da liegen bleibt!