Beiträge von Jefferson

    Hallo Community,

    ich benötige eure Hilfe.

    Ich bin auf der Suche nach einem älteren Mann, welchen ich in Yulara am Ayres Rock Campground getroffen habe. Ich habe mich mit ihm sehr gut verstanden und möchte deswegen erneut Kontakt zu ihm aufnehmen. Ich selbst war am Campground vom 02.03.2022 – 04.03.2022 und übernachtete in einem Zelt.

    Dieser Mann, welchen ich suche, heißt Michael, den Nachnamen habe ich leider vergessen, er kommt aus Deutschland und ist vor ca. 45 Jahren nach Australien ausgewandert. Er betonte immer, auch im englischen, er heißt Mi-cha-el, und nicht Mi-kel (englische Aussprache).
    Michael war schon seit mindestens 2 Wochen auf dem Campground in Yulara (Uluru / Ayres Rock). Er kauft alte Antiquitäten (besonders gerne Uhren von der Marke Omega), repariert und restauriert diese, und verkauft diese über gängige Plattformen und bei Auktionen. Er ist lediglich mit seinem Auto unterwegs und hatte am Campground ein großes Zelt aufgeschlagen. Sein Ziel ist es, irgendwann auch sein Auto zu verkaufen und lediglich nur noch mit einem Backpack zu reisen. Er möchte irgendwann zu einer Freundin nach Neuseeland zu fliegen und diese zu besuchen.
    Michael ist Mitte - Ende 60, ist ca. 1,75 m – 1,85 m groß, trägt weißes Haar und einen weißen Bart und hatte einen etwas dickeren Bauch.
    Er zog am Anfang seiner Auswanderung mit seinem Bruder nach Perth, baute dort ein Haus und arbeitete als Handwerker. Später arbeitetet er als Sozialarbeiter mit benachteiligten Menschen und Kindern aus schwierigen Verhältnissen. Er arbeitete vor allem sehr gerne mit den Ureinwohnern.

    Er besitzt immer noch einen deutschen Pass und würde die deutsche Staatsbürgerschaft niemals ablegen. Er hat 2 Söhne, einer davon lebt in Perth, ist ein Ober-, oder Chefarzt in einem Krankenhaus. Über den anderen Sohn habe ich leider keine Informationen mehr.

    Michael war in Deutschland verheiratet, diese Ehe scheiterte scheinbar und er musste, bevor er nach Australien gehen konnte, zum Wehrdienst zur Bundeswehr. Nachdem er diesen geleistet hatte, zog er nach Australien.

    Ich würde sehr gerne wieder Kontakt zu Michael aufbauen, denn ich habe die Unterhaltungen mit ihm sehr genossen und habe mich sehr gut mit ihm verstanden. Leider hatte ich die Gelegenheit verpasst, ihn nach seiner Nummer zu fragen um in Kontakt zu bleiben.

    Wenn ihn jemand kennt, würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand seine Kontaktdaten geben könnte, bzw. mir hilft, ihn zu kontaktieren.


    Vielen Dank

    Jefferson

    Hallo Leute,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Falls irgendwo eine Antwort steht, verweist mich bitte darauf.

    Ich würde gerne wissen, ob man sich bei Skillselect, falls man keine Einladung erhält, nach Ablauf der 2 Jahre erneut registrieren kann?
    Oder ist danach die Chance auf ein Visum über Skillselect weg?

    Hintergrund ist folgender:
    Ich würde mich gerne anmelden, bin mir aber nicht sicher ob ich noch 1-2 Jahre warten soll bis mein Englisch noch besser ist und ich mehr Berufserfahrung habe.
    Meine Sorge ist eben, dass wenn ich mich jetzt registriere, und in den 2 Jahren keine Einladung erhalten sollte, danach aber ein noch besseres Englisch nachweisen kann und wesentlich mehr Berufserfahrung habe, ich mich nicht erneut registrieren kann und das eine unnötig vergebene Chance wäre.
    Ich bin 31 und arbeite seit 4 Jahren in meinem Beruf.
    Mein Beruf steht übrigens auf der SOL.

    Ebenso habe ich gelesen, man könnte sich öfters anmelden (Allerdings ist mir nicht ganz klar was das bringen soll).


    Ich würde mich über Rückmeldung freuen.


    Viele Grüße


    Jefferson

    Das hört sich ja tatsächlich so schlecht an wie ich es mir schon gedacht habe.
    Naja, dann warte ich mal ab, was die Firma meint, und ob die einen Weg kennen wie das möglich ist.
    Vielleicht habe ich ja Glück und die Beschränkungen werden in den nächsten Monaten gelockert, weil in Europa ist das Reisen zwecks Arbeit, ich spreche aus Erfahrung, wieder erlaubt.

    Ansonsten werde ich einfach darauf hoffen, dass die Stelle auch erst in einem halben Jahr (dann ist eine Einreise hoffentlich wieder einfacher) besetzt werden kann.

    Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe.


    Grüße


    Jefferson

    Hallo liebes Forum,

    ich bin nicht sicher ob dieses Thema hierhin gehört oder in Visa-Fragen, ich habe auch keinen offenen Beitrag gefunden und hoffe ich bin hier richtig.

    Ich habe auch schon auf den Seiten https://immi.homeaffairs.gov.au/, https://www.abf.gov.au/ und https://germany.embassy.gov.au/beln/home.html gesucht, aber leider nichts Aussagekräftiges gefunden. Vielleicht habe ich es auch einfach übersehen.

    Deswegen wende ich mich an euch.

    Kurz zur Erklärung meines Problems:
    Mein Arbeitgeber (Weltweit ca. 5000 Mitarbeiter) hat bei einer unseren Tochterfirmen in Melbourne eine Stelle ausgeschrieben, auf die ich mich bewerben möchte.
    Ich habe auch schon mit der Personalerin gesprochen, und theoretisch ist es möglich dass ich die Stelle besetzen kann.
    Leider ist sich selbst die Personalerin nicht sicher, wie dass momentan mit den Visa ist. Als Tourist darf man in Australien ja, stand jetzt (11.09.2020), bis zum 17.12.2020 nicht einreisen.
    Wie sieht das ganze denn mit einem Arbeitsvisum aus?


    Also da unsere Tochterfirma in Melbourne einen deutschsprachigen Mitarbeiter sucht, wegen Korrespondenz mit Deutschland etc., könnten die mich ja theoretisch sponsoren, oder wenn unser Hauptsitz, mich im Auftrag, zum Arbeiten nach Australien schickt. Ist es dann möglich, trotz Corona, natürlich unter Einhaltung der Quarantänemaßnahmen etc., ein Arbeitsvisum zu bekommen? Oder ist es selbst mit einem Arbeitsvisum bzw. Sponsoring momentan unmöglich in Australien zum Arbeiten einzureisen.
    Kennt sich von euch jemand mit dem Thema aus bzw. kann mir jemand helfen oder sagen wo ich die Antwort finde?

    Es geht auch nicht um die Frage ob ich qualifizierter wäre als ein Einheimischer, lediglich darum wie die Situation mit den Arbeitsvisa ist.

    Die Personalerin meinte, dass sie sich selbst erst über die momentane Visasituation informieren muss und sie sich nicht sicher ist ob das momentan überhaupt möglich ist.


    Abschließend etwas zu meiner Person:
    Ich bin 30 Jahre alt und möchte seit Jahren nach Australien reisen und dort arbeiten.
    Anfange des Jahres hatte ich überlegt ein Jahr mit einem WHV nach Australien zu gehen, dann kam aber Corona.
    Ich kann das WHV ja bis einen Tag vor meinem 31. Geburtstag beantragen und habe dann ein Jahr Zeit zur Einreise. Allerdings weiß bisher niemand wie lange die Grenzen dicht bleiben, es kann auch bis Mitte / Ende 2021 dauern.

    Ich habe auch schon überlegt mich für ein Arbeitsvisum zu bewerben, mein Beruf steht derzeit auf der SOL.
    Allerdings wäre es über meinen Arbeitgeber natürlich Jobtechnisch viel einfacher und sicherer.


    Über eure Hilfe und Infos wäre ich sehr dankbar.


    Grüße


    Jefferson