Im Karijini hab ich nur das gesehen
Beiträge von Frangipani
-
-
Nee, es muss kein 4WD sein, aber ich finde es macht einfach Spaß und ist aufgrund der Größe auch sicherer. Und wenn man doch mal in unebenes oder sandiges Gelände gerät, ist man safe.
Also das Ningaloo Reef ist ja sehr nah an der Küste, teilweise kannst Du vom Strand aus schnorcheln. Von daher ist die Fahrt im Vergleich zum GBR kurz. Ich war schon drei Mal dort und es war immer angenehm. Und glaube mir, mir geht es genau wie Dir. Ich werde nicht seekrank, hab aber immer Schiss vorm Untergehen bzw. Abstürzen beim Fliegen. Leider ist mein Land der Träume aber weit weg und ich liebe das Meer, also bleibt mir nichts anderes übrig. Augen zu und durch. Es lohnt sich! Die meisten Touren bieten zwei Schnorchel/Tauchstops an, einen vor den Walhaien und einen danach. Alles kann, nichts muss. Für den Francois Peron würde ich auch ne Tour buchen, das ist schwieriges Terrain, auch mit 4WD.
Ich würde behaupten es gibt überall gleich viele Schlangen
-
So, jetzt kann ich mich auch endlich mal melden
Herzlich willkommen, Nadine!
Ich liebe WA und finde, dass September eine tolle Zeit ist. Es ist wildflower season! Mein Vorschlag wäre nach Perth zu fliegen und dann direkt oder am nächsten Tag weiter nach Exmouth. Um es zu entspannen, würde ich die ca. 1.000 AUD One-Way-Gebühren in Kauf nehmen und von Exmouth runter nach Perth fahren. Am Ningaloo Reef sind dann auch noch die Walhaie unterwegs. Unbedingt eine Tour buchen! Die Landschaft und Tierwelt sind einfach wunderschön. Ihr werdet ganz viele Kängurus, Emus, Delfine, Meeresschildkröten, Riffhaie, Rochen, Mantarochen, Pelikane usw. sehen.
Stops:
Exmouth mit Reef und Cape Range NP
Coral Bay (Mantarochen und Reef Shark Nursery)
Monkey Mia + Francois Peron NP
Kalbarri coastal + inland NP
Pinnacles
Yanchep
Perthund vielleicht noch den ein oder anderen Stop mehr
Und ja, es gibt auch Spinnen und Schlangen. Aber die gibt´s ja im ganzen Land. Alles halb so wild.
Ihr könnt Euch auf eine tolle Zeit freuen!
Gruß,
Alex -
Danke für deinen Input! Für den Francis Peron NP wäre ein Allrad super, oder für gelegentliche Ausflüge auf den Strand. Natürlich kein Muss ... Meine Frau will unbedingt eine Meeresschildkröte und Delfine sehen und mit ein bisschen Glück vllt einen Manta. Über Tasmanien weiß ich so gut wie gar nichts ...
Hi, den Francois Peron National Park würde ich mit Capes machen: https://wulagura.com.au/tours/francois-peron-4wd-tour
Für Schildkröten und Delfine kann ich Monkey Mia nur wämstens empfehlen. Allerdings könnte es in der Tat wegen Weihnachtsferien schwierig werden dort unter zu kommen. Im Cape Range Nationalpark bei Exmouth, vor allem bei Osprey Bay, habt Ihr auch eine hohe Wahrscheinlichkeit Schidkröten zu sehen. Manta Rochen sind ganzjährig in Coral Bay. Ein winziger Ort, am besten direkt mal nach ner Unterkunft schauen, wie auch in Monkey Mia. Und ja, der Südwesten in auch ein wahrer Traum, was Landschaft und Wildlife angeht!!!
-
Lake Macquarie?
-
Servus.
da bin ich mal wieder mit einem Zwischenstand.
Bis ich gestern den Camper eingesammelt und dann auch in 2 Etappen mit dem Notwendigsten bestückt hatte, war schon ordentlich Zeit ins Land gegangen.
@@nna Ich bin dann tatsächlich hoch nach Cape Tribulation.
Zuerst habe ich die üblichen Strände wie Clifton und Ellis abgeklappert für ein paar Fotos. Dann bin ich diese wunderschöne Küstenstraße bis Mossman und habe immer mal wieder zum Fotografieren angehalten
In Mossman habe ich gehalten um den Camper im Woolworths und Liquor Store zu füllen. Dann bin ich nach Mossman Gorge und hab den ganzen Hiking Trail gemacht.
Von da ging es dann die Tribulation Road inklusive der Kabel-Ferry bis nach Cape Tribulation hoch. Und dort habe ich dann schnell n Camp gebucht, da es schon dunkel wurde.
Eine Nacht bei brütender Hitze und spät in der Nacht einsetzendem Regen.
Bin dann heute Morgen um 8 wieder aufgebrochen.
Zunächst war das Wetter mies, hat sich dann aber ab 10 Uhr wieder in super gedreht. Ist halt die Natur und Regenwald. Kein Beinbruch.
Die Cape Tribulation Viewing Site ist nach einem Erdrutsch nicht mehr zugänglich, daher habe ich dann den Dubuji Bordwalk zum Myall Beach gemacht, um eine Sicht auf das Cape zu bekommen.
Von da ging es zur Daintree Ice Cream & Co. für einen überaus leckeren Eisbecher.
Dann ging es zum Daintree Visitor Center alles besichtigen und auf den Turm.
Dann zum Mount Alexandra Lookout Point (aktuell eine riesige Baustelle dort, aber der Point selbst ist unberührt).
Anschließend wollte ich gerne eine Fahrt auf dem Daintree River mit der Solar machen, aber die nächste Ablegezeit war mit 1,5 Stunden Wartezeit einfach zu lang, also bin ich ausgiebig zu Hartley‘s Crocodile Adventures.
Und von dort eben nach Cairns zurück.
Da ich etwas platt bin und es mir zu anstrengend war nochmal ne Campsite anzufahren, habe ich mir spontan nochmal für eine Nacht ein Hotelzimmer in Cairns gegönnt und gehe heute Abend mit auf der Dive Safari neu kennengelernten Freunden Essen und Aus.
Breche dann morgen früh zur eigentlichen Tour nach Sydney auf. Inklusive Blue Mountains bleiben somit nur noch sportliche 21 Tage, aber das wird schon irgendwie.
Wie @Australia again schon sagte, muss ich dann halt eben Punkte skippen.
Der Weg ist das Ziel habe ich gemerkt ned das Zwischenmenschliche war bisher weiter oben in der Liste als die schnell schnell Jagd nach Sehenswürdigkeiten.
Zumindest habe ich ein bisjen was gesehen, wenn auch auf keinen Fall annähernd Alles.
Morgen starte ich dann Richtung Townsville, weiß nur noch nicht ob die vom Buch regulär oder alternativ vorgeschlagene Route.
@Norton Summit: Ja es war wirklich viel bunt und große gesunde Hartkorallenfelder wo wir waren.
Viele Grüße
Das klingt so schön. Danke für´s Teilen. Genau da waren wir auch unterwegs und so kann ich die Reise wieder ein bisschen neu erleben.
-
Aber wo ist Tom Price und wo sind die Kimberleys ?
AmbrosiusBin verwirrt, sorry. Bin gespannt, wo die Aufnahme entstanden ist.
-
Also in der Nähe?
Ich habe das Bild ja nicht geposted, aber wenn Kimberleys schon mal gut ist, dann ist Tom Price näher als Port Hedland
-
Tom Price?
Macht auf jeden Fall mehr Sinn
-
Port Hedland?
-
Ich habe eine etwas andere Sicht zu Monkay Mia und dachte ich teile diese hier auch mal.
Klar das mit den Delfinen ist das eine und da kann ja jeder entscheiden, ob er teilnimmt oder nicht.
Aber abgesehen davon ist Money Mia doch eine Landschaftlich wundervolle Gegend.
Ein super schöner Strand, es gibt viele Möglichkeiten aktiv zu sein und z.b. Kajak zu fahren.
Das Resort dort ist für australische Verhältnisse kaum zu toppen. Super Sanitäranlagen, tolle Pools, ein schönes Restaurant und eine Bar mit bestem Ausblick zum Sonnenuntergang.
Mir hat es 2013 gut dort gefallen und jetzt 2024 mit dem modernisierten Resort war das für mich ein wundervoller Ort für ein paar Tage.Das unterschreibe ich genau so! Es ist wunderschön dort und die Delfine sind den ganzen Tag am Stran dunterwegs und schwimmen neugierig an einem vorbei, während man im Meer badet. Ein absoluter Traum
-
Carlotta? Jetzt bin ich aber gespannt
-
-
Ich hab keinen Plan
-
Munglinup vielleicht?
-
Hi,
dieser Link hier könnte interessant sein.
https://sailing-whitsundays.com/article/what-i…ibPkBdJxWO9CP1R
Die GOR ist immer super busy. Ich würde auf jeden Fall vorab buchen.
Wir waren im März in Cairns und Daintree und es hat nur geregnet. Schön ist die Gegend natürlich dennoch und ich kann auch verstehen, dass ihr das Riff sehen wollt, aber ich denke das wird einfach zu viel. Ich würde wahrscheinlich entweder Adelaide bis Sydney oder Melbourne bis Brisbaner. Diese Richtung gerade wegen des Wetters.
Eine andere Idee wäre eine Tour von Perth aus über den Südwesten und dann nach Exmouth zum Nigaloo Reef. Ich bin WA Fan
Liebe Grüße
-
Albany, die alte Walfangstation und Museum.
Mist, ich mache es immer zu einfach... Das ist richtig. Das nächste Mal lasse ich mir was anderes einfallen
-
Yay!
Hier mein Bild.
-
Ich hätte zudem noch eine Frage an euch: Ich schwanke zwischen einer Woche an der Gold Coast oder Noosa und Umgebung und dann vier Tagen in Sydney oder lieber ein bis zwei Tage weniger an der Gold Coast und dafür ein bis zwei Tage mehr in Sydney? Was ist eure Meinung dazu?
Ich würde gerne in Brisbane am Flughafen ein Auto für eine Woche mieten. Ist es empfehlenswert, von Europa aus über die bekannten Portale zu buchen, oder gibt es Anbieter vor Ort, bei denen man die Autos besser mieten soll?
Lieben Gruss und ein schönes Wochenende wünsche ich euch
Hello, also ich würde das so machen. Vier Tage Sydney sind super! Klar ist das ne coole Stadt und man könnte sicher auch länger dort verbringen, aber die Gold Coast/Nossa ist es wert dort eine Woche zu bleiben.
-
Coral Bay?