Beiträge von matt

    Hallo Christian,

    ich würde dir raten unbedingt erst mal dein Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann abzuschließen! Darüber hinaus würde ich mir an deiner Stelle schnellstmöglich die Arbeitszeugnisse von deiner Zeit als Elektriker besorgen (sind auch für mögliche weitere berufliche Schritte in Deutschland wohl nicht ganz unwichtig).

    Ich weiß ja jetzt nicht, wieviel Ausbildungszeit du bei deiner jetzigen Ausbildung schon hinter dir hast / noch vor dir hast, aber wenn du Tatsachen hast (Ausbildung beendet) kannst du immer noch gucken, wie du nach Australien kommst.

    VG

    Hallo freedomhawk,

    meiner Meinung nach wandert man mit dem WHV nicht nach Australien ein. Es ist ein temporär gültiges Visum, welches ein Jahr, unter gewissen Umständen auch noch ein zweites Jahr gültig ist, und danach ausläuft.

    Ansonsten ist dein Plan sicherlich im Bereich des Möglichen. Allzu einfach wird es wahrscheinlich nicht, aber trotzdem durchaus machbar und einen Versuch wert.

    Um einen ersten Eindruck von deinen Chancen und Optionen zu bekommen ist der folgende Link ganz hilfreich (da steht alles drin, was du brauchst; vielleicht einfach mal ein bisschen durchklicken):

    http://www.immi.gov.au/

    VG

    Hallo,

    Link und für dich passender Visatyp sind dir ja schon genannt worden.

    Du kannst das WHV Visa problemlos und risikofrei im Internet beantragen. Du musst es sogar über das I-net beantragen (zumindest ist mir kein anderer Weg bekannt um es zu bekommen).

    Solange du noch einen ein paar Jahre gültigen Reisepass hast sollte es kein Problem sein das WHV zu bekommen.

    Viel Spaß beim Beantragen!

    Hallo ihr beiden,

    wenn ich mir eure Historie hier so ansehe, scheint es so, dass ihr Probleme habt euren Wagen zu verkaufen. Kann ich mir eingentlich nur schwer vorstellen; der Wagen macht so einenn ganz passablen Eindruck.

    Hoffentlich geht es euch nicht so, wie es vielen Backpackern vor euch schon ergangen ist; am Ende läuft euch die Zeit weg und ihr nehmt jedes Angebot an, egal wie hoch, nur um am Ende überhaupt mit etwas Geld weiterreisen zu können.

    Ich würde versuchen, hier noch ein paar mehr Fotos hochzuladen und unbedingt eine Anzeige auf gumtree.com.au zu schalten.

    Und vielleicht auch noch Aushänge in Hostels und / an oder sonstigen belebten und vielfrequentierten Plätzen (z.B. Bibliotheken o.ä.) zu machen.

    Wie dem auch sei...ich wünsche euch noch viel Glück und Erfolg beim Verkauf!

    Hallo Thea,

    willkommen im Forum und viel Spaß und viele gute Informationen wünsche ich dir hier.

    Wie schon gesagt wurde; im Moment wäre das WHV für dich die allererste und beste Wahl. Passt perfekt. :)


    Zitat

    Original von peywotee


    Was mich betrifft, würde mich es besonders freuen zu erfahren, mit welchem Beruf ich eine gute Chance hätte, irgendwann mal, falls es mit der Familie nicht klappt, nach Australien auszuwandern.
    Natürlich würde ich auch sehr gerne dort studieren, aber leider ist dies eine sehr kostspielige Frage.


    Und zu den Berufen, mit denen du auch in 5 bis 10 Jahren noch gute Chancen hast längerfristiger und dauerhafter in Australien leben und arbeiten zu dürfen / können fallen mir spontan drei große Themengebiete ein (die allerdings wirklich nur ganz grob eingegrenzt sind): 1. Als gut qualifizierter Ingenieur irgendwo im Bereich Mining / Oil / Gas, 2. als gut ausgebildeter Mediziner und 3. irgendwie im Bereich IT.

    Hallo muffy,

    um deine Fragen beantworten zu können wären wahrscheinlich noch ein paar weitere Informationen hilfreich.

    Darum mutmaße ich hier jetzt einfach mal; ich gehe davon aus, dass Du mit einem irgendwie zeitlich begrenzten Visum (z.B. WHV) in Australien warst, es ausgelaufen war und du dich jetzt außerhalb von Australien befindest und dass du das auch alles bei der Einforderung deiner Super Beiträge nachweisen musstest / solltest.

    Das sind meinem Kenntnisstand nach nämlich Grundvoraussetzungen um sich die gezahlten Super Beiträge überhaupt zurückholen zu können.

    Leider ist es so, dass die gezahlten Beiträge beim "Herausziehen" aus dem australischen Rentensystem mit 45 Prozent besteuert werden. Soll heißen, dass wenn du einen Tag vor Ablauf deines Visums 1000 $ in deinem Super Account hattest wird der Verrechnungsscheck den du irgendwann bekommst nur noch 550 $ ausweisen. Ist traurig, ist aber leider so. ;(

    Hoffe, die Infos tragen ein klein wenig zur Klärung bei (zu deinen anderen Fragen kann ich nichts sagen).

    VG

    Hallo Sarah, Hallo Till,

    ein kleiner Tip: ein paar Fotos würden das Interesse an eurem Auto sicherlich steigern bzw. die Verkaufschancen verbessern.

    Nur mal so als Tip.

    VG

    Danke für den Link!

    Die Info hatte ich noch gar nicht mitbekommen.

    Sind ja schon fast italienische Verhältnisse in Australien. Da sind ja auch öfter mal Regierungsmitglieder, Präsidenten u.ä. nur ein paar Monate im Amt, werden von der eigenen Partei in die Wüste geschickt, ein Clown macht BungaBunga (o.k. so schlimm ist in Australien dann doch noch nicht :) ) usw...

    Naja, hoffentlich hilft es der Labor Party und dann auch Australien. Habe von Australien kürzlich gehört, dass die Alternative zu Gillard (nun Rudd) im September noch schlechter sein soll (Info nur vom HörenSagen - ist nicht meine Meinung! :))

    Hallo ihr beiden,

    vielleicht ist folgender Link auch noch ganz interessant für euch:

    http://www.caravancampingsales.com.au/

    Hier einen Campervan kaufen und verschiffen würde ich wahrscheinlich nicht machen. Denke, das ist zu teuer, zu umständlich, möglicherweise auch beim Zoll zu viele Probleme usw.

    Und mit einem Linkslenker in Australien rumdüsen ist nicht das Beste. Kenne den Sachverhalt ein wenig von Fahrten aus England. Denke ebenfalls, dass das Faktum des Linkslenkers auch beim Weiterverkauf ein Problem sein könnte (also nur für kleines Geld verkauft werden kann).

    Viel Glück und Erfolg bei eurer Suche!

    VG

    Hallo Roxy,

    wohingehend brauchst du denn Tips und Ratschläge? :)

    Ein Tip...just enjoy the time in Australia. :)

    Geh es entspannt an und versuch das Beste drauß zu machen. Sei offen für neue Erfahrungen, für neue Menschen und überhaupt für alles Neue. :)

    VG

    Hallo,

    das Dublin und London in der "näheren" Umgebung von München liegen ist auch schon eine ambitionierte Behauptung. :D

    Aber um deine Frage zu beantworten; Amsterdam!

    Für mich bei internationalen Flügen immer die erste Wahl (weil es für mich wirklich in der näheren Umgebung ist). Die Flüge von dort / nach dort sind eigentlich durchgängig günstiger sind als von den großen deutschen Flughäfen. Es mag von Zeit zu Zeit das eine oder andere Sonderangebot geben, bei dem sich ein Reise von / zu einem deutschen Flughafen besser lohnt, aber meiner Erfahrung nach äußerst selten.

    Wenn ihr aus Süddeutschland kommt lohnt sich doch vielleicht auch noch mal ein Blick nach Österreich (Wien), die Schweiz oder sogar nach Italien (Mailand, Rom).

    VG

    Zitat

    Original von Mongobär
    matt ... wenn du 3 Monate in regional Australia in bestimmten Tätigkeiten arbeitest kannst du ein 2. WHV bekommen. Voraussetzungen sind ansonsten analog zum 1. WHV

    Hallo mongobär,

    danke für deine Infos. Die hatte ich allerdings schon; habe das mit dem zweiten WHV ja alles selber gemacht. :)

    Mich hat nur irgendwie irritiert, das Arny "mit seinen 2 Work and Travel Visa" dort ist. Die ganze Geschichte mit dem zweiten Jahr kenn ich ja.

    @ arny: Mit der Steuererklärung ist es eigentlich recht einfach. Eine machst du nun in Kürze zum Ende des Financial Year 2012 / 2013 und für die Zeit, die du noch bis November 2013 arbeitest machst du noch mal einen Tax Return am Ende des Financial Year 2013 / 2014.

    Wie schon gesagt wurde, ist es gar nicht so ganz einfach deine gezahlten Super Beiträge zurückzubekommen. Du musst, so war es zumindest bei mir, wasserdicht nachweisen, das du Australien verlassen hast bzw. auch verlassen musstest (Kopie das ablaufenden Visums, Kopie der Flugtickets usw). Und einreichen kannst du Antrag auf Rückerstattung wirklich nur, wenn du Australien verlassen hast; solange du noch in OZ bist, geht das meinen Erfahrungen nach nicht.

    Und das die gezahlten Super Beiträge beim herausziehen aus dem System mit 45 Prozent besteuert werden, ist dir bekannt? Ist bitter ums Geld, ist aber so (also so war es bei mir zumindest).

    VG

    Zitat

    Original von Arny


    bin momentan mit meinen 2 Work und Travel visa hier in Australien.
    Gruss Arny

    Wie geht das; zwei Work und Travel Visa zu haben? ?(

    Und was beinhaltet das? ?(

    Hallo,

    möglicherweise liegt es an mir, aber ich verstehe deine Argumentation immer noch nicht so ganz.

    Wenn du sowieso vor hast einen kompletten Cut zu machen, verlierst du doch deine deutsche Arbeitsstelle ohnehin!

    Und wenn der Cut erfolgt ist, dann musst du dir eine neue Arbeitsstelle in Australien besorgen. Sich allerdings vorher um alles kümmern (insbesondere um ein Visum, welches dir legales Arbeiten erlaubt und dann solltest du, wie ich schon schrieb, mit deinen bisherigen Qualifikationen einigermaßen vernünftig aufgestellt sein).

    Ist meiner Meinung nach doch klar!

    VG

    Hallo domi455,

    wie schon gesagt wurde, kannst du doch erst mal mit einem WHV nach Australien. Erst mal gucken wie es dir gefällt, ob alles (oder zumindest das meiste) so ist, wie du es dir vorstellst, wie dir Land, Leute und die Arbeit dort unten gefallen.

    Es gibt sicherlich schlechtere Start- und Rahmenbedingungen, als die, die du hier über dich schreibst. :) Soll heißen, dass du als Industriemechaniker mit ein paar Jahren Berufserfahrung schon ganz vernünftig aufgestellt sein dürftest. :) Aber da gibt es hier Mitglieder, die dir dazu sicher noch mehr und bessere Auskünfte geben können.

    Deine Bedenken mit dem unbefristeten Arbeitsvertrag bei deinem jetzigen Arbeitgeber in Verbindung mit dem schon gemachten WHV Vorschlag verstehe ich allerdings nicht ganz. Der Sachverhalt der eventuellen Arbeitslosigkeit nach einer Rückkehr von Australien nach Deutschland bleibt doch bestehen, unabhängig davon, mit welchem Visum Du in Australien warst. Wenn du auswanderst (so richtig jetzt und nicht nur mit WHV) und kommst nach einem oder zwei Jahren nach Deutschland zurück dann ist dein jetzt unbefrister Arbeitsvertrag doch auch weg, oder? Oder anders gesagt, die unbefristet Einstellung bei deinem Arbeitgeber verlierst du doch so oder so; egal ob du jetzt auswanderst oder nur für ein oder zwei Jahre mit dem WHV nach OZ gehst?

    VG

    Interessante Studie!

    Es sind halt die üblichen "Verdächtigen", die immer wieder auftauchen, wenn es um gute und hohe bis sehr hohe Lebensqualität geht; Australien, Kanada, die nordeuropäischen Länder, die Schweiz, Neuseeland...und dass ist es meiner Meinung nach auch schon.

    Warum ist das so?

    Was machen diese Länder (oder auch nur das eine oder andere Land) anders / besser, als es in Deutschland gemacht wird?

    VG

    Hallo Al,

    genau das, was Du schreibst, habe ich mir auch schon gedacht.

    Wenn ich an Australien denke, fällt mir nicht allzu viel produzierendes Gewerbe ein (und wenn Ford sich dann in ansehbarer Zeit noch zurück zieht, wird es noch weniger).

    Wenn man mal 10 oder vielleicht auch 20 Jahre in die Zukunft gucken möchte (ich weiß, das ist zum großen Teil lesen in der der Glaskugel); wie sieht Australien dann wohl aus: wenn es produzierendes Gewerbe dann noch weniger gibt, als es das heute schon gibt?

    Wenn sich im weltweiten Mining (welches ja in Australien im Moment und in den letzten Jahrzehnten wirkliches BIG BUSINESS war und ist), Sachen geändert haben (wenn z.B. China seine Rohstoffe aus anderer Quelle bezieht) ? Möchte dazu mal eine Link einstellen, der mich doch nachdenklich gemacht hat:

    http://www.youtube.com/watch?v=RE7-m9E5dok

    Was bleibt bzw. ist in Australien in 10 / 20 Jahren? Wahrscheinlich kaum noch produzierendes Gewerbe, vielleicht noch ein bißchen Tourismus, Landwirtschaft und Dienstleistungssektor? Ob Mining dann immer so ein Big Business wie heute ist, wage ich nicht zu beurteilen. Aber denkt man solche Gedanken wohl auch in Australien?

    Reicht das, um den Lebensstandard, den BIG MINING nach Australien gebracht hat zu halten?

    Dachte, dass ich meine Gedanken hier mal einfach reinstelle. :)

    P.S.: Eine Sache noch; was ich nicht kapiere, seit ich mich mit diesem wunderschönen und so tollen und faszinierden Land Austalien beschäftige (jetzt bezüglich wirtschaftlicher Umstände): warum hält man die Wertschöpfungskette, z.B. und meiner Meinung nach im Besonderen der Stahlproduktion nicht im Land??????? OZ hat riesige Eisenerzvorkommen, hat Kohle ohne Ende (also, ich meine jetzt das braune und schwarze Zeug, welches man aus der Erde holt ;)) und man begnügt sich damit das ganze Zeug ins Ausland, hauptsächlich nach China zu verschiffen.

    Ich weiß...Binnenmarkt, Arbeitskostenvergleich Australien - China usw., aber ein wenig von der Wertschöpfungskette sollte man doch im Land behalten?! ?(

    Viele Grüße

    :)