ZitatOriginal von OzExpat
Mittlerweile bin ich aber in den Bergbau gewechselt, aber das ist eine andere Geschichte.
Ich würde sie gerne hören!
ZitatOriginal von OzExpat
Mittlerweile bin ich aber in den Bergbau gewechselt, aber das ist eine andere Geschichte.
Ich würde sie gerne hören!
Hallo mofabastler,
cool das Du das machst!
Wie Du schon schriebst; es ist ein etwas ausgefallenes Unternehmen, aber warum nicht. Gefällt mir!
Der Wagen scheint Dir so wichtig zu sein, dass er es wert ist.
Viel Glück bei der Verschickung und hoffentlich kommt der wunderschöne Merc dann auch gut behalten in Deutschland an!
Hallo zusammen,
ich kann mich dem micha nur anschliessen.
Ich habe es nie als schwierig empfunden eine Arbeit in Australien zu finden. - Und das im Rahmen des WHV, bei dem man ja doch die eine oder andere Einschränkung hat (z.B. maximal bis zu sechs Monate bei einem Arbeitgeber bleiben zu dürfen).
Wie micha auch schon schrieb...Flexibilität im Geiste und räumlich und sich mit dem arrangieren, was daher kommt ist sicherlich wichtig.
Und ich denke, was in Australien noch viel wichtiger ist als z.B. in Deutschland: persönliche Kontakte!! - Man kennt es ja: ich kenne jemand, der jemand kennt der jemand kennt und diese Person braucht genau im Moment eine Arbeitskraft oder Hilfe oder sonst was, z.B. auf einer Farm...schon hat man einen Job.
Viel Glück allen die zur Zeit suchen.
Eieiei....
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
Hast ja recht! Tut mir leid (hat auch nichts mit Klugscheißen zu tun!) ;). Das habe ich einfach überlese!
Trotzdem, oder aber gerade dann, würde ich sagen, dass es doch dann wirklich nicht schwer sein sollte, eine Arbeit zu finden, auch wenn es nicht von Anfang an der absolute Traumjob ist. Wenn man bereit ist "unten" anzufangen und sich seine australische Workhistory wirklich erarbeiten kann.
Hoffentlich werde ich für diese Aussagen nicht auch klugscheißerisch "belehrt".
Hallo Katrin,
ohne jetzt zuviele Einzelheiten zu wissen, stelle ich es mir schwer (wahrscheinlich nicht unmöglich, aber wie gesagt schwer) vor, von Deutschland aus schon einen Job / eine sichere Jobzusage zu bekommen; und dann noch in einem, wie du es nennst, halbwegs vernünftigen Job. - (Ich nehme jetzt einfach mal an, dass du zur Zeit noch in Regensburg bist und erst in Kürze in Sydney ankommen wirst.)
Meine Erfahrung ist, dass es vor Ort wesentlich(!) einfacher ist, sich um einen Job zu kümmern und auch einen zu bekommen. Das mag möglicherweise schon damit losgehen, dass Dich ein potentiell interessierter Arbeitgeber recht kurzfristig zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchte (geht schlecht, wenn du dann noch in Deutschland weilst ;)), oder aber, dass Du vielleicht mit persönlichem Erscheinen vielleicht einen viel besseren, kompetenteren und nachhaltigeren Eindruck machst, als wenn Deine Bewerbung / Bewerbungsmail die 100ste ist, die ein Arbeitgeber auf eine Stellenausschreibung bekommt oder oder oder ....
Und darüber hinaus denke ich, wenn Du einfach nur arbeiten willst und Dir für die eine oder andere Arbeit auch nicht zu schade bist, solltest Du in Australien schnell Arbeit finden (Stichwort Farmwork: geht meiner Erfahrung nach immer).
Ich weiß zwar zur Zeit nicht, wie es zur Zeit in und um Sydney (Deinem Ziel) ist, aber mir hat vor gar nicht allzu langer Zeit ein Kanadier (der auch der Arbeit und seiner australischen Freundin wegen nach Perth gekommen war) gesagt, wer in WA länger als zwei Wochen arbeitslos ist, will nicht arbeiten (natürlich alle sonstigen einschränkenden Faktoren, z.B. Krankheit o.ä. mal ausgeklammert)! - So viel Arbeit ist dort (seiner Meinung nach) zu tun / zu erledigen.
Denke, dass Du Dir noch gar nicht allzu viele Sorgen machen solltst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn Du einmal vor Ort bist, für den Anfang nicht überzogene und völlig aus der Luft gegriffene Vorstellungen hast, Du recht schnell Arbeit finden wirst.
Wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück und Erfolg bei Deiner Suche.
Es geht hier um ein Auto! (nicht ein Motorrad)
Ich habe ja meine Gedanken zu diesem Thema hier auch schon mitgeteilt, aber es ist doch scheinbar ein Auto, welches Sören (dem Themenstarter) wichtig ist, etwas bedeutet und welches er gerne mit nach Deutschland nehmen möchte.
Dafür hier im Forum nach Ideen / Möglichkeiten / Hinweisen zu fragen ist doch wohl völlig legitim! Vielleicht interessieren die hier am Ende zusammengetragen Informationen auch andere Mitglieder....
@ breadrock
Gut das Du so australisch bist ......
Hättest Du Deine two cents mal besser stecken lassen........!!!!!!!!!!!!!
Selbst k.tue als Starter dieses Posts konnte meinen lustig gemeinten (und letzendlich berechtigten) Einwand mit einem abtun.
Von daher weiß ich nicht, was hier ein "biblischer" Kommentar soll!!!!
Die wildlife-crossing.de Seite war es ursprünglich, die ich gesucht habe.
Die anderen Links, die Ihr hier gepostet habt, sind aber ebenfalls sehr gut!
Vielen herzlichen Dank!!
Ist der "Plumper" nicht ein "Plumber"?
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Vor gar nicht allzu langer Zeit war hier im Forum irgendwo auf einmal ein Link / eine Liste von australischen (und auch von kanadischen) Bergbaukonzernen zu lesen.
Habe den Link / die Liste gelesen und fand sie sehr interessant!
Nun kann ich sie hier nicht mehr wieder finden...wollte sie mir ausdrucken und damit auch weiterarbeiten.
Vielleicht kann da noch mal jemand den Link posten, oder weiß sonstwie, von welcher Liste / Link ich spreche.
Danke im Voraus!
P.S.: Die Suchfunktion habe ich auch schon genutzt, allerdings ohne Erfolg.
Hallo zusammen,
ich kann zur eigentlichen Lösung der hier behandelten Fragen leider nichts beitragen, aber irgendwie komme ich doch nicht umhin ein paar Zeilen zu schreiben.
Wenn jemand
1. aus Irland oder UK daran denkt sein Auto mit nach Australien zu nehmen kann ich das voll und ganz verstehen
2. aus Deutschland sein Auto mit nach Australien nehmen will kann ich das sogar zum Teil auch noch verstehen
aber warum möchtest Du einen bestimmt 30 Jahre alten Mercedes W123 von OZ nach Deutschland schicken? Ein deutsches Auto für teures Geld um den halben Erdball schicken; wieder zurück nach Deutschland? Hier gibt es bestimmt das gleiche Modell und das Geld, welches Du Dir beim Transport sparst (20 Fuß Container von Fremantle nach Bremen / Hamburg oder auch Rotterdam ist bestimmt nicht günstig!) würde ich lieber hier in Deutschland für einen vergleichbaren (Liebhaber)Mercedes W123 ausgeben wollen.
Von den "Problemen", einen Rechtslenker hier in Kontinentaleuropa zu bewegen mal ganz abgesehen (auf Linkslenker umbauen kostet auch wieder). Ich kenne es ein bisschen, wie es ist, einen Linkslenker in England zu bewegen...da braucht man am Besten 4 Augen und 4 Ohren.
Sind nur mal meine Gedanken. - Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir bei deiner Idee / deinem Vorhaben alles Gute und viel Erfolg!
Zitat[i]
Mit Deinem Profil hast Du derzeit parktisch keine Chance
Mit welchem Profil / welchem Job / welchem Background hat man denn in Australien zur Zeit (und am Besten auch noch in der Zukunft) Chancen?
Nur mal so als Frage...
Also gerade eingefahren.
Hallo,
ich habe mir deinen Post drei Mal durchgelesen. Klingt interessant und liest sich gut. Aber wieviele km hat dein Wagen insgesamt drauf (habe keine Angabe darüber gefunden)?
VG
Glückwunsch!
Sehr coole Seite mit richtig vielen Informationen und interessanten Dingen.
So eine richtig schöne Zeitklauer HP!!
VG
ZitatOriginal von Evie
Mit dem PR muß man mindestens zwei Jahre am Stück von den fünf Jahren in Australien verbringen. Ansonsten verfällt das PR.
Muss man sich mit PR wirklich zwei Jahre am Stück in Australien aufhalten, um am Ende die PR nicht verfallen zu lassen???
Oder ist es möglicherweise so, dass man am Ende der 5 Jahre aufsummiert 2 Jahre Aufenthalt in Australien nachweisen muss / kann, damit dass PR Visa nicht verfällt?
Die zwei Jahre am Stück verunssichern mich jetzt doch ein wenig...
Danke für die Infos!
ZitatOriginal von Australien-FAQ
eine Abmeldebestaetigung vom Einwohnermeldeamt als Beweis
MUSS man sich (laut Gesetz, laut irgendwelcher anderer Vorgaben / Regeln) beim Einwohnermeldeamt in Deutschland abmelden wenn man mit einem 175 / 176 Visa nach Australien geht?