Beiträge von Sassii

    Bin da auch eher im Südwesten, es gibt da zwei Indizien, die mich an die Region Walpole erinnern. Ob der Strand einen Namen hat und wenn ja, welchen, weiß ich aber nicht ?

    Richtig es ist der Südwesten - es ist der wunderschöne Mandalay Beach (ca. 30Min von Walpole entfernt). <3

    Wir planen auch Australien 2023 und nächstes Jahr Thailand :)
    So unsicher manches auch noch sein mag, ich freue mich, dass sich nun überhaupt mal etwas tut und es ein bisschen voran geht!

    Wir haben uns dieses Jahr mit dem "kleinen Australiens Europa" zufrieden gegeben und sind für 2 Wochen nach Portugal gereist um einen Roadtrip von Tavira bis nach Sines zu machen.
    Sehr empfehlenswert und an der Westküste tatsächlich sehr australisch angehaucht wie wir fanden ^^

    Touristen eher weniger.


    Also wenn du mich fragst werden Touristen für die australische Wirtschaft sehr wohl gebraucht - Unterkünfte, Restaurants, Tourenanbieten, Mietfirmen, Flughafenpersonal, Erhaltungsgebühren ...
    all diese Dinge hängen ziemlich stark vom (int.) Tourismus ab oder irre ich mich?

    Also Sassii, unsere Pläne schauen folgendermaßen aus. Flug von München nach Perth, da ein paar Tage Gitte :D besuchen und dann mit dem Flieger nach Adelaide. Mit dem Ghan nach Darwin und im Anschluss noch ein paar Tage Darwin und Umgebung. Dann weiter nach Cairns, Ausflug Kuranda und dann mit dem Auto ganz gemütlich in Queensland Inland Richtung Brisbane fahren. Dabei auf dem Weg noch meinen Verwandten in Rockhampton auf den Wecker gehen :P und dann wenn wir Brisbane erreicht haben 4 Wochen all unseren Freunden die Nerven rauben. Anschließend nach Melbourne fliegen. Mit den Freunden für 1 Woche auf die Fidjis und dann zurück nach Melbourne für Weihnachten. Sylvester wollen wir mit den Melbourner Freunden in Sydney verbringen und über die Blue Mountains zurück nach Melbourne fahren. Einige Zeit in St. Leonhards mit Ausflügen ist geplant und zum Schluss geht es wahrscheinlich wieder mit dem Flieger nach Perth und nochmals zur Gitte. Dann von Perth nach Hause.Bei uns ist wichtig, dass wir Zeit mit unseren Freunden verbringen können und natürlich bei dieser Reise Dinge uns ansehen, die wir in den Reisen vorher irgendwie nicht geschafft haben, z.B. Quoka auf Rottennest Island sehen.
    Gruß


    Der Plan lest sich toll, vor allem finde ich es klasse wenn man so viel Zeit hat um Australien ausführlich zu erkunden .. davon können wir nur träumen.
    Schön dass ihr in Australien so viele für euch bekannten Gesichter wiedersehen könnt, ich drücke die Daumen dass es bald klappt - die Route ist bestimmt klasse :flag :thumbup:

    ja, in New Zealand geht es wieder los, denn jetzt haben sie ja mehr Fälle. Dann werden wohl auch dort wieder die Pläne auf Eis gelegt mit dem Reisebeginn 2022.
    Wir haben jetzt mal vorsorglich unseren Trip um ein ganzes Jahr nach hinten geschoben und hoffen, dass in Australien dann wieder etwas Normalität eingekehrt ist. :(
    Es macht keinen Sinn eine fast 5 monatige Reise einfach anzutreten ohne vorher Buchungen erledigt zu haben. Die ganzen Angaben zu Stornierung bei Covid sind auch nicht so wirklich befriedigend.

    Anita

    Aus Neugier und zum Träumen.... welche Tour hättet ihr den für die 5 Monate geplant? ^^

    Aber darauf kommt man halt möglicherweise durch die komische Berichterstattung in den Medien...

    Das kann durchaus sein, da ich nicht in Australien lebe oder ihn persönlich kenne... :D

    Nein Spaß beiseite, ich habe es nach diesem Artikel eben so empfunden möchte aber damit niemanden zu nahe treten der ein Befürworter seiner Politik ist.
    Und wollte damit auch keine politische Grunddiskussion auslösen sondern nur eine "Einschätzung" zum Thema Grenzöffnung geben - nach der gefragt wurde.

    Ich lebe in WA und stehe 100% hinter Mark McGowan!McGowan ist bis jetzt der einzige Politiker, den ich kenne, der sagt wie es ist und alles in allem glaubwürdig rüberkommt, nicht stottert und alle paar Tage was anderes von sich gibt.
    Innerhalb WA habe ich keine Beschränkungen, alles ist offen und ich muss keine Maske tragen.
    Natürlich finde ich es schade, daß ich erstmal nicht nach D fliegen kann, aber dafür kann Mark Mc Gowan nix, daran ist der Virus schuld.
    Die Morrison Regierung in Canberra hat viel verschlafen, aber daß AstraZeneca dann nicht mehr an die unter 60 Jährigen verimpft werden sollte, das konnte auch er nicht voraussehen. Inzwischen gibt es den Pfizer Impfstoff und es geht jetzt auch zügig voran. Nicht zuletzt deshalb, weil es in Sydney soviel neuen Fälle gibt.


    Nearly 30 percent of people living in Western Australia want the state to become its own country, according to a new survey

    i´m sorry, ich wollte dich damit nicht persönlich angreifen - jeder hat so seine Meinungen/Ansichten und das ist auch vollkommen in Ordnung. Deswegen auch zum Anfang: "die Sache spaltet..." ;)

    Lg Sarah

    +++ 03:23 Neuseeland plant Grenzöffnung Anfang 2022 +++
    Neuseeland will mit einem risikobasierten Modell ab Anfang nächsten Jahres seine Grenzen für Geimpfte wieder öffnen. Reisende aus Ländern mit geringem Risiko könnten dann mit Impfnachweis ohne Quarantäne einreisen, kündigt Ministerpräsidentin Jacinda Ardern an. Aus Ländern mit mittlerem und hohem Risiko müssten Geimpfte bestimmte Quarantänemaßnahmen durchlaufen, die von Selbstisolierung bis zu 14-tägiger Hotelquarantäne reichten.

    Hallo Zusammen,

    diese Nachricht habe ich heute auf n-tv online gelesen.
    Ist irgendwas im Gespräch, dass Australien genauso vorgehen wird?
    Eigentlich wollten wir im kommenden Jahr als Einstieg ins "Seniorendasein" ;) eine längere Reise nach Down Under machen, aber bis jetzt sieht es mau aus.
    Über weitere Infos würde ich mich freuen.

    Lilly

    Wenn es stimmt, lag ich mit meiner Vermutung womöglich gar nicht so falsch dass man wenn dann mit Impfnachweis ohne Quarantäne einreisen darf sobald die Grenzen öffnen. Ich vermute zwar noch immer Australien wird auch so vergehen, was ich allerdings stark anzweifle ob dies tatsächlich schon Anfang 2022 sein wird.

    Ich hoffe darauf, bin aber auch Realist und die Zeit bis dahin ist einfach zu knapp. :S

    Drücke uns aber allen die Daumen :thumbup:

    Was mich immer wieder traurig macht, ist die Situation etlicher Freunde in Australien, die ihre Familien in Deutschland nicht mehr sehen können. In einem Fall lag der Vater im Sterben, das wurde nicht als Begründung für eine Reise anerkannt. In 2 Fällen wurden Enkelkinder geboren, die Großeltern können diese nur online kennen lernen. Ein Freund hier mit Ehemann in Sydney und PR hat ihn seit 1,5 Jahren nicht mehr gesehen.

    Die Null Covid Strategie ist in ihren Auswirklungen einfach brutal. Wenn man nur endlich auch mal andere Wissenschaftler hinzuziehen würde ....Aber ich fürchte, man hat sich bereits so verrannt, dass man nicht mehr zurück kann.

    Bei all dieser Reisesehnsucht vergisst man fast, dass es Menschen gibt die wirklich sehr unter dieser Situation leiden. Es ist unglaublich solche Geschichten zu hören und mir tun diese Leute unendlich leid.

    Die Strategie ist definitiv brutal und ich halte sie für vollkommen falsch aber wie du sagst, die Aussies haben sich hier definitiv verrannt und werden auch weiterhin daran festhalten, ohne Rücksicht auf Verluste..

    und ich hab letztens gelesen, dass mir meine Impfung mit AstraZeneca gar nix nützt, würde in Europa nicht anerkannt. Sei’s drum, bis wir wieder fliegen dürfen, muss ich ja doch wieder geimpft werden, oder?


    derzeitige Auffrischungs-Empfehlung liegt bei 9-12 Monaten soweit ich weiß .. wissen tut es keiner so recht.
    Aber ich denke bis die Grenzen wieder aufmachen muss man (wenn man möchte) sich bestimmt zur Auffrischung wieder impfen lassen.

    Welcher Impfstoff international anerkannt wird ist meines Wissens nach auch noch unklar.. Zumindest habe ich darüber noch nichts gelesen.
    Es gibt aber sehr wohl aktuell nicht EU-Länder die geimpfte Personen ohne Quarantäne einreisen lassen. Sri Lanka, Malediven, Kanada öffnet im September ebenso die Grenzen für geimpfte.. allerdings wurde hier kein speziell benötigter Impfstoff genannt. Deswegen denke ich, wird Australien wenn dann ähnlich vorgehen..

    Aber ich kann mich auch irren.

    An 2022 glaube ich nicht mehr. Und ein Impfnachweis wird nichts nützen, da auch Geimpfte das Virus weiter geben können .... Zero Covid ist eine Illusion und solange das die Grundlage ist, wird sich nichts ändern....


    Die Sinnhaftigkeit der Impfung möchte ich hier (und generell) nicht diskutieren - wollte damit nur sagen ich denke es wird Voraussetzung für eine zukünftige Einreise werden. Wann auch immer das sein mag.

    Ich glaube an 2022 ... positive vibes :thumbup:

    [size=12]Es ist nichts besser geworden, die Lage ist immer noch so ungewiss wie letztes Jahr..[/size]

    At the time of writing, Qantas isn't expected to restart the bulk of international flying to Asia, the USA and the UK until sometime in 2022.
    The May 2021 national budget indicated that international travel will largely remain out of reach of most Australians until the second half of 2022, with the country'' borders remaining shut except for 'travel bubbles' opening up on a country-by-country basis.

    [size=12]Und soviel zu Travel bubbles:[/size]
    New Zealand is shutting down the quarantine-free travel bubble with Australia for two months, as the country grapples with a number of serious outbreaks of Covid-19.
    The country had already paused travel with the states of New South Wales, Victoria and South Australia. The new pause applies to all of Australia for the next 8 weeks.

    Ich warte jeden Tag auf ein Update dass endlich positivere Nachricht enthält - vergebens... :(

    Interessant wird unter welchen Voraussetzungen es Grenzöffnungen Mitte/Ende 2022 geben wird und wie lange im Vorhinein diese angekündigt werden?!
    Ich habe den erstellten Stufenplan von der australischen Regierung gelesen, dieser gibt allerdings nur grobe Richtlinien an und sagt eigentlich nichts aus.
    Defacto wird es bestimmt so sein, dass eine Einreise nur mit Impfnachweis erfolgen kann, da bin ich mir fast sicher.

    Aber ich lasse mich gerne überraschen...

    we will se
    lg Sarah