Beiträge von Matte

    Zitat

    Original von schnell-wech
    Doch, doch. Die Bushcamps mussen, zumindest in QLD, vorgebucht werden - mit Karte.

    edit: Das war auf Mattes Antwort bezogen.

    Tja ich muss zugeben X( in Queensland bin ich noch nicht weiter gekommen als Birdsville.

    Die Bushcamps die ich kenne im NT, SA und TAS, da steht ein Briefkasten wo der ehrliche Gast passende Münzen in einem Umschlag einwirft

    Kommt auf den Campingplatz an würde ich sagen. In einem Bushcamp wird's wohl nix mit Karte. Auf einem Platz mit gehobenem Standard kannst du freilich mit Karte zahlen.

    Außerdem funktionieren auch quasi alle Geldautomaten mit unseren EC-Karten und Kreditkarten. Du kannst gegen geringe Gebühr auch Bargeld abheben in AU.

    Zitat

    Original von Nightlight80
    Das ist unter nur ne Mini Sitzbank. Kann man nicht drauf schlafen :(

    meinst Du beim Apollo oder beim Britz?

    Beim Britz hätten wir jedenfalls bis zu den Schränken verbreitern können.
    .....ist aber trotzdem sau-schmal. Eher für eine Person oder 2 frisch verliebte =)

    Zitat

    Original von Travelbumblebee
    (Pajero, Toyota Rav 4 usw.) Reicht das um dort "herum zu kurven"?
    Danke für eure Info!
    LG


    Ja das reicht.... Die Strecke ist nicht allzu brutal.
    Könnte man bei trockenem Wetter sogar mit 2WD fahren.
    Kann allerdings passieren dass man etwas durchgerüttelt wird von den Corrugations 8o

    Nur wenn ihr Palm Valley noch machen wollt braucht ihr mehr Bodenfreiheit

    Gruß,
    Martin

    Also bei dem Britz 4WD-Challenger den wir die letzten Male hatten wäre es schon möglich gewesen unten eine Liegefläche zu bauen.
    Macht normal keiner. Normal schläft man oben. Aber in euerem speziellen Fall ..... Rollstuhl und Gepäck nach oben schmeißen und unten schlafen.
    Sehr spartanisch und umständlich , aber es würde gehen mit einer tatkräftigen Begleitperson.


    Den Apollo hatten wir auch einmal.
    Soweit ich mich erinnere hätte man da auch unten Liegefläche für eine Person gestalten können. Aber eher nur für ein Kind glaub ich.
    Ist aber zu lange her, kann mich täuschen, sorry
    Hinten steigt man über ein Treppchen durch eine schmale Tür in den Wagen.
    Dafür ist im Innenraum wesentlich mehr Platz als beim Challenger.

    Gruß,
    Martin

    Hallo Michael und Barbara,

    toller Bericht ! :]

    ich muss mich ja fast entschuldigen, dass ich mich jetzt erst drüber mache ihn zu lesen.
    War die letzten Monate nur immer sekundenweise im Forum, gelobe mich aber zu bessern ;)

    ich fasse mich kurz,...... muss dringend weiterlesen..... bin erst in Tom Price......


    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von emu
    Hallo Swimmy,


    In Hobart ist nicht allzu weit vom Flughafen ein Maui Büro für Camper Uebernahme und auch ein CP. ist in der nähe. Wenn ihr diverse NP. besucht lohnt es sich einen All Park Pass zu kaufen.

    Gruss
    Rene

    Die Maui/Britz Station ist nur ca 250m vom Flughafen. Kann man auf jeden Fall zu Fuß gehen. Und die 4x die ich dort war war noch nie viel Betrieb so dass man besonders viel Zeit für die Formalitäten einplanen müsste.
    Lasst euch aber nicht auf das Prepaid Fuel Angebot ein. Da zahlt ihr drauf X(

    Zitat

    Original von mccider
    habt ihr das Auto damals nicht sogar gesehen, wie ihr bei uns wart?

    Ja kann sein das so ein Teil im Hof stand. Aber aus der Nähe und von innen kenn ich's nicht.

    Wünsche Euch noch viele gute Erlebnisse auf der Reise ! :]

    [SIZE=10]und demnächst wieder Nämbärch ?[/SIZE]

    Hi,
    wir sind in von Coral Bay mit Propellermaschine übers Ningaloo Reef geflogen.
    Sah schon toll aus von oben.
    Habe mir leider den Preis nicht notiert. Hat schon hübsch was gekostet, aber nicht zu extrem sonst hätten wir's bleiben lassen.

    Fazit: empfehlenswert
    man hat sogar klein im Wasser Rochen und Reef-Sharks gesehen, dazu die vielen Farbschattierungen des Wassers....

    Tauchen kann und sollte man natürlich zusätzlich :)

    Hejou,
    habe mich durchgeackert bis zum Ende durch die schier endlose Buchstabenwüste :] :D

    Scheint das perfekte Expeditionsfahrzeug zu sein, ohne die Bilder gesehen zu haben[SIZE=10] (Dropbox-Registrierung war mit dann zu doof)[/SIZE]

    Mit allem theoretisch und praktisch nützlichem Equipment......da hat der Micha nichts dem Zufall überlassen

    für mich leider im Moment nicht aktuell ;(

    Zitat

    Original von Antje
    Ich habe nach meiner Rückkehr von meine 1. Australienreise einen sehr ausführlichen Bericht und massenweise Bilder "geliefert", die Reaktion (auch von Euch "alten Hasen") war: Null. Nichts. Gar nichts. In einem anderen Reiseforum, wo ich aktiv bin, kommt da mal ein "danke, dass du dir soviel Mühe gemacht hast", aber hier nicht. Auch Kritik oder Fragen zum Bericht wären ja eine Reaktion, kommen hier aber nicht. Ich sehe nur anhand der Zahl der Zugriffe, dass die Sachen "konsumiert" werden.
    Ich mach mich hier jetzt auch rar.


    Ja das versteh ich gut Antje.
    Hatte auch gelegentlich Motivationslücken bei meinen alten Reiseberichten wenn das Gefühl aufkam es interessiert keinen. Zum Glück gab's dann doch immer Echo von einigen "Fans". Das baut einen dann wieder auf :] :D

    Momentan krieg ich's zeitlich gar nicht mehr auf die Reihe viel im Forum zu lesen, geschweige zu schreiben, tut mir Leid ;(

    außerdem spricht mir Lexini aus der Seele mit ihrer Devise: "besser nicht das große Fernweg wecken"

    LG,
    Martin

    Hi Chris,

    wenn du in Alice bist und immernoch Lust hast auf Hüpfer, dann check ein am Heavitree Gap Caravan Park. (wie Bluey schon erwähnt hat)

    Dort kommen jeden Abend zahlreiche Black-Footed-Rock-Wallabies vom benachbarten Berg herunter. In der Reception kannst du Futter kaufen und das fressen sie dir aus der Hand.

    Sooooo süüüß :] :) :]


    auch so ist der CP nicht schlecht. Einen netten Pool hat er auch...

    ps. man kommt aber auch an die Stelle ohne Park-Gast zu sein