Beiträge von agerke

    Hallo!

    Da die letzten Beiträge bzgl. Kreditkarten schon einige Jahre alt sind, wollte ich mal nach aktuellen kostenlosen Kreditkarten für einen Australien-Urlaub (2023) fragen.
    Ich habe ein Konto bei der ING-DiBa. Leider ist damit nur im europäischen Raum kostenloses bezahlen möglich...
    Meine Frau hat ein Konto bei der hiesigen Volksbank...

    Grüße

    Meine Schwägerin wohnt in Australien und war über Weihnachten in Deutschland.
    Sie brauchte sehr wohl einen PCR-Test, ist deswegen extra in eine andere Stadt gefahren um den Test zeitig machen zu können.

    Ein herzliches Willkommen auch von mir :flag
    Australien ist eher kein Land um im Meer zu baden. Manchmal gibt es zwischen Felsen kleine Pools, in denen Kinder planschen können. Habt ihr auch mal daran gedacht, ein WoMo zu mieten. Die australischen Caravanparks sind alle sehr kinderfreundlich mit tollen Spielplätzen und Pools. Bei einer Rundreise entfällt das laufende Packen und ihr könnt euch prima selbst verpflegen.

    Vielleicht magst du mal Hier in meinen Reisebericht schauen, die ersten 2 Wochen sind in Victoria

    PS Nach dem Absenden habe gesehen, dass der Link nicht erkennbar ist, also einfach auf "Hier" klicken


    Ich habe noch gar nicht mit dem Gedanken eines Campers gespielt. Wir haben noch nie Camping-Urlaub gemacht und da wir ein gutes Drittel der Reise ohnehin an einem kleinen Ort bei der Familie sind (in einem günstigen Hotel direkt auf dem Nachbargrundstück).
    Für Melbourne selbst hätte ich auch eher an ein Hotel als an einen Campingplatz gedacht, oder liege ich hier falsch und es gibt dort einen guten und zentralen Campingplatz? Kenne mich da überhaupt nicht aus....
    Für den anderen Teil der Reise könnte es tatsächlich Sinn machen, da wir hier noch gar keinen Plan haben was wir sonst noch machen und sehen wollen...

    Vielen Dank Charlie!

    Ich bin auch Dankbar für Restaurant-Tipps oder dergleichen in Melbourne die möglichst Kinderfreundlich sind.

    Wir werden uns für den gesamten Trip einen Mietwagen nehmen. Ich kenne die Australischen Modelle nicht so gut. Was meint ihr, sollte es für ein Wagen sein der Platz für zwei Erwachsene, zwei Kinder (mit Kindersitzen) und Gepäck für 3 Wochen bietet? Muss es da schon sowas wie ein Audi Q7 sein??
    Zu Haus haben wir nen Skoda Octavia Kombi in den wir alles reinkriegen...

    Hallo Anita,

    besten Dank für deine Antwort.
    Wir wollten eigentlich auch vorher eine kürzere Strecke "testfliegen", aber es geht nunmal nicht anders. Werden wir schon schaffen ;)
    Wir werden voraussichtlich von DUS abfliegen, ist für uns am passendsten. Und dann wahrscheinlich mit einem Stopp in Dubai, so macht es meine Schwägerin meist.

    Das mit dem kalten Meer wusste ich tatsächlich nicht, besten Dank dafür!!

    Guten Morgen!

    Wir planen, im Februar 2023 nach Australien zu fliegen. Zu dem Zeitpunkt sind unsere Mädels 3 und 6 Jahre alt (also der letzte Zeitpunkt, bevor die "Große" in die Schule kommt und wir auf die Schulferien angewiesen sind).
    Meine Frau und ich waren noch nie in Australien und haben bislang auch nur wenig Fernreise-Erfahrungen (bis auf einen selbst geplanten Urlaub in New York und unsere Hochzeitsreise in der Dominikanischen Republik). Sonst nur die üblichen All-In-Ziele...
    Wir haben jedoch einen riesen Vorteil: meine Schwägerin lebt in Australien (Bright, VIC). Sie ist dort mit einem Australier verheiratet. Dies wird also eins unserer Ziele werden. Da meine Schwägerin aber wenig Erfahrung mit Reisen mit Kindern hat, wollte ich mal hier um eure Meinungen, Hilfe und Tipps fragen.

    Grob haben wir geplant, für 3 bis 3,5 Wochen zu fliegen. Hin- und Rückflug Melbourne, da es näher an Bright liegt.
    Der Mann meiner Schwägerin hat Verwandtschaft in Lorne an der Great Ocean Road, sodass wir wohl auch dorthin reisen wollen.
    Da die Kids noch relativ jung sind, werden wir von einer großen Rundreise oder dergleichen absehen sondern uns bei unserer ersten Australien-Reise einfach mal Zeit nehmen...

    Ich dachte, dass wir 1 Woche in Bright bei meiner Schwägerin bleiben werden.
    Dann einige Zeit in Lorne bzw. eben irgendwo am Meer (die Kids LIEBEN Meer) oder auch gern was von der Great Ocean Road sehen und natürlich auch einige Tage in Melbourne (bevorzugt zum Ende der Reise damit wir nicht noch eine große Fahrt zum Flughafen auf uns nehmen müssen).

    Was meint ihr, wie viele Tage wären sinnvoll für Melbourne mit Kleinkindern? In New York waren wir damals noch ohne Kinder für 10 Tage...und das war genau richtig so! Wir hatten genug Zeit, uns einfach mal von der Stadt treiben zu lassen. Haben uns lediglich 1-2 Attraktionen pro Tag vorgenommen und sonst einfach in den Tag hinein gelebt, das war herrlich! So ungefähr stelle ich es mir für Melbourne auch vor...

    Was gibt es noch für Dinge, die wir unbedingt mitnehmen müssen wenn wir das erste Mal mit den Kids dahinfliegen?
    Natürlich wird uns meine Schwägerin auch tatkräftig unterstützen. Aber ich möchte auch selbst etwas dafür tun und nicht nur ihr alles überlassen ;)

    BTW: unsere Kinder sind noch nie geflogen und das wird auch ihre erste Flugreise werden...hatten wir uns auch anders vorgestellt, aber es lässt sich nicht ändern.

    Besten Dank schon einmal!