Beiträge von Pottler26

    [size=14]Hallo zusammen,

    ich möchte nun das Working Holiday Visum beantragen und hier muss man ja min. 5.000 AUD$ auf seinem Konto nachweisen. [/size]

    Aktuell habe ich das Geld noch nicht auf dem Konto. Zum Zeitpunkt der Reise werde ich aber mehr als genug haben, da ich einfach viel Geld in Dingen angelegt habe, die ich bis dahin verkaufen werde (bspw. Auto).

    Meine Idee für die Beantragung des Visums ist jetzt, dass ich mir das Geld für den Nachweis von jmd. anderem auf mein Konto überweisen lasse, damit ich einen Kontoauszug mit dem nötigen Geld vorweisen kann.

    Habt ihr hier irgendwelche Bedenken, oder kann ich das problemlos so machen? Man sollte auf dem Auszug wahrscheinlich besser nicht sehen, dass das ganze Geld vor ein paar Tagen von einer Person überwiesen wurde nehme ich an...

    Danke im Voraus und Liebe Grüße!

    Danke für die Antworten. Ja das mit dem Einarbeiten stimmt und auch beim Rest stimme ich dir zu. Mache mir nur immer selbst Druck, weil ich auch nicht mehr jüngste bin. Klingt jetzt vielleicht bescheuert von einem 27 Jährigen, aber die meisten Leute in meinem Umfeld sind schon seit 5 Jahren mit Ihrem Studium fertig und arbeiten. Aber denke auf der anderen Seite auch, dass ich es wahrscheinlich ein Leben lang bereue, wenn ich jetzt nicht nochmal länger nach Australien gehe..

    Hallo zusammen, mein Name ist Tobias, ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem Ruhrpott.
    Ich war vor 3 Jahren schon ein Mal für ca. 4 Wochen in Australien und möchte seit dem unbedingt wieder hin!

    Nun ist es so, dass ich dieses Jahr meinen Bachelorabschluss in BWL mache und danach gerne für eine längere Zeit (6-12 Monate) nach Australien gehen möchte. Ich würde das ganze am liebsten mit einer Arbeit verbinden,
    die mich in meinem Bereich neben der Auslandserfahrung zusätzlich weiterbringt. Nach vielen Stunden der Recherche muss ich leider feststellen, dass für mein Vorhaben leider kein passendes Angebot zu finden ist. Ich habe nach deutschen Firmen gesucht,
    die in Australien tätig sind, aber keine von diesen bietet Praktika für deutsche an. Auch australische Firmen haben i. d. R. den Zusatz "Full working rights in Australia" in der Stellenausschreibung stehen.

    In meinem Fall würde ja nur das Working Holiday Visum in Frage kommen, oder sehe ich das falsch?

    Ich wende mich an das Forum, in der Hoffnung, dass von euch vielleicht jemand Tipps für mich hat, die mir dabei helfen können, meinen Traum zu verwirklichen. Meine Ansprüche sind "nur" ein Bezug zu meinem Studium und eine Bezahlung, die mir den Aufenthalt ermöglicht.
    Ich könnte mir auch einen "normalen" Job mit Working Holiday Visum vorstellen, nur halt mit Bezug zu meinem Studium.

    Ich bedanke mich jetzt schon einmal bei euch!

    Liebe Grüße
    Tobias