Beiträge von Australia again

    Oh es hat tatsächlich gestimmt. ^^

    Wir waren zweimal dort, 2009 war es so wie Willi schreibt – man konnte einfach hinfahren und hat ein paar Dollar für die Delfinfütterung bezahlt. War auch nicht so viel los.
    2016 haben wir im Information-Center in Denham eine Katamaranfahrt, von Monkey Mia aus, gebucht. Zum Glück waren wir zeitig dort, vor der Schranke mit Kassenhäuschen stand eine endlose Fahrzeugkolonne – Eintritt ins Resort 12 AUD p.P. :rolleyes:

    Ich seh es gensu so ich finde Monkey Mia überbewertet (ich war aber letztmalig 2007 dort und war nicht begeistert)
    Aber da scheiden dich die Geister - viele finden es dort traumhsft, vor allem die Besucher der letzten Jahre, die von einem sehr schönen Csmpingplatz mit vielen Möglichkeiten berichten.

    Ambrosius

    Nach der langen Zeit frage ich mich, ist das Australien immer noch das, was ich noch in der Erinnerung habe. Sind die Menschen dort immer noch so liebenwert und hilfreich geblieben

    Hallo Chris

    Die Menschen (zumindest die Australier und ein Großteil der Urlauber) sind dort noch immer liebenswert, aber es hat sich viel gewandelt, vor allem im Westaustralien
    Ursache dafür ist der Boom, den Westaustralien bei Urlaubern ausgelöst hat
    Wir haben mehrfach festgestellt, dass sich das zwischen 2002 und 2016 stark das gewandelt hat..

    Beispiele:
    2002 blieb noch jeder stehen, wenn du auf dem Weg nach Exmouth irgendwo am Straßenrand stehengeblieben bist und fragte, ob ein Problem vorliegt...
    ...die Roadhousepächterin wollte dich gar nicht weitefahren lassen, da sie unbedingt mit dir noch ein Schwätzchen abhalten wollte (da ihr fad war)...
    ...jeder Entgegenkommende grüßte und wurde gegrüßt
    Außer zu Ostern und Weihnachten gab's immer freie Campingplätze ohne Vorreservierung
    ....und einiges mehr. was das ganze noch liebenswerter machte....

    Ambrosius

    Hallo Jindra

    Deine Sternevergabe gefällt mir außerordentlich !
    (Ich hätte Rottnest etwas mehr Sterne vergeben, sonst sehe ich das ziemlich ähnlich wie du, der Shothole Canyon (warst du da überhaupt ?) gehört auch zu der 4 - Sterne Kategorie für mich und zu Coral Bay habe ich eine besondere Beziehung, diesen Ort würde ich auch höher bewerten

    Und dass wir beide uns über die Art des Reisens einig sind, wissen wir auch schon länger !

    Die Zusammenfassung deiner Reise deckt sich mit all den Erfahrungen. die ich bei meinen bisherigen 9 Australienreisen gewonnen habe

    Ich muss halt zähneknirschend zur Kenntnis nehmen, dass es wahrscheinlich keine 10. Reise für mich mehr geben wird

    Danke für die tolle Zusammenfassung und für dein Reisetagebuch, welches ich begeistert mitverfolgt habe

    Lg
    Ambrosius

    Das was wir im Auge haben, wäre mit Wandern ;) Das ist ein Flug mit dem Flugzeug von Drysdale zum Airfield beim Mitchell Plateau, dann 4wd Fahrzeug bis zum Start der Wanderung, dann wandern, dann Heli zurück zum PP, mit 4wd zurück zum Airfield und dann nochmal Flug zurück nach Drysdale. Dafür finde ich es nicht mal so extrem teuer...wenn ich denke, was nur ein Helikopterflug hier in der Schweiz kostet =O Ein Comedian meinte mal, als Schweizer geht man in den Urlaub um Geld zu sparen, weil hier alles teurer ist als im Ausland :huh:

    Ja das fände ich schon auch Klasse 8o Mein Mann allerdings findet Helifliegen nicht so toll...Kleinflugzeug aber schon :D

    Hei Ambrosius, das sind schon echt Klasse Bilder...da krieg ich grad noch mehr Lust das mit dem Flug wirklich zu machen...grad auch wenn man das mit einer Wanderung kombinieren kann - das wäre eigentlich genau nach unserem Geschmack 8o

    @AnnSchi
    Viele Veranstalter solcher Tagesausflüge bieten jetzt schon Flüge (Flächenflieger + Heli) zu den Mitchell Falls an, dort (wie in deinem Angebot) eine Wanderung, dann wieder einen Rückflug
    Wir hatten damals (leider) statt der Wanderung die Drysdale River Station mir einem Riesen-Burger (diesen habt ihr ja sowieso, wenn ihr von Drysdale weg fliegt)
    z.B.
    AviAir (und andere mehr)
    AVIAIR Scenic Air Tours From Kununurra
    Den Preis lass' mal außen vor....

    @Aendu
    Dann wärst du der ideale Mitarbeiter bei der Vermessung für mich gewesen - jeden Sommer (1975-1990) hättest du solche Flugerlebnisse haben können (inklusive Seilwindenfahrten auf ausgesetzte Gipfel) und wärst dafür noch bezahlt worden...
    Aber glaube mir, wenn das den ganzen Sommer 15 Jahre lang so geht kannst du einen Heli nicht mehr sehen/hören...neben all den anderen Einschränkungen, die Hubschraubereinsätze so mit sich brachten..

    Ambrosius

    Danke, sieht schon ziemlich cool aus auch aus der Luft, das sind besondere Eindrücke.
    Aber für mich lag irgendwie auch der Reiz darin bis dorthin zu fahren und es mir zu erwandern. Aber das soll jeder für sich beurteilen.


    Grandiose Bilder - du hast entweder sehr viele oder wohlhabende Freunde :P Beides sei dir gegönnt.
    Ich stelle mir immer vor, dass man sich sowas wirklich absparen müsste und dann klappt’s mit dem Wetter nicht.

    ad @fcmfabswr
    In einem 2. Leben würde ich auch gerne hinfahren/wandern (obwohl der Flug schon eindrucksvoll war) - im 1. Leben werd' ich's wohl nimmer schaffen..
    Damals wäre es nicht einmal theoretisch möglich gewesen dorthin zu fahren, da Ende April die Straße von Drysdale River Station auf das Mitchell Plateau noch gesperrt war...

    ad @Outbackrider
    diesem großzügigen Geschenk vorausgegangen ist natürlich eine Einladung zum 50er 6 Monate zuvor für 40 Personen in ein Innenstadtlokal...
    Für mich alleine wäre der Heliflug in den Bungels (AUD 400 für 2) und Flug Mitchel zusammen auch nicht so leicht zu stemmen gewesen

    Ambrosius

    Bei uns hieß er noch White Albatross in Nambucca Heads - richtig ?
    Bemerkenswert waren 2 Dinge - 59 Dollar für eine powered site waren Rekord und der Steg hinaus aufs Wasser war gesäumt von mit Motiven bemalten Steinen

    Ambrosius

    Das sind wir auf jeden Fall und es gibt ja genug Alternative dann. El Questro könnten wir ja evtl. dann auch von Kununurra her anfahren, wenn Teile der Gibb noch zu sind. Dann könnten wir zuerst "aussen" rum fahren zu den Bungels und dann nach El Questro, wenns dann offen ist, wären dann ja auch wieder ein paar Tage später ;)

    Noch ein Tipp
    Sollte es mit dem Heli-Flug von Drysdale River Station zu den Mitchell Falls nicht klappen, gibt's noch die Möglichkeit von Kununurra zu den Mitchell Falls mit Flächenflieger zu fliegen, dort in einen Heli umzusteigen, die Mitchell Falls damit zu überfliegen und anschließend mit dem Flächenflieger via Drysdale River Station nach Kununurra zurückzufliegen

    Ambrosius

    Wenn ihr von der asphaltierten Straße zur Windjana Gorge abbiegt, könnt ihr auf diese unpaved Straße,wenn ihr die Windjana Gorge besucht habt und zurück fahrt, dann durchfahren bis zu der Hwy 1. Und müsst nicht zurück Richtung Derby, um Richtung Fitzroy Crossing zu kommen. Schaut euch das im Atlas selbst an. zu uerer Zeit könnte nämlich alles frisch gegradet sein, da die Saison gerade so in Schwung kommt.

    Gruß, Jindra

    Du meinst sicher die Strasse, die von der Gibb zur Windjana abzweigt weiter, am Tunnel Creek vorbei zum Great Northern Hwy - oder ?
    Diese Strasse meinte ich für die näheste Strecke von Mt Barnett nach Fitzroy Crossing
    Die Strasse kann aber auch ganz schön hässlich (aber nicht unfahrbar) sein, falls nicht gegrädert

    Ambrosius

    Das sind wir auf jeden Fall und es gibt ja genug Alternative dann. El Questro könnten wir ja evtl. dann auch von Kununurra her anfahren, wenn Teile der Gibb noch zu sind. Dann könnten wir zuerst "aussen" rum fahren zu den Bungels und dann nach El Questro, wenns dann offen ist, wären dann ja auch wieder ein paar Tage später ;)
    Grüsse
    AnnSchi

    Wie du auf meiner Webseite ersehen kannst, ist es uns auf unsererTour 2004 ähnlich ergangen
    http://www.myaustralia.at/r04.html

    GRR bis Mt. Barnett, dann Umkehr, weil der Durrack noch gesperrt war,
    über Imintji, Windjana Gorge (Bells Gorge war wegen Verschmutzung gesperrt, Lennard Gorge Zufahrt nicht machbar),Tunnel Creek, Fitzroy Crossing (mit Geikie Gorge) nach Halls Creek, dann in die Bungels, von dort über Emma Gorge nach El Questro und einmal zum Spaß über den Pentecoast, der gerade einmal einen Tag nicht mehr gesperrt war...
    Das ganze zu einer Jahreszeit wie ihr, Ende April bzw Anfang Mai
    Aber es gibt bessere und schlechtere Wetterjahre

    Ambrosius

    Da hast Du sicher recht. Nur leider geht uns da oben am Ende bissel die Zeit aus - sofern wie die ganze Gibb River Road fahren können. Wir wollen uns da schon gerne bissel Zeit nehmen und z.B. auch mal zwei Nächte bleiben. Der Manning Gorge CG wäre da z.B. sicher ganz gut geeignet mit Sandstrand und Schwimmgelegenheit direkt am Campground 8o . El Questro würden wir sicher auch gerne 2 eher 3 Nächte machen und dann vielleicht Drysdale und ab da zu den Mitchel falls fliegen ;) Da sind dann die 10 Nächte ratzfatz weg =O

    Wie ist das den eigentlich - wenn die Gibb River Road gesperrt ist. Beim Purnululu gibts ja da auch Wasserdurchfahrten (ich hab mich noch nicht so sehr mit dem Park beschäftigt). Wenn jetzt die Gibb zu ist, dann hätte ich eben sicher den Purnululu als Alternatives Ziel eingeplant - aber klappt das überhaupt - oder ist das ähnlich problematisch dort so früh im Jahr, dass da vielleicht noch nicht alles offen ist? Also das das möglicherweise gar kein wirklich geeignetes Alternativziel ist zu der Gibb?

    Grüsse
    Annschi

    Du wirst sehen, die Gibb River Road durchzufahren geht schneller, als ihr euch vorstellt (vor allem schneller ohne Mitchell Falls)

    Broome - Derby
    Windjina Gorge Übernachtung
    Windjana Gorge - ev.Tunnel Creek
    Bells Gorge 1 - 2 Nächte
    Lennard Gorge (1/2 Tag)
    Imintji (Übernachtung)
    Adcock Gorge und Galvans Gorge (jeweils Bademöglichkeit, kurze Zugänge von der GRR)
    Mt Barnett- Manning Gorge (1 Nacht + 1 Tag) - der "Strand" beim Campingplatz ist nicht so interessant, da lohnt der halbstündige Marsch zu den Wasserfällen der Manning Gorge in jedem Fall
    Für die Flußquerung zur Manning Gorge war es (früher) empfehlenswert für Dokumente und wichtiges persönliches wasserdichte Behälter mitzunehmen, da man über den Fluß schwimmen musste
    (Wir lösten das Problem mit einem Schaffel, dass ich vor mich hergeschoben habe) - Vielleicht gibt's jetzt schon bessere Lösungen

    Drysdale Station ist es wahrscheinlich nicht unbedingt wert, für zu einem expliziten Besuch derselben angefahren zu werden (das sind doch 60 km one way - 120km return)
    Ellenbrae station
    El Questro
    Auch wenn man 1-2 Tage dazwischen 'vertrödelt', ist man schneller durch als die geplanten 10-14 Tage

    Wenn die GRR gesperrt ist (dann ist sie es von Derby kommend frühestens ab dem Durrack River)
    Ihr könntet dann trotzdem bis M. Barnett (Manning Gorge), und dann halt die gleiche Straße zurück und über Windjana Gorge, Fitzroy Crossing (Geikie Gorge), und Halls Creek zu den Bungels (wie wir es auch machen mussten)
    ich wäre "Guter Hoffnung" dass die Bungels Anfang/Mitte Mai schon offen habe, falls nicht bleibt euch nur der Weg via Kununurra zur El Questro station (und da kannst du dich auch länger aufhalten - inklusive 1 Tag Emma Gorge)
    Dafür bleibt euch dann viel mehr Zeit für Litchfield, Kakadu und Katherine(inklusive Lower and Upper Edith Falls (welche diese allesamt wert sind)

    Ambrosius