Beiträge von HolgerXT

    Navigationsgerät für Australien

    Verkaufe ein Navigationsgerät „Navman Move130M“ mit Kartenmaterial für Australien.
    Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und viele mehr.
    Das Gerät ist etwa ein Jahr alt.
    Die Bildschirmdiagonale beträgt ca. 12,5 cm.
    Maße (H/B/T): 6,5/13/1 cm – alles ca.
    Originalkarton, Gebrauchsanweisung (in Englisch), Halterung, Kabel für Zigarettenanzünder und USB-Kabel sind dabei.
    Preis: 50,00 Euro
    Beim Versand kommen nochmal 5,50 Euro Porto dazu!

    Moin!
    Möchte auch etwas zum Thema sagen! Wir haben von September bis November 2023 einen Camper von Camperman gehabt(77 Tage).
    Das Fahrzeug hatte über 300 000 Km auf dem Tacho. Der Ausbau wirkte etwas lieblos und partiell „billig“. Die Karosserie war in schlechtem Zustand (Beulen, Kratzer ein Riss in der Rückleuchte....wurde alles dokumentiert!) . Die Stoßdämpfer hätten besser sein können aber der Motor lief super. Auf 13000 Km hatten wir nicht einmal Probleme. 13 Liter Verbrauch (wir sind selten schneller als 100 Km/h gefahren) und so gut wie kein Ölverbrauch lassen darauf schießen, dass der Motor in gutem Zustand war. Insgesamt haben wir (wie jemand weiter oben schrieb) bekommen was wir bezahlt haben. „Mietest Du billig, kriegste billig!“
    Bei der Abholung wollte die sehr freundlichen Mitarbeiter uns ein falsches Modell übergeben. Wir konnten das sehr schnell richtigstellen und bekamen das bestellte Fahrzeug!
    Die Rückgabe lief sehr schnell und völlig unproblematisch.
    Dann bekamen wir nach 7 oder 8 Tagen (wir waren schon wieder zu Hause) eine Mail, dass unsere Kreditkartendaten verloren gegangen seien. Man bat um Übersendung der Daten, damit die Kaution zurückgebucht werden kann. Wir schickten die Daten und am nächsten Tag erfolge die Gutschrift.
    Wie es gewesen wäre wenn wir echte Probleme gehabt hätten kann ich nicht sagen. So waren alle sehr freundlich und schnell und das Fahrzeug entsprach dem was man für dieses Geld in Australien erwarten kann.
    Das soll keine Werbung für Camperman sein, sondern nur zeigen, dass es nicht ätzend so laufen muss wie bei Gottfried!
    Ob jemand beim „Billiganbieter“ mietet ober beim renommierten (und damit teureren) Vermieter mietet muss jeder selber wissen.
    Gruß

    Holger

    Moin!
    Unsere Routenplanung schreitet voran. Z.Z. überlegen wir wie wir von Darwin an die Ostküste kommen. Na klar: Über den Stuart Hwy und dann den Barkly Hwy entlang. Man könnte aber auch bei Mataranka den Stuart Hwy verlasssen und über Mcathur (dort Richtung Süden) bei Barkly Homestead auf den Barkly Hwy Richtung Osten abbiegen. Scheint eine asphaltierte Strecke zu sein und man spart einige Km auf dem Sturart Hwy (den man ja schon nach Darwin hin gefahren ist).
    Kennt jemand die Strecke? Lohnt sich das (landschaftlich z. B.)? Gibt es Infrastruktur (Tankstellen, Roadhouses, Womostellplätze usw.)?
    Gruß

    Holger

    Also, wenn du nur auf dem Stuart Highway nach Süden fährst, gehr Darwin im OktoberFalls du aber den Kakadu mit einplanst, kann es kritisch werden - wir hatten an einem 14. Oktober schon schwerste Gewitter...aber bei Wetterglück passiertv erst später ein Unwetter
    Der Litchfield ist großteils asphaltiert (alledings nur die Zufahrt von Batchelor, nicht die direkt von Darwin, das ist eine Sandstraße..)


    Moin!
    Kakadu war eigentlich eingeplant. Dass man nur mit 4WD in bestimmte Bereiche kommt ist klar, aber man muss sich doch auch mit dem kleinen, zweiradangetriebenen Wohnmobil etwas umsehen können, oder? Sandpiste oder Gravelroad dürfen wir ja eh nicht fahren.
    Gruß

    Holger

    Ich hole meine SIM Karten immer vor Ort. Am besten Telstra wegen des guten Netztes. In Sydney wird es dann hoffentlich einen Telstra Shop geben, der Euch bei der Aktivierung untersützt, dauert aber nicht lang. Oder Ihr macht es selbst, wenn möglich.

    Schon mal viel Spaß bei der Vorbereitung.

    Liebe Grüße,
    Alex

    Danke! Ich denke im Moment genau darauf wird es hinauslaufen. "Telstra" in Sydney.
    Aber vielleicht kommt ja noch ein anderer toller Tipp :D !
    Gruß
    Holger

    Hi!
    Natürlich denken wir über @nnas Hinweis nach. Allerdings sind wir, egal welche Strecke wir nehmen, in jedem Fall im Oktober in der Gegend von Darwin. Also so oder so..... Bleibt natürlich noch der Hinweis auf die relativ kühle Zeit im September für den Süden. Wir denken.....
    Letztendlich muss es erst entschieden sein wenn wir das Wohnmobil abholen! :D
    Gruß

    Holger

    [size=18][/size]
    „Hallo!

    Das Klo ist klein und hat schräge Wände. Es ist der
    „Camperman
    – Maxie Deluxe
    Kompaktcamper mit Dusche/WC

    Gemietethaben wir über „Bestcamper“ ( https://www.bestcamper.de/)
    Gruß


    Holger

    Moin
    Ich heiße Holger und werde mit meiner Frau ab September 2023 drei Monate in Australien verbringen.
    Wir haben ein kleines Wohnmobil gemietet und möchten von Sydney an der Südküste bis Adelaide, von da ins Zentrum (Ayers Rock e.c.), dann Richtung Darwin, zurück und bei Tennent Creek links rum Richtung Ostküste. Dann evt. Am Meer zurück nach Sydney.
    Wenn wegen der Länge der Strecke Kürzungen notwendig sind sind wir da ganz flexibel.
    Fragen zur Sim Karte und zum vorbuchen der Campingplätze habe ich schon gestellt.
    Würde aber gerne noch weitere Antworten lesen. Also nochmal: Ist es nötig Campinglätze vorzubuchen? Und macht es Sinn sich schon in Deutschland eine Simkarte fürs Hand zu besorgen (und wenn ja, wo?)?
    Weitere Fragen kommen sicherlich noch nach!
    Ich war 1985 schon einmal in Australien........bin aber sicher, dass sich so ziemlich alles geändert hat und hoffe auf jede Menge Tipps! :)
    Gruß

    Holger

    Moin!
    Ich habe jetzt mehrfach im Netz gelesen, dass es oft notwendig ist ein Campingplatz zu reservieren. Ist das so? Wir sind mit einem kleinen Wohnmobil von Anfang Sept. Bis Ende Nov. In Australien.... ist das nicht eher „Vorseson“ (zumindest September/Oktober)? Wie lange im Voraus sollt man reservieren? Reicht da ein Tag?
    Gruß

    Holger