Beiträge von MGFlash96

    Hallo Oliver,

    vielen Dank für deine schnelle Nachricht! :thumbup:

    Das Studium war ein klassisches BWL Studium mit Schwerpunkt auf Hotel und Touristik Management und der duale Partner ein internationales Auktionshaus, in dem ich eine auf Service, Logistik und Tourismus basierende Ausbildung genießen konnte - also leider kein Koch X/
    Aber mega cool, dass du das so angemerkt hattest!

    Also der beste Weg wäre, wie ich es heraus höre, innerhalb des Berufszweiges der meiner Arbeit entspricht und gesucht wird, über ein Skilled Visa Verfahren durch genügend Punkte das australische Visum für einige Jahre zu erhalten?

    Beste Grüße
    Mike :rolleyes:

    Hallo Zusammen!

    ich spiele schon seit meinem Work and Travel Aufenthalt in Down Under mit dem Gedanken, eines Tages ins Land der Kängurus auszuwandern. Nun, nach meinem abgeschlossenem dualen Studium und einigen Jahren gesammelter Arbeitserfahrung in unterschiedlichen Branchen, möchte ich mein Ziel weiter verfolgen, um meinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

    Durch die vielen - doch schwer zu erreichenden - Möglichkeiten ein Arbeitsvisum nach Australien zu erhalten, tun sich einige Pros und Contras auf. Ich spiele unter anderem mit dem Gedanken, einen Sponsor für ein Arbeitsvisum zu finden. Auch die Möglichkeit in Australien eine Berufsausbildung zu beginnen klingt für mich sehr lukrativ. 8)

    Nun ist jedoch bei beiden Möglichkeiten die große Frage: Wo anfangen?

    Hier möchte ich die Bühne Euch überlassen. Was sind Eure Erfahrungen bezüglich Auswandern mit Sponsor und/oder Berufsausbildung? Was sind Eure Tipps und Tricks, sowie die besten Anlaufstellen die man kontaktieren könnte? Oder habt Ihr gegebenenfalls sogar ein oder zwei Unternehmen, die an einem motivierten, gut ausgebildeten deutschen Arbeitnehmer interessiert sind? :P

    Schreibt gerne eure Meinung und bringt mich damit meinem Ziel ein großes Stück voran!

    Euer Mike!