Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte! Das klingt ja völlig unkompliziert.
Markus
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte! Das klingt ja völlig unkompliziert.
Markus
Whatsapp hängt ja an der Telefonnummer des jeweiligen Teilnehmers. Wenn ich nun in Australien meine SIM gegen eine australische tausche, bin ich dann noch erreichbar? Und kann ich wie gewohnt Familie und Freunde kontaktieren?
Markus
Das könnte im Dairy Country zwischen Bunburry und Busselton sein.
Markus
Letztlich geht es nicht um 70-300 oder 150-600. Ersteres nehme ich sicher mit, da mir sonst der Bereich 70-150 fehlt. Und der ist sehr wichtig. Außerdem kann ich mit dem 70-300 aus der Hand filmen. Das geht mit dem großen fast gar nicht mehr.
Für unter Wasser hab ich eine DJI action 4 mit. Dazu eine DJI mini 4 pro, Notebook, Akkus, Kabel, ... Da wird es mit 10kg schon knapp!
Markus
Ich bin begeisterter Fotograf. Für meine letzte Reise nach Brasilien ins Pantanal habe ich mir ein Sigma 150-600 (Vollformat) zugelegt, um die vielen Tiere formatfüllend abbilden zu können. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es Sinn macht dieses nach Australien mitzunehmen. Wir sind 6 Wochen von Perth nach Darwin unterwegs. Wie ist das Tierleben dort? Kleine Tiere, weit entfernt? Dann sollte ich es mitschleppen. Das Ding hat immerhin 2 kg. Oder reicht das 70-300?
Markus
Und die Frage ist, auf welchem Rest ?
Ich versuche es nochmals:
Worst Case - du hast einen Überschlag wegen eines Reifenplatzers, ... Das Fahrzeug ist ein Totalschaden. Der ist bei Apollo/Britz in der normalen Versicherung nicht abgedeckt! Ergo zahlt die kaputten Scheiben, was fürs eingedrückte Dach und die Spiegel. Der Wert des Fahrzeuges ist aber viel höher, vielleicht 100.000,- Euro oder mehr, je nach Alter. Also bleibt ein gewaltiger Rest an Kosten, für den du aufkommen musst, oder?
Markus
OK,
In Österreich bietet die Ergo diese Versicherung gar nicht an.
Markus
@Reisetante hat vor kurzem die Beantragung des Permits gemacht und könnte bei Bedarf dazu sicher Infos geben.
Das Permit habe ich bereits online erworben. Die Frage ist, ob es von der Hamersley Gorge nicht über die Roebourne-Wittenvom Road kürzer ist. Die ist natürlich auch nicht asphaltiert. Bislang hat mir keine Navigationssoftware die Länge der Route über die Rio Tinto Railway Rd angezeigt. Vermutlich weil sie nicht ohne Erlaubnis befahrbar ist. Somit kann ich nicht vergleichen.
Markus
Ich weiß gar nicht, ob man am Tag selbst noch stornieren kann.
Man kann bis zum Vortag stornieren. Stornogebühr de facto 50%. Nur wenn man in der Nebensaison 5 Tage und in der Hauptsaison 14 Tage vorher storniert, geht das kostenfrei!
Markus
Meiner Erfahrung nach wird immer mehr frei, je näher das Datum rückt.
Welchen Grund gibt es dafür? Buchen Personen und Gruppen präventiv mehr Plätze als benötigt und geben diese dann zurück oder warum sonst?
Markus
Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen Anbietern und Angeboten bezüglich Walhai-Tour in Exmouth oder Coral Bay. Wie lange im voraus soll ich buchen? Gibt es große Unterschiede zwischen den Angeboten bzw. Leistungen?
Markus
Danke für die Info, den Yardie Homestead hatte ich tatsächlich übersehen!
Markus
Ich habe eben feststellen müssen, dass für Mai 25 im Cape Range NP keine Plätze mehr verfügbar sind. War das in den vergangenen Jahren auch so? Das bedeutet, dass wir nur mehr in Exmouth was kriegen. Aber wie lange noch? Muss ich damit rechnen, dass die beiden dortigen Plätze auch demnächst voll sind? Das würde bedeuten, dass ich jetzt schon für die ganze Reise CP buchen muss. Damit ist jede Flexibilität dahin!
Was ist, wenn ich am späten Nacmittag nach Exmouth komme, und tatsächlich im Umkreis alle Plätze ausgebucht sind. Gibt es dann irgend eine andere Möglichkeit dort im Camper zu übernachten oder muss ich hunderte km in der Dunkelheit zurück zu einem Roadhous am Highway?
Markus
Kann ich gerne machen!
Markus
Laptop laden ueber 12V -> 12V mehrfachstecker -> wechselrichter -> laptop netzteil?
Wir haben ohnedies vor in regelmäßigen Abständen einen CP anzufahren. Dort werde ich den Laptop am Landstrom laden und dann unterwegs den Akku benutzen. Wenn der leer ist, müssen wir halt wieder auf die nächste Powered Site. Den Laptop werde ich in erster Linie zum Sichten von Fotos/Videos und zum Sichern nutzen. Für die Kommunikation und fürs Internet stehen Handy und Tablet zu Verfügung. Leider lässt sich mein Laptop nicht mit USB-C laden!
Markus