Beiträge von Zimtstern

    Buchen würde ich so früh wie möglich. Früh buchen ist meisst von den Preisen her besser, und du hast mehr Auswahl (Sitzplatz, Economy Premium. usw.) Spätbucher müssen nehmen was noch da ist. Ich empfehle Singapore Airline, mit Economy Premium. Kostet nicht viel mehr als Economy, hast aber bedeutend mehr Platz. Für uns ein Muss bei 13-Stunden Flügen :)

    Ein Paket zu buchen ist ev. günstiger, Also DE-Perth-Broom-Perth-DE ... such ein gutes Reisebüro dass die ein entsprechendes Package zusammen stellt. Inlandsflug am Anfang oder Ende der Reise? Je nach dem welche Richtung du lieber Fahren willst ;) . Musst halt auch schauen wo du das Fahrzeug übernehmen und zurückgeben kannst (8-tung Mehrkosten wegen Einweg-Miete).

    Ich würde immer 4WD nehmen. Geht mich darum durch Wasser zu fahren, aber Zugang zu Stränden oder Nationalparks sind oft Gravelroads und da ist 4WD einfach sicherer. Ev. darfst du mit 2WD gar nicht überall hin, und bist so eingeschränkt und wirst einiges verpassen!

    Ja, bei Perth - Darwin brauchst du keinen Inlandflug. Ab Darwin kommst du z.B. über Singapore nach DE.
    Für diese Strecke wurde ich aber sicher 7 Wochen einplandn, Wenn du über die GIBB fährst, was unbedingt zu empfehlen ist, eher eine Woche länger.

    Hi :) Naja ich befürchte für 7 oder 8 Wochen Reisezeit muss ich auf dei Rente warten, das sind aber noch 25 Jahre :D Naja, oder eben mal nen halbes Jahr unbezahlten Urlaub nehmen, das ist aber in den nächsten Jahren eher unrealistisch, Aber ein Gedanke der durchaus in meinem Kopf ist... ein halbes Jahr Auszeit mit Australien, Neuseeland und Asien... träumen kann man ja. Und dabei schonmal sparen :D

    Also zurück zu den realistischen Zeiten. Reisebüro kann natürlich helfen, aber wir buchen bisher zu 90 % selber. So auch letztes Jahr für die Ostküste, damals NZ etc. Wir haben festgestellt dass die Preise sich oft doch stark unterscheiden, bzw es laut Reisebüro sopgar mal einen Flug angeblich gar nicht gab, im Internet haben wir ihn dann selber aber gefunden. Am WE ist wohl Recherchezeit... :)

    Hii Jindra, danke für deine Gedankenanstöße. Also Perth - Broome oder umgekehrt ist ein Vorschlag aus einem Reiseführer. Für 21 Tage. Wir hatten uns aus dem gleichen Reiseführer und den Tipps hier für die Ostküste an eine ähnliche Routenempfehlung gehalten und da haben wir insgesamt sogar weniger Tage für die Strecke gebraucht, so dass wir noch Luft hatten..
    Von daher dachten wir dass Perth - Broome von den Kilometern realistisch sein könnte. Ich dachte mir dass wir vielleicht mehr sehen können wenn wir nur one- way machen.

    Ja, durchspielen müssen wir die Flugrouten jetzt am WE unbedingt. Wie du sagst, als arbeitende Menschen, noch dazu im neuen Job, ist gerade echt wenig Luft, aber es nützt ja nix ;)

    Spoiler anzeigen

    Moin :)
    Aaaalso, wir hängen hier etwas fest in unseren Gedanken. Vielleicht stellen wir uns auch etwas "blöd" an gerade, ich weiß es nicht. Ich habe fleißig Reiseführer durchstöbert und Dokus gesehen. Vermutlich würde Perth - Bromme oder umgekerhrt am meisten Sinn machen für 3 Wochen vor Ort (20-21 Nächte) . Wir werden vermutlich etwas in den Oktober reinkommen da meine Partnerin unbedingt am 25.9. noch im Urlaub sein möchte (Geburtstag) und nicht direkt am Folgetag m Flieger sitzen möchte ;)
    An folgenden Fragen hängen wir fest:

    - Ist jetzt eine gute Zeit Westaustralien zu buchen? Ich muss bis Anfang Februar meinem AG gesagt haben wann genau ich 4 Wochen Urlaub nehme in dem Zeitraum September/Oktober. Ich kann also nicht noch ewig warten was zu buchen. Denn die Flugzeiten müssen ja zum genommenen Urlaub passen. Ich kann also nicht noch ewig schauen ob es vielleicht günstiger wird...

    - Die Flüge: Bucht man Perth - Perth und unabhängig davon dann nen Inlandsflug nach Broome? Wie macht ihr das und welche Gesellschaft könnt ihr empfehlen? Wier sind absolut unerfahren mit Inlandsflügen weil wir sie generell gern vermeiden.

    - Macht man den Inlandsflug am Anfang oder Ende der Reise? Meine Tendenz wäre am Anfang, zb nach ner ersten Übernachtung.

    - Mietwagen: ist ein Allrad empfehlenswert? Ich fahre kein Auto und meine Freundin möchte zb nicht durch Wasser etc fahren müssen. Wir sind also eher "Team vorsichtig" ;)

    Vielleicht ist es auch dieses Jahr einfach nicht das richtige Ziel. Ich könnte zb evtl in 2026 etwas mehr freie Tage nehmen um den Urlaub zu verlängern. Bei meiner Freudin müsste das aber noch geklärt werden. Wieviel Zeit zb bräuchte man um die Strecke Perth - Darwin zu fahren? Würde den Inlandsflug vermeiden, oder? Für die Option zb 5 oder 6 Wochen (naja eher 5) reisen zu können stünde aber auch Neuseeland auf der Wunschliste. Schwierig ;)

    Und vielleicht passt es eben doch mit unseren 3 Wochen vor Ort für dieses Jahr mit West- Australien.

    ps: wie lange im Vorraus bucht ihr denn immer so Australien? Durch neuen AG habe ich in Zukunft eher immer das Problem dass ich möglichst weit im Vorraus planen muss...

    hi , ja klar, kann ich begründen. Ist ja sowieso immer sehr individuell :)

    Kuranda: Ja die Gondelfahrt über Regenwald war auch sehr schön, die Zwischenstopps von der Gondel zum Aussteigen fanden wir etwas zu kurz, da wären wir gern noch mehr Schritte gegangen. Kuranda selber fanden wir schrecklich überfüllt mit ganzen Reisebussen. Es war nur ein Geschiebe und Gedränge und einfach zu touristisch. Runter sind wir mit der nostalgischen Eisenbahn. Was wir vorher nicht wussten: Es werden Sitzlätze zugewiesen und wir saßen dichtgedrängt zwischen anderen Touris und konnten nicht wirklich gut rausschauen. Wir hätten gerne die Chance auf einen Fensterplatz gehabt da es sich sonst nicht lohnt - unsere Meinung.
    Fazit: Nur die Gondelfahrt allein hoch und runter wäre nett und ausreichend gewesen :D

    Fraser Island: Wir hatten eine Gruppentour gebucht und saßen mit 40 Menschen in einem Bus. Unglücklicherweise war ein Großteil unseres Busses eine komplette Seniorenreisegruppe. Ich habe überhaut nichts gegen ältere Menschen bei einer gemeinsamen Tour, das soll nicht komisch klingen jetzt! Aber sie waren zu einem großen Teil gehbehindert und das ein - und aussteigen dauerte jeweils soooo lange dass unser Stopp an den einzelnen Stationen extrem kurz waren. Einmal kurz in den Lake McKenzie gehüpft - zack wieder raus und schnell zum Bus. Mittagessen 30 Minuten Zeit - zack zurück in den Bus (ich bin rest - hungrig weitergefahren weil es für einen Nachschlag oder gar eine Tasse Kaffee nicht reichte von der Zeit). Elis Creek - kurz Foto gemacht, zack zurück in den Bus. Ich wäre soooo gerne reingegangen und das wurde ja auch vorher so beworben...
    Wir konnten von der Insel also nicht wirklich was genießen.

    Cairns: Ist glaub ich ein Missverständnis gewesen :) Ich meinte lediglich die City an sich. Als Ausgangspunkt braucht man Cairns ganz unbedingt. Wir haben zb nach unserem Flug übers GBR dort übernachtet und klar war es auch für Kuranda unser Standort. Ich meinte lediglich dass Cairns an sich nicht einen extra Tag braucht, wie zb Brisbane, um sich halt die Stadt anzusehen.

    Also wie ihr seht sind das natürlich sehr individuelle Gründe!
    Ich kann sogar noch hinzufügen dass ich auch die Wasserfälle in den Atherton Tablelands nicht beeindruckend fand, die du zb mit aufgezählt hast. :D Das liegt aber glaube ich daran dass wir in anderen Ländern einfach schon noch spektakulärere gesehen haben :)

    Moin :D
    Aaaalso: ich würde die Tour sowohl wieder von Brisbane nach Cairns machen, aber ich würde sie auch andersrum machen. Begründung: als wir gebucht hatten waren die Mietwagenpreise krass teurer in die Richtung Cairns - Brisbane. Da Australien eh recht teuer ist war das für uns schon ausschlaggebend wo man zumindest ein bisschen sparen kann. Das ist natürlich sicher nicht für jeden der Grund. Wir haben also parallel zur Flugbuchung auch nach den Mietwagen geschaut. Auch der Flug war etwas günstiger in unserer dann gewählten Tourrichtung. Das war dann schlicht das Argument.
    Natürlich hätte das wettermäßig auch blöder sein können, war es aber nicht. Wir sind Ende August bei 36 Grad in Brisbane gelandet. Alle dort stöhnten über die Hitze und meinten es sei nicht typisch sondern eher eine frühe Hitzewelle.

    In der letzten Reisewoche hatten wir dann tatsächlich etwas Regen (aber nie den ganze Tag) und der tat uns richtig gut, weil das tropische Klima in Northqueensland uns ein bisschen auf den Kreislauf ging und der Regen eher erfrischend wirkte (es war dann auch nicht mehr so heiß) Ich glaube aber nicht dass das schon Regenzeit-Regen war, denn es war so um den 20.9. und es hat halt im Regenwald einfach geregnet... passiert ;)

    Ich bin ganz froh dass wir mit der Stadt gestartet haben und in den Tropen "geendet" sind ;) Weil: In Brisbane haben wir erstmal ausgeschlafen und sind dann in die Stadt gefahren für die ersten Besorgungen, zb eine SIM-Karte. Ich hatte heftigste Jetlagprobleme (ich kann in Flugzeugen nicht schlafen) und ich glaube das Tropenklima oben hätte mich richtig umgehauen zum Start.
    Mit Start in Cairns "müsstest" du auch Cape Tribulation zuerst machen , wirst aber am Anfang vielleicht gar nicht wissen ob es in deine Reisezeit noch gut integriert werden kann. Bei uns passte es locker, wir haben es uns aber bis zum Ende offengehalten.
    Da wir bei Regen am Cape Trib waren war das für uns sogar etwas das wir hätten weglassen können. Ich glaube so ziemlich jeder hier wird sagen dass das Cape Tribulation wunderschön ist. Ich kann dazu nichts sagen, denn es hat uns nicht geflasht :whistling: Es war einfach komplett mit dunklen Wolken verhangen, wir sind richtig durchnässt gewesen und hatten dann ziemlich schnell keine Lust mehr :D

    Ansonsten, was wir im Nachhinein hätten weglassen können:
    - Kuranda (völlig übertriebene Touristenabzocke)
    - Tagesgruppentour nach Fraser Island/K'gari
    - Cairns als Stadt an sich

    Umstiegszeit: wir sind von Hannover nach Frankfurt und hatten dort nur 90 Minuten Zeit bis der Flug nach Singapur weiterging. Ich hatte richtig viel Stress deshalb. Es ging alles gut aber ich würde es nicht empfehlen. In Singapur waren es knapp 4 Stunden, was mit eh schon Übermüdung auch nicht toll war, aber es ist mir trotzdem lieber so. Auf Rückflügen bin ich da entspannter 8)

    :flag

    Hi, exakt die Route haben wir diesen September gemacht. Wir hatten 22 oder 23 Nächte vor Ort. Das war für uns absolut ausreichend um eine traumhafte Zeit zu erleben. Sicher, mehr geht immer. Aber das gilt ja irgendwie für jedes Reiseziel. Tatsächlich haben wir es in der Zeit bis hoch nach Cape Tribulation geschafft. Wir wären auch mit zwei oder drei Nächten weniger absolut klargekommen. IM Nachhinein gibt es Sachen wo wir sagten die hätten nicht sein müssen, waren aber trotzdem toll! Aber mit guter Routenplanung geht das wirklich gut. Wir haben es sogar etwas ins Landesinnere geschafft was locker 1000 km mehr als geplant aufs Tacho gebracht hatte ;)

    Wir sind Ende Augst in Brisbane gelandet und dann bis nach Cape Trib hochgefahren und von Cairns zurückgeflogen. Wir sind über Singapur geflogen, ich wollte dort aber keine Stopover machen weil ich bei der Reisedauer soviel Zeit wie möglich in Australien verbringen wollte.

    HI, ich weiß nicht ob es noch aktuell ist aber wir haben in Hotels bzw Unterkünften allgemein keine Eismaschinen gesehen. In den USA machen wir das nämlich auch so wie du, und ich denke das kannst du nicht vergleichen mit Australien. In den USA ist das ja wirklich absoluter Standard. Das hätten wir in Australien nie so gesehen!


    Hi Alex, auch da sklingt toll! Die One-Way-Gebühren sind ok, das machen wir nach Möglichkeit immer so, damit man mehr sehen kann. Muss es auf der Strecke ein 4WD sein?
    Wie ist es denn am Ningaloo Reef mit dem Seegang? ZUm GBR bzw zu den Whitsundays sind wir mit einem kleinen Segelschiff, was toll war, aber die ersten drei Stunden waren seeeeehr unruhig und das ist nicht so meins auf dem Wasser (oder in der Luft :D ). MIr wird nicht schlecht, aber ich sehe das Boot vor meinem inneren Auge kentern (alternativ das Flugzeug abstürzen).

    Ja gut, Spinnen und Schlangen lassen sich natürlich nicht vermeiden. Gibt es im Westen mehr als im Osten? Spinnen finde ich eh nicht so dramatisch, geht schon eher um giftige Schlangen.

    Hi :) Ja, ich nehme auf jeden Fall mit dass die Strecke Darwin - Perth zu viel ist. Wir müssen hier mal schauen wieviel Urlaubstage am Ende wirklich drin sind. Bei mir ist eher auch mal mehr möglich, aber meine Partnerin kann nicht so easy wie ich zb 4 Wochen am Stück freimachen. Wir schauen. Das wird sich auch bis zur Rente nicht ändern, und das sind noch einige Jahre :D Wir müssen also immer gucken wie man's macht. Aber mit Exmouth wäre da ja schonmal ein Anhaltspunkt gegeben.
    Ich wollte nachher mal in die Bücherei. Wir hatten letztes Jahr den Reise Know How Reiseführer für Ostaustralien und der hatte wirklich tolle Routenvorschläge, am Ende sind wir mehr oder weniger genauso gefahren wie dort ein Vorschlag war (mit der Ausnahme dass wir mehr geschafft haben und noch extra Schlenker machen konnten) So einen gibt's ja auch für Westaustralien. In Kombi mit diesem Forum finde ich das richtig toll für Überlegungen.

    Ich danke euch! Ich habe vorhin mal erste Videoeindrücke wirken lassen und bin da tatsächlich auf der Strecke Perth - Darwin hängengeblieben mit recht viel Begeisterung. @Reisetante du meinst die wäre in drei Wochen machbar? Ist ja auch erstmal nur die grobe Idee.
    @fcmfanswr du meinst dass man Unterkünfte her vorbuchen müsste? Im Osten haben wir teils nur Stunden vorher ein Quartier gebucht :) Das meinet ich auch mit der Frage onb das im Westen mehr Planung braucht.

    Hallo zusammen, hier bin ich wieder :D
    Wir überlegen gerade wo wir unseren Haupturlaub 2024 verbringen können und wollen. Der Zeitpunkt wäre wieder September. Im Grunde könnten wir grob so planen dass man drei Wochen vor Ort hätte (also Flüge abgezogen), also ähnlich wie dieses Jahr an der Ostküste. Wir waren ja von Brisbane bis Cape Trib hochgefahren und dann von Cairns zurückgeflogen. Zeitlich waren wir da entspannt unterwegs und fühlten uns nicht gestresst auf der Strecke mit 3 Wochen.
    Wie sieht es denn im Westen aus zu der Jahreszeit? Wir müssten eh ganz viele Infos einholen erstmal. Ich vermute jetzt mal man würde in Perth sowohl landen als auch abfliegen? Oder gibt's da bessere Ideen? Mehr als 20/21 Nächte vor Ort werden nicht drin sein. Lohnt es sich überhaupt? Es stehen auch noch andere Ziele auf der Optionsliste, aber zumindest schlich sich Australien gleich wieder ein. :thumbup: :thumbup:
    Der Westen wird sich ja vermutlich extrem vom Osten unterscheiden... deshalb werde ich mich auch etwas bei YouTube etc mal reinversetzen. Ich mochte die Regenwälder und die Koalas soooo sehr <3
    Und gar nicht mag ich Schlangen!

    Reist man im Westen genauso komfortabel mit Mietwagen und Motels/B&B?

    Wie gesagt, die Gedanken sind gerade erst aufgeploppt mit Australien. Es spricht ja auch einiges dagegen: Hoher Flugpreis, hohe Kosten, langer Flug (ich habe Flugangst und bin noch etwas von Turbulenzen vor Singapur traumatisiert). Aber es spricht auch was dafür: Australien halt :flag Und wenn nicht 2025 dann sicher wann anders.
    Aber vielleicht ja doch 2025 :rolleyes:

    Hi :)
    Ich würde mir im Nachhinein den Tag in Kuranda sparen. Wir waren im September dort und haben den Klassiker mit der Gondel und dem Zug gemacht ... Meiner Meinung nach ist es hauptsächlich Touri-Falle! Die Gondelfahrt über den Rainforest war noch ganz cool, aber Kuranda selbst überlaufen von Touris und es hatte überhaupt keinen Charme für uns.

    Aber selbstverständlich muss das nicht bedeuten dass es für dich auch so ist!
    Es ist soooo wunderschön insgesamt in Australien, ich würde Kuranda weglassen und mir etwas weniger "künstliches" ansehen :)

    Hi :) Danke für deine Antwort. Nein der Rückflug war knapp nachdem ich hier gepostet hatte.
    Leider leider schon lange wieder daheim ;)

    Aber dennoch - vielleicht hilft die Info ja wem anders. Für uns hätte die Zeit für ein Essen in Singapur nicht gereicht, wir hatten eine knappe Umstiegszeit und mussten direkt zum Flieger nach Frankfurt.
    Ich persönlich würde auch keine 50$ für eine Lounge mit Dusche bezahlen, aber das sieht sicherlich jeder anders :)

    Huhu, seit 24 Stunden zurück in Norddeutschland und noch mitten im Jetlag, aber am Sichten der erste Fotos. Hab mich gerade gefreut dass die Bilder vom Schnorcheln mit der wirklich günstigen Unterwasserkamera was geworden sind. Die konnte ich vorher noch nicht in groß sehen ;)
    Ansonsten sind wir voll schöner Erinnerungen und werden davon sicher lange zehren.

    Unsere Highlights der Reise waren:
    . jegliche Koalabegegnungen (sowohl in freier Natur als aber auch in den Santuarys, die wir wirklich nett fanden, vor allem auch den Umgang des Pflegepersonals mit den Tieren in den Sanctuarys - Daisy Hill und Billabong)
    - Die Carnarvon Gorge in Kombi auch mit den Nächten in der Carnarvon Wilderness Lodge
    - Die Granit Gorge mit den zahmen Wallabys
    - Die tropischen Regenwälder (ich konnte gar nicht genug durchwandern)
    - Scenic Flight übers GBR
    - Der Segeltagestrip zu den Whistsundays inklusive Schnorcheln
    .... und unzählige kleine Glücksmomente die oft zb einfach ein Vogelzwitschern, eine Känguruhbeobachtung oder ein Kaffee mit besonders schönem Ausblick waren..

    Wir hatten viele viele sehr schöne Unterkünfte und sind nahezu überall zu wirklich moderaten Preisen auch spontan untergekommen. Wir hatten uns auf mehr Geld eingestellt, aber ich glaube unser Durchschnittsübernachtungspries liegt bei um die 100 Euro. Witzigerweise ist da vom einfachen Backpackerhostel bis zur recht schicken Unterkunft (die wir dann als Last Minute Angebote gebucht haben) alles dabei gewesen, und lustigerweise war das einfachste Hostel genauso teuer wie eine wirklich fast schon "Luxus"- Unterkunft das eine mal. Wo wir keine Kompromisse gemacht haben war das eigene Bad. In Neuseeland vor 7 Jahren haben wir ab und zu noch mit geteiltem Bad gebucht, das kommt inzwischen nicht mehr in Frage für uns.
    Die Zimmer waren zum größten Teil echt nett und hatten mehr Gemütlichkeit als die Mittelklassemotels die wir aus den USA kennen. Es war wirklich zum Wohlfühlen :)

    Die Australier selber waren durch die Reihe weg zuvorkommend und interessiert. Ich habe mich immer gefreut wenn wir Air BnB oder Bed and Breakfast mit Kontakt zu Einheimischen hatten.
    Wettertechnisch war es für uns zu heiß. zumindest an vielen Tagen. Wir hatten auf Anfang bis Mitte 20 Grad gehofft, waren aber fast durchgehend bei 26 - 35 Grad, wovon gerade die erste 2 Wochen eher alles um die 30 Grad und höher dran war.
    Aber trotzdem haben wir alles gemacht was wir wollten und mit viiiiiel Sonnencreme und breitkrempigem Hut haben wir das beste draus gemacht. :)

    Wir brauchten einmal einen Arzt, was aber auch völlig problemlos ging. Im Medical Center in Townsville waren wir innerhalb von 20 Minuten drin und behandelt bzw mit Rezept versehen wieder draußen :)

    Wir würden auf jeden Fall nochmal nach Australien reisen um einen anderen Teil kennenzulernen. Jenny würde gerne mal südlicher um Sydney zb mit Melbourne zu verbinden.. (by the Way -welche Reisezeit würdet ihr dafür empfehlen)? *lach* Kann man ja schonmal für irgendwann im Hinterkopf haben. Ich hätte jetzt die Westseite eher im Kopf ohne konkrete Vorstellung... auch da schonmal gefragt wann am besten..?

    Aber jetzt heißt es erstmal: wieder ankommen in Deutschland und im Alltag :)

    Liebe Grüße von Nadine alias Zimtstern ;)
    und danke für eure tolle Unterstützung bei dieser Reise. Im Vorfeld und dabei!

    Dankeschön :flag Bis Singapur haben wir's schon geschafft. Diese Langstreckenflüge sind schon echt ne Quälerei... Ich kann leider nicht schlafen in Flugzeugen (und Zügen, Autos... Alles wo ich nicht liegen kann) und hab auch Flugangst.
    Keine guten Vorraussetzungen :D Aber ohne Flüge keine tollen Urlaube :love: