Zum Lamington lese ich gerade er wäre eher etwas für sehr anspruchsvolle Wanderer? Wegen vielen Höhenmetern.
Beiträge von Zimtstern
-
-
Der Carnavon NP ist toll, aber die Strecke dahin recht langweilig. Wobei du geschrieben hast, ihr seid nicht so die Wassertypen. Dann wäre das tatsächlich zu überlegen, denn die Wanderung durch die Carnavon Gorge ist ein Highlight. Nur wegen des Outbacksfeelings (was immer das auch ist .....) würde allerdings nicht fahren.
Naja nicht so die Wassertypen ist jetzt auch nicht komplett richtig. Jenny ist nicht gerne im Wasser drin und nicht schwimmsicher. Ich schon. Strände etc sind natürlich toll!
Aber tatsächlich sind wir generell eher Berg/- Wanderurlauberinnen als dass wir Strandurlaub machen. Ich liebe Landschaften die auch mal kein Wasser haben (ich sage nur USA Westen, Colorado Plateau etc, roter Sand, roter Felsen) und fände daher etwas Abwechslung von Küste auch in den 3 Wochen überlegenswert.Was ja aber eh auch noch sein soll ist das Regenwaldfeeling. Daintree zb.."Muss" man dort direkt übernachten? Oder wie weit weg vom Daintree kann man sich stationieren? Auch aus finanzieller Sicht die Überlegung...
-
Hallo,
nur wegen Outbackfeeling wäre mir das an Kilometer zu viel. Die Gegend an der Küste um Rockhampton ist viel schöner.
Ob sich die Landschaft an der Strecke Rockhampton - Mackay am Bruce Highway von der über das Hinterland unterscheidet?Bin gespannt auf deine Routenplanung.
Birgit
Ich bin auch sehr gespannt auf meine Routenplanung
-
So, jetzt hab ich den mysteriösen Hinweis in einem der Reiseführer gefunden.
Es handelt sich um den Carnavon NP bzw die Strecke dorthin.
Habt ihr da Erfahrungen? Ist beschrieben als Route von Gladstone durchs Hinterland (!?) nach Mackay. Allerdings sind das scheinbar ja richtig viele Kilometer.Ich hänge auch echt in der Planung. Ich mache jetzt mal ne vorläufige Routenplanung und stell euch die die Tage vor.
-
Cool danke dir! Werde ich einpacken
-
Nee Kuranda war das auf keinen Fall. Ich suche weiter im Reiseführer
und sage Bescheid wenn ichs gefunden hab
-
Genau, in NZ standen wir damals in ner extra Einreiseschlange wegen der Wanderschuhe in meinem Gepäck. Die musste ich auspacken und inspizieren lassen.
Das war nach dem langen Flug sehr nervig.
Dieses Mal werde ich die Dinger einfach direkt anziehen und meine Freundin ihre auch.Wir haben nun ein AirBnB gebucht für die ersten 2 Nächte. Wir werden abends erst landen vor Ort, dann schlafen, dann den Tag Brisbane ansehen und dann nochmal dort schlafen. Ist nicht am Airport, aber auch nicht zu viel Fahrzeit mit dem Mietwagen dann. Der Host würde im Zweifel uns abholen am Flughafen falls wir Verspätung haben und die Mietwagenfirma zu hat. Und es gibt Frühstück, so dass wir am ersten Morgen zumindest ein Müsli etc können.
Great Barrier Reef: Ja wir müssen da mal gucken wie wirs machen und uns aufteilen. Wasser ist nicht das Element meiner Freundin
Und ich hätte auch Probleme mit Seegang. Aber es steht halt trotzdem auf meiner Wunschliste. Hm. Wir müssten irgendwas finden was entspannt ist, ich wollte ja gern nen Segelausflug machen wo dann Schnorcheln ein Teil von ist. In NZ waren wir für einen Tagesausflug auf nem Segelschiff mit Essen, mit Strandpause und es war ein Traum! Die See war ruhig, die Sonne schien, das Essen und der Wein waren hervorragend - einen Erinnerung die für immer bleibt.
Kuranda: Ja vielleicht dann wirklich mit dem Auto! Würdet ihr sagen dort sollte man auch direkt irgendwo übernachten?
Ich hatte was gelesen dass irgendwo auf der Strecke auch Outbackfeeling möglich ist wenn man irgendwo etwas westlich reinfährt. Wisst ihr was da gemeint ist? Ich finde die Stelle im Reiseführer nicht wieder..
Viele Grüße
-
Genau, in NZ standen wir damals in ner extra Einreiseschlange wegen der Wanderschuhe in meinem Gepäck. Die musste ich auspacken und inspizieren lassen.
Das war nach dem langen Flug sehr nervig.
Dieses Mal werde ich die Dinger einfach direkt anziehen und meine Freundin ihre auch.Wir haben nun ein AirBnB gebucht für die ersten 2 Nächte. Wir werden abends erst landen vor Ort, dann schlafen, dann den Tag Brisbane ansehen und dann nochmal dort schlafen. Ist nicht am Airport, aber auch nicht zu viel Fahrzeit mit dem Mietwagen dann. Der Host würde im Zweifel uns abholen am Flughafen falls wir Verspätung haben und die Mietwagenfirma zu hat. Und es gibt Frühstück, so dass wir am ersten Morgen zumindest ein Müsli etc können.
Great Barrier Reef: Ja wir müssen da mal gucken wie wirs machen und uns aufteilen. Wasser ist nicht das Element meiner Freundin
Und ich hätte auch Probleme mit Seegang. Aber es steht halt trotzdem auf meiner Wunschliste. Hm. Wir müssten irgendwas finden was entspannt ist, ich wollte ja gern nen Segelausflug machen wo dann Schnorcheln ein Teil von ist. In NZ waren wir für einen Tagesausflug auf nem Segelschiff mit Essen, mit Strandpause und es war ein Traum! Die See war ruhig, die Sonne schien, das Essen und der Wein waren hervorragend - einen Erinnerung die für immer bleibt.
Kuranda: Ja vielleicht dann wirklich mit dem Auto! Würdet ihr sagen dort sollte man auch direkt irgendwo übernachten?
Ich hatte was gelesen dass irgendwo auf der Strecke auch Outbackfeeling möglich ist wenn man irgendwo etwas westlich reinfährt. Wisst ihr was da gemeint ist? Ich finde die Stelle im Reiseführer nicht wieder..
Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
es sind nun noch mehr Fragen aufgetaucht: von Cairns aus gibt es den Ausflug nach Kuranda. Wart ihr da mal? Wir haben das irgendwo bei YouTube gesehen, das ist irgendwie mit Seilbahn und Zug bzw umgekehrt. Wisst ihr was ich meine bzw wart vielleicht selber schon dort? Geht wohl auch mit dem Auto, aber die Frage ist: lohnt es sich überhaupt und wenn ja in welcher Reihenfolge?
Great Barrier Reef... von Cairns aus am besten oder gibts irgendwelche "Geheimtipps"?
Die ertsen beiden Nächte wollen wir für Brisbane vorbuchen. Unser Flug wird abends gegen 20 Uhr Ortzeit landen, dann den Mietwagen abholen und in die Unterkunft... nur - würdet ihr eher in Flughafennähe übernachten oder direkt nen AirBnB zentraler suchen?
Meine Wanderschuhe sind geschrubbt und sollten nichts mehr an Erde oder Dreck aufweisen. Ihr meintet aber wir müssten angeben dass wir welche dabei haben, oder? Was ist denn wenn ich in den Wanderschuhen direkt fliege? Würde das das Prozedere beim Einreisen erleichtern bzw verkürzen?
Wisst ihr ob die Fähren und Busse an jedem Wochentag fahren? Wir werden Samstag und ggf Sonntag noch in Brisbane sein. Meine Freundin meint augfeschnappt zu haben dass die Bus Ringlinie nicht an Wochenenden fährt, aber sie findet die Info auch nicht wieder...
Liebe Grüße
-
Ich danke euch:) Segway war nur eine Idee, weil meine Freundin hier in Deutschland Segwayguide nebenberuflich ist. Da ist in jedem Urlaubsziel der Gedanke immer naheliegend die jeweilige Stadt per Segway zu erkunden.
Aber ich finde die Idee mit den Fähren auch sehr attraktivRupi danke für die Verlinkung des Berichts!
-
Ja es war laut Formular notwendig das anzugeben. Sowas wie "Single" gab's auch spannenderweise nicht, nur noch "niemals verheiratet und niemals in fester Partnerschaft gelebt". Höchst merkwürdig
Und wir mussten auch jeweils nen Foto von der Seite des Reisepässe mit den Personalien anhängen -
Na wir haben jede ein eigenes beantragt. Nee das ist nicht komisch anzugeben, wir waren nur irritiert dass der Beziehungsstatus bei nem Einzelvisum von Belang ist. Aber wurden beide sofort genehmigt, alles bestens
-
Hallo zusammen, es sind weitere Überlegungen aufgetaucht
Meine Partnerin möchte gerne 3 Nächte in Brisbane buchen, ich 2.
Frage dazu: Da gibt's ja diesen Koalapark (in dem man die Koalas jetzt ja nicht mehr halten darf - was ich übrigens im Sinne des Tierschutzes voll befürworte).
Gibt es auf der Strecke sowas in der Art nochmal, oder sollten wir den bei Brisbane mitnehmen?Es gibt südlich von Brisbane den Mount Tamburine Rainforest Skywalk. Habt ihr da Erfahrungen? Machen oder sein lassen?
Und könnt ihr uns sagen wann es in unserem Zeitraum dunkel wird?
Wir würden um die City kennenzulernen gerne ne Segwaytour in Brisbane buchen.In Neuseeland hatten wir das große Glück, das uns in unserer ersten Unterkunft schon der Tipp einer Homepage gegeben wurde, auf der es sehr viele "Klassiker- Touri- Ausflüge" mit 2 zu 1 Coupons etc gab. Damit haben wir richtig tolle Sachen zum halben Preis machen können, zb Segeltörn, Milford Sound, Schuttlebus zu Wanderungen, Quadtour mit Essen etc und haben damit mehrere hundert Euros gespart.
Gibt es vielleicht in Australien an der Ostküste auch sowas?Liebe Grüße
-
Und ist es korrekt dass der Reisepass abfotografiert und mitgeschickt werden muss? Irgendwie ist das gesamte Ding gefühlt schwieriger als die US-Esta
Aber es wird als "required" angezeigt mit dem Ausweisdokument.
-
Moin,
wir wollen nun gleich unser Touri-Visum beantragen.
Müssen wir "De Facto Relationship" beim Beziehungsstatus angeben? Meine Partnerin und ich leben halt fest zusammen, sind aber nicht verheiratet. Und wofür ist das wichtig?
Wir sind mit dem Antrag auf das Visum gerade etwas vor den Kopp gestoßen
Liebe Grüße -
Ja ich bin mir sicher dass wir nicht verhungern werden
und ich vermute mal dass ich auch als Vegetarierin nicht nur an Blättern knabbern muss
-
@happybirgit Hi Birgit, Dankeschön. Also die SIM gönnen wir uns auf jeden Fall Vorbuchen war noch nie unser Ding. Außer natürlich wie schon erwähnt bei besonderen Hotspots. (Beispiel Yellowstone in den USA etc). In Neuseeland hatten wir überwiegend Airbnb's, während wir in den USA auf eher günstige Motels zurückgreifen.
Allgemein noch spannend wäre an dich, Birgit, die Frage wie viel Zeit ihr für die Strecke hattet und wie das Wetter war
Allgemein noch an alle: wie sieht's eigentlich mit Verpflegung aus? Wir sind genügsam
heißt wir decken uns gern in Supermärkten mit Bagels oder sowas ein, sind also keine großen Frühstückerinnen. Einmal am Tag was "richtiges" ist natürlich schon gut, wobei wir auch da keine teuren Restaurants brauchen.
-
Das Visum würde ich auch bald beantragen. Normalerweise hat man es nach 2 Minuten. Aber es gab halt auch schon Fälle, die 3 Wochen darauf gewartet haben.
Und Achtung, wenn man eine Null oder ein O in der Passnummer hat. Das kann tückisch sein. Wenn es mit der Null nicht klappt, einfach das O probierenOh, das ist super dass du das sagst mit der 0/O! Und dann beantragen wir das jetzt die Tage
-
Die Aufregung steigt, je mehr ich lese.
Die SIM-Karte, bekommen wir die direkt im Flughafen oder reicht es irgendwo in Brisbane? Da wir abends landen und ziemlich sicher nur noch schlafen wollen, würde es sich anbieten direkt im Flughafen zu kaufen, aber sonst ausgeschlafen in Brisbane!Für die Einreise benötigen wir nach meiner Kenntnis so ein unkompliziertes Visum das schnell beantragt wird. Wann sollen wir das machen?
Wir fliegen über Singapur, aber ohne Übernachtung, nur umsteigen.Meine Partnerin liest gerade von Impfungen die man angeblich unbedingt braucht. Meine Kenntnis bisher lautet man brauche keine speziellen.
Es geht speziell um:
- japanische Enzephalitis
- Hepatitis (hab ich)
- Dengue-Fieber (angeblich aber nur Dezember bis Juni)Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr euch alle impfen lassen? Ist das Panikmache? Sogar Malaria steht auf der Seite des auswärtigen Amtes [size=12] [/size]
[size=12]
Liebe Grüße vom Zimtstern [/size]
-
Hi,
im normalen Alltag wirst Du besonders weiter im Norden recht viele Leute sehen, die barfuß laufen, das ist im Allgemeinen auch kein Problem. Das ist dann auch auf der Straße oder beim Einkaufen, darüber hinaus gibt viele Parks oder auch am Strand. Nur auf Wanderungen oder mehr im Outback mußt Du es Dir halt überlegen.Ansonsten sind die australischen Wanderschuhe vielfach auch einfach die Flip-Flops, ist ziemlich erstaunlich, wie weit mancher damit kommt...
Hilft auch, wenn der Asphalt in der Sonnenhitze kochend heiß ist.
Grüße
Oliver
Ja, das wundert mich sogar in den europäischen Alpen, das manch einer in Flip Flops die Berge besteigt
Mein Plan war einmal Wanderschuhe mitzunehmen, die halt auch wasserdicht und knöchelhoch sind. Und dann generell nur meine Barfußschuhe für den Alltag. Schauen wir mal wie weit ich so komme.
Ach ich freu mich, das wird bestimmt alles toll