Hallo,
wir haben uns bei unseren Australien-Urlauben immer die Telstra-SIM in einem der Telstra-Shops geholt. Damit hat man die beste Netzabdeckung (auch wenn das für die Ostküste eher von untergeordneter Bedeutung ist) und ist auf der sicheren Seite. Es gibt sicher günstigere Anbieter, aber bei den Gesamtkosten einer Australien-Reise ist der Preis für eine SIM-Karte der kleinste Kostenfaktor.
Freies WLAN gibt es auf den Campingplätzen zwar in der Regel, aber ich stimme @nna zu: Oft nur mit vernünftigem Durchsatz in der Nähe der Rezeption. Und noch ein Aspekt: Wenn man sich nicht über ein VPN mit seinem heimischen Internet-Anschluss verbinden kann, würde ich ein freies WLAN nicht für Unterkunfts-Buchungen mit Geldtransaktionen nutzen wollen. Mit einer Mobilfunk-Datennutzung ist man da deutlich besser geschützt und entspannter ...
Grüße
Volker
Hey Volker, da sagst du was Ich bin ja immer so naiv und buche durchaus Unterkünfte aus Motelzimmern übers Free-WiFi, aber es stimmt total, das sollte man nicht tun, da ja auch durchaus die Kreditkattendaten mal mit rüberwandern. Das spricht also noch mehr dafür. Um die Kosten der SIM Karte gehts tatsächlich nicht mehr bei den Gesamtkosten