Beiträge von Zimtstern

    Hallo,

    wir haben uns bei unseren Australien-Urlauben immer die Telstra-SIM in einem der Telstra-Shops geholt. Damit hat man die beste Netzabdeckung (auch wenn das für die Ostküste eher von untergeordneter Bedeutung ist) und ist auf der sicheren Seite. Es gibt sicher günstigere Anbieter, aber bei den Gesamtkosten einer Australien-Reise ist der Preis für eine SIM-Karte der kleinste Kostenfaktor.

    Freies WLAN gibt es auf den Campingplätzen zwar in der Regel, aber ich stimme @nna zu: Oft nur mit vernünftigem Durchsatz in der Nähe der Rezeption. Und noch ein Aspekt: Wenn man sich nicht über ein VPN mit seinem heimischen Internet-Anschluss verbinden kann, würde ich ein freies WLAN nicht für Unterkunfts-Buchungen mit Geldtransaktionen nutzen wollen. Mit einer Mobilfunk-Datennutzung ist man da deutlich besser geschützt und entspannter ...

    Grüße
    Volker

    Hey Volker, da sagst du was :!: Ich bin ja immer so naiv und buche durchaus Unterkünfte aus Motelzimmern übers Free-WiFi, aber es stimmt total, das sollte man nicht tun, da ja auch durchaus die Kreditkattendaten mal mit rüberwandern. Das spricht also noch mehr dafür. Um die Kosten der SIM Karte gehts tatsächlich nicht mehr bei den Gesamtkosten :rolleyes:

    Hi,
    holt Euch die Prepaid Telstra-SIM oder eSIM für aktuell $35, gültig für 28 Tage (Stand Juni 24). Da gibt es bei den ersten drei Aufladungen 35GB dazu, das sollte locker reichen. Telstra hat die beste Netzabdeckung und per Hotspotfunktion könnt Ihr Euch Euer eigenes WLAN machen.

    Was die tödlichen Tiere angeht: Ich lebe seit sieben Jahren hier und habe es bisher überlebt. Einziger Biss (toi toi toi) war einmal von einer Bull-Ant, auf die ich an einem abgelegenen Campsite draufgetreten bin (bin blöderweise barfuß durchs Gras). Dagegen ist ein Wespenstich ein absolutes Vergnügen, aber auch das ging vorbei.

    Grüße

    Oliver

    Hey Oliver, es beruhigt mich sehr dass du seit 7 Jahren dort lebst und kein Opfer einer Gifttierattacke wurdest :thumbup:
    Ja, das man dort am besten nicht barfuß läuft hab ich in diversen Dingen gelesen. Finde ich persönlich sehr schade, denn ich laufe extrem viel barfuß, auch durchaus auf Straßen etc, also im normalen Alltag. Hatte mir in Neuseeland so gut gefallen, dass das dort so "normal" ist. Aber ich möchte lieber nicht Gefahr laufen in unerwünschtes Getier zu treten, also werde ich brav die Schuhe anlassen :thumbup:

    Prepaid Telstra Sim ist gemerkt. Danke dir.

    Hey, also wir sind per Mietwagen unterwegs und für die Abende wäre dann schon WLAN geplant. Zumindest war das in Amerika und Neuseeland kein Problem. Mir gehts aber auch nixcht darum unterwegs Mails oder WhatsApp an Freunde zu schicken etc (ich bin in Urlauben eher für möglichst viel Kontakt-Abstinenz), aber halt für Buchungen von Unterkünften etc, vielleicht Eintrickstickets die online gespeichert sind etc. Wie viel Datenvolumen wir da brauchen kann ich auch schwer einschätzen. In Amerka sind wir bisher nur mit WLAN unterwegs gewesen, Straßenkarten haben wir vorher in D in einer App runterlgeladen die offline funktioniert und jeder Walmart etc hat freies WLAN. Wie das alles in Australien ist: keine Ahnung. Für Notrufe machts vielleicht aber auch Sinn. Ich hab ja leider irgendwie Schiss dass eine von uns gebissen wird von einer Spinne oder Schlange.

    Hallo zusammen, erst einmal vielen lieben Dank, dieses Forum ist wirklich klasse!
    Zusammen mit dem Reiseführer hab ich da ja nun echt schon richtig schöne Tipps! Und vor allem Inspirationen.

    @Australia again : Danke für deine Streckenübersicht. Und auch für die Verlinkung des Reiseberichtes :)

    @@nna Ja, in den USA machen wir das auch immer mit täglichem Wechsel, außer an Orten wo man sich dann mal so gar nicht losreissen kann bzw Nationalparks wo klar ist, dass wir mehe Zeit brauchen oder haben wollen. Aber dort fahren wir in meist 16-18 Tagen zwischen 3000-5000 km, ich glaube das wir dieses mal für uns eher ungewohnt viel Zeit auf recht wenig Strecke haben werden, mal schauen wie uns das so bekommt :)

    @dakaul Auch dir lieben Dank für deine Erfahrungsberichte. Wir wollten ursprünglich in die selbe Zerit eigentlich auch Sydney noch mit packen, haben uns dann aber dagegen entschieden. Im Reisebüro hieß es, dass Sydney-Cairns in 3 Wochen problemlos mögloch sei, aber als ich dann hier auch gelesen und gefragt habe, war uns das doch zu unsicher. Wir sind ja dann das 1.Mal in Australien und wollen lieber etwas entschleunigter genießen und mal nicht so viel fahren wie in den USA immer. Von daher klingt das was du schreibst ja recht synchron mit unserer Zeit.

    Aber nochmal was anderes: Holt ihr euch SIM-Karten in Ausralien? Zwecks Unterkunftbuchung, googlen zwischendurch und etwaige Notfälle? Wenn ja, könnt ihr was empfehlen? Mein Handy ist e-Sim fähig, aber ich habs noch nie ausprobiert. Wir könnten sonst auch ein altes Handy mitnehmen und ne Prepaid-Sim reinpacken.

    Hallo ihr Lieben :)
    Bei uns wird es nun bald ernst, es sind knapp 2 Monate bis zum Abflug.
    Da wir ja absolute Neulinge mit Australien sind, versuche ich gerade mich durch diverse Reiseführer und Podcasts, Videos etc zu arbeiten, um überhaupt eine grobe Vorstellung zu haben was genau alles in die Reise soll.
    Ich persönlich finde es ganz schwierig Planungen für ein Land zu machen, in dem man noch nie war.

    Aber vielleicht könnt ihr bei ein paar ganz groben "Überthemen" weiterhelfen. :?: :love:
    Der Reisezeitraum ist 29.8.-24.9.24, oder grob gesagt: der September :D Wir landen in Brisbane und fliegen in Cairns wieder ab.

    - ich möchte unbedingt einmal schnorcheln am Great Barrier Reef. Ich kann definitiv nicht tauchen bzw hab es noch nie gemacht. Wo macht man das als Erstling mit dem Schnorcheln am besten?
    - haben wir Chancen auf vorbeiziehende Waale?
    - was sind denn eure "must Sees" auf der Route?
    - würdet ihr täglich woanders übernachten oder eher länger pro Ort bleiben?
    - reicht für Brisbane der Tag nach der Landung? Ich selber mag Städte eher nicht, meine Partnerin guckt sie sich schon gerne an
    - schaffen wir es noch in den Regenwald nördlich von Cairns?

    Ich hab bestimmt noch mehr Fragen, aber vielleicht komme ich so mal auf eine kleine Grundidee. :)

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende :flag

    Es ist ja eh nicht zu ändern :D Der Reiseführer nannte so um die 20 Grad für die Reisezeit, aber vielleicht sollte ich mich auf kühleres einstellen ;)
    Zwiebellook - immer :) mein Fleece ist treuer Begleiter. Und Pullis kommen eh mit, klaro.
    In den USA nehmen wir immer nur für die Hälfte der Reisezeit Klamotten mit und waschen 1x vor Ort. Ist das in Australien auch so easy? Dass die Motels etc Waschmaschinen haben und Trockner?

    Ja, das wird schon alles :) Wir hatten generell lange gedacht September wäre überhaupt noch nicht geeignet für Australien, bis wir dann geschnallt haben dass es ganzjährig geht. Von Neuseeland hatten wir in Erinnerung dass dass der November damals super war (wir waren 4 Wochen, 2 je Insel) und immer gedacht Australien ginge auch nur im dortigen Sommer.
    Als dann klar war dass es aus beruflichen Gründen nur im September geht mit großer Reise, haben wir uns ja u.a. hier erkundigt ob es nicht doch machbar ist und sind mega happy damit :)

    Richtig heiß ist eh nicht unseres, ich hoffe einfach auf recht viel Sonne und überhaupt- aufregende Erfahrungen. Ohne Schlangenbisse *lach*

    Wie groß ist denn die zu erwartende Hitze in dem Gebiet im September :?:
    Ok, Insektenspray auf jeden Fall. Sonnenschutz auch vor Ort besser kaufen, oder? In NZ 2017 hatten wir das Gefühl die Creme vor Ort wirkte besser. Hatte trotzdem krassen Sonnenbrand im Gesicht trotz +50, das hat mich damals echt geschockt. Gibt's noch höheren LSF dort als 50?

    Und wegen der Tiere: danke für die ausführliche Antwort. @haumdaucha_zwoa :thumbup: Schlangenkit: was ist da drin? :D

    Frösche... ok meinetwegen. Aber was tut man denn mit dem armen Frosch im Klo? :D
    Ungiftige Spinnen sind generell ok, wobei ich mich echt schwertue mit großen Spinnen. Ich würde es noch nicht Phobie nennen, aber ich kriege absolute Fluchtgedanken und ne Ekel-Gänsehaut wenn eine sich dort aufhält wo ich gerade sein möchte... 8)

    Hallo zusammen, inzwischen hab ich mich mehr mit der Tierwelt beschäftigt (ich meine jetzt der giftigen Tierwelt amazed-squared ) und wollte nochmal eben gefragt haben ob ihr gute Seiten kennt wo ich die wirklich wichtigen Infos erhalte, die nicht hauptsächlich Panik verbreiten, aber die Sache auch ernst nehmen. Ich habe über diese Seite natürlich auch gesucht und einzelne Beiträge gefunden, aber noch nicht das einschlägige gefunden.
    Also halt: wo sind die Gefahren bei einer Mietwagenreise von Brisbane nach Cairns (evtl. noch etwas nördlicher hoch) mit Motels? Muss ich bei jeder Öffnung eines Toilettendeckels Angst haben dass ich von einer Schlange angefallen werde? Kann ich entspannt schlafen im Motelzimmer oder werden mich nachts böse Spinne heimsuchen? ;)
    Und nur um das klarzustellen: Natürlich wusste ich dass es in Australien die giftigsten Tiere überhaupt gibt. Ich hatte schlicht nicht drüber nachgedacht dass es die nicht nur in den ganz unbewohnten Gegenden gibt. Hält mich auch alles nicht von der Reisevorfreude ab grin-squared

    @rupi Hey Rupi, vielen Dank. Den Reisebericht werd ich mir sowas von gerne ansehen :D Genau sowas brauchen wir jetzt zum Planen und Vorfreude aufbauen.
    Genau, Brisbane - Cairns.

    Wir haben dann 23 Nächte vor Ort. Und werden uns die nächsten Wochen dann mit ner groben Routenplanung beschäftigen. Also Reiseberichte lesen, bei Youtube anschauen etc und uns rausschreiben was wir davon wollen.

    @MsCrumplebuttom Dankeschön! Das mit den Übernachtungskosten beruhigt mich etwas :D ich weiß nicht wie es dort mit Unterkünften so aussieht aber in den USA nehmen wir immer eher die untere Mittelklasse. Es muss sauber sein! Da gibts keinen Kompromiss und keine Toleranz. Aber uns reichen einfache Räume ohne schnickschnack. Das ist halt das wo wir dann Gelder einsparen nach Möglichkeit. An besonderen Orten darfs auch mal mehr kosten, aber dann gucken wir danach möglichst günstig unterzukommen. Bisher drückt das unsere Durchschnittspreise immer recht gut und wir liegen meist unter dem was andere in den USA ausgeben :thumbup:

    Also jetzt haben wir nochmal im Reisebüro optimiert und aktuell geblockte Flüge mit Ankunft Brisbane und Rückflug dann Cairns. Singapore Airlines. Wir denken das wir die endgültige Zusage recht schnell geben, bis Montag hätten wir aber Zeit.... liegen nun bei 1749 € p.P. , inklusive Sitzplatzbuchungen die wir frei wählen konnten. 25 kg Gepack.

    @MsCrumplebuttom Darf ich dich nochmal fragen wie lange im Vorraus du die Flüge gebucht hattest?
    Der Flugpreis ist ja super! Wahrscheinlich weit vorher, oder?
    Und die Unterkünfte, welche Kategorie war das wohl? Also ich will tatsächlich drauf hinaus ob man auch günstiger bei wegkommen könnte :)

    @ibex Danke dir. Ja doch, die genannten Großstädte in den USA haben wir jeweils mitgenommen. Ich persönlich bin kein Fan von Städtetrips, aber besonders San Francisco wollte ich unbedingt sehen. Ansonsten ist meine Partnerin eher diejenige die sich Städte ansehen möchte, für mich würde es immer ohne gehen im Zweifel ;)
    Aber ja, Sydney würde schon "dazugehören" aber dann kommen wir ja nicht bis Cairns hoch... || so viel zu überlegen :D

    @@nna Doch doch, bestimmt wollen wir zu den Dingen die du aufgezählt hast. Aber Australien ist noch wie ein Buch mit sieben Siegeln für uns phatgrin So richtig wissen wir noch gar nicht was wir da alles wollen 8)


    Ich danke dir, das hilft total :)

    USA war immer Westen, genau. Südwesten, Nordwesten, Yellowstone und drumrum etc.
    Und Kanada Südwest.

    Was genau ist mit den Zuckerrohrfeldern das Problem? 8)
    Sind die langweilig, zu viel?

    Nach derzeitiger Planung hätten wir auch 23 Nächte. Je nachdem wie wir jetzt die Flüge nochmal schieben kann es aber auch sein dass wir bei 21 landen. Die Flugdaten haben ja teils unterschiedliche Preise. Mehr geht leider auf keinen Fall, aber wir sind uns inzwischen auch recht sicher dass wir Brisbane - Cairns (oder halt andersrum) machen wollen. Nachdem wir uns im Internet Reiseberichte angesehen haben und absolut geflasht von der Schönheit waren, ist der Gedanke des etwas entschleunigten Reisens auch reizvoll. :love: