Beiträge von roterteufel81

    Bleibt mir wohl nichts übrig :D

    Hoffe Eure Reise in SA verläuft wie gewünscht und super :)

    Meine Arbeit hat mich nun noch stärker eingebunden, weil muss ja alles auf den letzten Drücker erledigt werden was vorher Jahre Zeit hatte oder irrelevant war :)

    Mal noch eine Frage zum Grillen: Wenn man so n Campingplatz abends zum schlafen anfährt, stehen dann dort öffentliche Grills rum, die man einfach (mit-)benutzen darf? Gas oder Holzkohle? Muss man selbst Gas oder Holzkohle/Anzünder/Feuerzeug mitbringen, falls letzteres eher vertreten ist?

    Sorry falls das schon hundertmal gefragt wurde (wurde es sicherlich).

    LG
    rt81

    Danke @@nna, @WanderHeinz und @haumdaucha_zwoa, dann scheint ja die City Mall, die ich eh für meine SIM-Karte und das Bier für die Tauchsafari ansteuern wollte, tatsächlich die richtige Adresse zu sein. Ich schlendere ich mal dort herum, und konkret auf jeden Fall ins Target rein.

    @WanderHeinz ja, so einen blauen Lycra-Ganzkörperanzug werde ich ebenfalls bekommen. Laut dem was ich auch bei meinem Anbieter selbst nachlesen konnte, ist das ab November bis Mai in der Quallensaison obligatorisch so einen Anzug zu tragen. Die Anzüge werden von meinem Anbieter kostenfrei gestellt.

    Zwischenstand zur Reiseplanung: So langsam müsste ich mal noch meine wichtigste Hitliste für die Camper Tour zusammenstellen, aber ich komme leider aus Zeitmangel bisher einfach nicht dazu. Am Ende wird es ne ziemlich spontane Sache mit vor Ort Studium von Unterlagen/Google wenn der jeweilige Tag ansteht, wie ich das aktuell kommen sehe...

    LG
    rt81

    Ich hab mich vorerst mal darauf festgelegt nach dem Trip von D bis SYD die Nacht im Hotel in SYD am Flughafen 10 Fußminuten neben dem Domestic Terminal zu nehmen.

    Von Haustür D bis zum Hotel in SYD sind es schon 28 Stunden Gesamtreisezeit, wenn man auch mal die Anreisen, Transfers und Wartezeiten einrechnet, wenn alles gut geht.

    Nach Cairns wären nochmal 6 Stunden on Top, wenn Jestar pünktlich ist.

    Ich denke da schlafe ich mich lieber mal 24 Stunden in SYD aus, auch wenn ich dann in Cairns am Anfang nur 1/2 Tag bei Tageslicht statt 1,5 Tage habe, bevor es aufs Boot geht.

    Noch eine Frage: Weiß jemand, ob man in Cairns in der City Mall nicht zu teuer Badetücher kaufen kann? Ich brauche 2 Stück für die Tauchsafari und möchte mir aber, wenn möglich, dass Gewicht im Koffer von zu Hause aus sparen.

    Keine Angst, ich bin sogar sehr freundlich geblieben und ich habe alle Möglichkeiten mit dem Tour Operator, als auch dem Reiseanbieter besprochen. Es gab nur 24. und 28. und andere Boote waren wie beschrieben voll oder Plätze zu Mondpreisen.

    Ist aber auch alles erledigt.

    Ich bin von 25.11. auf den 24.11. für das Boot umgebucht.

    Und ich konnte meinen Flug ab D auch von 21.11. auf den 20.11. vorziehen ohne das Upgrade in der Business Class zu verlieren, mache also einen Tag länger Urlaub und schaffe mir so wieder den ursprünglichen 1,5 Tage Puffer.

    Kann mir nun aussuchen, ob ich in SYD am Flughafen vom 22.11. auf den 23.11. eine Nacht schlafe (wie geschrieben, da existiert eine Hotelreservierung direkt am Airport) und dann am 23.11. wie geplant nach Cairns hoch und am 24.11. dann aufs Boot, oder ob ich mein Flug von SYD nach Cairns auch noch vom 23.11. auf den 22.11. umbuche und in Cairns das Hotel nochmal um einen Tag verlängere. Beide Optionen haben was für sich.

    Ich würde da auf alle Fälle diesbezüglich eine entsprechende Bewertung bei Tripadvisor abgeben. Immerhin hast du eine Bestätigung und auch bezahlt, d.h. der eingegangene Vertrag müsste von der Firma erfüllt werden. Jetzt kannst du wahrscheinlich deinem Geld hinterher rennen ....

    Ich habe mich auf die Umbuchung auf 24. eingelassen und warte auf Bestätigung von denen selbst, als auch des Reiseveranstalters, über den ich das gebucht habe.

    Ne andere Wahl blieb nicht, da mein Zeitplan da zu eng ist und andere Boote entweder schon ausgebucht, oder wegen der Kurzfristigkeit zu echten Mondpreisen zu haben waren.

    Aber ja, in die Bewertung wird das einfließen.

    Sobald ich die Bestätigung für den 24. habe, buche ich das Hotel in Cairns um auf 1+2 statt 2+1 Tag davor und danach.

    Und dann lote ich eine mögliche 1 tägige frühere Anreise ab D nach SYD aus.

    Einfach ein unnötiger Stress so mitten in den Vorbereitungen.

    Danke für die Tipps, plane ich dann ein mit Sehenswürdigkeiten und Campingplatz Inspektion :)

    Ja, die haben mich tatsächlich erst 2 Wochen vorab angeschrieben, nachdem sie mir vor Monaten ne Confirmation zugesendet und auch mittlerweile das Geld eingezogen haben.

    Leider klappt das nicht mit Cairns 1 Tag länger. Ich reise ja erst am 23. an und dieser Flug ist fix gebucht. Die Safari war für 25. gebucht, Alternativtermine gibt es aber nur noch ab 24. und ab 28.. Und ab 28. fällt flach, weil ich ja dann schon im Camper sitze. Ich hab auch ordentlch geflucht. Eventuell kann ich ganz ganz kurzfristig noch den Flug ab Deutschland von Donnerstag 21. auf Mittwoch 20. rumlegen. Ich hätte nämlich am 22. noch n Hotel in SYD am Flughafen für eine Nacht, dass hatte ich mal als Reserve angelegt wegen der Flüge. Das ist noch bis 1 Tag vor Anreise kostenfrei stornierbar.

    Vielen Dank für die Antworten @@nna

    Dann Frage ich mal andersherum:

    Welche Sehenswürdigkeiten sollte man Deiner Meinung nach auf der Strecke denn auf keinen Fall verpassen? :)

    Zur Buchung:

    Ihr Fahrt also vor Ort, schaut Euch den Platz und die Umgebung an und bucht danach "instant" telefonisch oder online?

    Zu den Ausflügen, Apotheke und was man noch so braucht:

    Alles klaro :)

    Zu den guten Nachrichten mit dem ersten Flugsegment kam dann leider gleich eine dicke schlechte Nachricht obendrauf.

    Pro Dive Cairns hat mir 2 Wochen vor Anreise die vor Monaten reservierte Tauchsafari Aufgrund von Überbuchung gestrichen. Sie bieten mir nun als Alternative an 1 Tag früher zu starten. Das bedeutet, es muss bei mir alles mit den Flügen gutgehen, ich muss die Hotels in Cairns neu buchen und ich habe nur 15 Stunden Zeit, um mich von der langen Anreise zu erholen, um dann mit dem sicher dicken Jetlag auf das Boot zu krabbeln. Andere Anbieter sind leider auch nicht verfügbar, oder zu Mondpreisen.

    Alright :) Dann werde ich das mal so angehen mit dem Shop in Cairns. Will mir ja eh an Tag 1 und 2 mal die Stadt Cairns selbst zu Fuß anschauen vor der Tauchsafari und bevor ich meinen Camper bekomme.

    Allgemein: Ich arbeite gerne mit eSIMs, hatte ich gerade erst auf den Malediven. Nutze auch im Ausland in der Regel lokale SIM-Karten im Urlaub. Hier wäre halt Telekom noch ne Alternative gewesen. Die Tarife der Telekom funktionieren rund um die Welt ziemlich gut und unkompliziert ohne Kostenrisiko. Die 500MB Option für 5€ habe ich schon oft genutzt in diversen Ländern, wo sich eine lokale SIM wegen der Kürze nicht gelohnt hätte, aber gerade auch kein WLAN zur Verfügung stand. Eine SMS und schon freigeschaltet. Nach Ablauf der 500MB ist die Roaming Tür wieder zu. Keine Fallen eingebaut.

    Erst einmal vorab allgemein:

    Ihr seid echt eine tolle, hilfsbereite und geduldige Community hier Das muss ich an der Stelle mal loswerden.


    Du wirkst auf mich ein wenig aufgeregt.
    Ich denke du kannst dich entspannen, alle deine beschriebenen Punkte sind ja letztlich Kleinigkeiten.

    ...


    Das war mal kurz und knackig

    Vielen lieben Dank, dass hilft enorm weiter.

    Dann google ich die Tage mal noch ein bisschen, mache mir ne Liste meiner angestrebten Highlights und lese vorab mal noch im Buch als Lektüre, soweit ich dazu komme.

    Die Wikicamps App hilft ja bei der Tagestrip Planung auch schon ganz gut, wenn ich sie so auf den ersten Blick überfliege und damit rumspiele, hab sie mir heute dann mal gekauft und die Offline-Karten gezogen (neben den Offline Google Maps Karten fürs Smartphone und Tablet).

    Der Telekom Tarif enthält nur Daten. Die Telekom hat als Partnernetze (Übersicht Telekom Mobil Business Roaming Partnernetze Australien) in Australien Optus (UMTS/LTE/5G), Telstra (UMTS/LTE/5G) und Vodafone (LTE) gleichzeitig und das Smartphone nimmt dann das gerade best verfügbare Netz.

    Und ja, ich wirke nicht nur so, ich bin aufgereget, da ich nebenbei auf der Arbeit noch so gestresst werde, da ich ja einfach mal 1,5 Monate fehle, dass für eine großartige Vorbereitung leider nicht sehr viel Zeit zur Verfügung steht. Der übliche Wahnsinn eben vorm Urlaub

    Das sah bis eben wie ein riesiger Berg Vorbereitung aus, nun ist es nur noch ein Hügel.

    Immerhin steht mittlerweile auch schon das erste Flugsegment von Frankfurt bis Singapur als Upgrade bestätigt in der Business Class und meine Anreisezeit hat sich um 5 Stunden verkürzt (vorher ab Frankfurt via München). Der zweite Hopper von Singapur nach Sydney klappt dann sicher auch, da muss ich noch bisjen schauen. Der dritte Hopper mit Jetstar von Sydney nach Cairns ist auch schon safe, wenigstens in der Exit Row mit meinen langen Gräten.

    Ich freue mich, wenn dort unten endlich die Entschleunigung einsetzt.

    Vielen Dank für den Input @ rupi.

    Ich habe noch ein paar offene Punkte. In gut 3 Wochen geht es ja dann so langsam los :)

    1. SIM-Karte: Nachdem ich mir den SIM-Karten Thread hier im Forum über Telstra durchgelesen habe und es am Flughafen Sydney bei meinem ersten Umstieg keinen Telstra Shop mehr gibt, würde ich wohl, statt vorab etwas online zu versuchen besser in Cairns vor Ort in das empfohlene "Cairns Central Shopping Centre" laufen, um eventuellem Ärger aus dem Weg zu gehen? Ist nur 1km fußläufig von meinem Hotel entfernt.

      Die Telstra SIM mit 40GB für 24€ (39 AU$) funktioniert ja 28 Tage, ich bin 30 Tage da. Also bräuchte ich da noch eine Verlängerung für 2 Tage. Das würde auch entweder am Anfang oder Ende der Reise für 5€ mit 500MB bei meinem Telekom Vertrag gehen.

      Alternativ bietet mir die Telekom in meinem Vertrag selbst für 49,95€ 28GB, aber mit Gültigkeit 31 Tage.

      Also 29€ mit etwas Arbeit verbunden, oder 50€ und auf Knopfdruck für die ganze Reise.

    2. Ich habe nun das von @@nna empfohlene Buch gekauft. Die im Buch empfohlenen Reisezeiten korellieren aber so gar nicht mit meiner vorhandenen Zeit.

      Cairns und Umgebung 7-8 Tage
      Cairns - Atherton Tablelands - Townsville - Cairns 6-8 Tage
      Cairns - Arlie Beach 7-8 Tage
      Brisbane - Hervey Bay - Brisbane 7 Tage
      Brisbane - Subtropische Regenwälder - Goldcoast - Brisbane 6 Tage
      Brisbane - Sydney 9 Tage

      Ich habe ja nur 22 Tage in Summe, also ziemlich genau die Hälfte der empfohlenen Zeiten, für die Route Cairns bis Sydney. Wie filtere ich nun aus dem dicken Wälzer in der Smartroute das heraus, was ich in der Zeit schaffen kann, ohne zu Hetzen, aber um wenigstens das wichtigste zu sehen?

    3. In welchen Gegenden mache ich denn am Besten halt? Für Camping in Nationalparks steht für Queensland laut Buch zwingende Online- oder Telefonreservierung.
    4. Wie macht ihr das denn ohne Vorreservierung allgemein mit dem Anfahren von Campingplätzen für den jeweiligen Abend? Einfach auf die wikicamps App schauen und das nächstebeste von der aktuellen Position anfahren?
    5. Macht man dann vom Campingplatz aus die Ausflüge Sternförmig um den Platz herum bevor man weiter fährt? Oder einfach stur die Route entlang, abends irgendwo auf einem Campingplatz nächtigen und dann von morgens bis Abends die Route weiter, an Nationalparks und Sehenswürdigkeiten halten, anschauen und dann weiterfahren?
    6. Zolltechnische Frage: Muss ich mein ganzes Tauchgerödel und meine ganze Elektronik (iPad usw.) irgendwie im Flugzeug vorab deklarieren? Das Equipment stellt ja einen erheblichen Wert dar. Australien scheint ja beim Zoll etwas speziell zu sein.
    7. Gängige Reiseapotheke mit Dingen wie Ibuprofen, Paracetamol, Tauchertropfen usw., also alles in D nicht rezeptpflichtig, muss das trotzdem auch alles deklariert werden? Könnte ja eine ganze Menge werden, da ich noch weiterreise nach dem Aufenthalt in Australien.
    8. Sonnencreme muss ich auch meine eigene mitbringen, da ich parafin-, öl- und parfümstoffhaltige Sonnencremes nicht gut vertrage. Hab mal ein paar 50+ Flaschen angesetzt neben Mütze und Hut.
    9. Was braucht man vor Ort noch so für die Reise im Camper? Bin da auch unbedarft, erstes mal Camper. Viel Wasser / Getränke und immer was zu Essen dabei, was man auch mal ohne kochen verzehren kann ist klar. Haushaltsmittel wie Spüli, Waschmittel für Campingplätze usw. wird im Buch empfohlen. Irgendwas was ich nicht vergessen sollte?
    10. Taxi in Cairns für die 5km vom Flughafen zum Hotel. Kann ich das einfach mit Kreditkarte zahlen? Verfüge da noch nicht über Bargeld bei der Ankunft. Und Anschlußfrage: Sollte man sich am Geldautomaten etwas Bargeld holen (meine Kreditkarte verlangt keine Auslandsgebühren dafür). Für Campingplätze steht im Buch für Waschmaschinen auch Münzgeld. Muss ich dann auch mal sehen, wo ich es herbekomme.

    Bin irgendwie ein bisjen überfordert aktuell, obwohl ich reichlich Reiseerfahrung habe. Aber vielleicht legt sich das ja mit der Klärung der Fragen hier schon ein wenig.


    Vielenk Dank & LG
    rt81

    Ja, die Flüge sind gebucht, aber von Deutschland nach Australien und Asien nach Deutschland gibt es mehrfache Optionen mit mehreren Airlines. Alles dazwischen ist fest gebucht.

    Danke für den Tipp mit dem Reisefüher. Habe ich direkt bestellt. Das sieht ja ziemlich ähnlich aus, wie mein oben angesprochenes Heft für Südafrika, nur eben logischerweise in generischer Form.

    Das Buch und die Wikicamps App sollte ja funktionieren.

    Werde die 448 Seiten sicher nicht schaffen vorm Urlaub durchzuarbeiten, aber zumindest mal einen groben Überblick überfliegen können.

    Ich hoffe da sind keine Punkte dabei, wo man was vorbuchen sollte (Unterkünfte/Camping, Sehenswürdigkeiten, Nationalparks), sodass ich, wie von Dir empfohlen, überall spontan bleiben kann.

    VG

    Hallo,

    ich bin wieder zurück. Ich war leider längere Zeit aus Gründen verhindert.

    Vielen Dank @@nna noch für die Links zu Britz.

    Nachdem ich ja nun alle Flüge, Unterkünfte, Fahrzeug und Tauch-Safari gebucht habe, wollte ich nun mal auf den inhaltlichen Teil eingehen, da es ja nur noch etwas mehr als 6 Wochen sind, bis ich in irgend ein Flugzeug steigen werde (wow, die Zeit rast).

    Das Visum werde ich in den nächsten Tagen mal angehen.

    Da ich bisher, auch für Südafrika, immer eine grob vorgegebene Route hatte, wo ich wusste, wann ich grob bei welcher Unterkunft sein musste, und mir auf den jeweiligen Abschnitten auch immer Sehenswürdigkeiten unterwegs und dann jeweils für den Aufenthalt vor Ort vorgeschlagen wurden (schön als gebundenes Heft individuell für mich angefertigt von meinem Reiseanbieter), habe ich noch nicht so wirklich eine Vorstellung, wie ich die 2600km in 22 Tagen ohne eine solche Hilfestellung angehen und unterteilen soll.

    Erst einmal könnte es, je nachdem welche Flugroute es nach Australien werden wird, dass ich zu beginn vor der Tauchsafari 1-2 Tage in Cairns Zeit habe, aber noch keinen Camper. Was kann man denn in Cairns so sinnvolles zu Fuß anstellen?

    Außer dass ich dort in diese Mall laufe, um mir eine SIM-Karte zu kaufen (weil es von dem Anbieter, den ich möchte direkt am Flughafen SYD wohl keine Filiale gibt), ist hier noch nichts geplant.

    Und dann die eigentliche Fahrroute von Cairns bis Sydney.

    Wie gehe ich das am Besten an. Außer der App (die ich noch laden muss) mit möglichen Campingplätzen, bin ich noch ziemlich blank. Einzig, dass ich nach dem Erhalt des Campers die Mall in Cairns ansteuere und den Camper erst mal mit viel Getränken und nötigen Lebensmitteln vollräume, weiß ich.

    Gibt es hier Lesestoff? Oder möchte jemand direkte Tipps geben?

    Vielen Dank & VG

    Das Thema Hotels ist erledigt.

    In Cairns, wie oben angedeutet, und in Sydney auch zum fairen Preis in anständiger Lage knapp unterhalb von Potts Point und neben CBD. Außerdem kreuzen sich in der Nähe auch die Haltestellen beider Routen der Big Bus Tours Hop on Hop Off Busse, die ich ganz gerne mal im Urlaub mache. An der Stelle bin ich ein richtig schlimmer Touri.

    Beide Hotels bis 1 Woche vor Anreise kostenfrei stornierbar.

    Das Grundgerüst der Reise ist somit endlich fertig und alles Relevante gebucht oder reserviert.

    Kam schon ein nettes Sümmchen zusammen.

    Bin gespannt was dann noch so für Campingplätze, Verpflegung, Eintritte und Ausflüge drauf geht in den 4 Wochen.

    Fehlt "nur" noch die Ausgestaltung des freien Tages in Cairns, der Camper-Tour und den 3 Tagen Sydney. Aber das drängelt ja jetzt nicht mehr so.

    Grüße

    Dazu hab ich dir gestern eine PM geschickt, ab 21 Tagen gibt es 8% Rabatt.

    Ja, ich weiß. Die 8% sind da schon eingerechnet. War trotzdem vom Grundpreis rund 350€ teurer bei allen 3 Anbietern. Ändern kann ich es eh nicht mehr. Also habe ich reserviert, denn die Preise kennen ja nur einen Weg ---> weiter nach oben :) Gibt schlimmeres als diese 350€.


    Nee, besser du hängst es hier an. Macht es insgesamt übersichtlicher und man muss nicht zwischen 2 Threads wechseln.

    Alright, finde ich auch besser :)

    Hotel werd ich dann die oben erwähnte Budget Nummer nach der Ankunft für die 2 und nach der Tauchsafari für 1 Nacht wählen. Scheinen ja vernünftige Zimmer zu sein, auch wenn die Einflugschneise vom Flughafen drüber gehen dürfte. Dafür nah am Zentrum. Und AirBNB ist ja auch, wie schon vorab an mehreren Stellen gelesen, kaum günstiger, wenn überhaupt. Werde jeweils eh so K.O. sein, dass ich nur schlafe.

    Fehlt noch eine Unterkunft für Sydney, dann steht das Grundpaket

    Der Plan füllt sich und ist jetzt ziemlich konkret geworden:

    1. 21.11. Abflug ab D --> Flugrouten sind mit ausreichendem Umsteigepuffer rausgesucht, teils "reserviert", teils wird es Standby vonstatten gehen.
    2. 23.11. Ankunft in Cairns --> Ca. gegen Mittag, wenn alles glatt geht mit den Flügen
    3. 23.11. - 25.11. Cairns --> 1 Tag Freizeit am 24.11.. Gibt es eine Hotelempfehlung? Oder tut es da was einfaches wie das "Cairns Queens Court?"
    4. 25.11. - 27.11. --> 3-tägige Tauchsafari mit 2 Übernachtungen mit "Pro Divers Cairns". Die Bewertungen sahen super aus und kein Massentransporter. Abfahrt vor Sonnenaufgang, Rückkehr später Nachmittag. Verbindlich gebucht.
    5. 27.11. - 28.11. --> Hotel in Cairns --> Da sollte das oben genannte Motel locker ausreichen? Ist ja nur für ins Bett fallen und morgens aufstehen. Oder hat jemand noch einen besseren Tipp?
    6. 28.11. Anmietung Camper --> Nach dem Frühstück mit dem Taxi zur Abnahmestation. Hippie hi Top ist mit maximalen Versicherungen (Premium Paket, Ergo Selbstbeteiligungs-Schutz Plus (Glas, Reifen, Unterboden, Innenraum, Dach,...), Endreinigungspaket) ist über Camperdays verbindlich gebucht. Kostenfreie Stornierung geht bis 27.10., also 4 Wochen vor Antritt.
    7. 28.11. - 20.12. On Tour --> Für die Ausgestaltung der Route / Stationen frage ich später hier, sobald alle Übernachtungen geklärt sind. Sollte ich dafür einen neuen Thread eröffnen, oder geht das auch hier? Bisher nur festgelegt auf Empfehlung von @nna: Lass Dich treiben, keine Übernachtungsreservierungen vorab
    8. 20.12. Abgabe Camper
    9. 20.12. - 23.12. Sydney --> Hotel fehlt noch. Hotelempfehlungen?
    10. 23.12. Abflug ab Sydney Richtung Asia für den zweiwöchigen zweiten Teil des Urlaubs zum Tauchen & Erholen.


    Wasser ist nicht das Element meiner Freundin ;) Und ich hätte auch Probleme mit Seegang. Aber es steht halt trotzdem auf meiner Wunschliste.
    Viele Grüße

    Aus Erfahrung als Taucher auf Tauchbooten, wo es auch mal etwas höher hergeht, habe ich (bin selbst komplett unempfindlich) meine Buddies immer mit meinen "Superpep" (weißblaue Packung) Kaugummis versorgt. Die machen im Gegensatz zu Reise- oder Seekrankheitstabletten nicht müde. Damit ist in der Regel alles Tutti. Die gibt es in D überall freiverkäuflich in Apotheken zu kaufen (online oft viel günstiger). Die habe ich immer für den Fall der Fälle für aller Art reisen im Handgepäck.

    Ja, bei SA war ich beim ersten Mal sehr skeptisch und dann, als ich da war, war ich so begeistert, dass ich noch ein zweites Mal und sicher nicht zum letzten Mal dort war.

    Beim ersten mal von JNB über Blyde River Canyon und Kruger zum Ithala Game Reserve und dann über eSwatini + Mkhaya Game Reserve und Leopard Mountain (Leopard Mountain Lodge) bis nach Durban und dann zum Abschluss rüber nach CPT geflogen. Viele Stopps unterwegs mit Übernachtungen. Rund 2.000km

    Zweite Reise war von CPT über Paarl, Toitskloof Pass durch die Karoo bis Beaufort West + Karoo National Park und weiter durch die Karoo bis nach Cradock + Mountain Zebra Park und dann über den Addo Elephant Park bis runter nach Port Elisabeth. Von dort dann die ganze Garden Route bis Kap Aghulas und dann über die Hermanus Bay und Pringle Bay bis zurück nach CPT. Waren rund 3.000km mit vielen Stopps und Übernachtungen zwischendrin und unfassbaren Eindrücken. Ich war täglich nur Bauklötze am staunen.

    Beide Touren auch mit Mietwagen (kleiner SUV), daher bin ich schon so ein bisjen was gewohnt, was das angeht im Hinblick auf Australien.

    Aber ich möchte nicht zu sehr Offtopic werden.

    Ich bin nun soweit, dass ich dann die Reservierung des Mietwagens für Cairns nun als ersten Punkt mal angehe.


    PS: Alles gut mit dem Nick, ich fand es lustig. Viele erkennen es nicht, deshalb auch der Scherz mit "Sherlock Holmes", weil gut kombiniert :D

    Ja, also die Küche sehe ich eigentlich nur als Notnagel an, um mal schnell untewegs n Brot zu schmieren, wenn man irgendwo in der Wallachei ist und nicht extra was anfahren möchte. Der Kühlschrank ist das Objekt der Begierde in dem Auto. Und ansonsten brauche ich ja nur etwas, um mein Gepäck unterzubringen und ein Bett, was das Auto ja beides locker bietet.

    Und ja, die 1350€ Differenz von HiTop zu Apollo dürften wohl genügen um eine Menge Eintritte und die Verpflegungskosten damit zu finanzieren. Das Geld spare ich mir.

    Die Wikicamps App ist perfekt, genau das was ich gesucht habe. WIrd dann installiert und freigeschaltet.

    Das mit dem Mobilfunknetz habe ich mir schon fast gedacht, auch in Südafrika gab es mehr 5G als in Deutschland.

    Das mit dem Camper schaue ich dann genau, wenn es soweit ist in ein paar Tagen. Habe ja beide Anbieter zum Vergleich, der Wunschautotyp ist bekannt und Stornieren kann ich ja, selbst wenn vorab voll abgebucht wird, eh noch bis 2 Monate vor Reiseantritt..

    Zu Kaiserslautern. Also ich bin nicht aus Kaiserslautern, aber regelmäßig alle 2 Wochen am Wochenende dort, Frau Sherlock Holmes :D Daher freue ich mich auch, dass das Mobilfunknetz in Australien so gut ausgebaut ist, denn es wird ein paar "90 Minuten Stopps" geben müssen während der Reise :P

    Das kommt darauf an, wo bzw in welchem NP. Wir waren mal bis 23.12. an der Ostküste unterwegs und haben immer einen Platz bekommen. Ist allerdings schon etliche Jahre her. Und für eine Nacht findet man eigentlich immer etwas, wahrscheinlich nicht das Optimum und vielleicht nicht direkt am Wasser. Wkicamps hatte ich ja bereits erwähnt.


    Klingt ja nicht so Horror, wie viele Reiseblogs kundtun. Tipps zu den Stopps und "Must Haves" zur Ausgestaltung der Reiseroute würde ich dann nochmal nachfragen, wenn das Grundgerüst Mietauto, Tauchsafari, Unterkünfte, Flüge steht.


    An der Strasse kann man in Australien übrigens ganz legal an den ausgewiesenen Stellen für 1 Nacht schlafen. Plumpsklos gibt es häufig auch da.Wie viele Plätze es davon in Queensland gibt, weiss ich nicht. In NT, WA und SA gibt es einige. Die waren auch in meinem Strassenatlas eingezeichnet.

    Danke auch schon mal für diesen Tipp. Auch da sind wohl so einige Internetblogs, die ich studiert hatte bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, noch relativ veraltet.

    So einen Straßenatlas muss ich mir dann auch mal noch organisieren. Am Besten digital fürs iPad. Vielleicht kann man die Plätze aber auch ganz normal über Google Maps suchen, schaue ich mir mal an. Ich hoffe ja mal, dass man, im Gegensatz zum Outback, zumindest überwiegend schon ein Mobilfunknetz hat auf den Straßen entlang der Küste. Lokale SIM-Karte ist für mich bei Auslandsreisen in der Regel obligatorisch.