Beiträge von roterteufel81

    Ja, ist mir absolut bewusst. Ich starte halt meine Campertour in CNS und auf Empfehlung von hier, mit dem Blick auf die Ferienzeit habe ich es halt so geplant zunächst einmal in CNS anzukommen, auszuschlafen, dann auf ein Schiff zu gehen und danach entspannt die Campertour gen Süden zu starten. Die Preise für eine 3 Tägige Tauchkreuzfahrt, die ich so gefunden habe, fand ich persönlich in Ordnung.

    Viele Grüße

    Das Visum hat noch etwas Zeit, das hat man normalerweise innerhalb von ein paar Minuten.

    OK



    Campingplätze würde ich nicht reservieren, das nimmt dir die Flexibilität. Du findest immer was.


    Gilt das auch wirklich für die zeit 12.12. - 20.12., da ja dann die Sommerferien begonnen haben, auch für Nationalparks? Nicht, dass ich dann irgendwo an der Straße schlafen muss.



    Mit dem Buchen des Campers würde ich noch 2-3 Tage warten, ev. gibt es bei THL noch ein Special. Die jetzigen laufen am 31.07.aus. Denn THL hat Interesse daran, die Camper vom Norden in den Süden zurück zu bekommen, da während der WET das Geschäft im Norden zurück geht.


    Das muss ich ja sowieso bis die Kreditkarte die Limiterweiterung durch hat


    Fliegst du dann direkt nach CNS oder via SYD ?


    Direkt von SIN nach CNS bekomme ich wegen der Streckenführung nicht hin, da müsste ich einen längeren Stopp in SIN hinlegen und würde einen weiteren Tag verlieren, nur um ein paar Stunden einzusparen. Die Anschlussflüge ab SIN passen leider nicht zu meiner Anreise von D nach SIN und an manchen Tagen gibt es auch keinen direkten Flug nach CNS, daher dann via SYD und von da Retour nach CNS.


    Da Tauchen für Dich wichtig ist: hast Du mal geschaut, wo gute Dive-Spots sind? Das muss nicht notwendigerweise in Cairns sein. Ich habe meinen Tauchschein damals 1989 in den Whitsunday Islands gemacht. Da die Corallenbleiche vielerorts zugeschlagen hat, wäre es auch ratsam, sich danach zu erkundigen. 2002 war ich noch einmal in Cairns tauchen und war total enttäuscht, da fast keine Farben zu sehen waren.


    Tauchen wäre für mich für in Australien nur das Great Barrier Reef wichtig, ansonsten wollte ich mich für den Teil des Urlaubs lieber auf das Land selbst konzentrieren. Die Corallenbleiche hat leider überall auf der Welt große Schäden hinterlassen, bin ich schon von den Malediven gewohnt. Aber bevor das GBR vielleicht nicht existiert, wollte ich es wenigstens einmal gesehen haben. Grundsätzlich werde ich aber meine Tauchausrüstung dabei haben, da im Anschluss zur Erholung noch 2 Wochen Tauchen in Asien anstehen. Für eventuell spontane Eingebungen wäre ich also in jedem Fall gerüstet.

    Also, Camperdays blockt laut Homepage sofort den gesamten Betrag auf der Kreditkarte und der Betrag wird dann vom Eigner binnen 25 Tagen tatsächlich verbucht.

    Den Hippie Hitop reserviere ich dann, sobald meine Kreditkarte aufgefüllt ist, die glüht aktuell schon wegen einem anderem Urlaub der jetzt ansteht. Dauert daher noch 1-2 Tage.

    Wenn die Reservierung des Campers geklappt hat, würde ich als Nächstes das Touri-Visum beantragen und danach versuchen eine Reservierung für die Tauchsafari zu bekommen.

    Anschließend würde ich eine Unterkunft in Cairns für eine Nacht vor der Tauchsafari und eine Unterkunft in Sydney nach der Camper-Tour reservieren.

    Danach würde ich dann die Campingplätze, bei denen eine Reservierung sinnvoll und notwendig ist, in Angriff nehmen.

    Die Flüge habe ich für den vollen Reiseumfang zumindest schon mal in passender Reihenfolge mit machbaren Anschlüssen bei den verschiedenen Airlines rausgesucht. Das wird sportlich mit etwas über 30h Gesamtreisezeit für die Anreise, aber ist halt so. Unter 25h geht sowieso kaum was.

    Dann sollte das Grundgerüst der Reise ja stehen, oder habe ich etwas vergessen?

    Ich werde dann sicher noch einige Fragen haben, aber auch meine Erfahrung hier teilen.

    Dann plane ich mal 3 Tage für Sydney ein.

    Also dann:

    21.11. - 22.11./23.11. = 1-2 Tage Anreise von D nach Cairns mit Puffer
    23.11./24.11. - 27.11. = 4-5 Tage Cairns zum Ankommen und 3 Tage Tauchsafari am Great Barrier Reef
    28.11. - 20.12. = Annahme Camper und 21 Tage von Cairns nach Sydney
    20.12. - 22.12. = Abgabe Camper und 3 Tage Sydney
    23.12. = Weiterreise nach Asien

    Passt das so?

    Beim Camper bin ich noch unentschlossen ob die Budget Variante mit Hitop Hippy ohne Dusche/WC/Warmwasser, oder ein Mighty mit all den Features. Bett ist jeweils gleich groß. Der Unterschied ist nicht ganz unerhebliche 1.350€. Ich weiß halt nicht wie es unterwegs aussieht mit Toiletten und Duschen.und ob man zwingend völlig autark sein sollte/muss.

    Und noch eine technische Frage: Nimmt Camperdays bei verbindlicher Buchung sofort den gesamten Mietpreis, eine Teilzahlung, oder ist die Zahlung erst dann fällig, wenn die kostenlose Stornierung endet?

    Ich nehme an ein Camper ist erst mal der wichtigste Baustein der Reise.

    Soderle, da bin ich dann auch wieder.

    Dankeschön @Reisetante & @@nna für die weiteren Tipps.

    Ich habe heute auch nochmal ein Rückruf von einem Reisebüro und Reisevermittler bekommen und auch die meinten, dass CNS - SYD oder CNS - BNE + Flug nach SYD und MEL ein wunderbarer Einstieg für Australien wäre.

    Also konzentriere ich mich nun einfach mal auf diese Strecke.

    von den 30-31 Tagen würde ich dann 5 Tage für CNS einplanen, um einen Anreisepuffer zu haben und eine 3-tägige Tauchsafari zum Great Barrier Reef zu unternehmen und mich dann auf die Reise Richtung Süden begeben.

    Wäre jetzt nur die Frage was realistisch ohne Hetzen, aber auch nicht Schildkrötentempo am sinnvollsten wäre:

    CNS - SYD und dann einige Tage Sightseeing in SYD zum Abschluss

    CNS - SYD mit Sightseeing + Flug nach MEL mit Sightseeing

    CNS - BNE + Flug nach SYD mit Sightseeing + Flug nach MEL mit Sightseeing

    Vielen Dank für die Anregungen.

    Erfahrungen gehen ja gerne über pauschale Wetterberichte/Klimamodelle (wie auf den Malediven).

    Also sowohl Cairns - Sydney z.B. von 26.11. (vorher 3-4 Tage fürs Tauchen) bis 20.12. = 24 Tage (danach noch bis 23.12. 4 Tage Sydney)

    als auch Sydney - Adelaide z.B. von 27.11. - 22.12. = 25 Tage

    gäbe es noch mehrere sofort verfügbare Fahrzeuge in diversen Preiskategorien auf https://www.cu-camper.com/de/ (habe ich hier im Forum entdeckt) zur Miete, sofern es nicht unbedingt ein 4WD sein muss.

    Kategorien Hippy, Mighty Australien, Schnaps, Apollo (wahrscheinlich schon zu viel für mich als alleine Reisender)

    @@nna

    Hi.

    Dankeschön :)

    Ich war wegen des Nordostens skeptisch nach erstem lesen wegen der Regenzeit dort, über die man ab November liest.

    Ich habe auch nichts dagegen zu teilen, z.B. zuerst Cairns, wenn das nötig ist vor den Ferien und dann von Cairns nach Brisbane und vielleicht dann noch von Melbourne nach Adelaide.

    Ich bin da wirklich völlig offen für alles. Es soll nur ein schöner erster Trip werden.

    Bei den Flügen bin ich relativ frei, da ich, bis auf die Inlandsflüge innerhalb Australiens alle internationalen Flüge erst 1-2 Tage vor Abflug aus D in Angriff nehmen werde. Das was am Besten verfügbar ist wird dann genommen. Entweder über den mittleren Osten, oder Asien.

    @Norton Summit

    Vielen Dank!

    Und das gilt auch inklusive sich alles Mögliche unterwegs anschauen auf dem Weg von Adelaide nach Melbourne?

    Wenn Adelaide nicht viel zu bieten hat und der Weg nach Melbourne auch gemütlich in 3-4 Tagen mit Sightseeing geht, könnte ich natürlich auch die gesamte Route umplanen und One Way von 24.11. bis 19.12. in 25 Tagen von Adelaide nach Brisbane fahren, sofern das nicht zu viel gehetzt ist und die Zeit genügt, um Melbourne, Sydney und Brisbane zu erkunden und und dann nach Cairns hochfliegen.

    Dann wäre ich vor Sommerferienbeginn aus der Great Ocean Route raus.

    Oder die gesparten Tage für einen Abstecher per Flugzeug zum Ululu?

    Ich bin mir einfach unsicher, es ist einfach so viel an Informationen und Möglichkeiten.

    Vielleicht kann mich ja jemand einfach mal aus Erfahrung auf den richtigen Weg stubsen. Ich gehe da doch relativ befreit und offen ran an die Sache.

    Servus und vielen Dank für die Freischaltung.

    Ich bin absoluter Down Under Newbie, habe aber vor kurzem eine Auszeit auf der Arbeit zum Ende des Jahres genehmigt bekommen und würde gerne mal auf meiner Bucketliste einen ersten Besuch in Australien absolvieren.

    Nach stundenlangem groben Einlesen im Netz - man wird förmlich von den reichhaltigen Informationen erschlagen - habe ich mir nun mal eine grobe Route zusammengestellt, die für einen Erstbesuch machbar scheint und wollte mal anfragen, ob das so überhaupt darstellbar und auch sinnvoll ist (ich habe schon eine Menge rausgestrichen)

    Der Reisezeitraum wäre von 21./22.11. bis 23.12.2024, also ca. 30 Tage und danach wollte ich noch ein paar Wochen zum Tauchen nach Asien weiterreisen.

    Ich habe auch mal Pauschale Angebote angefragt, aber die lassen auf sich warten, bzw. eins hat sich dabei schon zerschlagen.


    Grob würde ich machen:

    Am 21. oder 22.11. los und so am 22. oder 23.11. in Sydney ankommen, je nachdem wie es mit freien Plätzen klappt.

    • 3 Tage Sydney anschauen
    • 10 Tage Camper Tour von Sydney nach Melbourne
    • 2-3 Tage Melbourne anschauen
    • 8-9 Tage über die Great Ocean Road weiter nach Adelaide
    • 2 Tage Adelaide anschauen
    • Weiterflug nach Cairns
    • 4 Tage vor Ort, um 2-3 Tage zum Great Barrier Reef zum Tauchen rauszufahren, als passiernierter Taucher für mich ein Muss
    • Weiterflug nach Sydney
    • Um den 23.12. Weiterflug nach Asien (steht noch nicht fest wohin)
    • = 29-31 Tage im groben Forecast
    • Sowas wie Tasmanien, Kangoroo Island, Ululu, Brisbane habe ich von anfänglicher Euphorie getrieben wieder herausgenommen, dafür dürfte die Zeit wohl kaum reichen, wenn man nicht hetzen oder sehr viel fliegen will.
    • Oder würdet Ihr den Teil Sydney - Melbourne durch etwas anderes Eintauschen?
    • Mir ist bewusst, dass ich schon spät an bin, aber vorher gab es halt einfach keine Genehmigung der Freizeit.
    • Da ich alleine Reise, würde es ein kleiner Camper ja tun.
    • Weitere Fragen, wie welche Campingplätze, was muss man unbedingt sehen, stelle ich, wenn das Grobe geklärt ist.

    Danke im Voraus und sorry, wenn ich blutige Anfängerfragen stelle, aber irgendwie muss man sich ja mal herantasten an die Sache.

    VG
    RT81 :)