Beiträge von danvansan

    @Reisetante 3 Monate, nicht 3 Wochen :)

    Danke für deine Tips zu Costa Rica.
    Laut Reddit scheint es ein sehr unsicheres Land zu sein, was Auto aufbrechen und Scams angeht.
    Offensichtlich auch an Stränden viele Schirmverkäufer und Fake Parkplatz-Kassierer. Da ist Reddit praktisch voll mit negativen Erfahrungen. Das hat mich nun etwas abgeschreckt.
    Wie hast du das dort erlebt?

    Da ich privat auch eine schwere Zeit hinter mir habe, suche ich eben auch nach anderen Reisenden.
    Deshalb mehrere Fragen:

    -Gibt es dort Backpacker und "Traveler" Regionen/Stätde bzw eine Surfer und Backpacker Kultur?
    -Ich wäre dankbar für einen Tipp zu einer Autovermietung, ich lese, dass die Straßen ziemlich übel sein sollen, 4WD?
    -Kann man dort gut hiken, ohne nur mit Touristen-horden durch die Landschaft zu trampeln. (Ich habe nichts gegen Touristen aber in Australien verteilt es sich ja gerne)
    -Wie fies ist es dort mit Stechmücken, sind diese "all over the place" oder lokal in den Parks? Doofe Frage, aber ich war nun mal noch nie in Mittelamerika.


    Na ja, die Ironie oder Seitenhieb mit dem Mond verstehe ich nicht ganz, der Satz ergibt irgendwie keinen Sinn?
    Ich erwähnte lediglich, dass ich eben etwas suche, dass nicht die Kosten sprengt!
    Da ich eben gerade erst 3 Monate solo unterwegs war bis Mitte November ;)

    Jetzt nochmal nach 2 Monaten direkt Solo weiter ist vlt für Großverdiener Eieinfachber..joa bin ich eben nicht.

    Danke dir,
    Ja es ist vlt nicht 100% die richtige Zielgruppe; aber viele hier reisen ja auch in andere Länder, siehe die Vorposter hier.

    Da gibt es sicher super Tips auch für andere Länder?

    Was du beschreibst über eine unvergleichliche Tierwelt und Wandern klingt traumhaft =O

    Auf Google Maps sehe ich zahllose Wildlife Sanctuarys und Naturparks. Hiking ohne Ende :love:

    https://www.urlaubstracker.de/costa-rica-nationalparks/

    Kann man da mit Bus und Bahn unterwegs sein oder braucht es da einen Mietwagen? Werde morgen mal in dem Reiseführer stöbern.Es macht neugierig.

    Nach 3 Monaten Japan und Australien ist meine Kasse geplündert..deshalb wäre Kambodscha eigentlich smarter.Aber irgendwie hat es mir grad Costa Rica angetan.

    Nur mit einem Mietwagen und Camping und Airbnb :)
    War aber top da ich über die Airbnb in Kontakt mit vielen Lokalen kam - somit die Rosinen an Tips bekam.
    Der kleine Mietwagen war auch sehr praktisch vs einem Camper für mich - da ich extrem agil unterwegs sein konnte..
    Ich meine z. B. so Sachen wie - schwups vor die Eisdiele, Eis auf die Hand, in den Mietwagen springen, zack hoch auf den Berg kacheln zum Fotos machen bei Sonnenuntergang.
    Irgendwie war es, für mich, die beste Option.

    Man mags nicht glauben .. aber auf K´Gari war ich der einzige Mensch für 2h am Lake McKenzie. Bin um Punkt 6 dort aufgeschlagen, weil ich der Flut entkommend morgens um 4/5 von Cathedrals runter bin..
    War ein Nervenkitzel... bis nach Eurong. Dann ab zum See.. 2h rumgeplanscht..ich alleine oder die Instagram Schar die später ankam zum Posen und Rad schlagen....
    Es war episch...einfach nur episch..


    Das ist mein Instagram mit einem Auszug aus dem Irrsinn..

    https://www.instagram.com/daniel_san1981/

    Wow,
    danke an euch für viele Antworten.

    Ich habe mich aktuell rege mit einem Freund in Thailand ausgetauscht, er meinte, aktuell sein 4rtes Mal dort, total überlaufen, viel "Jungvolk" - mit ihrem First time Backpacker Erfahrung.
    Hiking kaum möglich, nur Gruppen-Pakete - alles sehr vorgefertigt, Tierwelt so lala - nicht das, was ich suche, schätzt er.
    Mein letzter Thailand Urlaub war wie gesagt 2005.

    @msteini3 Danke - Hatte ich was Tierwelt angeht bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Schaue ich mir gerade genauer an!

    @fcmfanswr Danke vielmals, Ich habe mir soeben einen Reiseführer für Costa Rica gekauft! Tierwelt und Hiking mäßig sieht das genau nach meinem Zielland aus!
    Allerdings scheint es mir recht teuer dort zu sein (Verglichen mit Australien und Deutschland ca. gleich=?) Backpacker mäßig bin ich da aber unsicher - sind da Leute unterwegs?
    Dürfte evtl. Teil einer Mittelamerika Reise sein bei vielen Backpackern?

    @ibex Ich danke dir dass du mir hilfst da etwas auszusortieren!

    @@nna Danke wieder einmal für deine Hilfe! Südafrika gerne, aber dann etwas größeres. Ich habe aktuell max 3 Wochen Zeit..


    Hier übrigens mein Instagram. Da seht ihr den Australien Trip und die Japan - Reise :)

    Würde mich freuen, wenn ihr mal hereinschaut, am besten mit Nachricht schicken, falls das geht ^^ Bin da nur zu Urlaubszeiten aktiv.

    https://www.instagram.com/daniel_san1981/

    Hallo Freunde,

    ich hatte einen unfassbaren Trip in Australien (Cairns->Sydney). Wahnsinns Begegnungen und Abenteuer, zahllose Tiere in freier Wildbahn gesehen und bin schwer beeindruckt.
    Nun suche ich ein Land in dem Ich wieder andere Backpacker treffen kann, es sollte faszinierende Tierwelten bieten und die Möglichkeiten zu wandern und das möglichst "frei" ohne verrückte Touristen-Ansammlungen.

    Ich habe da lose Ziele im Kopf

    -Vietnam
    -Indonesien
    -Thailand
    -Kambodscha (soll wie Thailand vor 20 Jahren sein?)
    -Mauritius
    -Galapagos
    -Madeira
    -NZ
    - Tasmanien bitte nicht (da tour aktuell meine Ex :/)

    Ich wäre für andere Vorschläge offen.

    Wichtig wäre:
    -Backpacker Kontakt /Routen
    -Flora/Fauna und endemische Tiere
    -Möglichst Hiking möglich
    -spontane Airbnb Buchung "along the way"


    Ein Freund von mir ist aktuell in Thailand und meinte, dank Hochsaison aktuell etwas schwierig spontan überhaupt etwas zu bekommen.
    Er ist das vierte Mal dort, und touristisch ist es aktuell richtig heftig. Ausweichen in den Norden war zwar mal ok, aber vielerorts erwarten einen
    vorgefertigte Touren, zu 30 im Boot, oder Elefanten Streicheln, dann in das nächste Dorf wo man präsentiert bekommt, wie aus Bambus Papier hergestellt wird, usw.
    Großartige Tiere oder Hiking sieht er da nun weniger. Er war der Meinung, dass es dafür evtl. das falsche Land ist. (Ich erinnere mich kaum noch an Thailand/2005)

    Ich wäre dankbar für Tips.

    Danke für den Tipp,
    aber ich glaube ein Heli Flug, mein Budget, ebenso Übernachtung am Flughafen direkt ^^
    Japan zieht mir vorher schon die Taschen leer, und ein Mietwagen über 50 Tage in Australien ist alleine auch eine Nummer ^^
    Danke an alle für die Tips!

    Gibt es eigentlich eine Art australisches Ebay, wo ich Zelt und Kochgeschirr fluxx loswerden könnte?
    Muss das in Sydney irgendwie abgeben.

    Super, dann packe ich mir das mal mit auf die Liste, Seilbahnfahren finde ich meist schön.
    @rupi, d.h man muss nicht direkt mit "seinem" Zug weiter, sondern könnte auch den nachfolgenden nehmen?

    Ich habe mir nun doch weniger Tage (3) für Sydney vorgenommen, inklusive Ankunft.
    Davor würde ich eher versuchen in die Blue Mountains und die Region zu erkunden. Um den Lake Burragorang evtl. *offen für Tipps*

    Danke für die Informationen.
    Ja nach Japan werde ich erblich gesagt auf Städte auch nicht mehr so scharf sein.
    Auch wenn das ironisch klingt, da ich selbst als Tourist reise, aber in Japan ist der Tourismus ausgeufert.

    ---------------


    Das Geisha Viertel in Kyoto war ja schon in allen Nachrichten dort wegen der Touris..Arashiyama Bambuswald habe ich mir gestern Nacht ein paar Bilder angeschaut auf Google Maps Bewertungen und Asakusa Schrein als Webcam...
    Das hat nichts mehr mit dem gemein, was ich dort 2015 gesehen habe. Ehrlich gesagt, ist das schon abstoßend.
    Der Yen ist im Keller - und die Touris überrennen das Land.

    Ich werde mal wieder alle Registerkarten ziehen müssen, um abseits der Pfade zu wandeln :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo, Jindra,

    Ah ok, doch so kurz für Sydney. Meine Mom war mehr von Brisbane begeistert und rät auch -Sydney kurz und knapp .

    Ja, da fahren wohl Busse und Züge erst ab 5 Uhr. Das wird zu knapp.
    Bleibt wohl nur Taxi oder Uber :/

    @nna - cool auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Ich nehme an in einem Hotel direkt am internationalen Flughafen?(westlicher Bereich)

    Danke Wanderheinz,
    Bei Apex rentals wäre immerhin schon eine Mautregistrierung dabei (gegen kleine Gebühr, sofern Mautstraße benutzt).
    https://www.apexrentals.com.au/rental-info/to…d-infringements

    Da ich am 10.11 früh abfliege bin ich noch unschlüssig wie lange ich mir Sydney ansehe, vlt reichen für die größten Highlights 4 Tage?

    So könnt eich meinen Mietwagen eigentlich schon am 5.11 abgeben und in Sydney mit den öffentlichen Verkehrsmitteln herumfahren.
    Macht vielleicht mehr Sinn als bis zum Ende ein Auto zu behalten.

    Und vor dem 5.11 könnte ich es noch nutzen, um Tagesausflüge abseits von Sydney zu starten.

    @@nna danke für den Tipp, das werde ich evtl. so handhaben, soweit ich gelesen habe, sind die Mautstraßen nicht immer die bessere Wahl - zb zur Hauptverkehrszeit :)

    Wie sieht es hier eigentlich aktuell aus? Weiterhin Probleme mit der Telstra Simkarte und deutscher Passnr?
    Ich starte in Cairns, müsste aber eigentlich vom Flughafen eher Richtung Clifton Beach :D
    Bin am Überlegen hier schon eine Karte zu kaufen, sonst eben in Cairns in einem Store - das könnte man ja mit Einkäufen usw verbinden.

    Danke für deinen Beitrag Jindra,

    ich denke, du hast recht. Man sollte sich nicht verrückt machen.
    Es ist zwar bei weitem nicht meine erste Reise oder Mietwagen, nur eben über fast 2 Monate buchen hatte ich bisher auch noch nicht.
    Das steigert schlichtweg die Wahrscheinlichkeit, dass ich mal einen Pfosten oder hohen Randstein übersehe.

    Ich muss mich allerdings korrigieren, bei Apex sind Reifenschäden abgedeckt, solange man die höchste Versicherung wählt.
    Ersatzrad habe ich abgeklärt, per E-Mail hieß es, dass jedes Fahrzeug einen mitführt.

    Ich tendiere tatsächlich nun zu einem SUV + Airbnb + Zelt.
    Als Home Base habe ich mir nach meinem Japan Aufenthalt erstmal Clifton Beach ausgesucht, um mal vom Japan Trubel herunterzukommen.


    Danke für den Tip, den internationalen Führerschein habe ich mir vor einigen Wochen besorgt.

    Für Japan mache ich das direkt vor Ort (die wollen immer noch eine japanische Übersetzung/ Macht bei uns der ADAC Süd-Bayern)


    Ich interessiere mich auch für Schnorcheltouren und Tauchen (Habe einen refresh nötigen Open Water Schein). Habt ihr mir evtl Tipps für "familiäre" Touren zu den inneren oder äußeren Riffen?
    In Port Douglas habe ich da etwas Nettes gefunden "ABC Snorcel Charters", https://www.abcsnorkelcharters.com.au/

    Falls jemand Tipps für Unterkünfte hat - immer her damit. Ich stöber auch mal in den anderen Kategorien hier.

    Hallo @nna,

    danke für deinen Input, ja da bin ich ja froh, dass es anderen ebenso geht.
    Da gibt es wirklich extrem viele Fettnäpfchen, in die man treten kann.
    Ich will da auch nicht übervorsichtig sein, bin aber ein echter Car-freak, leider auch mit Unfällen Eigen- und fremdverschuldet, deshalb mit einigen Prozessen um Schadensregulierung vertraut.

    Das mit der Wertminderung ist wie gesagt echt heftig. Grad bei Campern oder SUV kann das mal richtig in die Hose gehen.
    Wobei da eben auch nur festgesetzte Prozent-werte greifen. - dennoch deckt das kaum eine Versicherung ab, erst recht nicht diese oft besungene RentalCover.
    https://meisterkordy.de/wertminderung-…r%20F%20von%205.

    Ich habe Apex mal angeschrieben zwecks Reifen und ihrer Vollkasko..Das müssen die erstmal eine Ebene weiter hinaufreichen,.Sich Infos einholen
    Ist wirklich lächerlich.
    Geht um die Information:
    "Please also be aware that most tire damage is repaired at the hirers’ expense".

    Yooooo, schön, und was wird der "Expense" denn sein - wäre doch mal nett zu wissen..
    Und wozu dann die große Versicherung. Und mal überhaupt - hat der Wagen einen Ersatzreifen oder nur Pannenkit?
    Das sind lauter so rudimentäre Dinge, die kaum einer beantworten kann - da die einfach verfügbare Fahrzeuge aus einer Flotte herausgeben.
    Insgesamt einfach anstrengend.

    Nachdem ich nun sehe, dass Campgrounds, sofern mit etwas "Infrastruktur" auch ein bisschen kosten - denke ich, dass für mich eher ein Mietwagen und Airbnb infrage kommt, evtl. mit einem Wurfzelt im Gepäck..
    z. B. habe ich ein nettes AirBnB in Clifton Beach als StartBasis gefunden (nach Tokyo etwas zur Ruhe kommen, vs Cairns).

    Hallo,

    ich plane eine Australien Reise von Cairns nach Sydney und hätte ca 2 Monate Zeit. Bräuchte den Mietwagen also ca 50 Tage.

    Ich habe mich zum Thema Camper und Mietwagen reichlich informiert - und finde es recht schwer, da einen passenden Anbieter zu finden
    bei dem das ganze sowohl bezahlbar als auch gut versichert ist.

    Zuerst dachte ich - super- Backpacker style, mit einem Jucy Campervan oder einer Knallbüchse von Autobarn eine Mischung aus Camping und AirBnB starten.
    Nach etwas Recherche war aber schnell klar, dass die einen gerne im Regen stehen lassen, wenn dir an den alten Autos etwas kaputtgeht.
    Zudem die meisten Budgetanbieter recht knausrig sind, wenn es um Reifen oder Glasschäden geht.

    Dann dachte ich mir - super - ich schließe einfach keine oder die geringste Versicherung ab - und versichere den Wagen über Rental Cover. Einer 3t Versicherung.
    Da läuft man nur sehr schnell in die Falle, dass bei einem Unfall /Gutachten - Wertminderungen eben nicht bezahlt werden.
    Und man somit ganz schnell auf ordentlichen Kosten sitzenbleibt.

    Interessant wäre evtl auch die Buchung in 2 Segmente zu splitten, und somit einen Selbstbehalt meiner Visa nutzen zu können.
    Dieser ist jedoch bei 1500 Euro gecappt - ich denke, ihr kennt das Problem.

    Aktuell überlege ich, statt eines Campervans einfach einen Mietwagen zu leihen und hier und da zu Zelten - im Wechsel zu AirBnB.
    Was ist eure Meinung,- oder habt ihr evtl. einen Tip für gute Campervan Verleiher in Australien?

    Meine Schwester war schon mehrfach in Australien und war von Jucy eher mäßig begeistert, speziell von der aggressiven Art einem die höchste Versicherung aufzuschwatzen, die im Prinzip kaum etwas abdeckt.
    Manch einer mietet auch inkls. Versicherung über Check24- nur um dort eine weitere Versicherung aufgedrückt zu bekommen, wenn man den Reviews glauben kann.

    Aktuell bin ich über verschiedene Bewertungen bei Apex gelandet.
    Zumindest heben die sich was Bewertungen angeht, deutlich von vielen Vermietern ab.
    Gedacht hatte ich an einen MidSize Hatch oder kleinen SUV?
    https://www.apexrentals.com.au/reservations/e…1a-124885b8547b

    Den Idealfall gibt es wahrscheinlich nicht - dennoch dahcte ich - es schadet mal nicht ein paar Experten zu fragen.

    Vielen lieben Dank.