Ja ist bekannt, aber danke. Möchte hier jetzt aber nicht so arg offtopic gehen.
Gruß
Peter
Beiträge von XCountry
-
-
Hallo Peter,
wie stehen denn die Aktien um dein 4x4 Fahrzeug ?
Gibt es schon Neuigkeiten ?
Keine Neuigkeiten erst mal mehr für Australien.Ich verschiffe meinen eigenen Toyo für 5 Monate nach Kanada. US der Norden, Alaska und natürlich Kanada. Australien wird geschoben.
Gruß
Peter -
Hi,
Wollen im August 25 von Cairns aus den Old Telegraph Track machen, finden aber keinen 4x4 Vermieter, bei welchem das erlaubt ist...kennt jemand einen Vermieter wo das geht?
LG GeorgHabe noch keinen Verleiher der mir zusagt gefunden.
Übrigens hatte ich mal 5 Jahre einen Defender 110. Keinen ExMil sondern einen neuen TD4 (sprich TeDeFear
). Nach Ablauf der 3+2 Jahre Garantie und nach unzähligen kleinen und kapitalen Defekten hab ich ihn verkauft. Die älteren Land Rover wie der TD5 und davor waren aber wohl etwas besser, die ExMil auch. Trotzdem, wenn du mit so etwas ins Outback willst solltest du eventuell etwas Ahnung von Fahrzeugen haben und eine gute Logistik. Ist mit einem Toyota Landcruiser nicht vergleichbar. Den hab ich nun 10 Jahre - morgens an, abends aus - Ölwechsel und etwas Pflege nicht vergessen, fertig.
Egal wie du dich entscheidest, viel Erfolg
Gruß und guten Rutsch
Peter -
Danke für die freundliche Aufnahme,
bisher war ich ferner Reise Weise zB über die Krim im Kaukasus in 2013 und bin in 2017 erneut nach Osten durch Zentralasien und die Mongolei, rauf zum Baikalsee und durch Russland zurück. So etwas geht halt am besten mit dem eigenen Fahrzeug, über die vielen Grenzen hin und her. Wobei mir die Reise selbst halt auch immer wichtig ist. Außerdem hat man ja seinen HZJ entsprechend um- und ausgebaut. Da fehlt nichts und der ist technisch 1a.
Für Südamerika habe ich das erste mal überlegt ob man nicht vor Ort kaufen sollte, da eine echte Anreise nach Uruguay ja eh nicht statt findet. Da ließ sich der Toyo aber noch mit überschaubarem Aufwand in einen Container nach Montevideo packen. Container sind unterwegs einbruchsicher, RoRo nicht. Darf man nicht vergessen. Ist ja auf vielen Strecken ein Thema.
Nach Australien wollte ich ursprünglich auch mit interessanter Anreise (ganz grob) über den Iran - Indien - Indonesien. Das habe ich inzwischen erst einmal ad Acta gelegt und so kam die Idee wieder direkt per Container nach Australien zu verschiffen. Leider sind die Transportpreise inzwischen exorbitant, das Handling vor Ort ebenfalls, sicherlich hat es erheblichen Reinigungsaufwand, ggf. zzgl. Begasung und technisch einen höherem Aufwand für die Containerfähigkeit (führt jetzt aber zu weit letzteres zu erläutern).
Leider habe ich bisher noch keine über fünf Monate akzeptable Leih-Lösung gefunden. Somit bin ich wohl tatsächlich beim An-/Verkauf eines gebrauchten 4x4 inkl. brauchbarer Ausrüstung für fünf Monate mit klassischen Off Road Einlagen angelangt und beginne zu suchen. Wird sich wohl auch rechnen.
Tja, da schaun wir mal.
Grüße
Peter -
Hi,
tja was gibt´s da zu sagen...
Ruheständler mit viel Zeit meinem Hobby dem Individualreisen nachzukommen. Früher auf Motorrädern und Charterseglern und seit 15 Jahren mit 4x4 Fahrzeugen. Demnächst in 2025 soll es für 5 Monate nach Australien gehen. Was den Transport meines LC HZJ78 angeht so muss ich nun erst einmal die Sinnhaftigkeit des Seetransportes (HC Container) prüfen. Letzten Winter war das für 5 Monate Südamerika noch schnell erledigt. Die Einfuhr nach Australien und die exorbitant steigenden Kosten bringen mich allerdings ins Grübeln...
Nun ich lese erst einmal etwas mit und komme dann wahrscheinlich mit der einen oder anderen dummen Frage ums Eck.
Gruß
Peter