Sind diese, in Australien erhältlichen Gaskartuschen mit „unserem“ EN417 Gewinde passgenau gleichzusetzen?
Beiträge von Outbackrider
-
-
Wenn man sich das mal vorstellt - wir reden von einer Fläche, die so gross ist wie ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz zusammen.
Und jetzt zum eigentlich bald eintretenden Ende der Wet sind die Böden natürlich auch nicht überall so knochentrocken, dass sie das Wasser sofort aufnehmen könnten.
-
-
-
-
KK Gebühr ist klar.
Aber dann könnte man ja theoretisch pokern.
Fahrzeug buchen, gar keine Versicherung nehmen und warten bis ein paar Tage vor Abreise.
Darauf hoffen, dass ganz kurz vor der Reise die Preise fallen und damit auch die AI im Preis fällt.
Kann auch nach hinten losgehen.
1-3 Monate vor Reiseantritt sind die Preise am höchsten. Wenn aber ganz kurz vorher doch noch Fahrzeuge verfügbar sind, fallen sie wieder.
-
-
-
-
Aber dir ist klar, dass über die Selbstbehaltversicherungen nur das versichert ist, was der Vermieter auch abdeckt. Also kein Glas, Reifen und Überschlag ?
Das würde bedeuten, dass ich das hier gänzlich falsch verstehe:
Das versicherte Mietfahrzeug wird durch einen
Unfall an Unterboden; Reifen; Windschutz-, Sei-
ten- und Heckscheibe; Außenspiegel oder Dach
beschädigt und die Mietbedingungen sehen dafür
keinen Versicherungsschutz vor. In diesem Fall
übernehmen wir die vertraglich geschuldeten und
notwendigen Kosten, die Ihr Fahrzeugvermieter
für die Wiederherstellung des Mietfahrzeugs in
Rechnung stellt -
Ich hoffe, du lässt uns das Ergebnis wissen.Gruß, Jindra
Hallo Jindra,
der erste Vermittler verweist mich an den zweiten, der beantwortet meine Fragen nur ausweichend - ich lasse es.
Online schnell abgewickelt, aber was dann im Schadensfall passiert, will ich nicht wissen.
Daher bleibt mein Favorit ERGO, solange es nichts Vergleichbares wie Globetrotter bei uns in D gibt.
-
Ich habe aufgrund der Kaution 2010 bei meinen beiden CC Gesellschaften angerufen (damals konnte man tatsächlich noch mit Menschen telefonieren) und geschildert, was es damit aufsich hat.
Daraufhin wurde mir extra für die Kaution das Limit meiner CC bei Amex auf € 12k und bei Visa auf € 9k verdoppelt. Keine Bonitätsanforderung, kein Steuerbescheid (bin Freiberufler und habe daher keinen Gehaltsnachweis), nichts.
Ob die natürlich im Hintergrund ohne mein Wissen meine Bonität geprüft haben, weiß ich nicht. Aber bis heute wurde das Limit nicht mehr reduziert.
Das kann also auch eine Lösung sein, falls es heute noch möglich ist.
-
-
Hallo Jindra,
bei AUD 7.500 sind es € 14,90 pro Miettag, wenn ich mich nicht täusche. Da bist du bei 70 Miettagen natürlich auch schon bei knapp über € 1.000.
Ich kann die immer noch kostenfrei stornieren, weshalb ich weiterhin stöbere.
Nächste Woche will ich mal mit denen hier in Kontakt treten. Habe ich noch nie gehört, hat aber bei 15.000 Bewertungen einen guten Durchschnitt
-
@ReisetanteDiese Schweizer Versicherung hatte ich auch schonmal in Betracht gezogen.
Bedingung: Wohnort in der Schweiz.
Zur zweiten Frage: wenn eine Versicherung nicht über den Vermieter abgeschlossen wird (wie bei mir mit der Ergo), hinterlegt man die Kaution vor Ort so, als hätte man keine Versicherung.
-
Die „Come and say G‘day“ Werbespots gibt es ja ganz aktuell immer noch (Netflix)
-
Keine Ahnung, war im Jahr 2000
Bei mir 8 Jahre später - aber wie geschrieben ohne Guide. Daher hab ich auch nichts gelernt
-
Genau, und man kann was über Limestone lernen
Damals ohne Guide - ist das heute anders?
-
KL kann gar nicht sein, das ist ja nicht energetisch saniert
Isch wohn jo ach in Odderbersch un net in de Großstadd.
-
Könnte in Kaiserslautern sein
Näää, das Ziel dieses Startpunktes liegt direkt nebendran und befindet sich tatsächlich Down Under