Hallo Sepp
Sie Route ist der Jahreszeit angepasst
3 Tage Uluru ist halt sehr wenig. da verpasst du wahrscheinlich Kings Canyon und die West McDonnels
Aber sonst sieht der Zeitplan machbar aus
Ambrosius
Auch von mir ein fröhliches Hallo!
Das Red Center zu erkunden, ist schon eine Tour, für die man sich genug Zeit nehmen sollte.
Zumal die Entfernungen nicht gerade gering sind.
Z.B.: Start in Alice Springs mit einem Mietwagen.
Von dort zu den West- & East MacDonnell Ranges.
Weiter von dort zum Kings Canyon, wobei der "Umweg" über Erldunda und den Lasseter Hwy gemacht werden muss. Über den Mereenie Loop wäre es kürzer, das ist aber unsealed und ich glaube selbst mit 4WD geben die Mietwagenfirmen keine Erlaubnis.
Vom Kings Canyon dann zum Uluru und Kata Tjuta.
Mit dem Rückweg nach Alice kommen gut und gerne 1800 km zusammen - alles Asphalt
4 Tage MacDonnell Ranges (die Ausdehnung von West nach Ost ist ziemlich groß)
2 Tage Kings Canyon (mit Anfahrt)
2-3 Tage Uluru & Kata Tjuta
1 Tag Rückfahrt vom Uluru nach Alice
Absolutes Minimum sind 8 Tage, so wie ich aber oben schrieb, 10 Tage sind m.M.n. optimal.
Für die MacDonnell Ranges braucht man einen Camper Van. Es gibt Campgrounds, in den East Mac Donnell Ranges sind sie aber absolut rudimentär.
Außer Plumpsklo iss da nüscht.
Dafür verwöhnt die Landschaft mit absoluter Schönheit und Einsamkeit.
In den West MacDonnells erinnere ich mich nur in der Glen Helen Gorge, dass es da Zimmer gab (und (Restaurant) auf dem Campground. Da war ich zuletzt 2019. Kurz zuvor hatte da wohl der Betreiber gewechselt und der Campground war ziemlich abgerockt. Allerding das Restaurant und das Essen war ziemlich gut.
Am Kings Canyon weiß ich aus dem Kopf nicht mehr ob da Zimmer vermietet werden. Den Campground hab ich in guter Erinnerung. Allerdings war das 2015.
In Ulara (2015) gibt es eine Ministadt mit allem Komfort von Campground über Hotel, Flugplatz, Supermarkt bis Pub und Restaurant.
Auch kann man da viele verschiedene geführte Touren zum Uluru und Kata Tjuta machen. Kata Tjuta ist über 60 km von diesem Städtchen entfernt!
Meine Meinung, einmal muss man in dieser Region gewesen sein wenn man Australien besucht. Alle von mir aufgezählten Punkte sind absolut einzigartig und stellen ein zauberhaftes, unvergessliches Erlebniss dar:
Die Mac Donnell Ranges haben eine atemberaubende wunderschöne Landschaft und es gibt nicht wirklich viele Besucher, im Osten ist es richtig einsam!
Den Rim Walk am Kings Canjon wird man sein Leben nicht vergessen.
Der Uluru steht in Australien für sich. Sonnenaufgang am Sunrise Point muss man erlebt haben. Dann sind da zwar richtig viele Menschen, wenn man dann aber anschließend zur Umrundung aufbricht, ist man fast wieder alleine.
Und durch das Valley of Winds der Kata Tjuta zu wandern, besser kann man die Schönheit, Wildniss und Weite des Outbacks nicht erleben.
Anschließend ein kühles Bier am Sunset Point der Marzipan-Kartoffeln (ja- so sehen die Berge im Sonnenuntergang aus) beim Sonnenuntergang, das brennt sich auf ewig auf der Festplatte ein.
Seufz... ich komme gerade ins Schwärmen 