Beiträge von Culcairn

    Hi mate,

    dann mal willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Sammeln und Weitergeben von Informationen.

    Erst dachte ich schon, ich kann Dir zum Visum gratulieren, aber es scheint mir beim zweiten Lesen so, als ob Du nur eine grundsätzliche Frage(n) hast.

    First Entry ist erforderlich, wenn Du in dem Gültigkeitszeitraum NICHT alles gebacken kriegst in D ..... da dieses zeitlich begrenzt wird durch das Ausstellungsdatum des Medical und/oder Führungszeugnis (je nachdem, was eher war). Wenn der Visainhaber schon in den Startlöchern ist, also wirklich nur noch Koffer packen muss, dann kann man sich das First Entry sparen.

    Wie weit bist Du denn?

    Gruß Susanne

    Hallo Oceanaussi,

    unsere Entscheidung für Brisbane bzw. nähere Umgebung hat eine Ursache. Vor 4 Jahren hatten wir (mein Bruder, mein Mann und ich) beschlossen, im Rentenalter nach Queensland zu ziehen - also ohne Job - und deswegen uns so die Gegend Rockhampton bis Mackay ausgeguckt, da wir alle 3 von der Kälte in Deutschland genug hätten.

    Da mein Bruder hier in D arbeitslos wurde, stand er vor 3 Jahren schon vor der Entscheidung, was nun. In D hätte er - mit 50 - garantiert nichts Vernünftiges für den Lebensunterhalt ausreichendes gefunden. So fiel die Entscheidung pro Australien. Nun fand ich aber für die Jobsuche eine größere Stadt als Rockhampton/Mackay für geeigneter, und so haben wir - immer gemeinsam - beschlossen, ihn nach Brisbane vorauszuschicken.
    Achso: also er ist ohne Job hin und hat vor Ort gesucht. Wegen seiner ungenügenden Sprachkenntnisse nicht als Feinmechaniker sondern bei AVIS.

    In Brisbane ist er inzwischen - nach eigenen Worten - der glücklichste Queenslander. Rund 8 Jahre wird er dort noch "arbeiten" müssen ... deswegen ziehen wir nun in die Nähe von Brisbane, denn wenn schon 3 am anderen Ende der Welt sind, dann dort wenigstens nicht hunderte von km voneinander entfernt. Schließlich wollen wir ja zusammen Australien erleben.

    Gruß Susanne

    Hi Gienny,

    da sind wir beiden Experten ja wieder einträchtig beisammen! :]

    Habe alle Fotos gleich behandelt (von der Karte rauf auf die Festplatte, mit IrfanView aufgemacht, speichern unter ... abgespeichert und mich wahnsinnig gefreut, dass diesmal alle unter 195 KB waren!!!!). Warum das eine also nicht bei Dir zu sehen ist: großes ??

    Gruß Susanne

    Hi mates,

    abgesehen von einigen vorangegangenen Aussagen, denen ich mich auch durchaus anschließe, fand und finde ich es immer noch schrecklich, DIE Australier bei den Wochenendeinkäufen zu beobachten: der Einkaufswagen ist mit ca. 15 - 20 Plastiktüten vollgestopft .... obwohl doch so gut wie alle anschließend mit dem Trolley zum Auto schieben. Ich frag(t)e mich immer: haben die keine Klappboxen/wiederverwendbare Tragetaschen, meinetwegen auch stabile Kartons .....???

    Inzwischen ist ja eine leichte Besserung eingetreten.

    Gruß Susanne

    Doch aaacbc, leider ist es so, dass ein ganz "normales" Skilled Independent Visum von Berufsanerkennung bis zur Visa-Erteilung durchschnittlich 1 - 1,5 Jahre Zeit in Anspruch nimmt.

    Viel Erfolg,

    Gruß Susanne

    Hi Maybritt,

    nein, ich wohne noch nicht dort .... :( ... wir haben erst noch den Haufen Arbeit vor uns:

    noch 6 Wochen bis zum Container-Packen
    noch 9 Wochen und 1 Tag bis zum Abflug .....

    Da gehts Richtung Brisbane. :))

    ja, und wir freuen uns sehr - trotz der oben angesprochenen Meinungen.

    Australien ist auf DIESER Welt - wenn auch - von hier aus gesehen - am anderen Ende.

    Gruß Susanne

    PS: zur warmen Kleidung: ja, es kommt jetzt der Frühling und der Sommer, aber wenn er ein Jahr bleibt, wird's auch wieder Herbst und Winter ....
    also mindestens 1 Pullover und Jacke würde ich schon mitnehmen. Ist wie bei uns im September: in der Regel: morgens frisch mit Pullover, tagsüber warm, ist die Sonne weg, wirds wieder frisch.

    Hi mates,

    aber ich muss schon Manu beipflichten: die Adventure-Vermieter stellen das Fahrzeug schon als ein ideales für Off-road hin ..... und beim Prospekt anschauen wird man schon irre geführt.

    Wir hattens beim Holland-Track festgestellt, dass das Ding oben viel zu breit und hoch ist, und im Karijini, dass man mindestens zwei Ersatzreifen braucht ....

    Gruß Susanne

    Hi Maybritt,

    was die Eltern und Familie und Freunde so sagen?:

    Das schwankt von:

    waaaas, jetzt wo ich älter werde, haut Ihr ab?

    wieso müsst Ihr unbedingt Eure Träume erfüllen?

    wieso verkauft Ihr das Elternhaus Eurer Kinder? über


    und Eure Jungs? (sind 26 und 28 Jahre alt + 5 der Enkel)

    und Dein Job, Susanne? (Uwe ist ja eh draußen) bis


    oh, habt Ihr das gut!

    klar, kommen wir Euch besuchen!

    am Ziel Eurer Wünsche und Vorstellungen!

    wir wünschen Euch alles alles Gute und Gesundheit fürs lange Ausnutzen!


    So in etwa ist die Spannbreite bei uns.

    Gruß Susanne

    Zitat

    Original von 2nd_sky

    Susanne, .....
    ...einfach mal ins Internet schauen, gell!?!

    Verschmitzte Grüße,
    THomas

    Hi Thomas,
    aber ich guck doch so gut wie NIE ins Internet ....

    noch verschmitztere Grüße an Dich, :P

    Susanne

    PS: ich find's blöd, dass es trotzdem einige Wiederholungen gibt - nach einem Jahr - und dass dann nicht gezeigt wird: was ist jetzt NOCH ein Jahr später? Okay, aber ein Container, der fast platzt, ist natürlich viel attraktiver in bezug auf Quoten. (Wir haben daraufhin gestern noch mehr ausgemistet :)) )

    Zitat

    Original von Joe1973
    Also, endgültig haben wir uns noch nicht entschieden. Man muss halt abwägen zwischen Fahrkomfort (spricht für Bushcamper) und Wohnkomfort (für Adventure Camper). ..... Wieviel Platz ist denn da für Gepäck? Kann man es in einen Schrank oder unter die Sitzbank räumen? Können oben zwei Leute bequem schlafen oder muss man jeden Abend, das Bett unten aufklappen?

    Gruß, Jörg

    Hi Jörg,
    also, hust hust ..... Wohnkomfort im Adventure ..... ähm, das hört sich aber gewaltig an. Da ist kein Wohnkomfort und Platz für Gepäck eigentlich auch nicht .... und Betten musst Du auch bauen ....

    Die Staukästen im Adventure sind schon von "Haus" aus voll: Gepäckstück haben wir u.a. oben auf dem Bett gelagert .... draußen die Staukästen sind - trotz Aussage - nicht staubdicht .....

    Gruß Susanne

    Hi mates,

    für die, die über London fliegen: - aus dem Internet heute morgen:

    Vier Tage nach Ausrufung des höchsten Terroralarms haben die Sicherheitsbehörden in Großbritannien und den USA ihre Warnungen herabgestuft. Eine Gefahr durch unmittelbar bevorstehende Terrorattacken bestehe derzeit nicht mehr, weil die Hauptverdächtigen der geplanten Anschläge auf Transatlantikflüge gefasst worden seien, teilte der britische Innenminister John Reid mit. [COLOR=red]Fluggäste dürften ab sofort wieder Handgepäck mit in die Kabine nehmen[/COLOR]. Die Gefährdung durch den Terrorismus bestehe aber weiter. Das US-Heimatschutzministerium hob die höchste Stufe der Anschlagswarnungen für Flüge aus Großbritannien auf.

    Hauptsache, der/die Flieger kommen immer heil an ....

    Guten Flug,

    Susanne

    Hi mates,
    das Driver-Licence System scheint in Australien so unterschiedlich zu sein wie in Deutschland das Schulsystem.

    In NSW wird auch der Motorradführerschein mit umgeschrieben, ohne Prüfung(en).

    In Queensland müssen zwar 5 zusätzliche Theoriefragen beantwortet werden, aber auch keine praktische Prüfung oder Kurse erforderlich.

    Gruß Susanne

    Und so habe ich den gestrigen Sonntag verbracht: mit einer tollen Motorradtour mit ungefähr 85 anderen Motorradfans von Hamburg Richtung Lüneburger Heide und zurück! Herrlich!