Beiträge von aphirlar

    es gibt NIRGENDS ein paradies,aber jeder muss für sich selbst wissen warum,wie und wann er den schritt macht oder nicht.

    wie vorher mal geschrieben,bei uns ist es so,als wir von melbourne wieder "heim" fliegen mussten,war es so als ob wir von zuhause in ein fremdes land fliegen müssen.nur auf unsere kinder(die nicht mit in melbourne waren) freuten wir uns.

    es ist schlecht zu beschreiben,aber wenn du weißt,du gehörst einfach dorthin,musst du einfach gehen.

    mir hat ein bekannter gesagt:als ich das erste mal in sydney gelandet bin,wusste ich,ich bin zuhause.

    l.g. tom

    bitte berichtigt mich,aber ich denke der winter in melbourne ist nicht so schlimm wie in A oder D.stimmt das?

    wir haben uns auch die ostseite melbourns angesehen,aber sie hat uns ehrlich gesagt nicht so gut gefallen.

    l.g. tom

    hi nochmal

    wir wohnten in einem privaten B&B am Simpson Walk.
    wenn du den Princess Hwy fährst hast du gegenüber der rennbahn eine shell tankstelle.genau dort hinein ist der Simpson Walk.

    meinst du etwa das schwimmbad an der Kensington Road,neben dem Park?

    l.g.tom

    hi zusammen

    ich habe gerade unter immi.gv nachgesehen,aber ich hoffe ihr könnt uns helfen,obs möglich ist oder wir den plan endgültig an den nagel hängen können.laut immi.gv gehts nicht.

    Falls wir das PR visum bekommen (ist sowieso voraussetzung),will eine meiner schwägerinnen auch nach DU gehen.

    da aber in österreich noch andere familienmitglieder leben,ist es nicht möglich,dass sie von uns gesponsert werden würde,oder irren wir uns.
    remaining relative visa (offshore) (subclass 115).

    allerdings hat sie zu niemanden ausser uns irgendwelchen kontakt,d.h. WIR sind ihre familie.

    sie ist 36 jahre,hat keinen beruf erlernt und ist alleinstehend.

    wir lesen leider aus immi.gv heraus,dass es nicht möglich ist,ABER da ja nur wir ihre familie sind,weiß ich nicht,obs dennoch eine möglichkeit gibt.


    l.g. tom

    Hi Goanna

    Von uns auch herzlich willkommen im Forum.


    Wir waren letzten Oktober in Melbourne und haben in Kensington gewohnt.
    Genauer gesagt,2 Fußminuten vom Flemington Racecourse entfernt.

    Wir wollen für immer nach Melbourne gehen.
    Haben gerade unsere Berufsanerkennung zur TRA geschickt und im Juli können wir um das Visum ansuchen.

    Das Highpoint Shopping Centre kennen wir auch.
    Wir sind nach eine Interview mit der Straßenbahn dorthingefahren.

    Wir haben in Melbourne sehr oft beim KFC gegessen.Kein Vergleich mit dem KFC in Wien.

    L.G.
    Sylvia & Tom

    hi christian

    wir haben zwar keine erfahrung damit,ABER hast du bekannte bzw. kennst du jemanden aus melbourne?

    wir werden es folgendermaßen machen(voausgesetzt wir bekommen das visum):

    da wir ja letzten oktober in melbourne waren und in einem privaten B&B wohnten,haben wir "bekannte" in melbourne.
    wir werden sie einfach bitten,ob sie für uns etwas suchen können.
    sie haben uns auch schon indirekt angeboten.
    es wird nur dazu dasein um mal irgendwo schlafen zu können.wenn wir dann dort sind können wir dann noch immer etwas geeigneteres suchen,falls es nicht ok wäre.

    am besten,meiner meinung nach,wäre es genau so zu machen,falls du jemanden dort kennst.

    l.g. tom

    Kann ich mir gut vorstellen.
    Leider kommt für uns nur Melbourne in frage.
    Wie vorher mal geschrieben,ist Melbourne unser Zuhause.

    Falls du mir "hier"allgemein DU meinst,naja ich habe unsere Wohnung ganz allein hergerichtet(Malen,Bodenlegen Fliesen,Strom etc.).
    Jeder der zu uns auf Besuch kommt,meint,dass unsere Wohnung wie ein Traum aussieht.

    Wir lassen uns überraschen was in DU auf uns zukommt.
    Eine Arbeitsstelle hätte ich ja auch schon.

    l.g. tom

    Für uns steht sowieso fest,dass wir gehen.
    Wie vorher beschrieben,gibt es noch eine Vielzahl an Gründen.

    @ schlucker
    Wie du schreibst,ist es bei uns auch so,wir wollen uns in ..... Jahren auf keinen Fall vorhalten:warum haben wir es nicht versucht.

    Ich finde es halt nur interessant,welche Gründe andere haben um auszuwandern.


    l.g. tom

    Hallo liebes Forum

    Was sind ( waren ) eigentlich eure Beweggründe um D,AT etc. den Rücken zu kehren?


    Bei uns sind es folgende:
    Da wir ja drei Kinder haben und ich durch meine Arbeit auch hinter die Kulissen blicke(ich bin sozusagen der Stellvertreter vom Chef,mache Kostenvoranschläge,Baustellenbesichtigungen etc. und arbeite aber selbst auch sehr viel als Fliesenleger) sehe ich natürlich die Preisentwicklung in Österreich.
    Eine Firma gründen ist fast schon sinnlos.
    Alles wird teurer und der Verdienst wird aber nicht wirklich mehr.
    Ganz ehrlich,ich sehe einfach keine Zukunft mehr in Österreich und übergreifend auch in Europa.Es wird sicherlich nichts besser,sondern das Gegenteil.
    Was mich besonders ärgert ist,dass bei uns auf Ämtern,Spitälern etc. jedes Formular,Infomaterial etc. in mind. 4 Sprachen geschrieben sind.
    Soviel ich aber weiß,haben wir in Österreich als Amtssprache aber deutsch.
    Es wird den Zuwanderern einfach zu leicht gemacht,Integration,was ist das?
    Bevor etwas falsch interprediert wird:ich habe NICHTS gegen Zuwanderer sondern gegen unseren Staat,der es einem als Österreicher immer schwieriger macht und man sich in A nicht mehr wohl und daheim fühlt.

    Hier ist alles so grau und unfreundlich.Das Wetter tut sein übriges dazu.

    Mit den Kindern rausgehen ist ein Glücksspiel.Überall liegen Hundehaufen herum,auch in den Wiesen.Es ist nicht erst einmal vorgekommen,dass sie in so etwas gestiegen oder gefallen sind.Im Groben gesagt,Hunde sind anscheinend mehr wert als Kinder.
    Jedesmal wenn wir zu einem Hundebesitzer etwas sagen,artet es fast in einen Streit aus.
    Es sind nicht alle Gründe,es würde sonst zu lange werden alle aufzuzählen.

    Wir spielen schon länger mit dem Gedanken Österreich zu verlassen,aber seit unserem Kurztrip nach Melbourne,WISSEN wir,wir MÜSSEN weg von hier.
    Wir haben uns auf Anhieb in Melbourne wie zu Hause gefühlt.
    Bei unserer Abreise von Melbourne hatten wir Tränen in unseren Augen,weil wir von unserem Daheim in eine fremde,ungemütliche und graue Welt zurück mussten(Österreich).
    In DU ist rein optisch alles sehr sauber,freundlich,und einfach freier.
    Das einzige auf das wir uns in Österreich freuten,waren unsere Kinder,da wir ohne ihnen in DU waren.

    Uns ist schon klar,dass der Neuanfang in DU mehr als schwierig,kräfteraubend und extrem hart wird.


    l.g. tom

    Danke erst mal für die Glückwünsche.

    Es mag vielleicht komisch klingen,aber ich hatte nie im leben gadacht,dass ich ihn beim ersten mal bestehe.
    Für manche mag es wahrscheinlich komisch klingen,dass wir uns so über den positiven Testbescheid freuen,aber es war eine sehr harte Zeit für uns.

    Für diejenigen,die es nicht wissen:wir sind eine Familie mit drei Kindern,ich gehe natürlich arbeiten,komme am Abend heim und will natürlich auch noch was von den Kindern haben,nebenbei dann abends noch den Englischkus besuchen und für den Test lernen.
    nun ist wirklich eine sehr große Last von uns gefallen.
    Vielleicht sind wir ja im Irrtum,aber nun ist "nur mehr" der Papierkram zu erledigen,wie Formulare, Übersetzungen etc.

    Meine Vorbereitung:
    Ich habe einen Englischkurs besucht,der hat 6 1/2 Wochen lang,2x wöchentlich stattgefunden.
    Step up to IELTS Vorbereitungsbuch.
    Einiges vom Internet über IELTS herausgesucht,z.b. siehe (threat"IELTS wie schwer ist der wirklich").
    Aufsätze vom Internet herausgesucht und Wörter die ich nicht kannte aufgeschrieben und gelernt,siehe:
    http://www.ielts-blog.com/category/ielts…-essays-band-5/

    Ganz wichtig:ich habe zwei ganz tolle Menschen gefunden,die mir meine aufsätze angesehen,ausgebessert und Tips bzw. Ratschläge gegeben haben.

    @ wolkenktatzer
    Gelernt habe ich täglich etwa 1-2 stunden seit mitte Dezember.

    Doni
    Siehe dir listening gut an,ich finde das ist am schwersten.


    Ich hoffe auch von anderen über einen positiven(nötige Punkte)Testbescheid zu hören.


    l.g. tom

    2 laaaaaaange wochen.

    als meine frau mich heute anrief,dass der brief da ist,bin ich kurz heimgefahren.
    ich konnte nicht bis am abend warten.

    bei uns ist nun der große ungewisse punkt für unser visum erledigt.
    jetzt nur mehr formulare ausfüllen,dokumente übersetzen lassen etc.

    ab 13 juli können wir dann das visum einreichen.

    l.g. tom

    hallo


    ich habe heute den brief vom british council erhalten.
    ihr wisst ja,ich hatte ein sehr schlechtes gefühl.
    ich brauchte ja in allen 4 bereichen mind. score 5.


    listening : 6,0
    reading : 5,5
    writing : 5,0
    speaking : 5,0

    G E S C H A F F T

    danke nochmal an alle im forum,die durch tips und ratschläge sicherlich nicht nur mir geholfen haben.

    Lemmi1963 und Bille,danke euch ganz besonders.

    l.g. tom

    @ bud&peg

    ich habe ein arbeitszeugnis/lehrzeugnis geschrieben und "nur" notariel beglaubigen lassen.das war unserem agenten zu wenig,er meinte,dass die TRA das so nie akzeptieren würde.
    ich muss aber dazusagen,dass ich leider nicht dazugeschrieben hatte,dass die firma nicht mehr existiert.

    bei dieser firma hatte ich gelernt,d.h. es geht um das lehrzeugnis und um einige arbeitszeugnisse.vielleicht wars ihm deswegen zuwenig.

    l.g.tom

    ich habe für die berufsanerkennung ALLE zeignisse,die meinen beruf betreffen organiesieren müsse.
    von der lehrzeit angefangen bis hin zum jetzigen arbeitgeber.
    falls eine firma nicht mehr existiert,musst du eine eidesstattliche erklärung abgeben.

    l.g. tom