Beiträge von aphirlar

    Ein kleiner Tip:
    Bei der Pinguinparade wartet ab bis die ersten Pinguine aus dem Meer herauskommen und dann geht den Weg zurück,denn die Nester sind links und rechts vom Weg.Nur dort könnt ihr sie gaaaanz nah sehen.
    Bei der Parade selbst sind sie in etwa 15-50m (jenachdem ihr sitzt) entfernt.

    Wir haben beide male einen Tagesausflug gemacht.Bei der Brücke zu Phillip Island gibt es auch schöne Strände.Die Motorradrennstrecke ist auch interessant,dort seht ihr auch Känguruhs.
    Der Koalapark ist meiner Meinung nach sehr interessant.
    Wens interessiert kann auch zur Rhyll Trout & Bush Tucker Farm fahren.
    Zum Schluss dann die Pinguinparade.
    Geht sich alles locker in einem Tag aus.

    Ich würde allerdings vor der Weiterfahrt auch irgendwo übernachten.
    Ihr könntet in Melbourne in einem billigen Hostel nächtigen.

    Lg Tom

    @ cwoern

    Bei unserem ersten Melbourne Aufenthalt gefiel uns auch Kensington,Sunshine,Werribee und Hoppers Crossing.
    Diese Teile Melbournes,bzw. die Städte wären natürlich auch Optionen.

    Mag sein,dass wir wegen Tullamarine vorbelastet sind,da wir 3 schulpflichtige Kinder haben und uns eben in der besagten Schule über alles mögliche erkundigten.
    Alle waren dort sehr freundlich und hifsbereit.Dazu kommt dass uns eben dieser Stadtteil sehr gefällt.

    @ Bleissy

    Wie gerade beschrieben haben wir schulpflichtige Kinder,da ist es nicht so einfach die Schule zu wechseln,bzw. ihnen das nach der Auswanderung nach einer Zeit anzutun.
    Sie sollen und müssen sich intergrieren und ganz schnell Anschluss finden.

    Ohne Kinder wäre dein Vorschlag absolut kein Problem.

    Lg Tom


    Ich denke,der ganze Beitrag geht schon in ne falsche Richtung. :D

    Ist schwierig zu beschreiben.
    Es gibt dort 2 Pizzerias und einen KFC,Cafe´s haben wir nicht gesehen.
    Es hat nen richtigen Vorstadtcharakter.
    Zentraler Punkt ist unserer Meinung nach die Tullamarine Primary School.

    Um Eindrücke zu erhalten versuch mal auf Google Earth Street View.Auf realestate kannst du nach Miet,bzw.Kaufobjekten suchen,dann bekommst auch nen kleinen Eindruck.

    Lg Tom

    Wir haben uns auf Anhieb in diesen Stadtteil verliebt und das blieb auch nach unserem zweiten Melbourne Aufenthalt so.

    Schwer zu erklären,für uns halt einfach schön.
    Von den Flughäfen haben wir keinen Fluglärm mitbekommen,möglicherwise,weil wir in Wien auch in der Nähe des Flughafens wohnen.

    Bei unserem ersten Melbourne Aufenthalt haben wir in Kensington in nem B&B gewohnt.Die Vermieterin(um die 60)hat in Kensington und Umgebung absolut keine Angst,auch nicht nachts.

    Lg Tom

    Danke euch,aber den Beitrag habe ich gelesen.
    Das hat weder mit der Arbeit noch mit unserem Wohnziel etwas zu tun.

    Bei uns ist es so:

    Wir sind ja leider noch in Wien ;(

    Da wir ja ein Lokal eröffnen wollen,wo im Umfeld halt viel Fußgängerfrequenz herrschen soll,bzw.wenn das nicht klappt ich meinen Beruf als Fliesenleger ausüben werde,hat das mit der Wohngegend nicht sehr viel zu tun,würde es mich halt nur interessieren wo ihr lebt.
    Unsere bevorzugte Wohngegend ist Tullamarine und wenn es bei uns soweit ist,möchten wir dort unsere Zelte aufschlagen.

    Es geht nicht um die beste Wohngegend etc.,sondern nur ob ihr euch in eurem Stadtteil wohlfühlt etc.

    Melbourne ist ja sehr groß und ich finde es interessant,wo ihr da wohnt.

    Z.B.: Wir wohnen in Tullamarine,sehr schöne Gegend mit netten Nachbarn.Ich würde wieder hierher ziehen.

    Lg Tom

    Hi

    Da es ja viele hier in Forum gibt,die in Melbourne wohnen,würde mich interessieren,in welchem Stadtteil ihr wohnt und ob dieser Stadtteil "lebenswert" ist,d.h. ob das ein Teil ist,den man als Wohngegend eher meiden soll oder ein "besserer" Teil Melbournes ist.

    Danke
    Lg Tom

    Danke für eure zahlreichen und sehr hilfreichen Antworten.

    Das mit dem abbezahlten Haus ist auch eine eigene Sache.
    Wenn man sich die momentanen Hauspreise ansieht,wird einem schlecht.

    Ca. 400 k in etwa 20 Jahren abbzubezahlen ist auch kein Honiglecken.

    Schau ma mal wie und ob das Ganze klappt.

    Lg Tom

    Und die Staatliche Einheitspension gibt es nur mehr in Ausnahmefällen ???

    Wenn ich wenig verdiene und der Arbeitgeber daher auch weniger Super zahlt,habe ich dann fast keine Pension,bzw. bekomme ich nicht viel ausbezahlt.


    Lg Tom

    Danke für eure Antworten.

    Wenn ich das richtig verstehe,gibt es die Einheitspension nur in Ausnahmefällen.

    Die Super ist in etwa so wie in D und A,dass in einen Fonds eingezahlt wird,mit dem Unterschied,dass ich in D und A die mich die arbeitenden "bezahlen" und in Australien ich "mein" eingezahltes Geld als Pension erhalte.

    Wird die Super dann anteilig ausbezahlt,d.h. die durchschnittliche Lebenserwartung durch die eingezahlte Summe anteilig auf Monate ausbezahlt? (ich hoffe,ihr versteht,was ich damit meine).

    Dazu sollte man auch ein abbezahltes Eigenheim haben.

    Lg Tom

    P.S.:Man kann nie früh genug an das Leben nach der Arbeitstätigkeit denken.

    =) =) =)

    Es sind ja "nur mehr" 20-25 Jahre.

    Also kommt für mich das österreichische System ja nicht in Frage,da hier die letzten 10 oder 15 Jahre gerechnet werden,nach dem momentanen Stand.

    Hi

    Hat jemand von euch eine Ahnung,wie das aktuell mit der Rente in Australien ist?

    Mein letzter Stand ist so,dass es eine Einheitspension von ca.400 AUD gibt.
    Schlagt mich nicht,wenn das nicht stimmen sollte. :(


    Wie wird die Superannuation gerechnet? 9% vom Einkommen,das der Arbeitgeber zusätzlich einzahlt,weiß ich.
    Gibt es deswegen die Einheitspension nicht mehr,oder ist die Superannuation dann noch extra dazu?

    Danke für eure Hilfe

    Lg Tom

    Danke für eure Antworten.

    Euren Berichten nach,haben wir einen falschen Eindruck von den Kindern.

    Die Kinder,die wir gesehen haben,machten alle einen braven Eindruck.Auch haben wir eine Streiterei miterlebt und uns gewundert,wie "erwachsen"sie das gelöst haben.

    Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit der Tullamarine Primary School?
    Die würde für uns in Frage kommen.
    Wir haben damals mit einer Lehrerin gesprochen und diese war sehr freundlich,was natürlich nicht auf die Kinder schließen lässt.
    Da die Tullamarine Primary School eine Integrationsschule (mit gehbehinderten Kindern) ist,glauben wir,dass die Schule gut sein müsste,aber glauben heisst ja bekanntlich nichts Wissen.


    @ Bille:Ich dachte nicht,dass es so extrem ist.Ich hoffe,dass du abschalten kannst.
    Ich war der Meinung,dass Brighton und St. Kilda "gute"Stadtteile sind.

    @ misskiwi @ matzi : Ich denke,man muss etwas Glück bei der Schulwahl haben.Vorkommen kann das klarerweise überall,aber das es gang und gebe ist ......


    Lg Tom

    Hi

    Wie geht es eigentlich in australiens Schulen zu?
    Mobbing,Rassismus etc. ?
    In Schulen wird hoffentlich nur Englisch gesprochen,oder?

    Leider habe ich unter "Suche" nichts gefunden.


    Unser Sohn (6) hat hier in Wien momentan riesige Troubles mit 8 jährigen Türken.Zuerst waren andere an der Reihe und nun wird er seggiert (du wirst von uns verhauen etc.).
    Beispiel:Ein besagter viel ohne Mithilfe andere vom Sessel,der zweite besagte meinte,dass Marvin(ein farbiges Kind und Freund unseres Sohnens)ihn runtergestoßen hätte.Raphael(unser Sohn)sagte,dass das gar nicht stimmt.Daraufhin wurden ihm Prügel angedroht.Raphael hatte den ganzen Nachmittag Angst.

    Das ist nur einer von mehreren Vorfällen.


    Hat jemand von euch schon so ähnliche Erfahrungen in Australien gemacht ?


    Lg Tom

    Den Eureka Tower nicht vergessen,er hat den Rialto Tower als höchstes Gebäude in Melbourne abgelöst.Auch dort hast du eine 380 Grad Aussicht.Zusätzlich gibt es dort auch " THE EDGE".Google mal danach.

    Southern Star ist das höchste Riesenrad der südlichen Halbkugel mit etwa 120m Höhe.Es steht in den Docklands,dort fährt die City Circle direkt hin.City Circle ist eine kostenlose alte Straßenbahn,die um das CBD und zu den Docklands fährt.

    Am Abend genieße mal Southbanks (bei der Flinders Street Station),von dort hast du eine wunderschöne Aussicht aufs CBD,erst recht wenns dunkel ist und an der Promenade Feuerfontänen zu sehen sind.

    Falls ihr gerne shoppen geht,kann ich euch das High Point Shopping Center empfehlen.Es ist zwar "nur" ein größeres Shopping Center,ABER wenn ihr auf die Terrasse geht,habt ihr einen wundervollen Blick über die Stadt.

    Gegenüber der Flinders Street Station gibt es das Visitor Center,dort könnt ihr euch allerlei Folder etc. holen.

    Lg Tom

    Wie schon geschrieben,sind die 48k das Einstiegsgehalt für nen Fliesenleger in DU.

    Wenn ich aber nun Wien mit Städten in Deutschland vergleiche,ist Wien schon ein sehr teures Pflaster,sogar in München ist es laut der Seite billiger.

    Daraus resultiert,dass man in Deutschland und Australien günstiger lebt als in Wien.

    Wenn ich hier (Wien) mit nen Haushaltsbudget von ca. 2500€ ganz gut zurecht komme,dann brauche ich mir in Melbourne weniger Gedanken machen.

    Das Ganze geht schon in die falsche Richtung,mich würde ja interessieren,was ihr in Deutschland bzw. jetzt in Australien verdient.

    Lg Tom