Beiträge von swagmanneke

    Hallo
    am 10/1/2013 war es bei qantas so das fur ein pauschal preis von 110aud( oder 120aud) ein extra koffer bis 23kg mitgenommen werden kan. uber internet waren es 90aud.( selber nagefragt in Melbourne Tullamarine beim verkauf schalter.)

    was wir schon erlebt haben wen das internationale ticket 25kg erlaubt durften wir gegen vorweis dieses ticket auch auf inland flugen die 25kg mitnehmen.

    ubrigens wen man ab 15/2 bei Malayisian bucht sind in economy 30kg erlaubt.

    Walter

    Nochmals
    bis jetz in 7 besuchen und8 automieten hat nur Thrifty den internationalen verlangt
    auch 2012(december) in Neu Seeland bei Europcar kein Internationalen fS.

    auch dan wen ich ein privat auto hatte( von meine cousine) hat sie nagefragt beim versicherung die verlangen es auch nicht.

    naturlich jeden wil geld verdienen,(Adac und co)
    laut Polizei in EU und AU gilt den nationalen fuhrerschein ohne weiteres da unsere FS anerkant sind. NUR wen den FS in eine nicht lesbare sprache is ausgestelt zumbeispeil arabisch griechisch dan braucht man eine IFS .

    Walter

    Hallo

    gezetzlich gesehen braucht man kein internationalen fuhrschein.
    Australien und der EU erkennen die nationalen FS.
    auch ein befreundete polizei beamte in Victoria sagt man braucht es nicht.
    das es vielleicht doch etwas einfacher ist das is ne andere geschichte.

    bei 7 urlauben in Australien und mehrere mieten hat nur Thrifty nach enen IF gefragt.
    sonst noch niemand.

    letze aufenthalt 23/12/12 bis 11/01/13.

    Walter

    Hallo Frieda
    da hast du teilweise ganz recht.
    Aber benzinpreise?? wir haben da in 2008 gesprochen mit ein ehemaliger roadtrain fahrer, und der behauptet der anteil in frachtkosten pro liter gelieferte sprit kan man getrost vergessen. die mengen die diese roadtrains bringen sind so imens gross in verhaltnis zum transport kost.

    Aber war is" der autofahrer schaft es nicht von Alice bis Alice ohne zu tanken, er braucht den sprit, also las uns mal den preis hochtreiben.

    Walter

    ps den besten preis dier wir jetz in Vic bezahlt haben war fur uns europaer sehr gunstig, etwa 1.25dollardas war alm diesen moment etwa 1euro 7 cent.

    habe selber den Samsung tablet 2 mit 10.1 zoll.


    vorteil der hat ein mini sd eingang standard. bis 32gb

    und habe bei" ich bin doch nicht doof" adapter gekauft fur etwa €39 jetz verbinde ich normale sd karten undmit den zweiten adapter auch usbmit den tablet.
    ubrigens kan ich fur meine neu Nikon(D7000) einen wifi adapter kaufen um fotos auf das tablet zu kopieren. kan auch das tablet als fernbedienung fur die kamera benutzen( mus nur noch den adapter kaufen).
    benutze den samsung auch als gps in wohnmobil, und das ding viel schneller als andere tomtom und co.( keine online navigation )

    Walter

    Hallo Moni
    wen wir die Mila Mila fals besucht haben haben wir nacher ubernachttet( mit campervan) im Spanish Castle. is nun niks echt spectacilaires aber wir hatten damals ein witzigen guide der uns auf ne nachttour mitgenommen hat. war lustig.

    an die fals selber haben wir das foto unseren leben verpasst.
    hatte gerade mein camera eingepackt kamen da 2 baum kangaruhs vorbei. spater haben wir erfahren das dies ein ganz seltsame begegnung ist. deshalb immer en camera bereit halten.

    Walter

    @Maloe
    ich weis das Deutsche handler immer von gewahrleistung reden.

    ABER das geht direkt gegen die EU regelung in.
    je handler der neuwaren verkauft muss laut EU gesetz 2 jahre garantie geben. das heist in die erste 6 monate muss der handler beweisen das der fehler nicht vorhanden waar beim verkauf. nacher( die restlichen 18 monaten mus in princiep der kaufer beweisen das der fehler vorhanden war beim kauf.

    die 2 jahre sind auch da fur baterien im laptop . was auch immer verweigert wird.

    noch ein anderes beispiel Apple verweiget in Belgien die 2 jahre garantie und bleibt bei ein jahr. was pasiiert nun der verkaufer mus die 2 jahre geben.
    Und ob D-B NL oder jedes anderes land im EU hat sich da an die regeln zu halten.

    Walter

    mein erfahrung mit Frankfurt is nicht besonders gut.
    du soltest zuhause mal gut recherchieren wo du ankomt, und wo dein flieger geht.
    weil wir kamen mit Lufthansa mit verspatung an ( aus Brussel) und um dan der richtigen shalter von Qantas zu finden. dabei konte uns niemand helfen spat abends. und ne tasse kaffe nach 22uhr vergebens.( stand 2011)
    nein ich fliege lieber uber London alles schon ausgeschildert und jeder( bis jetz) weis bescheid.

    Walter