Zitat
Original von misskiwi
Neulich habe ich einen Bericht gelesen: In dem stand das in OZ alles weit teuerer ist als anderswo weil die Australier ohne grosses murren zahlen.
Ich schau mal ob ich den noch finde 
Gruss,
Yvonne
Hallo,
das kann natuerlich schon sein. Das liegt aber nicht daran, dass man hier in Australien so gut verdient, sondern daran, dass viele Haushalte so oder so schon hochverschuldet sind, Kredite unheimlich "billig" sind (und mitlerweile auch an Niedrigloehner und Arbeitslose vergeben werden).
In meinem Studium DU habe ich mich immer gewundert, wie schlecht die Aussies mit Geld umgehen koennen. Viele unterliegen dem Konsumzwang und dem Materialismus, weil man sich anscheinend unter Druck gesetzt fuehlt, wenn John Johnson oder David Smith oder Bruce Jackson sich wieder ein Auto finanziert haben. Um nicht als "Aussenseiter" darzustehen, gibts halt den Blitzkredit.
Aussies "hagglen" auch kaum. Ich handel immer und bin grundsaetzlich NIE bereit, den Preis auf dem Preisschild zu zahlen. NIE.
Und wenn der Aussiedealer dann motzig wird und mit windigen Argumenten kommt, dann rechne ich ihm haarklein vor, WARUM ich bereit bin, nur den von mir genannten Preis zu zahlen.
Das habe ich uebrigens in Deutschland, den USA, Kanada, den Niederlanden, Italien und in anderen Laendern, in denen ich schon gelebt habe, nicht anders gehandhabt.
Vieles liegt aber auch an mangelnden Alternativen und diesen unzaehligen Duopolen in der australischen Wirtschaft.
97% des Biermarktes ist zwischen zwei Grosskonzernen aufgeteilt.
3 Versicherungskonzerne teilen sich den Aussiemarkt....(darum wohl auch die Frechheit von NRMA, bei mir 50% Praemienerhoehung einzufordern).
Nun bin ich bei der Konkurrenz....die habe ich uebrigens vor 3 Jahren wegen der gleichen steilen Preiserhoehung verlassen. Und die Praemie, die ich heute bei eben der Versicherung zahle, die ich eben vor den 3 jahren verlassen habe, ist zwar geringer als bei NRMA, aber immer noch um einiges teurer als vor 2-3 Jahren.
Gruesse....
The Moose