Zitat
Original von Mongobär
Moose, ganz ehrlich. Bis zu einem gewissen Punkt fand ich den Thread echt interessant aber genau dort wo man nach der ganzen Weltuntergangstheorie ein paar verwertbare Fakten erwartet kommst du mit deinem "Aetschebaetsch, das sag ich euch nicht" um die Ecke. Ab dann wurde es laecherlich.
Hallo...
nun moechte ich Dich mal fragen, warum ich hier meine Invetmentgeheimnisse preis geben sollte?
Ich hatte ja bereits vorher erwaehnt, dass andere dafuer 250 Dollar die Stunde kassieren.
Ausserdem ist es illegal in Australien als "Investmentberater" zu fungieren, wenn man keine Lizens dafuer hat.
Von daher ist das Verhalten nicht laecherlich, sondern selbstschuetzend.
Im Prizip hat es Bleissy ja auch ganz nett auf den Punkt gebracht.
Da es leider zu viele Menschen in allen Gegenden auf dieser Welt sind, die mit ihrem "Brot & Spiele- Leben" zufrieden sind, wird sich auch keiner allzu sehr ueber die Ungerechtigkeiten des Systems aufregen.
Wer also immer noch glaubt, dass wir z.B. in einer Demokratie und freien Marktwirtschaft leben, dem ist dann leider wirklich nicht mehr zu helfen.
Trotz zweier Studienabschluesse bin ich stolzer Leistungsverweigerer, weil ich dieses weltweite Arbeitslohndumpingsystem nicht mittragen moechte.
Produktivitaetssteigerungen der Unternehmen laufen nun mal mittel-bis langfristig darauf hinaus, das man Mitarbeiter schroepfen oder gar entlassen muss, damit der Renditezuwachs stimmt. Man ist ja heutzutage nicht einmal mehr mit einem Gewinn an sich zufrieden....es muss ja mehr als im letzten Quartal sein.
Das hatte ja schon Karl Marxx erwaehnt, dass man in Zukunft (seiner Zukunft...unserer Gegenwart) mit Arbeit nicht mehr reich werden kann. Ich bin kein Sozialist und auch kein Kommunist........aber da hatte er nun mal recht.
Man macht heute also das Geld aus anderem Geld (leistungsloses FIAT-Geld).
FIAT Geld ist durch nichts gedeckt....es ist also praktisch aus der Luft gegriffenes Luftgeld (Girogeld).
So...und um am Ende noch mal auf das System zurueckzukommen....
In einem Schuldgeldsystem, welches auch noch durch den Zinseszinseffekt gefoerdert wird, muss es mathematisch in regelmaessigen Abstaenden zu einem "Reset" kommen.
Der Reset kann viele Gesichter annehmen ( u.a. Waehrungsreform, Schuldenschnitt, Inflation etc.).
Und genau in dieser Phase befinden wir uns momentan eigentlich.
Das Problem ist, dass man theoretisch die Zinzen mathematisch bis in das Unendliche steigen lassen kann. Die Wirtschaftsleistung auf diesem Planeten in das Unendliche zu boosten ist aber schon aus physikalischen Gegebenheiten unmoeglich.
Das ist der erste grosse Fehler des Systems....
Der zweite grosse Fehler ist, dass man bilanzierungstechnisch unter dem Strich immer NULL haben muss (einfach ausgesprochen).
Wenn ich also auf der einen Seite z.B. 50 Billionen Guthaben habe, dann MUSS ich auf der anderen Seite irgendwo %0 Billionen Schulden haben.
DER ENTSCHEIDENE Unterschied ist, dass die Schulden auf der einen Seite von der Mehrheit der globalen Bevoelkerung getragen wird, waehrend eine verschwenderisch kleine Anzahl an globalen elitaeren Menschen sich den Gewinn gesichert haben. Das konnten sie eben aufgrund ihrer Macht, ihres Einflusses und ihres Wohlstandes.
Der eine oder andere wird jetzt sagen...das war doch schon immer so....und ich antworte darauf meistens..Ja, das stimmt...das macht es aber nicht besser und es rechtfertigt diese Unrecht schon gar nicht. So ist ja bekanntlich auch die franzoesische Revolution losgebrochen. Im Grunde war das gar nicht schlecht......nur dort wurde dann die eine Elite um die Ecke gebracht, damit sich eine neue von unten herauf gebildet hat. War also auch nichts.......
Ich habe evtl. das Glueck, dass ich schon sehr frueh mit dem Investieren angefangen habe und sehr gut davon leben kann. Von dem Unterhalt konsumiere ich aber nicht wie ein verrueckter, sondern investiere sehr viel Zeit in ehrenamtliche Dienste (voluntary work).
Auch wenn uns die Unternehmen staendig mit ihrem durch das public relation department gefilterte Marketinggelulle einschuechtern wollen- oder nein, besser zum Konsum anheitern- dann moechte ich nur sagen, dass nachhaltiges Wirtschaftswachstum und propagierter Umweltschutz nichts anderes als ein Oximoron sind.
Das existiert einfach nicht...wenn die Wirtschaft waechst, wird auch die Umwelt staerker zerstoert....egal was die Unternehmenspropaganda uns da noch so alles fuer Maerchen auftischen will.
Und CBK's Vorschlag moechte ich um folgenden ergaenzen..
Wie waere es mit einem Grundeinkommen fuer jeden?
Die Motivation Fortschritt zu erschaffen und die Gesellschaft besser zu machen, sollte nicht auf "mehr Geld" aufbauen, sondern auf die grundsaetzliche Motivation, etwas bessers zu schaffen...auch ganz ohne oder mit wenig Geld.
Ich befuerchte nur, das die gefaehrlichste Spezies auf diesem Planeten ( der Mensch) aufgrund der tiefverwurzelten Gier und dem Neid, nie auf einen gruenen Zweig kommen wird.
The Moose