Uluruh,
okay, beruhigt mich schon, dass ich deinen Post richtig gelesen habe und meine Tipps passten.
Jetzt mal der Reihe nach, habt ihr in Cairns schon eine Unterkunft gebucht? Wir waren 2 x im Cairns Colonial Club. War immer gut dort und Preis / Leistung haben gepasst. Kann aber nicht beurteilen, wie es nach der langen Pause durch Corona jetzt ist.
Das der Flug hin und retour Sydney günstiger ist, ist klar und macht auch bei richtiger Reihenfolge eurer Tour Sinn.
Nun zu den Ausflügen, da kann ich doch noch vielleicht das eine oder andere beisteuern was nicht mit Outback Touren zu hat. (Bei uns gesundheitlich bedingt nicht alles möglich an Wanderungen)
Es gibt auf dem Weg von Cairns viele kleine sehenswerte Dinge, eventuell ein Stopp in Bundaberg
und einen guten Rum probieren?
Auf alle Fälle einen Stopp an der Sunshine Coast einplanen. 2 Tage Beachfeeling dort gerade zu der Zeit, für mich ein MUSS. Aber hier bin ich vielleicht voreingenommen, da ich die Ecke von Caloundra als meine "australische Heimat" empfinde.
Bevor ihr aber nach Brisbane kommt müsst ihr unbedingt bei den Glasshouse Mountains anhalten. Diese sind vulkanischen Ursprungs und es gibt auch wunderschöne Geschichten der Aborigine dazu. Natürlich liegt auf dem Weg auch noch der berühmte Australia Zoo
. Mittlerweile finde ich diesen sehr, sehr touristisch und auch extrem teuer. Ich war das erste mal dort vor ca. 30 Jahren und da war es ein Familienbetrieb mit interessanten Vorstellungen und Unterweisungen zum richtigen Verhalten bei Schlangenbissen usw. Ob ihr hier einen Besuch einplant müsst ihr selbst entscheiden.
Healesville Sanctury in der Nähe von Melbourne würde ich mittlerweile vorziehen. Dazu gibt es auch viele Infos - Healesville Sanctuary (zoo.org.au) -
Für Brisbane würde ich mir um nicht zu hetzen 3 Tage Zeit nehmen. Ein Ausflug auf den Mount Coot Tha ist schön, da dieser einen wunderbaren Blick über die Stadt und das Umland bietet.
In Brisbane ein MUSS ist auch South Bank, dies fand ich besonders schön. Ist das ehemalige Expo Gelände und mittlerweile ein Erholungsgebiet mitten in der Stadt.
Wenn ihr Freunde des Wassersports / Funpark seid, dann ist ein Stopp an der Gold Coast bei Wet & Wild ein muss. Wasserrutschen und alles was das Herz so begehrt in einem Wasser Funpark.
Byron Bay usw. unbedingt einplanen und hier noch ein Tipp, da sich die Frage nach der Spontanität bei Festbuchung der Etappenziele ergeben hat. Wenn ihr dies macht, dann plant lieber kurze Fahrstrecken ein, damit ihr a) spontan auch stoppen könnt, wenn euch was sehenswert erscheint und b) nicht fix und fertig an eurem Übernachtungsziel ankommt. Vergesst nicht, dass außer um die ganz großen Städte Highways eher wie bei uns gut ausgebaute Bundesstraßen mit immer wieder einer Überholspur sind!
Zu Sydney und den Sights glaube ich muss nicht viel gesagt werden. Zusätzlich zum Explorer Bus würde ich immer wieder eine Hafenrundfahrt machen und zwar eine große, zu Fuß über die Harbour Bridge gehen, nicht ganz oben sondern als ganz normaler Fußgänger
, selbst dann ist der Blick umwerfend auf den Hafen, die Rocks und das Opera House.
in Darling Harbour ins Aquarium gehen, dann mit Blick aufs Wasser vielleicht einen Lunch zu mir nehmen, im Anschluss gleich nach Chinatown von dort aus gehen usw. usw.
Eine Woche Sydney vergeht wie im Flug.
Dann kommt es darauf an, wie ihr nach Melbourne fahren wollt, Inland oder Küste? Inland natürlich die Blue Mountains und vielleicht Canberra, aber an die Hauptstadt von Australien nicht die großen Erwartungen knüpfen. Ich war enttäuscht, denn es ist eine Reißbrett Stadt und hatte für mich keinen wirklichen Charme.
Nun zu Melbourne, wenn ihr Wein mögt was ich aus der Antwort geschlossen habe, dann unbedingt auch das Weinanbaugebiet am Yarra besuchen. In Melbourne der Botanical Garden, der Shrine of Remembrance, der ist informativ und berührend, wenn man sieht in wie vielen sinnlosen Kriegen die Australier mitgemischt haben.
Die Lane ways hatte ich ja schon erwähnt, eine Sightseeing tour mit der Tram in Melbourne, eine Wanderung entlang des Yarra Rivers, eventuell ein Ausflug nach St. Kilda usw. usw.
Auch hier vergeht die Zeit wie im Flug.
Zu Adelaide möchte ich nur soviel sagen, ich habe es als "deutsche" Stadt damals empfunden. Woher das wohl kommt
. Eine Tour durch das Barossa Valley ist nicht nur wegen dem Wein toll, sondern die kleinen Ort, die ganz viele Geschichten zu erzählen haben. Zum Beispiel alte Friedhöfe auf denen die Grabsteine in Deutsch beschriftet sind und vom ganzen Leben des Verstorbenen erzählen. Man kann auch gut eine Tour hierfür buchen, da man ansonsten vielleicht die eine oder andere Besonderheit übersieht.
Ich würde auf keinen Fall von Adelaide mit dem Auto zum Ayers Rock fahren. Hin fliegen, ein Auto am Flughafen mieten und dann die Gegend erkunden. Wir haben es so gemacht und fanden es war eine super Entscheidung.
Im Anschluss vom Ayers Rock wieder nach Sydney und dann Richtung Zuhause.
Nun noch eine grundsätzliche Frage bzw. ein Tipp. Ich habe keine Ahnung welche Ansprüche ihr an Essen stellt. Beim letzten Besuch in Australien 2019 hatten wir bereits die exorbitant gestiegenen Preise in den Restaurants bemerkt. Wobei hier aufgrund der Portionsgröße Preis / Leistung stimmt.
Wir hatten, da ich kein Freund von Magic M
bin, Pubs und kleine lokale Restaurants aufgesucht. Hier muss man als Weintrinker nur schauen, ob das Lokal licensed ist. Bottle Shops gibt es aber überall und man kann gerne seinen Wein mitbringen (byo - ausgeschildert).
So, jetzt habe ich euch zugetextet, sorry, aber einmal in Fahrt, dann fällt einem so viel ein.
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Anita
PS: Jetzt hätte ich doch fast einen der wichtigsten Ausflugtipps vergessen
Wenn ihr in Melbourne seid ist es "Pflicht" die Pinguin Parade auf Philipp Island zu besuchen. Sollte bei euch mit der Jahreszeit noch gehen, denn im Australischen Hochsommer ziehen es die Pinguine vor in kühleren Gefilden zu bleiben.