Beiträge von Sfera72

    5 Wochen für Cairns - Brisbane ist komfortabel, sehr gut. Da habt ihr noch schön Zeit von Cairns ans Cape Tribulation nach Norden zu fahren. Das ist sehr empfehlenswert.

    Ansonsten gibt es in Townsville das Reef HQ und 15km südlich den Billabong Danctuary, beides sehr zu empfehlen. Bei Innisfail kann man etwas ins Landesinnere zum Paronella Park fahren, der ist auch sehr schön. Nördlich von Brisbane ist der Mary Cairncross Park und dort, bei Maleny, ein toller Botanic Garden.

    Reisen mit dem Camper bietet sich im Osten an, denn man kann alles gut erreichen und es gibt genug und gute Caravan Parks.

    Du kannst ja mal einen Blick in unseren Bericht werfen. Ab 19.11.2012 waren wir auch dort unterwegs

    Den Sojourn gibt es in 60 und 80 Litern. Ich hab 80 und meine Freundin 60 Liter und wir haben sogar eher zuviel dabei gehabt. Meiner hatte 28 kg und der andere grad 23 kg und beide waren picke packe voll. Dazu hatten wir noch jeder als Handgepäck einen Wanderrucksack.

    Wir haben uns für unsere Reise den Sojournvon Osprey geholt. Lebenslange Garantie und hat gute Rollen. Zudem kann man ihn sehr klein machen im Wagen und er ist Robust und bietet viele Fächer. Wir haben ihn in 60 und 80 Litern und der 80er ist riesig. Hartschale ist in meinen augen für eine lange Reise ungeeignet.

    Aha, dann fahrt ihr nur an der Küste entlang. Da entgeht euch aber einiges. Naturstrassen habe ich ja auch keine vorgeschlagen. Wir waren im Osten selber mit 2WD unterwegs.

    Die Idee von Emu wäre auch sehr lohnenswert.

    Lest doch mal ein paar Berichte von Leuten hier. Viele sind mit Bildern.

    Mit Nord- und Südamerika kann man Australien sicher nur schwer vergleichen.

    Adelaide-Melbourne wollt ihr fliegen? Zum einen ist auf der Strecke die Great Ocean Road und zum anderen kann man die Strecke in gut 3 Tagen bewältigen. Ich würde eher von Sydney aus über Canberra in die Flinders und nach Adelaide und dann weiter nach Melbourne anstatt Sydney - Melbourne an der Küste zu fahren.

    Wir sind im Okt. 2012 von Perth über die GRR bis Alice gefahren und dann nach Cairns geflogen um dort dann über Sydney quer nach Adelaide und Melbourne zu fahren.

    Da wir aber auf der ersten Hälfte viel Zeit über hatten, wäre es besser gewesen von Alice nach Cairns zu fahren und nicht zu fliegen, denn dann hätten wir die Zeit an der Ostküste gehabt und micht in ALice.

    Hehe, ja, das denke ich auch.

    Schau mal unseren Bericht an. Wir waren auch 3 Monate und sind auch über Dubai nach Perth geflogen. Auch von Melbourne sind wir zurück.

    Allerdings sind wir zeitlich etwas anders unterwegs gewesen.

    Ne, so ist das sicher nicht. Denn es werden da nur echt Mängel aufgezeigt. Sicher gibt es noch an vielen Stellen in vielen Ländern Verbesserungsmöglichkeiten, aber es wird versucht allen ein möglichst einen menschenwürdigen Aufenthalt zu bieten.

    Es ist schon mehr als beschämend, dass die reichsten Länder der Erde nicht bereit sind den Ärmsten der Armen und Flüchtlingen zu helfen. Ausbeuten können sie alle, aber mehr auch nicht.

    Komisch nnur, dass diese Nachrichten immer wieder nur die altbekannten Länder trifft. Australien, Italien und Griechenland. Wobei Italien und Griechenland ja noch human gegen die NAchrichten aus Australien sind und wenn nicht ein Funken Wahrheit daran wäre, würde die Regiergun wohl alles daran setzten das Gegenteil darzulegen.

    Die Asylpolitik der Australier ist in meinen Augen mehr als bedenklich. Abgesehen von den aktuellen Berichten ist es auch sehr fragwürdig wie Asylsuchende interniert werden. Dies auch jene deren Asylantrag genehmigt wurde.

    Humanitär ist anders.

    Welcher Staat wo die Verantwortung für ein Drama hat ist zwar unklar und sicher gibt es Aspekte bei dem man alle verstehen kann, dass es überhaupt zu einer solchen Situation kommt, aber die Flüchtlinge dann tatsächlich mit Nussschalen zurück schicken zu wollen geht ja wohl gar nicht und dafür trägt die australische Regierung die Verantwortung. Das ist in meinen Augen das aller Letzte.

    Ja, den kenn ich aus diversen Sendungen. Er hatte 100.000€ Startkapital aus einem Erbe und ne Greencard gewonnen. Damit kann es klappen. Zudem ist er aktiv und sich für keine Arbeit zu schade. Das mit dem Fernsehen kam dann, weil er ein Typ ist der sich genau dafür eignet.

    Naja, das hängt ja nun von verschiedenen Faktoren ab.

    - Wann willst du gehen
    - Welche Art von Reise (PKW, Camper...)

    Ich persönlich würde in 3 WOchen am ehesten Brisbane - Cairns machen wollen.

    Für Adelaide - Melboounre reichen 5-6 Tage gut.

    Ansonsten einfach mal die gewünschte Route in Google maps ansehen und die km + 10% nehmen und durch 170 teilen, dann hast du die Tage die man empfehlen kann.

    Wir sind z.B. von Sydney über die Blue Mountains, Caberra und FLinders nach Adelaide gefahren und dann weiter die GOR nach Melbourne. Also eine ganz andere Route.

    schau dir die Strecke in Google maps an, addiere 10% und teile es durch max 200 km/Tag, dann siehst du es selber am Besten. :)

    ich habe Ende 2012 gute Erfahrungen mit dem Camper von Boomerang-Campers gemacht. Sind nicht die neusten, aber gut ausgestattet und günstig. Herbert war bei allen Fragen hilfsbereit und kulant wenn etwas nicht stimmte.

    Warum fahrt ihr nicht erst von Sydney nach Adelaide und seht dann wie es zeitlich aussieht. Dann könnt ihr von Adelaide fliegen und hättet die Option Uluru weg zu lassen, falls es euch auf der Strecke gefällt und ihr doch mal wo bleiben wollt. Nur für den Uliru würd ich nicht das Geld für Flüge und die Zeit investieren.

    Oder ihr blocht die Strecke Adelaide - Uluru mit dem wagen in 1-2 Tagen durch und dann weiternach Alice (1 Tag Fahrzeit) und gebt den Wagen da ab. Was ich aber auch pers. nicht machen würde.

    Verstehe ich das richtig, ihr fliegt von Sydney zum Uluru und wollt dann nach Adelaide fahren? Dafür reichen 15 Tage gut, jedoch wäre ein Allrad gut, da ihr so um den Uluru noch viel erkunden könnt. Mit 2WD kommt nur Uluru/Olgas und King Canyon in Frage. Da braucht ihr etwa 2-3 Tage am Uluru und Olgas, einen Reisetag zum Kings Canyon, 2 Tage am Kings Canyon und dann ca. 2-3 Reisetage nach Adelaide. Mit dem Reisetag Sydney - Uluru kommt ihr so auf 10 Tage, ohne Allrad. Die restlichen 5 würde ich um Adelaide verbringen.