Original von sasasou
Ich finde den Sprung von Sydney zu anderen Städten in Australien nicht so immens groß (bisher), vom WOhnen vielleicht mal abgesehen.
Viel größer ist der SPrung meiner Ansicht nach aber von Deutschland zu Australien.
Beispiele:
Kilo Kartoffeln: In Oz, so um die 4$ = 3€, wenn ich mich nicht irre. In D: 0,70€?
Das billigste Toastbrot: In Oz so um die 3$ = 2.25€. In D: 1€?
Billigste Äpfel: 3.50$ = 2.60€. In D: 1€?
Günstiges Toilettenpapier, Großpack: 10$ = 7.50€. In D: 3.50€
Also ich weiß net, könnte das jetzt noch so eine Weile fortführen. Und no offence, aber wer behauptet, dass es sich zwischen D und AU ausgleicht, der ist meiner Ansicht nach sehr biased in Bezug auf seine Entscheidung, in Oz zu leben, oder hat schon sehr sehr lange nicht mehr in Deutschland gelebt.
Und in Bezug auf die Steuern: Ja, Man zahlt hier erstmal weniger, dafür bekommt man es woanders mit den Gebühren dann doch wieder zu spüren.
- Beim Arzt muss man hier ordentlich zuzahlen, egal ob zusätzlich auch noch privat versichert. (Ich musste mich dessen letztens annehmen, habe nun auch eine private, und bin erstaunt, wie viel ich im Falle eines Falles dann doch noch zuzahlen muss).
- Schule, Studium, Weiterbildung: Ohne selbst tief in die Tasche zu greifen - schwierig
- In D: 6 Wochen Urlaub, und krank werden darf man auch, In Oz: Vier WOchen bezahlten Urlaub, und max. 10 bezahlte Krankheitstage.
Das sind die Bereiche, die mir bisher aufgefallen sind. Glaube dass die wenigsten das am Anfang einkalkulieren, bei der Rechnung "Mehr netto vom brutto"
Also rosarot ist hier in Australien vieles nicht, finde ich. Abgesehen von Wetter, Land und Leuten finde ich hier den Rest eher schwierig bis nachteilig.
just my two cents...