Beiträge von BademeisterHolt

    Auch wenn ich Dir deine Frage hiermit nicht beantworten kann, so habe ich zumindest noch folgendes in Erinnerung: Alle Touren zur Walbeobachtung starteten sehr früh am Morgen. Ist allerdings schon ein paar Jahre her, kann sich also auch geändert haben. Soll heißen, daß Du bei Deiner spontanen Ankunft morgen in Hervey Bay möglicherweise keine Chance mehr hast, für den selben Tag noch eine Walbeobachtungstour zu buchen und somit für den Folgetag planen mußt. Und dann kannst Du vor Ort ja immer noch recherchieren, ob Du von Land aus Punkte zur Beobachtung findest oder eben für den Folgetag eine Tour buchts.

    No Worries

    Nur eine Frage, kann es sein, daß der ATM an einer exponierten Stelle stand, wo man praktisch keine Alternative hat, z.B. am Flughafen?

    Ich frage deshalb, weil mir ähnliches passiert ist am Flughafen in Atlanta/ USA. An allen Geldautomaten dort (von verschiedenen Banken) stand der Hinweis, daß jede Barauszahlung zusätzlich zu den Gebühren der Hausbank (bei mir mit Postbank Karte folglich gebührenfrei) mit 2 $ belastet wird, und tatsächlich fand sich dann auf dem Kontoauszug bei 200 ausgezahlten $ eine Belastung von 202 $. Ich hatte wegen einer Umsteigeverbindung Zeit, mir alle vorhandenen Geldautometen auf dem Flughafen anzuschauen, dieser Hinweis fand sich auf jedem Automaten.

    No Worries

    Ich sehe die neue Regelung positiv: Endlich kein Gehetze mehr bei der Zwischenladnung in Singapur oder sonstwo zum Duty Free Shop, Stattdessen ganz gemütlich in der Bar am Kaktusgarten den Zigarettenvorrat so weit reduzieren, bis nur noch 50 Stück übrig sind !

    Und nach der Landung in Australien kein Rumschleppen der angebrochenen Zigarettenstange mehr, sondern nach 2 Tagen direkt Packungsweise einkaufen zu dürfen.

    Auf den geringfügig höheren Preis in DU kommts beim derzeitigen Wechselkurs eh nicht mehr an :D

    No Worries

    Hallo,

    im Gegensatz zu meinem Vorredner gehöre ich zu der Fraktion der Spontan Entscheidenden. Unterkünfte vorgebucht werden daher nur für die ersten Nächte vor der Wagenübernahme und die letzte(n) Nächte nach dessen Abgabe. dadurch hat man zwischendurch viel mehr Raum für spontane Entscheidungen, falls man irgendwo länger bleiben oder aber einfach mal Strecke unter die Räder nehmen will. In einem anderen Beitrag von Dir habe ich gelesen, daß Du auch mit dem Gedanken an 4WD Routen spielst, gerade hier ist Raum für Umplanungen einer vorher vorgeshenen Tour nie verkehrt, z.B. bei unerwarteten Wetterkapriolen mit einhergehenden Straßensperrungen. Ist es richtig, daß Ihr vorwiegend die Ostküste bereisen wollt ? Gerade da sind eigentlich immer Unterkünfte erhältlich, so ein großer Aufwand ist die Suche vor Ort nicht. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie es so vor Weihnachten oder gar über die Feiertage aussieht, da Ihr ja Anfang Dezember starten wollt.

    No Worries

    Zitat

    Original von cbk
    Nun ja,
    dafür kann man in Sydney noch in der Nacht allein durch die Stadt marschieren. In Deutschland würde ich mir das nicht zutraun und in Berlin schon gleich gar nicht.

    (

    Alles was recht ist, und von allen entsprechenden Horrormeldungen in der Boulevardprese mal abgesehen: Ich meine schon, daß man sich normalerweise unbehelligt nachts durch deutsche Städte bewegen kann! Wird von mir oft genug praktiziert. Aber vielleicht wäre ja genau das ein Grund, nachts doch besser die Straßen zu meiden :D

    No Worries

    Zitat

    Original von imReisefieber

    Bis jetzt war ich der Meinung unser Gepäck wird einfach durchgechecked - ist das nicht der Fall??

    Doch, das Gepäck wird durchgecheckt, da Du ja von Frankfurt nach Melbourne mit der selben Fluggesellschaft, also Qantas, fliegst. Und bei 3 h Umsteigezeit kann da auch nichts schiefgehen. Und falls doch: Am Traveldesk erfährst Du in so einem Fall, wie es weitergeht, also wann der nächste Flieger startet, in welchem Hotel Du Dein Haupt zur Ruhe betten darfst usw.

    No Worries

    Habe irgendwo mal gelesen (heißt, belegen kann ich es hier nicht), daß die gefährlichsten Tiere in Australien die Kanguruhs sind. Denn wenn Du nachts mit dem Auto fährst (genau das solltest Du deshalb nicht machen) besteht die große Chance, das so ein Sportskamerad Kontakt zu Deinem Gefährt sucht, mit manchmal verheerenden Folgen.

    Bei den anderen Tieren gilt: Vorsicht ja, aber mehr Unterhosen als sonst brauchst Du deswegen nicht ! Oder mit 2 Worten erklärt, die Du sehr oft hören wirst:

    No Worries

    Klar, verständlich, wenn so eine Entscheidung aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus getroffen wird, so wie hier geschildert:

    http://www.focus.de/finanzen/news/…aid_787797.html

    Schade ist es für mich nur aus subjektiven Gründen, ich habe mich irgendwie bereits beim Boarden in Frankfurt wie in Australien gefühlt, wenn das Känguruh am Leitwerk zu sehen war.

    Viel wichtiger wird für mich die Frage sein, inwiefern andere Fluglinien auf der Australienstrecke mit der sich seuchenhaft verbreitenden "one Piece" Regel beim Gepäck umgehen, die Qantas ja schon eingeführt hat.

    No Worries

    Zitat

    Original von Chevy
    aaaber, kann mir mal jemand folgendendes erklaeren???? (i don't get it!)

    Der Knabe hat seinen ansonsten völlig unbedeutenden Song "Looking for Freedom" 1989 veröffentlich, dem Jahr, in dem die Berliner Mauer gefallen ist, und somit das unverschämte Glück gehabt, vorne in den Charts zu landen.

    No Worries

    Zitat

    Original von @nna
    Da fliegen wir in Zukunft besser auch mit einer anderen Flugesellschaft.

    Ich fürchte nur, daß die anderen Gesellschaften mit dieser unseligen Regelung nachziehen werden, war jedenfalls auf der Nordamerikaroute so, da wird diese Regelung schon seit einiger Zeit praktiziert. Falls ich mit meiner Berfürchtung falsch liegen sollte, wäre das natürlich schön.

    No Worries

    Die Reisezeit Mitte August bis Mitte Oktober ist für die Strecke Perth Darwin OK, für die anderen Ziele, wie Ihr selbst erkannt habt, teilweise weniger ! Dreieinhalb Wochen für die Strecke Perth Darwin halte ich für zu wenig, das könnte dazu führen, daß Ihr viel zuviel Asphalt fahrt und zu wenig Zeit für die schönen Abstecher, für die Ihr dann auch wirklich 4WD braucht, habt. Mein Vorschlag: Nehmt euch die 9 Wochen Zeit für die Strecke Perth-Darwin, oder nehmt meinetwegen noch die Strecke Adelaide Melbourne mit der GOR mit, und macht NZ und Fidschi ein andermal.

    No Worries

    "Kinder, wenn Ihr nicht sofort still und artig seid, zündet sich der schwarze Mann da drüben eine Zigarette an, und wir stürzen alle ab !" 8o

    Sorry, ein nicht ernst gemeinter Kommunikationsvorschlag !

    Allerdings: meine schwarzen Klamotten liegen schon für den nächsten Flug bereit, und Zigaretten habe ich auch immer dabei !

    No Worries

    Immerhin soll nach dieser Prognose die Bell Gorge bereits Mitte bis Ende Mai öffnen. War letztes Jahr noch später und verhinderte so unseren Besuch dort.

    Generell gilt: Auch wenn die Gibb River Road nach der Wet geöffnet ist, gilt das noch lange nicht für die eigentlichen Atrraktionen dieser Gegend, nämlich die zahlreichen von der Strecke abgehenden Schluchten.

    Generell abraten möchte ich von einem Besuch in den Kimberley im Mai jedoch nicht, die Gegend ist einfach zu schön und bietet, sofern man sein Programm nicht zu stur geplant hat, immer noch genug Sehenswertes.

    No Worries

    Genau dort, am warmen Bächlein, hingen sie damals im Mai 2008 massenweise in den Bäumen. Haben sich vielleicht zwischenzeitlich verzogen ?

    No Worries

    Mal schauen, wie die Mitbewerber reagieren. Bei Flügen über den großen Teich zu Uncle Sam gilt diese Regelung leider schon seit einigen Jahren. Irgendeine Airline fing damit an und alle anderen zogen nach. :baby: Großzügigerweise darf man dann gegen einen geringen Obulus von 50 € (oder US$?) pro Strecke ein zweites Gepäckstück aufgeben.

    Zitat

    Original von mahalia
    und mir langsam mal nicht mehr permant schlecht ist ;)

    "Ihnen ist schlecht ? Das ist gut !"

    Originalzitat der Ärztin, die seinerzeit eine gleichlautende Botschaft verkünden durfte !

    Herzlichen Glückwunsch und


    No Worries