Beiträge von jninoz
-
-
Hallo,
ZitatOriginal von derAl
Ich werde einfach alles ab dem Abitur auflisten.
Also alles ab dem Abitur zaehlt normalerweise als "tertiary".Mit "secondary" ist dies gemeint:
http://www.aussieeducator.org.au/education/levels/secondary.html
D.h. in Deinem Fall bis (einschliesslich) Abitur.
Cheers,
Joerg -
Wie heisst es so schoen in der australischen Nationalhymne:
...for those who've come across the seas we've boundless plains to share...
-
Hallo,
was die australische Staatsbuergerschaft angeht, dafuer muss er die franzoesische nicht aufgeben.
Ihr solltet Euch allerdings mal schlau machen, wie Frankreich das handhabt. Moeglicherweise verliert er die franzoesische ja automatisch, wenn er eine andere (Nicht-EU) Staatsbuergerschaft annimmt, aehnlich wie das nach deutschem Recht ist?!
Cheers,
Joerg -
Hallo Stephan,
Fuer einen Job in dem Bereich am Flughafen brauchst Du eine "airside" ASIC Card. Ich weiss zwar nicht, wie das bei den Sicherheitsfirmen mit der Beantragung ablaeuft, ich brauche beruflich aber auch so ein Teil, und bei uns laeuft die Beantragung ueber den Arbeitgeber. Fuer die Sicherheitsueberpruefung musst Du auch nicht unbedingt australischer Staatsbuerger sein. Ich war damals bei meinem Erstantrag auch "nur" Permanent Resident. Die ASIC Karte muss alle 2 Jahre neu beantragt werden.
Siehe auch hier:
http://www.infrastructure.gov.au/transport/secu…/asi/asics.aspx
Kann allerdings sein, dass die Security-Firma selbst nur Staatsbuerger einstellt. Bei Zoll und Polizei ist das sicherlich der Fall. Fuer die erforderliche Sicherheitsueberpruefung ist das jedoch definitiv keine Voraussetzung.
Good luck,
JoergPS: Dir ist aber schon klar, dass Du zuerst noch ein geeignetes Visum benoetigst?
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif]
-
Zitat
Original von homemaster
Daher stellt sich mir die Frage, welche Elektomärkte etc. in Brisbane in zentraler Lage angesiedelt sind, bei denen die Chance auf ein Nikon Objektiv besteht. Kennt sich da jemand in Brisbane aus und kann mir 'nen Tipp geben?http://www.teds.com.au/stores/
http://www.digitalcamerawarehouse.com.au/webcontent135.htm
http://www.photocontinental.com.au/find
Cheers,
Joerg -
Hallo,
die aktuelle Karte fuer die Einreise gibt es hier als PDF:
http://www.customs.gov.au/webdata/resour…IPCEngOct12.pdf (Original in Englisch)
http://www.customs.gov.au/webdata/resources/files/15ger.pdf (Uebersetzung in Deutsch)
Fuer die Ausreise gibt es auch eine. Ordnung muss sein! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e025.gif]
http://www.customs.gov.au/webdata/resour…1109_sample.pdf (Original in Englisch)
http://www.customs.gov.au/webdata/resour…es/16ger_A4.pdf (Uebersetzung in Deutsch)
Cheers,
Joerg -
Hallo,
wenn man mehr oder weniger komplett in Deutschland eingerichtet ist, und die Sachen noch in einem einigermassen guten Zustand sind, dann lohnt es sich auch definitiv, den Hausstand per Container nach Australien zu verschiffen.
Es gibt in Australien natuerlich auch genug billige Moebel zu kaufen. Allerdings sind die billigen Moebel fast alle aus China und von ziemlich lausiger Qualitaet. Will man etwas halbwegs Gutes haben, muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Man sollte bei der ganzen Sache auch nicht nur an die Finanzen denken. Es gibt gerade in den ersten Wochen in Australien wahrlich wichtigere Dinge zu tun, als sich die Zeit mit der Anschaffung von Sesseln, Toastern und Betten zu vertreiben.
Ist natuerlich alles Ansichtssache. Ich persoenlich finde, dass sich ein Umzug mit Container sehr wohl lohnt.
Cheers,
Joerg -
-
Zitat
Original von Hermione
3 Monaten Frist ab Moment der Abmeldung bei Einwohnermeldeamt - das ist seltsam...
Vermutlich wird dann dies hier gelten:"Wird die Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten, ist der Verbraucher zur Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats berechtigt."
http://dejure.org/gesetze/TKG/46.html
Siehe auch hier:
http://www.recht-alltaeglich.de/2012/07/neues-…rags-bei-umzug/
Cheers,
JoergPS: Dass der Anbieter einen glaubwuerdigen Beweis fuer den Umzug ins Ausland verlangt, das kann man ihm nicht uebel nehmen. Es gibt ja nicht nur ehrliche Zeitgenossen...
-
Hallo,
als PR oder Citizen kann man sich die Super nicht ohne Weiteres auszahlen lassen, auch nicht bei dauerhaftem Verzug ins Ausland.
Wenn Du "nur" PR (und kein Staatsbuerger) bist, verlierst Du ja nach ein paar Jahren im Ausland quasi Deine PR. Vielleicht gibt es dann eine Moeglichkeit, sich den Betrag auszahlen zu lassen. Danach wuerde ich mich an Deiner Stelle mal gezielt beim ATO oder Super-Fund erkundigen.
Aber wie schon erwaehnt wurde: Es duerfte dann wohl einiges an Steuern anfallen, allein schon deshalb, weil die Super-Beitraege ja nur mit 15% versteuert wurden, was vermutlich deutlich unter Deinem normalen Steuersatz liegt.
Finanziell waere es wahrscheinlich am besten, das Geld einfach im Super-Fund zu lassen und es sich dann im Rentenalter auszahlen zu lassen. Allerdings sollte man dann unbedingt die Kursentwicklung im Auge behalten und darauf entsprechend reagieren...
Cheers,
Joerg -
Zitat
Original von juwelenlucy
es ist gerade ostern, darum kann ich nirgendwo anrufen
Hast Du es denn schon mit Tel. 13 13 13 probiert? Die sollten eigentlich 24/7 erreichbar sein.http://www.qantas.com.au/travel/airline…tacts/global/en
ZitatOriginal von juwelenlucy
auf meinem flugticket steht, ich kann einmal kostenlos umbuchen. hat jemand erfahrungen oder weiß jemand, ob das alles so einfach ist?
Ich habe vor ein paar Wochen unter o.g. Telefonnummer einen Flug storniert und kuerzlich eine andere Buchung geaendert. Alles kein Problem. Wenn Dein Ticket eine freie Umbuchung beinhaltet, dann sollte das auch ohne zusaetzliche Gebuehren moeglich sein. Allerdings kann der neue Flug natuerlich u.U. mehr kosten als der alte. In dem Fall muesstest Du natuerlich die Differenz bezahlen.Cheers,
Joerg -
Zitat
Original von Peppi
Hallo an alle!Kann mir jemand sagen,ob es in Queensland eine forensische Psychiatrie gibt? Hab darüber noch nix rausbekommen via Internet. Ich weiß,dass es wohl in Sydney eine gibt,aber in Queensland?
Hallo,also Google spuckt z.B. dies hier aus:
http://www.health.qld.gov.au/forensicmentalhealth/default.asp
http://www.forensicpsychologycentre.com.au/index.htm
http://www.govjobs.com.au/show_governmen…al_health_28689
Das geht doch schon mal in die Richtung?
Cheers,
Joerg -
-
Zitat
Original von EdnaAverage
I hope they destroyed it humanely.
Ich tippe auf Tiefkuehltruhe. Wird ja auch bei Cane Toads empfohlen.[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/r040.gif]
Cheers,
Joerg -
-
Moin Uli,
falls Ihr die Tickets mit Kreditkarte bezahlt habt, dann ist dort ja eventuell schon eine Auslandsreisekrankenversicherung mit eingeschlossen. Ansonsten waere das vielleicht eine Idee fuer den naechsten Trip nach Uebersee? Ich mache es diesmal jedenfalls so. Bei meiner Kreditkarte ist eine Auslandsreisekrankenversicherung (sowie ein paar andere Versicherungen) von QBE mit dabei. Gerade mit drei Personen habt Ihr auf diese Weise die Jahresgebuehr fuer so eine Karte schnell wieder reingeholt! Nur so eine Idee...
Cheers,
Joerg -
Hallo,
ZitatOriginal von Grisu
...und dass ich von zuhause aus bereits ein konto eröffnen kann um geld darauf zu überweisen. aber geht das ohne adresse in DU?
Ja, das geht auch ohne Adresse in OZ. Ihr muesst dann halt Eure Adresse in Europa angeben. Dann ziehen die Euch auch nur 10% von den Zinsen ab (falls Ihr auf dem Konto welche bekommt). Gebt Ihr eine Adresse in OZ an, ohne der Bank eine australische Tax File Number mitzuteilen, dann zieht die Bank automatisch den Spitzensteuersatz von etwaigen Zinsen ab.Cheers,
Joerg